gestromter Labrador??

wenn man da:
http://www.woodhavenlabs.com/mismarks.html

etwas runterscrollt, sieht man ein Bild mit 3 Labbis-wollt ihr mir sagen, dass der mittlere black and tan für euch nach Labbi aussieht? Aber er ist ja einer - von dem Züchter ;)

Black and Tan Zeichnungen lassen Köpfe prinzipell kleiner und zierlicher erscheinen als sie sind, also wirkt der Hund zwischen zwei einfarbigen natürlich etwas zierlicher, außerdem würd eich sagen der Hund ist noch nicht fertig-erwachsen- ihn zwischen zwei offensichtlich fertige Hund ezu setzen ist nicht sonderlich vorteilhaft für ihn. Wenn ich jetzt meinen Stone her nehme und daneben den einhährigen Snowy setze ergibt dies auch so ein Bild. Trotzdem sieht man hier Ohrform, Kopfform-wenn man sich die Zeichnung wegdeckt-Körper kann man nicht sagen bei einem sitzenden Hund- eher den Labrador.

lg Uschi & Rudel
 
Black and Tan Zeichnungen lassen Köpfe prinzipell kleiner und zierlicher erscheinen als sie sind, also wirkt der Hund zwischen zwei einfarbigen natürlich etwas zierlicher, außerdem würd eich sagen der Hund ist noch nicht fertig-erwachsen- ihn zwischen zwei offensichtlich fertige Hund ezu setzen ist nicht sonderlich vorteilhaft für ihn. Wenn ich jetzt meinen Stone her nehme und daneben den einhährigen Snowy setze ergibt dies auch so ein Bild. Trotzdem sieht man hier Ohrform, Kopfform-wenn man sich die Zeichnung wegdeckt-Körper kann man nicht sagen bei einem sitzenden Hund- eher den Labrador.

lg Uschi & Rudel

Uschi darunter ist ein erwachsener black and tan, der genauso wenig nach labbi aussieht....
Lasst den kleinen mal erwachsen werden ;)
 
Uschi darunter ist ein erwachsener black and tan, der genauso wenig nach labbi aussieht....
Lasst den kleinen mal erwachsen werden ;)

Der Hund sieht von unten nach oben-also eine komplett andere Perspektive.

Mal angesehen davon dass auch nicht bei jedem Züchter der Stammbaum bis nach hinten wirklich verfolgbar ist-aber das sist nun ein anderes Thema.
lg Uschi & Rudel
 
Irgendwie ist ja mal der Labrador entstanden. Ich denke, dass da eventuell, auch wenn das jetzt weit hergeholt klingt, bei manchen die Urahnen durchkamen, die ja keine im heutigen Sinne "reinrassigen" Labradore waren. So weit ist das Gebiet ja nun doch nicht erforscht, um das auszuschließen.

Ob nun Fehlfarbe oder nicht, das wäre mir auch egal, da ich auch diese Fehlfarben schön finde, aber von der Form her ist der hier im Thread abgebildete Hund kein reinrassiger Labrador, so, wie wir ihn kennen. Entweder, da kamen die Urahnen (von sehr weit her oder auch nicht) durch oder nicht.

@claudia: Für dich hätte ich z.B. den Fall, dass ich heute bei kijiji zwei junge Collies zur Abgabe gesehen hatte. Im Text stand dann, dass es eigentlich reinrassige sein sollten aber in den Urahnen wohl mal was anderes war, denn einer der beiden (Hübschen) hatte Schnauzerhaar. ;) Ich kann dir den Link ja mal schicken.

Vielleicht wussten es dir Labradorbesitzer auch nicht und haben schon Mischlinge, wie eben diese Colliebesitzer.
 
Oben