Gibt es Kampfhunde

Vielleicht sollten wir uns darauf einigen dass Staffies nicht optimal für die Rudelhaltung sind. Es kann natürlich funktionieren - hat es bei uns ja auch (1 Steffie mit 3 Dogos) aber erstens ist es nicht einfach und zweitens ist es ein "Lotteriespiel" ob der Hund akzeptiert dass er "sein Rudel" nicht vermöbeln darf. Und selbst wenn er das tut dann ist er oft gegen "fremde Hunde" noch immer unverträglich....

Ich denke man tut diesen Rassen nichts Gutes wenn man ihre rassespezifischen Eigenschaften völlig außer Acht läßt.

Er ist ein hochintelligenter Hund der jeden Fehler des HB gandenlos ausnützt.


Also im eigenen Verband sag ich mal kommt mir schon vor das diese Rassen (Alle) sogar sehr gerne zu zweit oder zu dritt oder mehr leben...

Ich beziehe mich auf fremde Hunde ;)
 
Vielleicht sollten wir uns darauf einigen dass Staffies nicht optimal für die Rudelhaltung sind. Es kann natürlich funktionieren - hat es bei uns ja auch (1 Steffie mit 3 Dogos) aber erstens ist es nicht einfach und zweitens ist es ein "Lotteriespiel" ob der Hund akzeptiert dass er "sein Rudel" nicht vermöbeln darf. Und selbst wenn er das tut dann ist er oft gegen "fremde Hunde" noch immer unverträglich....


Hi,

also ich finde, dass es meistens hundeabhängig ist, inwieweit der Hund für Rudelhaltung geeignet ist.
Ich kenne drei Staff/Pit/anderer Hund Rudels, die problemlos zusammen funktionieren - glaube also nicht, dass man das von der Rasse abhängig machen kann.

lg Nina
 
Hi,

also ich finde, dass es meistens hundeabhängig ist, inwieweit der Hund für Rudelhaltung geeignet ist.
Ich kenne drei Staff/Pit/anderer Hund Rudels, die problemlos zusammen funktionieren - glaube also nicht, dass man das von der Rasse abhängig machen kann.

lg Nina

Vorallem ist es FÜR MICH ein riesen Unterschied zwischen verträglichkeit im eigenen Rudel/Verband als mit anderen Artgenossen, also ich denke die meisten Hunde dieser rassen haben schon gerne einen Kumpel zu Hause udn sind nicht unbedingt die Einzelgänger...

LG
 
Vorallem ist es FÜR MICH ein riesen Unterschied zwischen verträglichkeit im eigenen Rudel/Verband als mit anderen Artgenossen, also ich denke die meisten Hunde dieser rassen haben schon gerne einen Kumpel zu Hause udn sind nicht unbedingt die Einzelgänger...

LG
Da geb ich Dir recht. Dass aber manchmal ein HH schon mit einem Hund überfordert ist, habe ich auch schon gesehen. Und diese Rassen brauchen vielleicht einen Tick mehr Aufmerksamkeit als andere. Ich war schon oft verwundert, was manche HH alles nicht sehen.
 
Vorallem ist es FÜR MICH ein riesen Unterschied zwischen verträglichkeit im eigenen Rudel/Verband als mit anderen Artgenossen, also ich denke die meisten Hunde dieser rassen haben schon gerne einen Kumpel zu Hause udn sind nicht unbedingt die Einzelgänger... LG

Luna genießt ihr Rudel - aber das war nicht immer so - gerade in der Anfangsphase war genau sie der Hund der immer wieder Konflikte angezogen hat wie ein Magnet. Da war sie aber schon "resozialisiert". Meutehunde sind sie von der Rasse her nicht und sie sind auch sehr menschenbezogen. Der HB darf nur wenige Fehler machen wenn er mehrere Hund mit einem Steffie halten will. Bei Dogis zB die Jagdhunde sind und die auch in der Meute jagen müssten kann ich mir - v.a. wenn ich eine Familienverband-Ähnliche-Struktur habe - ziemlich sicher sein dass es gut geht. (100% habe ich auch da nicht - aber die gibts nie) Bei Steffies - wenn ich sie in einem Rudel zusammenspanne arbeite ich eigentlich gegen die Grundnatur des Hundes - ich sage nicht dass es "nicht geht" - aber es ist schwieriger ....
 
Bei Steffies - wenn ich sie in einem Rudel zusammenspanne arbeite ich eigentlich gegen die Grundnatur des Hundes - ich sage nicht dass es "nicht geht" - aber es ist schwieriger ....

Hi,

dann dürfte man aber den Großteil der Terrier nur als Einzelhunde halten ;)
Wie gesagt, ich finde, dass das mehr hundeabhängig ist, und nicht rassebedingt.

lg Nina
 
Kenne mehrere Liebhaber dieser Rasse, finde sie auch süß, einen könnte ich mir zur Not vorstellen, aber wie das bei mehreren aussieht, habe ich schon einige male gesehen und das wäre mir eindeutig zu stressig.
 
Ich hab daheim auch ein kleines Rudel von 3 Hunden, 2 davon sind Staffs einer ein ö. Pinscher.
Wo unser Berni noch gelebt hat sind sind sich der Berni und der Pinscher öfter in die Wolle gekommen als die 2 Staffs.
Bisher hatten die Staffls nur einmal ne kleine Rauferei wegen einem Apfel... is ja net so das unter nem Apfelbaum net auch noch 20 weitere liegen, aber egal *g*
Die zwei können auch net ohne einander, wenn einer nicht da ist leidet der andre :o

Manche Hunde wollen wohl eher ihre Ruhe, gibs doch bei Menschen auch :)

LG Jasmin
 
Da geb ich Dir recht. Dass aber manchmal ein HH schon mit einem Hund überfordert ist, habe ich auch schon gesehen. Und diese Rassen brauchen vielleicht einen Tick mehr Aufmerksamkeit als andere. Ich war schon oft verwundert, was manche HH alles nicht sehen.

Da hast natürlich recht das es Leute gibt die am besten gar keinen Hund hätten egal welche Rasse ABER ich würd schon sagen das SOKAS im allgemeinenn sehr gesellige Hunde sind und wenn sie die artgenossen von Anfang an kennen sehr gerne mit denen unterwegs sind...

also ich kann nur von meinen sagen das sie sich untereinander lieb haben und auch alle Hunde die sie schon von anfang an kennen und mit denen gehen wir auch fast täglich (um die 10 Hunde) und das macht ihnen schon sehr spaß ;)
 
Hi,

dann dürfte man aber den Großteil der Terrier nur als Einzelhunde halten ;)
Wie gesagt, ich finde, dass das mehr hundeabhängig ist, und nicht rassebedingt.

lg Nina


ja, geb dir da völlig recht...

bestes Beispiel ist ein alter Hund....

gib zu nem sagen wir mal 10 jahre alten Hund einen Welpen dazu... - der eine blüht total auf und liebt den kleinen, ein anderer wieder wird ihn hassen und am liebsten wieder weghaben, es kommt echt auf den Hund an aber grundsätzlich denke ich kann man jede rasse im Rudel halten, auch im gemischten Rudel, sehs ja bei mir ;)
 
Da hast natürlich recht das es Leute gibt die am besten gar keinen Hund hätten egal welche Rasse ABER ich würd schon sagen das SOKAS im allgemeinenn sehr gesellige Hunde sind und wenn sie die artgenossen von Anfang an kennen sehr gerne mit denen unterwegs sind...

also ich kann nur von meinen sagen das sie sich untereinander lieb haben und auch alle Hunde die sie schon von anfang an kennen und mit denen gehen wir auch fast täglich (um die 10 Hunde) und das macht ihnen schon sehr spaß ;)
Dann gehörst Du offenbar zu den angenehmen Hundeführern, die ihre(n) Hund(e) so im Auge haben, dass alles wissen wie sie sich zu benehmen haben.
 
Ich hab daheim auch ein kleines Rudel von 3 Hunden, 2 davon sind Staffs einer ein ö. Pinscher.
Wo unser Berni noch gelebt hat sind sind sich der Berni und der Pinscher öfter in die Wolle gekommen als die 2 Staffs.
Bisher hatten die Staffls nur einmal ne kleine Rauferei wegen einem Apfel... is ja net so das unter nem Apfelbaum net auch noch 20 weitere liegen, aber egal *g*
Die zwei können auch net ohne einander, wenn einer nicht da ist leidet der andre :o

Manche Hunde wollen wohl eher ihre Ruhe, gibs doch bei Menschen auch :)

LG Jasmin

Das kenn ich, meine hatten einen richtigen Kampf (Rangkampf) ABER schon davor udn auch heute noch sind sie ein Herz und eine Seele, schlafen zusammen in einem Korb usw.
man könnte glauben sie sind schwul :p:) und trotzdem gabs damals Krach
 
Dann gehörst Du offenbar zu den angenehmen Hundeführern, die ihre(n) Hund(e) so im Auge haben, dass alles wissen wie sie sich zu benehmen haben.


Das halte ich auch für absolut notwendig und nicht wegzudenken!
Gerade wenn man mehrere Hunde hält, es ist ja schon eine Katastrophe das Leutze einen Hund haben und nicht damit klar kommen aber dann bei mehreren - das kann gewaltig schief gehn, ganz egal welche Rasse ;)
 
Also ich persönlich werde niemals weniger als 2 Hunde haben, das weiss ich ;)

vielleicht keine 4 mehr aber mindestens 2 werd ich immer haben, könnt mir einen Einzelhund niht mehr vorstellen ;)
 
wie sieht es denn aus?
Freund von mir hatte bis zu 6. Breaker lag immer griffbereit. Wenn er zwei Kampfhähne getrennt hatte, wars dann für die Hunde auch vorbei. Er hatte Spass an sovielen SOKA's und ist für mich auch in Ordnug. Ich hoffe es ist auch für Dich in Ordnung, dass ich meine Grenzen kenne und mir sicher bin, dass ich das für mich nicht möchte. Bei diesem Freund ist nie eine ernstliche Verletzung geschehen. Da hat eben einer den anderen "festgehalten" und war nur mittels Breaker zu trennen.
 
Freund von mir hatte bis zu 6. Breaker lag immer griffbereit. Wenn er zwei Kampfhähne getrennt hatte, wars dann für die Hunde auch vorbei. Er hatte Spass an sovielen SOKA's und ist für mich auch in Ordnug. Ich hoffe es ist auch für Dich in Ordnung, dass ich meine Grenzen kenne und mir sicher bin, dass ich das für mich nicht möchte. Bei diesem Freund ist nie eine ernstliche Verletzung geschehen. Da hat eben einer den anderen "festgehalten" und war nur mittels Breaker zu trennen.

Hi,

und es lag nur an den Hunden und nicht an deinem Freund?

lg Nina
 
Freund von mir hatte bis zu 6. Breaker lag immer griffbereit. Wenn er zwei Kampfhähne getrennt hatte, wars dann für die Hunde auch vorbei. Er hatte Spass an sovielen SOKA's und ist für mich auch in Ordnug. Ich hoffe es ist auch für Dich in Ordnung, dass ich meine Grenzen kenne und mir sicher bin, dass ich das für mich nicht möchte. Bei diesem Freund ist nie eine ernstliche Verletzung geschehen. Da hat eben einer den anderen "festgehalten" und war nur mittels Breaker zu trennen.

Also da wär der Spaß bei mir vorbei...

Mein Dicker ist bis jetzt zweimal geflogen worden udn beide male hatte ich zu tun das er loslässt also spaßig find ich das nicht!

Klar versteh ich dich wenn du sagst du möchtest das nicht so haben, jedem das seine ;)
 
Oben