Gewalt gegen Frauen

wirklich, findest du dass es gut funktioniert? ich nicht. ich rief die polizei an, während ich von meinem stiefvater verprügelt wurde, meine mutter blutend im schlafzimmer lag, und alles was sie mich am telefon fragten war: "Steht ihr stiefvater mit im mietvertrag?" Was bitte funktioniert daran? die polizisten brauchten eine halbe stunde bis zu uns, obwohl das revier nur ums eck liegt. und als sie meiner mutter mit einer aufgeplatzten lippe begegnet sind meinten sie trocken "war ihre lippe schon immer so, oder nur jetzt":mad:
da braucht sich niemand wundern wenn die frau angst hat sich von ihrem mann zu trennen wenn man so wenig hilfe von den gesetzen bekommt
ich habe Fälle erlebt, wo es funktioniert hat. Durchgreifende Polizei, gute Anwälte, energische Richter und Männer, die gegen die Wand laufen.
Leider kommt es zu sehr darauf an, dass alle Glieder der Kette funktionieren.
 
wenn du einen mann zuhause hast, der dich bewusst demütigen will, und dir bewusst körperlichen schaden zufügt, dann bringt es dir nichts deine hemmungen zu überwinden. außer dass er dich vielleicht totschlägt weil du es gewagt hast dich zu wehren. wir reden hier nicht von einer ohrfeige im affekt, sondern von prügeln.
stimmt, wenn du erst drin steckst, geht es nicht mehr.
Es geht darum, schon im Vorfeld die Grundlage zu entziehen.
Der erste erhobene Arm zu einer Ohrfeige und er kann gehen. Sofort! Darum geht es. Eine Eskalation von vorneherein zu vermeiden.
Leider beschäftigen sich viele Frauen mit dem Thema erst, wenn sie schon drinstecken.
Aus diesem Grund muss man drüber reden. Überall.
 
ich habe Fälle erlebt, wo es funktioniert hat. Durchgreifende Polizei, gute Anwälte, energische Richter und Männer, die gegen die Wand laufen.
Leider kommt es zu sehr darauf an, dass alle Glieder der Kette funktionieren.

dann haben diese fälle glück gehabt. bei uns hat sich das leider nicht umsetzen lassen, und bei vielen anderen auch nicht. und dann kann ich die frauen verstehen dass sie angst haben zur polizei zu gehen weil ihnen sowieso nicht geholfen wird.
 
es hilft aber auch nicht zu warten. Denn es wird immer schlimmer. Die Schlinge zieht sich immer fester zu. Mit jedem Tag.
Wie gesagt, oft sind es sieben Jahre.
Das ist übrigens nie ein Vorwurf. Es ist mehr ein Entsetzen, auch über die Hilflosigkeit von Außenstehenden. Solange die Frau keine HIlfe annimmt, kann man nicht helfen.
 
stimmt, wenn du erst drin steckst, geht es nicht mehr.
Es geht darum, schon im Vorfeld die Grundlage zu entziehen.
Der erste erhobene Arm zu einer Ohrfeige und er kann gehen. Sofort! Darum geht es. Eine Eskalation von vorneherein zu vermeiden.
Leider beschäftigen sich viele Frauen mit dem Thema erst, wenn sie schon drinstecken.
Aus diesem Grund muss man drüber reden. Überall.

das hört sich in der theorie sehr gut an, aber in der praxis ist es leider nicht immer möglich. viele dieser männer sind krank, sind in ihrer kindheit selbst so geschlagen worden,dass es für sie normaler alltag ist. bei den meisten kannst du so eine eskalation nicht vermeiden. und selbst wenn es dir möglich ist vorher einen schlussstrich zu ziehen, wer sagt dir dass er geht, wer garantiert dir dass er nicht draußen auf dich lauert und dich umbringt. leider sieht man es keinem mann von vornherein an ob er ein schläger ist oder nicht.
natürlich ist das was du schreibst der beste und vielleicht sicherste weg. aber wie schon gesagt, bei vielen dieser kranken kerle beißt du auf granit.
 
es hilft aber auch nicht zu warten. Denn es wird immer schlimmer. Die Schlinge zieht sich immer fester zu. Mit jedem Tag.
Wie gesagt, oft sind es sieben Jahre.
Das ist übrigens nie ein Vorwurf. Es ist mehr ein Entsetzen, auch über die Hilflosigkeit von Außenstehenden. Solange die Frau keine HIlfe annimmt, kann man nicht helfen.

das ist klar, sie muss die hilfe annehmen. aber als außenstehender muss man auch hartnäckig dran bleiben. als ich auszog habe ich mich immerwieder eingemischt. er hat mir eine ohrfeige vor meiner damals 5-jährigen schwester verpasst. ihr hass in den augen war für ihn strafe genug. ich habe ihm auch gesagt dass ich seiner tochter wenn sie alt genug ist alles erzählen werde. man mag es kaum glauben, aber es hat gewirkt. trotz entschuldigungen und schuldsuche bei meiner mutter (sie war ja laut ihm immer selbst schuld) hasse ich diesen mann und möchte mit ihm nichts zu tun haben.
und als er eine stelle als tierpfleger im zoo annehmen wollte, habe ich wirklich gehofft dass er von nem löwen gefressen wird, denn nur dann hätte meine mutter ihren frieden gefunden.
 
das hört sich in der theorie sehr gut an, aber in der praxis ist es leider nicht immer möglich. viele dieser männer sind krank, sind in ihrer kindheit selbst so geschlagen worden,dass es für sie normaler alltag ist. bei den meisten kannst du so eine eskalation nicht vermeiden. und selbst wenn es dir möglich ist vorher einen schlussstrich zu ziehen, wer sagt dir dass er geht, wer garantiert dir dass er nicht draußen auf dich lauert und dich umbringt. .
diese Garantie hast du auch nach Jahren nicht. Da noch weniger als ganz zu Anfang.
Klar ist es eine gut klingende Theorie. Es ist aber auch die einzige Lösung für die Praxis. Die erste Ohrfeige und Ende. Schafft eine Frau den Ausstieg an diesem Punkt nicht, hängt sie im Strudel, denn dann hat der Mann begriffen, dass diese Frau seine Gewalt mehr oder weniger hinnimmt.
Prona, es geht um Prävention. Eine Frau, die sich bewusst ist, dass schon die erste Ohrfeige zuviel ist und unbedingt ein Grund zur Trennung sein muss, wird sich eher trennen, als eine Frau die nicht weiß, wie es meist endet. Also heißt es aufzuklären.
 
Oft hilft aber die Aufklärung auch nicht....

Wenn die Frau zb sagt: Hilfe, mein Mann schlägt mich und dann wird ihr geraten ihn zu verlassen und sie tut es nicht weil sie ihn liebt und die Hoffnung hat, das er sich ändert....was dann?
 
Oft hilft aber die Aufklärung auch nicht....

Wenn die Frau zb sagt: Hilfe, mein Mann schlägt mich und dann wird ihr geraten ihn zu verlassen und sie tut es nicht weil sie ihn liebt und die Hoffnung hat, das er sich ändert....was dann?

In so einem Fall kann man wirklich nur solange warten, bis die Frau nicht mehr kann und dann da sein und helfen :(
 
Oft hilft aber die Aufklärung auch nicht....

Wenn die Frau zb sagt: Hilfe, mein Mann schlägt mich und dann wird ihr geraten ihn zu verlassen und sie tut es nicht weil sie ihn liebt und die Hoffnung hat, das er sich ändert....was dann?
dann hängt sie drin. Und das muss sie wissen, um es überhaupt zu wollen. Darum geht es mir.
Wenn sie es dann trotz des Wissens nicht schafft, dann nimmt das Unglück seinen Lauf. Wenigstens sollte sie dann wissen, welche Möglichkeiten und Rechte es gibt, sich zu wehren, wenn sie es dann mal möchte.
 
viele dieser männer sind krank, sind in ihrer kindheit selbst so geschlagen worden,dass es für sie normaler alltag ist.

wenn ich diesen sch.......s schon lese . ich bin als kind nur verprügelt worden , und ich habe meine kinder nie geschlagen weil ich weiß was das für ein sch....s gefühl ist.:mad: :mad:
 
wenn ich diesen sch.......s schon lese . ich bin als kind nur verprügelt worden , und ich habe meine kinder nie geschlagen weil ich weiß was das für ein sch....s gefühl ist.:mad: :mad:
das erfordert Intelligenz und ein kritisches Überdenken der eigenen Verhaltensmuster. Dazu ist nicht jeder fähig. Tatsächlich erschreckend wenige Menschen. :(
 
das erfordert Intelligenz und ein kritisches Überdenken der eigenen Verhaltensmuster. Dazu ist nicht jeder fähig. Tatsächlich erschreckend wenige Menschen. :(
ob intelligenz dazu erforderlich ist möchte ich nicht gerade behaupten .ich würde sagen das gefühl sagt dir schon einiges;)
 
wenn ich diesen sch.......s schon lese . ich bin als kind nur verprügelt worden , und ich habe meine kinder nie geschlagen weil ich weiß was das für ein sch....s gefühl ist.:mad: :mad:

du brauchst dich jetzt nicht persönlich angegriffen fühlen, denn ich habe nicht geschrieben dass alle männer die in der kindheit geschlagen wurden später selbst schlagen. ich habe geschrieben und gemeint dass viele männer die schlagen, später gewalt als verständlichkeit empfinden. ich kenne viele die in ihrer kindheit geschlagen wurde, gerade weil es vor ca 40 jahren für die meisten eltern normal war (meine oma hat auch geschlagen). deswegen schlagen sie ihre kinder oder partner noch lange nicht. allerdings kenne ich leute die schlagen, obwohl sie (oder gerade weil sie) in ihrer kindheit selbst gewalt bekamen. also bitte, fühl dich da nicht angegriffen.
 
In so einem Fall kann man wirklich nur solange warten, bis die Frau nicht mehr kann und dann da sein und helfen :(

Ganz deiner Meinung :rolleyes:
Erst wenn der Knackpunkt erreicht wird wo Frau sich selber eingesteht
das all ihre aufopfernde dauernd verzeihende Liebe diesen Mann nicht ändert dann kann sie sich lösen.Begleiten kann man sie auf diesem Weg gehen muß sie selbst.
 
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter

Die alltägliche Konfrontation mit den verschiedensten Formen von Gewalt gehört zur Lebensrealität vieler Frauen und Mädchen. Diese Tatsache wird für gewöhnlich verharmlost oder gar geleugnet. Zumeist erlangt das Thema nur dann Aufmerksamkeit, wenn die Presse aktuelle Fälle aufgreift. Delikte wie Misshandlung, sexueller Missbrauch, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung bilden jedoch lediglich die Spitze des Eisberges. Zu den Erfahrungen von Frauen und Mädchen gehören ebenso die vielfältigsten Formen von psychischer und emotionaler Gewalt sowie die Beeinträchtigungen durch Ausgrenzung, Missachtung und Ungleichbehandlung aufgrund des Geschlechts.

Das reale Ausmaß der Gewalt gegen Frauen ist nur schwer festzustellen. Die polizeilichen Statistiken erfassen lediglich die Fälle, die zur Anzeige gebracht werden. Expertinnen und Experten nehmen jedoch an, dass die Zahl der Gewaltdelikte tatsächlich um das zehn- bis zwanzigfache höher ist.

Ergebnisse der Untersuchung des Bundesministeriums

Die Studie “Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland”, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend am 21.09.2004 veröffentlichte, bestätigt bisherige Schätzungen:

Zwei von fünf Frauen haben in ihrem Leben sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt. Jede vierte Frau wird von ihrem Partner misshandelt.

Weitere Ergebnisse der neuesten Untersuchung sind:

* 58% der Befragten haben unterschiedliche Formen von sexueller Belästigung erfahren. 42% aller befragten Frauen haben Formen von psychischer Gewalt wie systematische Abwertung, Demütigung, Ausgrenzung, Verleumdung, schwere Beleidigung, Drohung und Psychoterror erlebt.
* Gewalt gegen Frauen wird überwiegend durch Männer und dabei überwiegend durch den Partner und im häuslichen Bereich verübt.
* Zu den Risikofaktoren gehören neben der Trennung oder Trennungsabsicht auch Gewalterfahrungen in der Kindheit und Jugend.

Bildung, Einkommen oder Schichtzugehörigkeit hatten demgegenüber keinen Einfluss auf Gewaltausübung.
Die Befragung von insgesamt 10.000 Frauen in verschiedenen Lebensphasen bildete die Grundlage der Untersuchung.

(Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Pressemitteilung vom 21.09.2004. Weitere Informationen unter www.bmfsfj.de )

Infos für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen

Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen sind aufgrund ausländerrechtlicher Regelungen in doppeltem Maße von Gewalt betroffen. Sprachbarrieren, Diskriminierung, fehlender Zugang zu Informationsmöglichkeiten, aufenthaltsrechtliche Bestimmungen und Angst vor Abschiebung machen es ihnen besonders schwer, die Gewaltsituation zu verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswirkungen von Gewalt

Die gesundheitlichen Folgen von Gewalt sind vielfältig und können kurz-, mittel- und langfristig auftreten. Typische körperliche Folgen von Gewalt sind Verletzungen, Knochenbrüche, Prellungen und ähnliches.

Bis zu einem Drittel der Gewaltopfer weisen traumatische Symptome auf.
Ein Trauma entsteht durch ein stark belastendes Erlebnis, beispielsweise von Bedrohung, Ausgeliefertsein, Hilflosigkeit, Todesangst mit der Folge, dass die Situation psychisch nicht bewältigt werden kann. Traumatisierte Menschen fühlen sich häufig dem Tod näher als dem Leben. Ihr Selbst- und Weltverständnis ist durch das Erlebte zutiefst erschüttert worden.

Auswirkungen und Bewältigung von Traumareaktionen

Die Traumareaktionen sind vielfältig:

* Albträume
* wiederkehrende Bilder und Gedanken, die das Opfer die Situation immer wieder erleben lassen (sogenannte Flashbacks)
* Meidung von Gedanken, Gefühlen, Gesprächen, Orten oder Personen, die an das Geschehnis erinnern, um das Wiedererleben der Situation zu unterdrücken (Vermeidungsverhalten)
* Reizbarkeit, Schreckhaftigkeit, Angst, Depressionen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen

Minderung der Kontaktfähigkeit, allgemeines Rückzugsverhalten bis hin zur sozialen Isolation
Die traumatischen Reaktionen sind durchaus normal in Bezug auf die erlebte Extremsituation.
Psychische und psychosomatische Auswirkungen von Gewalt sind beispielsweise:

* posttraumatische Belastungsstörungen
* Angst- und Panikattacken
* Depressionen
* Schmerzsyndrome
* Ess-Störungen

Gewalterfahrungen können auch zu Alkohol-, Medikamenten- und Drogenmissbrauch bzw. -abhängigkeit führen.
Die Verarbeitung der genannten möglichen Folgen ist ohne Unterstützung schwierig. Eine Reihe von qualifizierten und spezialisierten Einrichtungen bieten Menschen mit Gewalterfahrungen und ihren Angehörigen professionelle Hilfe.
 
Oben