Ich muß lachen von wegen "das nennt man Anfängerhund". Denn einer von den zwein die in Frage gekommen wären, hat sich ne Woche nicht anfassen lassen und alles gebissen was ihm zu nahe kam und saß mit Beisskorb den man nicht runternehmen konnte im Zwinger für ein paar Tage, bevor das überhaupt möglich war. (Außer 3 Leuten, ich war eine davon, nach Training gings dann natürlich mit anderen auch gut.)

Es waren nunmal 500 Hunde, von denen nur 2 gepasst hätten, über 3 Jahre verteilt ist die Summe an Hunden die man kennenlernt net soviel wennst im Tierschutzhaus ein und ausgehst.
Und nein, das hat nix mit "ist friedlich passt schon" zu tun. Ich kenn zig friedliche Hunde, trotzdem passt das Wesen/die Anlagen nicht zu mir.

Da würd ja jeder dritte Hund dann ja zu mir passen. Und man kann keinen Hund formen wie ein Plastelinmanderl. Das wär genauso wennst jemanden einen Mops gibst nur weil der Anfängertauglich ist, dabei sucht der einen Partner für Sport usw.

Oh und Angebote hatte ich einige, hab auch selber angerufen natürlich, aber die Beschreibungen beschränkten sich auf "ist lieb und brav" und damit isses halt net getan, sorry. Bei genaueren Nachfragen kam dann meistens ein "das weiß ich nicht" oder "kann ich nicht beurteilen", "nein, so is der Hund nicht", "Na was wollens denn noch alles? Das ist ein armer Hund aus dem Tierschutz".
Ich glaub du verstehst nicht ganz was ich wirklich suche in einem Hund... es kommt auch net jeder Border Collie in Frage, nur weils ein Border Collie ist, im Gegenteil! Deswegen mußte ich auch erst fündig werden und hab länger gewartet auf eine Verpaarung anstatt den erstbesten zu nehmen. Ich hätte damals auch gerne den einen Border Rüden aufgenommen als Zweithund (auch kein reiner Anfängerhund übrigends), aber das ging einfach net mit meiner Hündin, leider. Die Janice war auch kein reiner unproblematischer Anfängerhund übrigends, ich hab aber keine Probleme mit ihr gehabt.

Kinder hat sie gestellt (absolutes no go bei ihr gewesen), sie hat sich kahl geleckt an den Pfoten, war noch net stubenrein und ein Stresspinkerl. Aber der Charakter und die Veranlagungen haben sowas von gepasst.
Ich such einen Hund mit dem Wesen/Charakterzügen eines Border Collies, die nunmal einzigartig sind. (Andere Hüterassen kommen da schon auch ran) Das sind schon "eigene" Hunde von ihrer Art her.
Meine zwei: Pfeffer im Hintern, sehr aktiv, wollen von sich aus selbst arbeiten, sind absolut "bei dir", lernen blitzschnell, können zwischen zig Lauten differenzieren. Müssen gefordert werden und fordern auch mich. Obwohl äußerst aktive Hunde müssens net 3 Stunden am Tag rennen, sondern können über Kopfarbeit ausgelastet werden. Haben keinerlei jagdliche Ambitionen. Und sind keine Nerverln, sondern haben einen klaren Kopf. Sind verträglich mit allerlei Getier. Oh und sind net normal (das sag ich sogar heute noch "des is aber net normal").
Wo liest man da heraus, auch nur im Entferntesten, dass es ganz einfach ein Anfängerhund sein soll der friedlich ist?

Ein Hund besteht aus mehr als aus nur einer Facette.
Ich such einen Hund mit dem typischen Wesen/Anlagen einer sehr spezialisierten Hunderasse die durch Selektion so geworden ist. Welche Rasse/Mix das ist wär mir dann wurscht. Wär aber Zufallstreffer, dass das so passen würd, weil der Hund dieselben Eigenschaften mitbringt. Ich hatte mal nen Welpen zur Pflege, der hätte sogar gepasst (undefinierbarer flauschiger Mix aus ungarischen Tierheim, irgendwas hütemässiges war da drinnen glaub ich), seine Schwester wiederum die auch bei mir war - überhaupt nicht. Aber damals war meine Ersthündin erst 1 Jahr alt und selbst noch nicht "fertig". Der andere war ein Sheltiemix der auch gepasst hätte.
Und warum ich die Eltern kennenlernen will, bei einem Welpen der noch nicht "fertig" ist? Weil Veranlagung ein wesentlicher Teil des Hundes ist (1/3), dann kommt die Aufzucht (1/3) und zu guter letzt was ich mit dem Hund dann mach. Was gibts daran net zu verstehen?
Salopp gesagt: wenn jemand einen Ferrari haben will, wird derjenige net glücklich werden wennst mit einem VW Käfer daherkommst, nur weil beide fahren können und umgekehrt wird derjenige der ein kleines gemütliches Auto sucht, net einen Ferrari haben wollen.
Ich muß grad wieder schmunzeln, denn wenns nach dem "muß friedlich sein" gehen würd, dann hätt ich also durchaus den Elferich von Deikoon haben können und sie meine Zenyatta. Na bumm, eh gar kein Unterschied.
