Gewitter..

Nicky

Super Knochen
Hi

Also ich hab eine 15 jährige Dackelmix dame- sie hatte immer schon Angst vor gewittern,aber seit wir umgezogen sind ist es wieder mal schlimmer geworden.
Seit dem ist aber auch fast jeden Tag ein Gewitter *grml*

Irgendwas beruhigendes darf ich ihr laut TA nicht geben da sie auch ein Herzproblem hat.

Nur fängt sie inzwischen schon zu zittern an wenn nur der wind geht oder es regnet dh schon bevor ein gewitter überhaupt da ist- sie hat zwar meistens recht das da eines kommt aber es ist echt kein machenn *seufz*

Sie hechelt wie die blöde,zittert am ganzen körper,ihr blick ist dabei ganz anders und würd am liebsten in mich rein klettern...Manchmal ist sie da so ko nachher das sie nur mehr schläft :(

habt ihr irgendeine Idee wie ich ihr dabei helfen kann oder obs irgendwelche bachblüten oder was weiß ich gibt ?
ich hab halt wirklich Angst das sie mir wegen der Aufregung und dem Stress irgendwann mal nen Herzinfakt bekommt..

lg
nicky
 
Ja, es gibt Bachblüten - und zwar die sogenannten Notfalltropfen (Rescue Remedy). Die könntest du ihr geben und zwar 2-3 Tropfen alle 15 Minuten so lange bis du merkst, daß sie ruhiger wird.
Rede aber trotzdem sicherheitshalber nochmal mit dem Tierarzt darüber. Das einzige was vielleicht einen unerwünschten Einfluß haben könnte ist, daß die Bachblüten mit Alkohol haltbar gemacht sind. Da sollte der Tierarzt wissen, ob diese winzigen Dosen davon ein Problem für ihr Herz sein könnten.
Es gibt aber mittlerweile diese Notfall-Bachblüten auch als Drops extra für Hunde. Ich glaube da sollte dann kein Alkohol drinnen sein. Gibts beim Tierarzt oder auch in einigen Apotheken.

Was du auch noch machen könntest, ist sie abstreichen - das beruhigt Hunde. Es kommt aus der Tellington Touch Methode und heißt Noahs Marsch. Dabei fängst du an der Nasenspitze des Hundes an und streichst ganz langsam und ruhig mit der flachen Hand den ganzen Hund entlang bis zur Schwanzspitze. Dann fängst du wieder bei der Nasenspitze an und streifst den ganzen Körper entlang bis zu den Krallen jeder einzelnen Pfote. Ebenfalls ganz langsam. Von der Nasenspitze zu den Ohrspitzen kannst du dann auch noch streichen. Im Prinzip fängst du immer bei der Nasenspitze an und streichst von einem Ende des Körpers zu einem anderen Ende des Körpers. Das ganze solltest du min. 20 Minuten lang machen.

ich wünsche euch, daß es besser wird
lg
woen
 
gewitterangst kenn ich von meiner großen...
aber was bei ihr am besten hilft bin ich...(auch wenn das großkotzig klingt)

ich hol sie dann einfach zu mir, und alles is gut...
ich versuch mich so normal wie möglich zu benehmen...und eben möglichst viel sicherheit auszustrahlen...
meine große beruhigt das dermaßen, dass ich sogar bei silvester mit ihr rauskonnte, mitten in der knallerei...(war nur zum test, aber es hat geklappt)

ansonsten würd ich auch richtung bachblüten tendieren...aber ich würd da neben dem tierarzt einen homöopathen für tiere befragen...der stellt dir genau die richtige mischung zusammen...(die globuli, die es sonst so als fertigmischung zu kaufen gibt, taugen nich so viel...zum mindest haben sie bei uns nichts gebracht)...aber die mischung vom tiernaturheilkundler gegen aggressionen haben bei meiner großen super angeschlagen...
 
Ich hab das Problem neuerdings mit Jenny auch, bisher war nie was, aber seit einmal unterm Jahr in unmittelbarer Nähe abends bei uns ein Feuerwerk losging und wir das Fenster offen hatten, fürchtet Jenny sich auch extrem.

Was du auch noch machen könntest, ist sie abstreichen - das beruhigt Hunde. Es kommt aus der Tellington Touch Methode und heißt Noahs Marsch. Dabei fängst du an der Nasenspitze des Hundes an und streichst ganz langsam und ruhig mit der flachen Hand den ganzen Hund entlang bis zur Schwanzspitze. Dann fängst du wieder bei der Nasenspitze an und streifst den ganzen Körper entlang bis zu den Krallen jeder einzelnen Pfote. Ebenfalls ganz langsam. Von der Nasenspitze zu den Ohrspitzen kannst du dann auch noch streichen. Im Prinzip fängst du immer bei der Nasenspitze an und streichst von einem Ende des Körpers zu einem anderen Ende des Körpers. Das ganze solltest du min. 20 Minuten lang machen.

Leider windet sich Jenny immer, wenn ich sie in der Situation beruhigend streicheln möchte. Sie sucht zwar unsere Nähe, sitzt dann aber zitternd bei uns, und ich hab das Gefühl, wenn ich sie streichle, dass sie sich nochmehr reinsteigert. So wie heute Nacht wieder, wir haben sie dann Platz geschickt, uns auf die Seite gedreht und mir ist vorgekommen, dass sie ein bisschen ruhiger geworden ist.

Die Notfalltropfen klingen auch net schlecht, werd ich mal probieren. Jenny bekommt ja bei ihrer Scheinträchtigkeit auch Bachblüten, sie spricht da recht gut drauf an!
 
mal ne frage am rande...warum lasst ihr sie nicht einfach kastrieren, wenn sie scheinbar öfter scheinschwanger wird?
 
Jenny war bisher 3 x läufig und erst das letzte Mal scheinschwanger, ich hab vielleicht ein bißl eine eigen Einstellung, was das Kastrieren betrifft. Meistens kommt ja das Argument Mammatumor o.ä. und ich denk mir, ich lass mir ja auch nicht vorsichtshalber die Brust abnehmen. Tumore können überall auftreten und bewiesen ist´s ja net 100% ig. Sollte Jenny stark unter einer Scheinschwangerschaft leiden, müsste ich vielleicht meine Meinung ändern. Wer weiß, vielleicht bereu ich´s einmal, dass ich (wir) Jenny intakt lassen, aber das weiß ich ja heute noch nicht.
 
Hi

Ich hab heut von meinem TA eine Bachblütenmischung ( Aspern,Cherry Plum, Rock Rose und Mimulus) bekommen mal sehen obs hilft.

lg
 
Jenny war bisher 3 x läufig und erst das letzte Mal scheinschwanger, ich hab vielleicht ein bißl eine eigen Einstellung, was das Kastrieren betrifft. Meistens kommt ja das Argument Mammatumor o.ä. und ich denk mir, ich lass mir ja auch nicht vorsichtshalber die Brust abnehmen. Tumore können überall auftreten und bewiesen ist´s ja net 100% ig. Sollte Jenny stark unter einer Scheinschwangerschaft leiden, müsste ich vielleicht meine Meinung ändern. Wer weiß, vielleicht bereu ich´s einmal, dass ich (wir) Jenny intakt lassen, aber das weiß ich ja heute noch nicht.
also ich hab es damals eigentlich nur gemacht, weil ich partu nich wollte, dass sie mal welpen bekommt...(durch die arbeit im tierheim is mir die lust am züchten gründlich vergangen)...und da ich das glück hatte, das madame immer dann läufig wurde, wenn wir zu ner veranstaltung wollten..

naja...letzenlich haben wir es gemacht...und es stellte sich raus, war auch gut so, sie hatte wirklcih was an der gebärmutter...

und sie lebt super damit...nichts wegen möglicher inkontinenz oder so...alles in bester ordnung...:)
 
Oben