.... gewidmet allen, die sich extra einen Hund züchten lassen:

Animal-Help-AHA

Super Knochen
.... gewidmet allen, die sich extra einen Hund züchten lassen:


http://stop-specizmu.org/index.php/clanci/303-katastrofa-u-karlovcu-hitno-potrebna-pomoc-za-pse


smiley5907.gif
 
Und? Ich seh da arme Hunde, aber keinen Hund bei dem ich sagen würde mit dem verbring ich jetzt die nächsten 15 Jahre zusammen. Ich habe gewisse Anforderungen an einen Hund der mit mir zusammenlebt, damit es für alle Beteiligten klappt. Meine zwei gezüchteten (eine 2nd Hand, die andere extra für mich gezüchtet) nehmen keinen Hund einen Platz weg.

Solange du mir also nicht ein paar gut sozialisierte Border Collies zeigst mit arbeitsfreudigen Anlagen ohne überdrüber hochgepusht zu sein, die irgendwo in so einem Zwinger sitzen muß ich passen. Und genauso gehts zig anderen auch. Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass irgendwelche Idioten sich nix scheren und zig Hunde produzieren, die dann irgendwo krepieren.

Helfen gerne, aber 15 Jahre sind eine lange Zeit. Zu lange um ein Überraschungspaket von irgendwo zu adoptieren. Bei Katzen ist mir das wurscht, weil da komm ich mit allen zurecht. Beim Hund geht das net. ;)
 
1. ist das Zwingerfoto stellvertretend für unendliche viele solcher.

2. wenn Du Dich mit der Einstellung wohl fühlst, soll es so sein!

3. bin ich sicher, dass es irgendwo einen passenden Hund für jeden schon gibt.
Wenn man diesen Gedanken zulässt, und sich nicht rausreden mag.

Warum muß es ausgerechnet ein Border sein? Weil Du willst. Steht Dir zu. Aber mir stehts zu, dass mir dafür die, die dadurch auf der Strecke bleiben, leid tun. Ich hab kein Mitleid mit den Idioten, wohl aber mit den Lebewesen, die durch sie verrecken (wie Du schreibst), umgebracht werden, verhungern etc. DAS steht mir zu.
 
hier wird produziert für menschen, die auf dieses masche hereinfallen..
je mehr verkauft wird desto mehr wird produziert!
ein teufelskreis!

der rest hat sonja schon geschrieben!
wenn ich mir bewusst einen hund in mein leben nehme,
dann suche ich ebenfalls bei einem guten züchter MEIN hund aus!
dort soll er die ersten 9 wochen alles mitbekommen, was er fürs
weitere leben braucht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur von mir selber reden. Es muss (!) kein Border Collie sein, auch kein Welpe sein, aber es muß ein Hund sein der diese Anlagen/das Wesen/bestimmte Charakterzüge mitbringt. Ich war selbst 3 Jahre lang 1 - 2x wöchtenlich ca. im Tierheim und habe über 500 verschiedene Hunde kennengelernt. Darunter waren zwei darunter die gepasst hätten (das waren 2 "Problemfälle" aber das wär bei mir wurscht gewesen). Die waren alle 2 aber relativ schnell vermittelt und da nicht klar war, ob's mit meinen Katzen klappen würde, wollte ich einem sicheren Platz net im Wege stehen.

Jetzt stell dir vor ich würd so einen Hund aufgrund eines Fotos einfach adoptieren weil er arm ist oder herzig. Damit würd ich weder mir noch dem Hund einen Gefallen tun, geschweige denn meinem Umfeld.

Ich kann mit meiner Einstellung spitze leben. Ich empfehle auch jedem der keine bestimmten Ansprüche hat, die der Hund für ein erfolgreiches Zusammenleben mitbringen soll ins Tierheim zu gucken. Besonders Anfänger tun sich oft mit einem "bereits fertigen" und gefestigten Hund leichter. Genauso empfehle ich aber jemanden, der bestimmte Ansprüche hat zu einem guten Züchter zu gehen.

Zeig mir nen Hund der: keinerlei Jagdtrieb hat, aber triebig ist in Punkto Arbeiten. Muß mit allen möglichen Getier verträglich sein, nicht nur Hunden. Muß man nicht übertrieben körperlich auslasten, sondern über Kopfarbeit. Sehr intelligent ist, mit einem will to please und Pfeffer im Hintern. Keine Terrier oder Jagdhunderassen/mixe weil die liegen mir nicht. Keinen übermässigen Schutztrieb. Größe ca. 40 - 50 cm. Hündin bitte. Alle Welpen fallen damit schon mal weg, weil da weiß man nicht was die mitbringen von den Veranlagungen her. Muß den Hund selbst vor Ort zuerst kennenlernen um zu sehen ob es passt. Viel Spaß bei der Suche. Ich hab 3 Jahre damit verbracht und bin dann beim Züchter gelandet für Zweithund. ;) Du wirst keinen einzigen finden. Mit "lieb" ist es bei mir nicht getan.

Net falsch verstehen, ich hab auch Mitleid mit diesen Hunden. Aber Mitleid alleine reicht nicht, wenns im Zusammenleben dann nicht klappt. Nur nochmal zur Erklärung: wegen meinen extra für mich gezüchteten Hunden ist kein Tierheimhund sitzen geblieben im Heim. Der würde noch dort sitzen auch wenn ich meine nicht hätte.
 
Es gibt hier für mich kein schwarz und weiß in der Hundehaltung bzw. Anschaffung eines Hundes. Es gibt halt nun mal Menschen, die eben gewisse Anforderungen im Zusammenleben mit einem Hund haben und das ist zu respektieren, einer will einen bestimmten Hund vom Züchter, jemand anders kann gut mit einem Hund aus dem Tierschutz, der ja doch ein Überrraschungspaket ist, leben und sich darauf einlassen.

Meine Vorstellung war immer, dass ich zu meiner Gina dann mal einen Welpen vom Züchter nehme, wenn ich in Pensi geh. Es war dann aber nicht so, weil Gina eben viel zu früh gehen musste. Ein Hund aus dem Tierschutz - meine Prinzessin Sunny - wurde ihre Nachfolgerin. Dann kam Samira dazu, weil ich ja schon immer zwei Hunde haben wollte und nun sitzt auch Pflegehündin Ruby hier....

Ich schließe ganz und gar nicht aus, dass ich mir trotzdem doch noch mal meinen Wunschwelpen vom Züchter kaufe, es hat beides seine Berechtigung. Und es ist mehr als unfair, so auf Menschen hinzuhacken, die einen Hund vom Züchter nehmen.
 
Es gibt halt nun mal Menschen, die eben gewisse Anforderungen im Zusammenleben mit einem Hund haben und das ist zu respektieren, einer will einen bestimmten Hund vom Züchter, jemand anders kann gut mit einem Hund aus dem Tierschutz, der ja doch ein Überrraschungspaket ist, leben und sich darauf einlassen.

Alles richtig was du schreibst, weil es passen muss..

Aber es gibt auch keine Garantie dafür, dass der Welpe passt, obwohl die Eltern die gewünschten Eigenschaften haben..

Oft genug im Bekanntenkreis erlebt, dass viele Züchter besucht und aus einem geplanten Wurf ein Welpe gekauft wurde, der alles andere als die erwünschten Eigenschaften seine Eltern geerbt hatte.. Egal ob das bei einem Schlittenhund oder Arbeitshund war.. Deshalb kann auch ein Welpe zum Überraschungspaket werden.. ;-)
 
Ich verstehe bei dem Thema nicht, was es für einen Sinn haben soll? Dass alle hier sich einen "armen" Hund vom Ausland holen? Wieso wird soviel importiert? Die Vermehrer da drüben verdienen sich eine goldene Nase! Wenn man alle Spenden in eine großflächige Kastrationsaktion/Aufklärung vom Volk, das wäre meiner Meinung nach die einzige Chance langfristig für Besserung zu sorgen. Und viele halten auch die Quarantänebestimmungen nicht ein. Er gibt immer wieder viele Fälle, wo Krankheiten hier anderen Hunden/Katzen das Todesurteil gebracht haben. Nicht zu reden von "harmloseren" Sachen wie Giardien. Aber auch so verharmlost sie werden, für junge oder immunschwache Tiere kann auch dies ein Todesurteil sein. Auch höre ich von vielen Leuten, die eben nach Foto den Hund ausgesucht haben. Probleme danach sind so vorprogrammiert! Und was dann? Da eine Rückgabe ja nicht möglich, landen viele hier im Tierschutz, was hat das dann für den Hund für eine Besserung gebracht? Hunde von einem Ort zum anderen zu karren ist meiner Meinung keine Lösung, die Hunde sollten erst gar nicht "produziert" werden.
 
Und zum Thema Züchter: Ich habe 2 Hunde aus dem Tierschutz, jedoch auch eine Hündin aus einer Rassezucht, ich habe trotz der Hunde aus dem Tierschutz einen bestimmten Charakter gesucht, diesen habe ich nur von einem offiziellen Züchter erhalten. Ich freue mich auch, wenn Leute Hunde aus dem Tierheim holen, aber wird ein Hund eine bestimmte Aufgabe gesucht, ist man doch meist besser dran mit einem Welpen einer bestimmten Zucht.
 
Ich sehe das genauso wie Kurenai und Jamie27. Ich habe einen Rassehund und einen Mix aus dem Tierheim. Ich liebe beide Hunde gleich, jedoch weiß ich, dass der nächste Hund wieder vom Züchter kommt.
Ich kann damit sehr gut leben, meine von mir präferierte Züchterin züchtet erst dann, wenn genug Interessenten vorhanden sind und man wird keinen einzigen Hund von ihr auf irgend einer Tierschutzseite finden. Bei ihr weiß ich, wie die erwachsenen Hunde und die Welpen leben und wie sie sozialisiert werden.

Außerdem ist das andere Problem, viele sehr sehr kranke Straßenhunde usw. nach Ö hereinzukarren und wenn diese dann mit dem Stadtleben/Wohnung usw. nicht zurechtkommen, dann sitzen diese bei uns in Ö im Tierheim. Weil die tollen netten Leute sie nicht mehr zurücknehmen können, weil auf einen vermittelten Hund schon 2 neue nachgefolgt sind.

Das ist nicht vom Hörensagen, sondern einfach so, wie ich es im direkten Umkreis leider miterlebe:(:mad:.
 
Es gibt hier für mich kein schwarz und weiß in der Hundehaltung bzw. Anschaffung eines Hundes. Es gibt halt nun mal Menschen, die eben gewisse Anforderungen im Zusammenleben mit einem Hund haben und das ist zu respektieren, einer will einen bestimmten Hund vom Züchter, jemand anders kann gut mit einem Hund aus dem Tierschutz, der ja doch ein Überrraschungspaket ist, leben und sich darauf einlassen.

Meine Vorstellung war immer, dass ich zu meiner Gina dann mal einen Welpen vom Züchter nehme, wenn ich in Pensi geh. Es war dann aber nicht so, weil Gina eben viel zu früh gehen musste. Ein Hund aus dem Tierschutz - meine Prinzessin Sunny - wurde ihre Nachfolgerin. Dann kam Samira dazu, weil ich ja schon immer zwei Hunde haben wollte und nun sitzt auch Pflegehündin Ruby hier....

Ich schließe ganz und gar nicht aus, dass ich mir trotzdem doch noch mal meinen Wunschwelpen vom Züchter kaufe, es hat beides seine Berechtigung. Und es ist mehr als unfair, so auf Menschen hinzuhacken, die einen Hund vom Züchter nehmen.

:)Sehe ich wie Du....

Wäre für mich ein sehr interessantes Thema....darüber denk ich immer wieder nach ... (für die Zukunft)

aber natürlich ohne Anschuldigungen und Abwertungen....
 
Soll hier ein schlechtes gewissen entstehen. ....bei mir sicher nicht. ..Werde immer einen Hund vom Züchter haben. Und was für mich ein absolutes Nogo ist....einen Hund vom Auslandstierschutt. Was ich mir vorstellen könnte, wäre ein im Urlaub zugelaufen Streuner.
 
Ich sehe grundsätzlich beides verkehrt:
Sowohl Züchter als auch Auslandstierschutz pauschal zu verteufeln.
 
Für mich kommt immer nur ein Hund vom Züchter in Frage, auch wenn ich da die Böse bin in den Augen unserer SupertierschützerIn :cool:
 
Ich geh auch schwer davon aus, dass dein Grieche nicht in einem grindigen Kellerverschlag geboren wird und aufwächst :rolleyes:

Nein, tut er nicht. ....aber der stammt auch von einer seriösen Züchterin und nicht vom Vermehrer.....und dieses Problem wird man nie in den Griff bekommen, solange Menschen Billigrassewelpen wollen :(
 
Nein, tut er nicht. ....aber der stammt auch von einer seriösen Züchterin und nicht vom Vermehrer.....und dieses Problem wird man nie in den Griff bekommen, solange Menschen Billigrassewelpen wollen :(

Umso weniger verstehe ich , dass Tierschützer gegen seriöse Zucht sind ... Weil ihre Konkurrenten sind allenfalls die Billigvermehrer und never ever die Züchter !
 
Umso weniger verstehe ich , dass Tierschützer gegen seriöse Zucht sind ... Weil ihre Konkurrenten sind allenfalls die Billigvermehrer und never ever die Züchter !

Ich kapiers auch nicht. Kein Hund von einem seriösen Züchter nimmt einen Tierschutzhund einen Platz weg. An der Misere ist die verantwortungslose Vermehrerei Schuld (wurscht ob Rasse oder Mixhunde). Das hat so gar nix mit richtigen Züchtern zu tun. :o
 
Ich kapiers auch nicht. Kein Hund von einem seriösen Züchter nimmt einen Tierschutzhund einen Platz weg. An der Misere ist die verantwortungslose Vermehrerei Schuld (wurscht ob Rasse oder Mixhunde). Das hat so gar nix mit richtigen Züchtern zu tun. :o

Na ja, ich kann die Grundidee schon nachvollziehen

(die Art natürlich nicht)

wenn ich an die Zukunft denke

dann ist meine persönliche Überlegung:

Entweder ein Hund vom Züchter oder ein Hund aus dem Tierschutz

also schon ein Widerstreit zwischen: ich will, ich wünsch mir , ich hätte vielleicht gerne....

und: es gibt so viele Hunde, die unter schlimmen Bedingungen ihr Leben fristen, die einen Menschen brauchen...

also schon: Züchter vers. Tierschutzhund.....:o
 
Oben