Gibt es überhaubt noch gesunde Hunde?

cora57 schrieb:
Dackel mit Kreuz Rottis alle drei Hüfte, einer mehr der andere weniger ,aber 100% gesund war oder ist keiner. Alle mit Papieren von Züchtern mit toller AHNENTAFEL soviel zu gesunden Hunden aus guter Zucht . Aber wie ich lese sind die Tierärzte alle unterbeschätigt . Wahrscheinlich sind alle auf Hausbesuche darum ist das Vorzimmer leer.

Also meine TÄ hat immer genug zu tun, egal ob mit Hunden, Katzen, Meerschweinchen, Hasen, Mäusen.

Naja ich hab keine Hunde vom Züchter, deshalb kann ich auch nicht mitreden. Es tut mir jedenfalls leid das es deinen so ergangen ist
 
Hope schrieb:
Komisch, wenn alle Hunde aus der Ahnentafel HD Frei sind :eek:
Sind sie denn von FCI Züchtern?

Achja, HD ist nicht nur vererblich :o

Vielleicht liegts bei uns daran das wir am Land wohnen, vielleicht ist deswegen nicht soviel Betrieb bei den TÄ, die haben auch tolle Öffnungszeit der eine von 8-9 und von 17-18 Uhr
Der andere von 16-18 uhr...
Natürlich FCI ich habe nie gespart beim Hundekauf und ich habe bestimmt schon einen Mittelklasse Wagen bei meinen TA gelassen weil ich immer nur das beste für meine Hunde wollte
 
cora57 schrieb:
Dackel mit Kreuz Rottis alle drei Hüfte, einer mehr der andere weniger ,aber 100% gesund war oder ist keiner. Alle mit Papieren von Züchtern mit toller AHNENTAFEL soviel zu gesunden Hunden aus guter Zucht . Aber wie ich lese sind die Tierärzte alle unterbeschätigt . Wahrscheinlich sind alle auf Hausbesuche darum ist das Vorzimmer leer.

Meine Schwester hat auch einen Rotti - auch HD - beide Hüften bereits operiert. Traurig aber war, so gesehen hast recht.
 
cora57 schrieb:
Natürlich FCI ich habe nie gespart beim Hundekauf und ich habe bestimmt schon einen Mittelklasse Wagen bei meinen TA gelassen weil ich immer nur das beste für meine Hunde wollte

Das würd ich garnicht anzweifeln.
Ich kenne nur 3 Rottis, 2 Welpen, 1 erwachsener, der grosse ist gesund, bei den 2 kleinen, kann man ja noch nix sagen.
 
cora57 schrieb:
Dackel mit Kreuz Rottis alle drei Hüfte, einer mehr der andere weniger ,aber 100% gesund war oder ist keiner. Alle mit Papieren von Züchtern mit toller AHNENTAFEL soviel zu gesunden Hunden aus guter Zucht . Aber wie ich lese sind die Tierärzte alle unterbeschätigt . Wahrscheinlich sind alle auf Hausbesuche darum ist das Vorzimmer leer.

Welcher Dackel hatte was mitn Kreuz :confused:

Wuzzn hat ein traumhaftes Kreuz, mein TA war total begeistert und konnte garnicht glauben dass Wuzzns Kreuz schon ganze 11 1/2 ist!

Das einzige was Wuzzn hatte war als Welpe das mit dem Knie, damit hat sie aber bis heute nix mehr gehabt.
Und die Blasensteine... aber daran war 100% Mamas fütterung schuld!!
 
Hi!

Würd mich mal interessieren, von wie vielen, die hier schreiben, dass ihr Hund gesund ist, die Hunde wirklich auf HD, ED oder Wirbelsäule untersucht sind ...

Meine zwei sind übrigens wirklich gesund :D

LG Nina
 
cora57 schrieb:
Natürlich FCI ich habe nie gespart beim Hundekauf und ich habe bestimmt schon einen Mittelklasse Wagen bei meinen TA gelassen weil ich immer nur das beste für meine Hunde wollte
Das mag schon sein wahrscheinlich habe ich einen HD Vierus zu Hause. Einmal Niesen und schon hat der Hund HD
 
cora57 schrieb:
Dackel mit Kreuz Rottis alle drei Hüfte, einer mehr der andere weniger ,aber 100% gesund war oder ist keiner. Alle mit Papieren von Züchtern mit toller AHNENTAFEL soviel zu gesunden Hunden aus guter Zucht . Aber wie ich lese sind die Tierärzte alle unterbeschätigt . Wahrscheinlich sind alle auf Hausbesuche darum ist das Vorzimmer leer.

Hi,

auch wenn die Pedigrees bis zur Grossmutter sauber sind ist es nur ein Indiz und keine Garantie - die Garantie gibt es nie.

Es hängt von unheimlich vielen Dingen ab und natürlich auch ein wenig Glück - Auszug aus der Liste:

- Ernährung
- Bewegung und Sport
- Art des Trainings
- Umgang mit dem Welpen bishin zum Junghund und später

Wobei man sagt immer keine Treppen steigen lassen - ist sicherlich ein Ansatz, aber ich kenne Hunde die immer rauf und runter gelaufen sind -- ein Teil hat Schäden ein Teil ist vollkommen Gesund - nur als Beispiel.

Ich finde das ein wesentlicher Faktor die frühe Erkennung eine Prädisposition bzw. einer Erkrankung ist - dann kann man selektiv dagegen arbeiten und auch mit Alternativ bzw. ganzheitlicher Vorbeugung, etc. arbeiten. Bei uns hat es toll funktioniert - ein wesentlicher Teil (Vor allem bei großen Rassen) ist die Ernährung und die Abstimmung der Zusätze auf Alter, Gewicht, Arbeit und rassespezifischer Prädispositionen.

mfg -- Andreas
 
dogged schrieb:
Hi!

Würd mich mal interessieren, von wie vielen, die hier schreiben, dass ihr Hund gesund ist, die Hunde wirklich auf HD, ED oder Wirbelsäule untersucht sind ...

Meine zwei sind übrigens wirklich gesund :D

LG Nina

Ich gebs zu Sammy ist nicht untersucht, aber nur weil ich noch nie gehört habe das PJR sowas haben.:o

Bei Nokia hab ich es eh geschrieben
 
dogged schrieb:
Hi!

Würd mich mal interessieren, von wie vielen, die hier schreiben, dass ihr Hund gesund ist, die Hunde wirklich auf HD, ED oder Wirbelsäule untersucht sind ...

Meine zwei sind übrigens wirklich gesund :D

LG Nina

:D Sehr genaue klinische Kontrollen sind die Voraussetzung für ein erfülltes Hundeleben - wir machen es.

mfg -- Andreas
 
Lafe wurde HD geröngt, Lt. TA HD-Frei, habs aber nur so beim TA machen lassen, also nicht auswerten lassen oder so.
 
Murphys schrieb:
Hi,

auch wenn die Pedigrees bis zur Grossmutter sauber sind ist es nur ein Indiz und keine Garantie - die Garantie gibt es nie.

Es hängt von unheimlich vielen Dingen ab und natürlich auch ein wenig Glück - Auszug aus der Liste:

- Ernährung
- Bewegung und Sport
- Art des Trainings
- Umgang mit dem Welpen bishin zum Junghund und später

Wobei man sagt immer keine Treppen steigen lassen - ist sicherlich ein Ansatz, aber ich kenne Hunde die immer rauf und runter gelaufen sind -- ein Teil hat Schäden ein Teil ist vollkommen Gesund - nur als Beispiel.

Ich finde das ein wesentlicher Faktor die frühe Erkennung eine Prädisposition bzw. einer Erkrankung ist - dann kann man selektiv dagegen arbeiten und auch mit Alternativ bzw. ganzheitlicher Vorbeugung, etc. arbeiten. Bei uns hat es toll funktioniert - ein wesentlicher Teil (Vor allem bei großen Rassen) ist die Ernährung und die Abstimmung der Zusätze auf Alter, Gewicht, Arbeit und rassespezifischer Prädispositionen.

mfg -- Andreas
Das mit den Stiegen steigen ist eine ausrede der Züchter . denn normale Bewegung schadet keinen Hund,ab einen bestimmten Alter
 
Karina schrieb:
Ich gebs zu Sammy ist nicht untersucht, aber nur weil ich noch nie gehört habe das PJR sowas haben.:o

Bei Nokia hab ich es eh geschrieben

Hallo!

Bei den PJRs ist es doch die Patella das "Problem", oder?

Ich mein nur, dass man nicht von vornherein sagen kann "mein Hund ist pumperlgsund" und der Hund einfach Erbkrankheiten hat, die nicht kontrolliert wurden - was auch nicht immer nötig ist.

Beim Tierarzt hab ich, obwohl er sehr tolle Preise macht, auch schon massig Geld gelassen - Che hat schon zweieinhalb OPs hinter sich und hatte auch danach genügend Probleme. Bei Tina sind es meistens "eher" kleinere Sachen gewesen, außer einmal die Bandln.
Doch momentan *drei mal auf holz klopf* gibt's keine Probleme.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hi!

Würd mich mal interessieren, von wie vielen, die hier schreiben, dass ihr Hund gesund ist, die Hunde wirklich auf HD, ED oder Wirbelsäule untersucht sind ...

Meine zwei sind übrigens wirklich gesund :D

LG Nina

Meiner ist HD und ED geröngt (in Narkose - keine wischiwaschi Auswertung) und ist frei. Ich hab das zur Zuchttauglichkeitsbescheinigung gebraucht, ausserdem wollte sein Züchter das um die Gesundheit seine Hunde verfolgen zu können. Jetzt steht noch ein großer Gesundheitscheck (Blutbild, usw..) an, wird aber wahrscheinlich auch keine Aufälligkeiten ergeben.
 
cora57 schrieb:
Das mit den Stiegen steigen ist eine ausrede der Züchter . denn normale Bewegung schadet keinen Hund,ab einen bestimmten Alter

Wuzzn geht seit eh und je die Stiegen. Einmal wurde ich sogar auf öffentlicher Straße von einer Passantin runtergemacht weil ich das arme Dackelchen nicht hochhebe.

Wuzzn hat einen starken Rücken der "schöner" ist als der vieler Junghunde. Trotz Stiegensteigen.

Die Puppe wiederrum hätt ich niemals so viele Stiegen steigen lassen, die hatte eine ganz andere Statur und war ja doch eher weh beinander...

Kommt halt auch auf den Hund an.
 
dogged schrieb:
Hallo!

Bei den PJRs ist es doch die Patella das "Problem", oder?

Ich mein nur, dass man nicht von vornherein sagen kann "mein Hund ist pumperlgsund" und der Hund einfach Erbkrankheiten hat, die nicht kontrolliert wurden - was auch nicht immer nötig ist.

Beim Tierarzt hab ich, obwohl er sehr tolle Preise macht, auch schon massig Geld gelassen - Che hat schon zweieinhalb OPs hinter sich und hatte auch danach genügend Probleme. Bei Tina sind es meistens "eher" kleinere Sachen gewesen, außer einmal die Bandln.
Doch momentan *drei mal auf holz klopf* gibt's keine Probleme.

LG Nina

Gut da muß ich zu geben Sammy ist nicht getestet. Weder bei den Augen noch bei den Knien:o

Vll. bin ich da ein bisschen naiv aber er wird im Oktober 5 und hat noch nie was an den Beinen gehabt, bis auf den Verstauchten Fuß, und ich geh mal davon aus das es auch so bleibt.

Ich gehöre übrigens zu der Sorte: Hysterisches Frauerl was wegen jeden Scheiß zum TA rennt:o
 
cora57 schrieb:
Das mit den Stiegen steigen ist eine ausrede der Züchter . denn normale Bewegung schadet keinen Hund,ab einen bestimmten Alter

Hi,

genau das habe ich gemeint - es ist nur ein winzig kleiner Stein des Mosaiks - wobei bei kleineren Rassen weis ich nicht welchen Einfluss es hat ?

mfg -- Andreas
 
Karina schrieb:
Ich gehöre übrigens zu der Sorte: Hysterisches Frauerl was wegen jeden Scheiß zum TA rennt:o

Ich auch :o
Meine Familie verdreht schon öfters die Augen, aber lieber einmal zu oft als einmal zu spät. Einmal hab ich mitten in der Nacht den TA angerufen, weil ich solche Angst wegen einer Magendrehung hatte - er war dafür total nett und gar nicht sauer :)
Übrigens ein sehr empfehlenswerter TA: http://www.animaldata.com/partner_webpage.asp?Zuname=Ferrari&Vorname=Fabio


LG Nina
 
dogged schrieb:
Ich auch :o
Meine Familie verdreht schon öfters die Augen, aber lieber einmal zu oft als einmal zu spät. Einmal hab ich mitten in der Nacht den TA angerufen, weil ich solche Angst wegen einer Magendrehung hatte - er war dafür total nett und gar nicht sauer :)
Übrigens ein sehr empfehlenswerter TA: http://www.animaldata.com/partner_webpage.asp?Zuname=Ferrari&Vorname=Fabio


LG Nina

Ich bleib meiner treu:D:D

Einmal hab ich sie um halb 2 in Früh angerufen. Sie war auch nicht sauer:D:D
 
Karina schrieb:
Ich bleib meiner treu:D:D

Einmal hab ich sie um halb 2 in Früh angerufen. Sie war auch nicht sauer:D:D

Also gute Nerven muss man als TA auf alle Fälle haben - und einen guten Schlaf, falls man mitten in der Nacht aufgeweckt wird :D

LG Nina
 
Oben