Hallo Hundefreunde,
tja, seit Montag weiß ich das unser Hund (4 Monate alter Königspudel) Giardien-keime hat. TOLLLLLLL
Nun ja , Antibiotikatherapie schon gestartet und auch Omniflora schon am verabreichen.
Bin mir nur nicht sicher ob ich Naßfutter oder Trockenfutter geben soll.
Hatte ein spez. vom Tierarzt (Trofu)
Habe aber gelesen das man so die Keime nur noch besser "ernährt" mit Trofu.
Habt ihr Erfahrung damit, bzw. was füttert ihr, wie lange kann das dauern.
Später nochmalige Stuhlprobe sinnvoll?,notwendig??
Noch dazu habe ich jetzt einen hübschen, hüpfenden Artgenossen auf ihr festgestellt whaaaaaaaaaaaaa
FLÖÖÖÖÖÖÖÖÖHE
Was gebt Ihr, welches Medika bei Flöhen am wirksamsten
Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeee
tja, seit Montag weiß ich das unser Hund (4 Monate alter Königspudel) Giardien-keime hat. TOLLLLLLL

Nun ja , Antibiotikatherapie schon gestartet und auch Omniflora schon am verabreichen.
Bin mir nur nicht sicher ob ich Naßfutter oder Trockenfutter geben soll.
Hatte ein spez. vom Tierarzt (Trofu)
Habe aber gelesen das man so die Keime nur noch besser "ernährt" mit Trofu.
Habt ihr Erfahrung damit, bzw. was füttert ihr, wie lange kann das dauern.
Später nochmalige Stuhlprobe sinnvoll?,notwendig??
Noch dazu habe ich jetzt einen hübschen, hüpfenden Artgenossen auf ihr festgestellt whaaaaaaaaaaaaa

FLÖÖÖÖÖÖÖÖÖHE
Was gebt Ihr, welches Medika bei Flöhen am wirksamsten
Hiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeee
