GIANNA-KANGAL muss wieder weg!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ist das jetzt gut?:confused: weil, der wollte sie ja ursprünglich nicht retour nehmen.

lg
nina

ja das ist ok, da gings beim züchter nicht ums wollen, sondern viel mehr ums können. seine 2 hündinnen vertragen sich nicht so gut, aber gianna ist total verträglich und das wird schon gehen. sein grundstück ist groß genug. ;)
 
das ist ganz bestimmt die beste Lösung für die Hündin - alles andere würde zuviel Zeit kosten. Er weiß am besten, was seine Hunde brauchen und wird sie ggf. an einen geeigneten Platz weitervermitteln :) - ohne Zeitdruck.

@binkerl: Dir wünsche ich alles Gute und ganz viel Kraft (besonders auch Deinen Kindern) für die nächste Zeit. Weihnachten steht vor der Tür, schaut, dass Ihr jetzt zur Ruhe kommt und trotz aller widriger Umstände noch ein bisschen den Advent genießen könnt.

Alles Liebe!
 
das ist ganz bestimmt die beste Lösung für die Hündin - alles andere würde zuviel Zeit kosten. Er weiß am besten, was seine Hunde brauchen und wird sie ggf. an einen geeigneten Platz weitervermitteln :) - ohne Zeitdruck.

@binkerl: Dir wünsche ich alles Gute und ganz viel Kraft (besonders auch Deinen Kindern) für die nächste Zeit. Weihnachten steht vor der Tür, schaut, dass Ihr jetzt zur Ruhe kommt und trotz aller widriger Umstände noch ein bisschen den Advent genießen könnt.

Alles Liebe!

dem schließe ich mich vollinhaltlich an!

lg
nina
 
danke euch beiden. ich werds meiner freundin ausrichten, denn ich glaub sie schaut da jetzt nicht mehr rein. ;)
 
find ich aber auch heftig,das es auch ein grund (sicher von mehreren gründen der abehnung) ist, weils ein wiener hund ist!
ist ein wiener hund, nehm ma nicht.
 
find ich aber auch heftig,das es auch ein grund (sicher von mehreren gründen der abehnung) ist, weils ein wiener hund ist!
ist ein wiener hund, nehm ma nicht.

glaubst du die wiener nehemen hunde aus den anderen bundesländern? NEIN. Sie nehmen nicht einmal die hunde zurück, die von ihnen vergeben wurden. (gina und ihre tochter)...... die sind jetzt bei uns, weil der wtv sie nimmer nimmt. wenn ihr nicht die ganze geschichte kennt, dann urtleilt nicht. wir nehemen oft genug auch wiener hunde, aber wir behalten uns das recht vor, zu entscheiden, ob ja oder nein wir einen wiener hund nehmen. schließlich bekommt der wtv das geld dafür, und wir dürfen immer ums überleben unseres tierheims kämpfen.
würden wir nicht so vorgehen, gäbe es das tierheim schon lange nimmer, und wir könnten keinem tier mehr helfen. wir kennen unsere grenzen, und wenn sie erreicht sind, sagen wir stopp, damit das tierheim nicht auch eines von denen wird, die dann aus finanziellen gründen aufhören müssen.

lg nix
 
find ich aber auch heftig,das es auch ein grund (sicher von mehreren gründen der abehnung) ist, weils ein wiener hund ist!
ist ein wiener hund, nehm ma nicht.

Das ist genauso wie das Wr. Tierheim keine Hunde mehr von anderen Bundesländern aufnimmt, es sei denn die Kapazität erlaubt es! (Das war mitunter ein Grund, warum das TSH so in die roten Zahlen schlitterte und so dermassen überrannt war, weil eben aus ganz Österreich Hunde gebracht wurden.)

Was willst machen wenn das Tierheim voll ist? Klosterneuburg muß sich mit Spenden über Wasser halten und ein Kangal frisst nicht wenig und ist auch nicht sonderlich leicht zu vermitteln! Bitte versucht doch auch mal die andere Seite zu verstehen!

In Klosterneuburg sitzen massig viele Hunde und momentan werden so gut wie keine vermittelt (und das obwohl Möpse dabei sind, sogar ein Nackthund...). Hätten sie Platz und Geld über gehabt, hätten sie sicher den Hund aufgenommen. Aber man muß da auch a bissl den Kopf einschalten, wenn sie zig Tiere aufnehmen, obwohl die Kapazitäten erschöpft sind, dann würde es das Tierheim nicht mehr lange geben und damit wär auch keinem geholfen!
 
glaubst du die wiener nehemen hunde aus den anderen bundesländern? NEIN. Sie nehmen nicht einmal die hunde zurück, die von ihnen vergeben wurden. (gina und ihre tochter)...... die sind jetzt bei uns, weil der wtv sie nimmer nimmt. wenn ihr nicht die ganze geschichte kennt, dann urtleilt nicht. wir nehemen oft genug auch wiener hunde, aber wir behalten uns das recht vor, zu entscheiden, ob ja oder nein wir einen wiener hund nehmen. schließlich bekommt der wtv das geld dafür, und wir dürfen immer ums überleben unseres tierheims kämpfen.
würden wir nicht so vorgehen, gäbe es das tierheim schon lange nimmer, und wir könnten keinem tier mehr helfen. wir kennen unsere grenzen, und wenn sie erreicht sind, sagen wir stopp, damit das tierheim nicht auch eines von denen wird, die dann aus finanziellen gründen aufhören müssen.

lg nix


aha, hätt ma nicht dacht das die tierheime so extrem reagiern.
weil ich mir gedacht hätt es geht ums wohle der tiere nicht woher sie kommen.
 
Jeder Tierschutzverein kämpft mehr oder weniger ums Überleben. Ich finde es jetzt ein bissl unfair auf Klosterneuburg herumzuhacken, weil die den Kangal nicht nehmen wollten. Ich kann das voll verstehen, zum einen sind sie regional nicht zuständig und welcher TSV bindet sich schon freiwillig einen HSH ans Bein, wo die Vermittlung nicht einfach und bestimmt auch langwierig ist. Klosterneuburg hilft oft genug, aber wenn der Topf voll ist, dann ist eben voll. Es hat nichts mit Tierschutz zu tun, mehr Tiere aufzunehmen, als versorgt (finanziell als auch sonst) werden können.
 
eigentlich ists ja jetzt egal, weil gianna morgen eh zum züchter zurück kommt.

WARUM der tsv klosterneuburg einen kangal nicht aufnehmen wollte, kann viele gründe haben. wegen futterkosten hätte man sicher sprechen können. es wäre ganz sicher möglich gewesen, 1x im monat für gianna einen futtersack spenden zu können. somit wäre das tierheim wenigstens da nicht finanziell geschädigt worden.
ich denke eher, dass sie sich keinen hsh dazu nehmen wollten, weil die wenigsten ahnung von dieser rasse haben.

mir ist es ja auch egal jetzt, fakt ist nur, und das kreide ich ihnen an, die art und weise wie wir darüber erfahren haben, besonders die aussage in einer pn an mich von nixniox. :(

das tierheim krems hat ja auch abgelehnt, aber nett und freundlich und die gründe gesagt und versprochen sich umzuhören. sie waren einfach trotz der schwierigen situation menschlich geblieben. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben