Gibt es einen Welpenschutz??

Olly by Golly

Anfänger Knochen
Hi,
ich hätte eine frage gibt es den Welpenschutz...????
Was bedeuted das für den Hund...????
Wie Lucy noch klein war bin ich mit ihr zu meiner nachbarin die hat auch einen Hund (labrador) und ich hab sie gefragt meinst du das sie sich vertragen???? Sie hat gemeint ja weil er hat den Welpenschutz in sich.....
Meine Freundinn meint das den aber nicht giebt....:confused:
wer hat jetzt recht oder unrecht....????


Lg Jenny
 
Außerhalb des Hunderudels, gibt es keinen Welpenschutz...die meisten Hunde tun Welpen nichts, aber darauf kann man sich nicht verlassen.


Im Hunderudel selber passt vor allem die Mutter auf die Welpen auf, manchmal sind auch diverse Ziehtanten dabei, die sowas übernehmen :),
 
Es kommt aber auch darauf an, wie der Welpe sich verhält. Die rotzfrechen die einfach anderen Hunden fast ins Gesicht springen um sie abzulecken bekommen von meiner immer einen auf den Deckel, verhalten sich Welpen aber respektvoll hat sie kein Problem mit ihnen.
 
Es kommt aber auch darauf an, wie der Welpe sich verhält. Die rotzfrechen die einfach anderen Hunden fast ins Gesicht springen um sie abzulecken bekommen von meiner immer einen auf den Deckel, verhalten sich Welpen aber respektvoll hat sie kein Problem mit ihnen.

...da stimme ich dir vollkommen zu! Aber das alles hat eben nix mit Welpenschutz zu tun, sondern mit den jeweilig aufeinander treffenden Hunden!
 
Ja hast recht, wollte damit nur sagen das es nicht immer nur darauf ankommt wie der Erwachsene Hund vom Charakter ist. Außerdem müssen die Kleinen auch mal was auf den Deckel bekommen, damit sie lernen das man nicht einfach auf andere Hunde zurennt und sie bedrängt, was sehr gefährlich werden kann.
 
also ich hab bis jetzt immer geglaubt, dass es ihn gibt. Ich denk mal, das liegt daran, dass eltere hunde an den welpen 0 Interesse haben.
 
also ich hab bis jetzt immer geglaubt, dass es ihn gibt. Ich denk mal, das liegt daran, dass eltere hunde an den welpen 0 Interesse haben.

Muss nicht sein. Gina liebt Welpen, sie denkt, sie kann mit denen wild toben. :rolleyes:

Luca verwechselt Welpen eher mit einer Katze (durch eine Bissverletzung sieht er schlecht) und möchte sie jagen. :o

Ich denke nicht dass einen grundsätzlichen Welpenschutz gibt.
 
ich glaub auch nicht das es generellen welpenschutz gibt, kenne leider einige <Hunde die die Welpen nicht nur unterbuttern würden sondern ernsthaft verletzen oder töten würden.
 
Nein. Es gibt KEINEN Welpenschutz. Es wäre sträflich leichtsinnig, sich auf dieses dumme Ammenmärchen zu verlassen und völlig falsch, einen Hund, der nicht nett zu Welpen ist, als verhaltensgestört zu bezeichnen.

http://www.hundeseite.info/html/welpenschutz.html

Und die Zurechtweisung eines zu frechen Welpen durch einen älteren Hund hat NICHTS mit dem Welpenschutz zu tun.

LG, Andy
 
Nein. Es gibt KEINEN Welpenschutz. Es wäre sträflich leichtsinnig, sich auf dieses dumme Ammenmärchen zu verlassen und völlig falsch, einen Hund, der nicht nett zu Welpen ist, als verhaltensgestört zu bezeichnen.

http://www.hundeseite.info/html/welpenschutz.html

Und die Zurechtweisung eines zu frechen Welpen durch einen älteren Hund hat NICHTS mit dem Welpenschutz zu tun.

LG, Andy


das glaub ich auch......warum sollte ein fremder Hund zB meinem Welpen nix tun......man weis ja nie
 
Es wäre sträflich leichtsinnig, sich auf dieses dumme Ammenmärchen zu verlassen Es und völlig falsch, einen Hund, der nicht nett zu Welpen ist, als verhaltensgestört zu bezeichnen.

Na nur leider sind eben noch viele der Meinung und ich habe mir schon oft Vorwürfe anhören müssen, weil meine Hündin diese rotzfrechen Hundeblagen hat strammstehen lassen. Obwohl nicht sie sondern der Welpe angefangen hat. Viele lassen den Welpen auch einfach laufen und achten gar nicht auf ihn, weil sie sich auf den Welpenschutz verlassen, und keifen einen dann an was man denn für einen Asozialen Hund hätte:mad:. Obwohl sie den Kleinen eigentlich gar nix tut, die Meisten janken eher weil sie sich erschrecken, da sie mit ihrer schnellen Reaktion nicht rechnen (sie packt meistens nur einmal kurz um die Schnauze), viele sind auch noch so doof und lecken ihr kurz darauf wieder durchs Gesicht:rolleyes:. Deswegen frage ich mittlerweile schon vorher die Besitzer ob sie bei Erziehungsmaßnahmen empfindlich sind, wenn ja brauchen sie ihren Welpen erst gar nicht an sie ran lassen, hab auf das Theater keinen bock mehr.
 
Meine Hündin ist das Beste Beispiel dafür das es Welpenschutz nicht gibt. Ich bin mir ganz sicher das sie hinbeißen würde, wenn auch nicht mit Tötungsabsicht.
Aber wer weiß schon ganz genau was im Hund vorgeht und ich kann nicht immer für ihr Verhalten die Hand ins Feuer legen.

Außnahme ist nur wenn ich den Welpen als MEINS deklariere. MEINS bedeutet: "es gehört Fraudi und darf nicht kaputt gemacht werden". Erlernt wurde der Befehl eigentlich für Gegenstände, lässt sich mittlerweile auch auf Lebewesen anwenden.

Die Mühe etwas als MEINS zu bezeichnen, mache ich mir aber erst wenn es sich um Welpen oder Katzen innerhalb der Familie oder engen Freundeskreis handelt( und selbst dann habe ich sie immer in Sicht- und Griffweite). Ansonst halte ich sie einfach fern von Welpen, weil das Risiko einfach viel zu groß ist.

Meine erste Hündin war eine Übermammi die alle Welpen absolut geliebt und behätschelt hat und notfalls auch mal zurechtgewiesen hat. Ich habe oft darüber nachgedacht was ich bei meinem Hunden da in der Erziehung anders gemacht habe, das die eine mit Welpen super auskam und die andere nicht.
Ich habe nichts anders gemacht. In diesem Fall ist es eine reine Charaktersache.

LG
 
und ich habe mir schon oft Vorwürfe anhören müssen, weil meine Hündin diese rotzfrechen Hundeblagen hat strammstehen lassen. ...
Deswegen frage ich mittlerweile schon vorher die Besitzer ob sie bei Erziehungsmaßnahmen empfindlich sind, wenn ja brauchen sie ihren Welpen erst gar nicht an sie ran lassen, hab auf das Theater keinen bock mehr.

Oh ja sowas kenne ich auch... Meine Hündin ist aufdringlichen Welpen gegenüber auch schon mal etwas rabiater, weist sehr deutlich und auch laut zurecht, aber verletzt nicht. Doch schnell wird der rügende Hund dann als verhaltensgestört und aggresiv bzw hochgefährlich abgetan weil der Welpe doch "Welpenschutz" hätte und ein gut sozialisierter Hund "sowas" einfach nicht macht!

Ich frag daher auch vorsichtshalber nach bzw sage was Sache ist, im Zweifelsfalle unterbleibt der Kontakt. Funktioniert natürlich nicht bei Leuten die ihren Welpen völlig unbefangen einfach auf alles und jeden zulaufen lassen. Gruß pearl
 
Ich frag daher auch vorsichtshalber nach bzw sage was Sache ist, im Zweifelsfalle unterbleibt der Kontakt. Funktioniert natürlich nicht bei Leuten die ihren Welpen völlig unbefangen einfach auf alles und jeden zulaufen lassen. Gruß pearl

In einem solchen Fall sag ich denen aber dann auch was sache ist, wenn die mich dann anmachen weil meine Hündin ihren Welpen zurechtgewiesen hat. Weil mein Hund ist ja daran nicht schuld, wenn die nicht auf ihren Hund aufpassen, ich mein der Welpe kann ja auch nix dafür, aber sie tut dem ja nix. Da sag ich dann selber Schuld, aber das kann auch ganz schön ins Auge gehen, denn es gibt auch Hunde die dann den Welpen verletzten würden. Ich hab auch nix dagegen, wenn sie gerne möchten das der Welpe Kontakt zu meiner Hündin hat, nur dann müssen sie sich auch darüber im Klaren sein, das er eben auch mal ärger bekommt wenn er zu aufdringlich wird (ich pass aber auch auf das es nicht zu heftig wird). Sie hat auch schon viele Jungrüden erzogen, wenn die ihr zu sehr auf die Pelle gerückt sind, bei Hündinnen reicht oft ein Blick;).

sie sind nicht doof, sondern sie versuchen dadurch zu beschwichtigen.

Welpen müssen ja erst lernen mit anderen Hunden umzugehen.

Ok da hast du recht, war etwas in rage als ich den Beitrag geschrieben hab. Aber auf mich wirkt es schon etwas, naja sagen wir mal naiv, wenn sie nach dem 3. oder 4. Rüffel immer noch nicht schnallen, das sie das nicht möchte.
 
Auf diese Frage antworte ich mit Ja und Nein.

Ja, ich hab es bei meiner Hündin schon öfters erlebt, dass sie mit Welpen bzw. Junghunden gespielt hat und ganz freundlich war.
Da gabs auch keine Probleme, haben sich einfach gut verstanden.

Auf der anderen Seite hat sie schon einmal warnend geknurrt und nach dem jungen Hund geschnappt - nicht aus bösartiger Absicht, sondern einfach weil sie grade nicht spielen wollte bzw ihre Ruhe haben sollte.
Das hab ich dann als eine art Zurechtweisung empfunden.

Dritte Möglichkeit: Sie schenkt dem Welpen gar keine Beachtung :D
 
Oben