Gewalt und CO

@helga

hallo helga,
na das freut mich für euch. wird euch viel spaß machen. es lohnt sich echt auch mal nen paar km zu fahren.

was ist kiwi für einer/eine?

lg
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
Hallo Birgitt!
Schreib dir eine PN, weil die Hundeausbildung ja nicht zum Thema passt!
lg
Helga
 
danke birgitt, ich wollte schon fragen, was "coming-signals" sind. gut, also calming signals...

@ chaos:
ich hab meinen hund nicht als welpi bekommen, meine möglichkeiten, ihn "unkompliziert" und "sanft" zu formen sind beschränkt...

ganz gut zum thema passend:

was ist gewalt? schlagen? pfefferspray? unterwerfung? wie??

dimmi schwankt zwischen unsicherheit/angt und selbstsicherheit/aggression. denkbar schlechte kombination...

erst heute ist mir wieder bewusst geworden, dass meine bisherige "schiene" wohl nicht zum erfolg führen wird... so gehts nicht weiter, sonst beisst er bald. nicht hunde, sondern menschen. und das, wo er so freundlich ist!
(wie das passt? keine ahnung - er ist wohl freundlich, solange keiner seinen rang in frage stellt... )

heute hab ich ihn "unterworfen" und er hat mich angeknurrt... obwohl er am rücken lag. wohl (meine interpretation) nach dem motto: nur nicht aufgeben...

und er hat heute versucht ernsthaft zu beissen. (nicht mich, aber wen, das war eher zufall - hätte auch ich sein können) so gehts nicht, da ist unterwerfung angesagt. ich hab ihn lang genug geschont, weil er ein armer tierheimhund ist, der (zeitweise) angst vor menschen zeigt... aber beim beissen ist schluss mit lustig.

gewalt?
 
Zuletzt bearbeitet:
E-Schocker - Pfefferspray

Beim Einsatz von Pfefferspray auf eine Distanz von bis 2 Meter kann es zu Netzhautablösung kommen. Geschweige einer bösen Augenentzündung.

Der Elektroschocker wirkt vom zeitabhängigen Einsatz auf das Nervenkostüm, und führt ab ca. 5 Sekunden zu einer kurzfristigen Nerven"lähmung". Das heisst der Aggressor wird gehindert weiteren Schaden anzurichten.

Wer Behauptungen anstellt, dass ein Hund noch intensiver zu kämpfen beginnt, hat wohl noch nie dieses Gerät in der Praxis ausprobiert.

Da ich teilweise mit Hunden zu tun habe, welche HOCHAGGRESSIV gegen Menschen sind, auch schon einige Male von Diesen angefallen wurde, kann ich aus der PRAXIS bestätigen, dass das Geräusch schon eine ANGRIFFSUNTERBRECHENDE Wirkung hat.

Bitte zum Wohle unserer Hunde: "Hände weg vom Pfefferspray bzw. Reizgasspray".

mfg
Sticha Georg

www.top-dog.at
 
unterwerfung?

hallo johanna!

ich glaube, du hast einen etwas größeren hund?
du wirst ihn mit körperlicher unterwerfung alleine nicht von seinem weg abbringen können, sonder dich in gefahr begeben.

du mußt JEDE handlung im alltag danach ausrichten, ihm seine position zu zeigen. das rezept sind KONSEQUENZ u. BESTIMMTHEIT, die harte schiene ist nicht nötig, sie macht nur die unsicherheit größer. konkrete grenzen, konsequente maßregelung bei nicht erwünschtem tun, aber bitte auf "hundliche" art, damit er es auch versteht. mit dem berüchtigten "alphawurf" alleine erreichst du nur, das er irgendwann deine herausforderung annimmt, und dann sitzt du am kürzeren ast.

ich kann dir ein buch empfehlen, das ich relativ gut gefunden habe, u. zwar von jan fennel "mit hunden sprechen".

lg chess
 
buchtips: super *merk*

ich versuche nicht, ihn nur mit körperlichem unterwerfen zu "bändigen". wär ja widersinnig. aber ich denke, es gehört, sozusagen "in der situation" dazu.

heute hab ich mich gleich am "schlawittchen" genommen und war sehr penibel, was die einhaltung der rangfolge angeht. also (ganz banal) wer geht vor wem durch die tür, auf die rolltreppe, etc., befolgt er meine anweisungen, macht er mir platz (wenn ich z.b. zum arbeitsplatz komme, und er im weg liegt), und so weiter.
sehr erfolgreich. gefestigt ist es zwar noch nicht, aber er scheint mit der "neuen ordnung" zufrieden zu sein. er ist sehr entspannt.

übrigens: dimmi sieht auf fotos immer größer aus als er ist ;) so groß ist er nicht. eher sehr "mittel" *grins*
 
Hi Dimmi! wenn du lust hast können wir uns mal treffen?

LG chaos&Co

(p.s. ich persönlich bin im allgem. gegen jede Art von unterwerfung bzw. im nacken packen; gibt aber sicher auch ausnahmen)
 
ich bin begeistert von turid rugaas!
Es macht irrsinnig viel Spass zu schauen welcher hund wie und wie deutlich Calming-signals :-) sendet!

Auch selber verwenden macht total viel spaß vor allem weil sofort resonanz bekommt!

Meine neuestes buch handelt von "Streß" und dadurch habe ich auch gelernt meine doggies sehr genau zu beobachten und und auf jedes detail zu achten!

Auch toll was für studien die gemacht haben, ganz neue erkenntnisse!

LG chaos&
 
ich will das buch auch!

@ chaos: was tust du, wenn dir dein hund in irgendeiner situation "auf den kopf sch***"?

ein erwachsener hund, der "seine meinung" zu vielen dingen hat, kein welpe - ich denke, dass die erziehung von welpen wesentlich "gewaltfreier" (physisch und psychisch) geht, weil er (normalerweise) sowieso glücklich ist, wenn jemand die führung übernimmt und ihm sagt, wo's langgeht. oder irre ich mich?

wenn man den hund aber nur auf den rücken legt und im alltag meistens ihm die führung überlässt, bekommt man später wohl ein problem. denk ich.

aber als direktes "es reicht jetzt" ist das 'auf den rücken legen' wohl sehr wirkungsvoll!?

soweit meine meinung. kann sich noch ändern, so gut kenn ich mich (noch) nicht aus...
 
übrigens ist gerade jemand hereingekommen. für dimmi eine bedrohung (das schließe ich aus seinem knurren). sofort war er - wie immer - hellwach.
hab mir über die lippen geleckt und gegähnt und dimmi ist sofort wieder eingeschlafen. *freu*
 
@ Georg

Hallo Georg!

Nachdem ich mich für den Pfefferspray ja aus der Überzeugung heraus entschieden hatte, dass der absolut unschädlich sei, hab ich jetzt noch einige Erkundigungen eingezogen. Hab mit Medizinern und Polizisten (keine Dorfgendarmen... ;) ) gesprochen. Und kein einziger kann der von Dir behaupteten Gefahr zustimmen. Hier sind die Antworten, einfach so aneinander gereiht:

Netzhautablösung halte ich mal für unwahrscheinlich, wie soll das Zeug denn da rein kommen. (Für die nicht-Mediziner : Die Netzhaut ist die innerste Augenschicht). Vielleicht meint der Zitierte : Hornhautablösung. Wäre vielleicht dadurch erklärbar, daß sich der (nicht einsichtsfähige) Hund versucht, das Zeug aus den Augen zu reiben bzw. zu kratzen.
Eine Netzhautablösung wäre etwa typisch bei Diabetes oder bei extremer Kurzsichtigkeit.

Die einzigen schweren Nebenwirkungen von Pfefferspray, die bewiesen sind, sind bei Asthma & Herzkranken aufgetreten

Wie Harry schon ausgeführt hat, ist eine Netzhautablösung unmöglich. Selbst die Ablösung der Hornhaut ist unwahrscheinlich bedenkt man die tausenden Pfeffersprayeinsätze gegen zweibeinige "Beißer" im Rahmen des Polizeidienstes.

Pfefferspray wirkt durch die in den meisten Fällen auftretenden Schmerzen - ob mit oder ohne Augenverletzung, die erst lange nach der eigentlichen Maßnahme ersichtlich ist und für die Sofortwirkung nicht nötig ist.
Abgesehen davon: Wenn dieses Einsatzmittel so schädlich sein sollte wie behauptet, würde es die Deutsche Polizei nicht einsetzen. Meines Erachtens ist diese Aussage wieder ein schönes Beispiel für in die Welt gesetzten Stammtischgerüchte wenig informierter Menschen. Wir hatte bisher weder irgendwelche Ablösungen im Augenbereich noch Entzündungen.
Wie letztere entstehen sollen ist mir rätselhaft, da die Dekontamination mit kaltem fließenden Wasser das Mittel aus den Augen spült. Vielleicht kann Harry das genauer erläutern. Gegen das Brennen auf der Gesichtshaut hilft übrigens ein sauberes Handtuch, das mit Speiseöl oder Babyöl getränkt wurde. Ist wesentlich besser als kaltes Wasser, macht sich nur nicht so gut im Auge.

Sowohl die österreichische als auch die deutsche Exekutive raten zur Selbstverteidigung von Gaspistolen und Elektroschockern ab, da diese zu unsicher sind und zu gefährlich für den Anwender, weil er viel zu nah an die Hunde rankommen muss und empfehlen statt dessen Pfefferspray (weshalb es mich eigentlich sehr wundert, dass Du das Gegenteil sagst). Ich persönlich glaube nicht, dass diese Empfehlungen so gegeben würden, wenn Pfefferspray so gefährlich wäre. Darum meine Bitte: könntest Du Deine diesbezügliche Aussage etwas intensiver untermauern?

Liebe Grüsse
chasseuse
 
hi dimmi!

nur zur erklärung bin am firmen pc desweben als Gast!

Meiner Ansicht nach will der hund wissen welche position er in seinem Rudel hat und er will geführt werden, damit er sich in seinem rudel wohl fühlt!

Vielleicht glaubt dein dimmi ja, daß er die rudel führung übernehmen muß und ist in dieser Position sehr gestreßt weil er sich in der Alpha situation nicht wohl fühlt!

Aber ich kenn euch beide gar nicht, weiß nicht wie er sich verhält?

Eine gute adresse wenn für euch wäre vielleicht das "dogcolege" , die arbeiten auch alternativ dh mit motivation, beschwichtigung und leckerli!

War heute bei einem Verhaltengespräch dabei du könntest dich ja mal auf der Seite www.dogcolege.at (oder dogcollege, weiß nicht genau) informieren!

LG chaos&co
 
ich kann dir das buch gerne borgen werde mir auch noch das Video von ihr kaufen!

mein neuestes Buch handelt sich um Streß wirklich toll! kann ich dir nur empfehlen!

Hast du schon mal probiert ihm den rücken zu zu drehen wenn dir ein Verhalten nicht gefällt, ohne blickkontakt?
Ich kenn mich da einfach zu wenig aus schau vielleicht wirklich mal ins dogcollege, da sind Profis und verlieren hast du ja auch nichts!!!!

LG chaos&co
 
morgen kann ich dir genau sagen wie die Autorin heißt-ok

Ist aufjedenfall faszinierend, es geht hauptsächlich um streßauslöser und streßsymptome. es wurde ein fragebogen an 204 hundbesitzer verschickt mit ergenissen die ich nicht erwartet hätte!

Schau mal bei animal learn rein!

werd auch gleich mal schauen,dann kann ich dirs genau sagen!

LG chaos&co
 
hi liebe chasseuse

"streß bei hunden" von martina nagel und clarissa v. reinhardt
LG chaos&Co
 
an chasseuse

Am 11.8.2002 setzt M.W.-polnischen Flüchtling gegen einen Sicherheitswachebeamter der P.Dion ..........- den Reizgasspray ein, welcher eine Sonnenbrille trug. Die Gläser der Brille waren verätzt, und rund um die Brille war die Haut im Gesicht gerötet. Amtsarzt wurde eingeschalten.

Wenn dein Bekannter sich so sicher ist, wäre ein Selbsttest wohl angebracht.

Auf einigen der sogenannten Pfefferspray steht sogar eine Warnung, dass bis zu einer Entfernung von 2 Meter (durch den DRUCK) Augenschädigungen entstehen können. Die PFEFFERzusätze können sehr wohl die Netzhaut schädigen. Verkauft werden diese Sprays im Waffengeschäft zur Abwehr von Hunden!!!!!!!

Wenn du glaubst am richtigen Weg zu sein.......???????

Ich für meinen Teil halte es so: KEINER !!!! muss ANHALTEND verletzt werden.

mfg Sticha Georg

www.top-dog.at
 
@ chaos: sehe ich auch so ähnlich. aber ich hab das gefühl, dass er seine machtposition gar nicht so gern hergeben will. ja, er fügt sich momentan, aber er testet ununterbrochen aus, wie weit er gehen kann.

abgesehen davon, wenn er "seine typen" trifft und verbellt/anknurrt, ist er gar nicht unsicher sondern eher draufgängerisch/furchtlos.

wann soll ich ihm den rücken zudrehen?
wenn ich ihm z.b. unterwegs, wenn er nicht hört, den rücken zudrehe macht er erst recht was er will. das juckt ihn ziemlich wenig.
wenn er in ein spiel verwickelt ist, könnte ich sogar nach hause gehen und es wäre ihm egal.
 
@ dimmi; wie alt ist denn dein kleiner?? ist er kastriert??

ich bin kenne deinen dimmi nicht, vielleicht hilft es ja, wenn dimmi knurrend oder bellend unterwegs ist, daß du dich umdrehst und in die entgegen gesetzte Richtung gehst!

wie schaut es denn zu hause aus?? hat dimmi einen festen platz wo er schläft?? oder legt er sich dorthin wo du dich hinsetzt??

Wenn du wirklich meinst daß sein Verhalten auf dominaz zurückzuführen ist und nicht aus unsicherheit, würde ich sehr drauf achten, daß du immer zuerst durch die tür gehst, immer zuerst isst und daß er einen festen Schlafplatz hat.......

Meiner bellt eben aus unsicherheit da er getreten worden ist, ich hab wie gesagt seine c-signale auch wenn es nur ein kleines war und die bellerei dann losging belohnt, damit er lernt, daß er mit Beschwichtung weiterkommt als mit seiner Bellerei!

Da meiner tiere zu hause überall liegen hat meinem kleinem eine Transportbox (seine höhle) sehr geholfen, durch das beschränkte Räumlichkeits angebot! in seine box darf auch keine anderer, das ist sein schlafplatz!

ach ja vergessen zu fragen, hast du dich eigentlich hin und wieder versteckt, wie du ihn bekommen hast, wenn er zu weit weg war!

ich hab mich von anfang an versteckt, damit er lernt auf mich zu schauen und ich bestimme wohin es geht!

die ersten male mußte ich ihm schwer im Auge behalten, weil er sich während die spiel auch überhaupt nicht auf mich geachtet hat! hab mich dann von Baum zu baum vorgearbeitet (meine schwester hat ihn dabei aber auch nie aus den Augen gelassen)!
Jetzt schaut er leider immer schon zu früh wenn ich mich verstecken will, er ist so süß mein kleiner!

Was ich auch mache wenn er los startet um jemanden an zu bellen (vor allem bei unserer letzten gassi runde in der Nacht ist, daß ich mich umdrehe laut "tschüß" sage und in die entgegen gesetzte Richtung laut weglaufe! Natürlich gibt es immer Freudentänze, wenn er dann kommt-eh klar. Funktioniert bei uns
super!

Aber besten du läßt dir von einem Profi helfen!
wie gesagt dogcollege wäre eine gute addresse!

LG chaos&co
 
hallo

ich gebe dimmi recht. calming signal soll man auf jeden fall setzen, -aber gerade bei einem hund, den man nicht von klein auf hat, - seine macken nicht kennt und der gerade mal seine position herzauszufinden daran ist, gehört auch mal "härte" dazu.

ich habe vier hunde - wie jeder sicher schon weiß. einen hund kenne ich nicht von klein auf - ein tervueren - belgischer schäferhund (die langhaarige variante). es sind etwas mehr als zwei jahre, da wir uns sozusagen kennen. er war nach michi sofort an zweiter stelle, bis ich und scarlett das haus "betraten". er hatte mich sofort zum fressen gern. zuerst erklärte ihm scarlett, das er ihr gegenüber nichts zu melden hat und dann dachte er er könnte es bei mir versuchen. - ich gebe zu ich habe lange zugesehen und versucht ihn durch ein postives handeln meinerseits davon zu überzeugen, dass ein kampf nichts bring. als er aber mal auf die couch gesprungen ist und hinter mir - genauer gesagt bei meinem hinterkopf wie ein krokodil mit den zähnen geschlagen hat, war schluss mit lustig- ich hab ihn mir eher unsanft geholt und ihm mit meiner körperhaltung meinen steifen bewegungen und dem darauffolgenden angriff meinerseits gezeigt, dass ich bis zum äußersten gehe - er verhielt sich danach äußerst unterwürfig - pisste sich wie ein welpe an und ich hab sofort von ihm abgelassen.

dann ging es gut, - bis vor ein paar wochen - da dachte er könne mich in allen möglichen und unmöglichen situtationen anknurren -und wieder wartete ich zu - ignorierte sein verhalten komplett -aber er wollte es einfach wieder wissen - somit hab ich ihn aus seiner box rausgeholt ihn hochgehoben - sodass wir auge an auge waren - drohend geknurrt und ihn wieder auf den boden lassen - mich sehr steif ihm genähert - darauf hin wusste er was los ist - viel wieder in seine welpenrolle -und seit dem ist eitle sonne und liebe grießschmarren.

ich weiß es mag sich hart anhören - aber ich behandle alle vier hunde nach deren charakter, sensibilität und leider muss man aaron so behandeln - er ist der geborene angstbeißer - eben ein belgier, der übersensibel reagiert auf der einenseite und auf der anderen seite den macho raushängen lässt - aber sein wesen ist eben schwach und es könnte bei ihm zu einer kurzschlussreaktion kommen. - naja tervueren - nur auf schönheit gezüchtet - und somit verliert sich jedes wesen.

liebe grüße andrea
 
Oben