Andreas MAYER
Super Knochen
Falsch! Die Frage selbst kann nur mit "NEIN" beantwortet werden. Und das muß schön langsam allen klar werden. Auch jenen, die sonst der Ansicht sind, das Kuscheltier Hund könnte keiner Fliege was zuleide tun.Auf diese Frage antworte ich mit Ja und Nein.
Daß Dein Hund individuell anders reagiert, hat ja nichts mit der Tatsache zu tun, daß es den vielzitierten Welpenschutz generell nicht gibt.Ja, ich hab es bei meiner Hündin schon öfters erlebt, dass sie mit Welpen bzw. Junghunden gespielt hat und ganz freundlich war.
Was es auch ist. Das hat aber rein gar nichts mit dem Welpenschutz zu tun, denn Erziehungsmaßnahmen (dazu gehört das Einhalten der Individualdistanzen anderer Hunde), sind ja notwendig und wichtig.Auf der anderen Seite hat sie schon einmal warnend geknurrt und nach dem jungen Hund geschnappt - nicht aus bösartiger Absicht, sondern einfach weil sie grade nicht spielen wollte bzw ihre Ruhe haben sollte.
Das hab ich dann als eine art Zurechtweisung empfunden.
Beim Glauben an den Welpenschutz geht es ja darum, daß viele Leute der irrigen Ansicht sind, ein erwachsener Hund dürfe einem Welpen rein gar nichts tun und jeder Welpe müßte denen gegenüber völlige Narrenfreiheit haben. Und es geht darum, daß viele Leute Hunde als verhaltensgestört bezeichnen, die Welpen mit der Absicht attackieren, diese zu verletzen oder gar zu töten. Was sie aber nicht sind, denn dies ist in der Natur - fremden Welpen (und in Einzelfällen sogar den eigenen Welpen gegenüber) - ein normales und auch RICHTIGES Verhalten.
MfG
Zuletzt bearbeitet: