Geschlechtsreife???

Hallo,

das mit der Frühkastration ab 12-14 Wochen stimmt leider.
Ich hab auch geglaubt ist seh nicht richtig! Ich wollte gerne Ragdolls aus DE und da hab ich das auf der Züchterseite entdeckt:eek:

Meinen Boromir hab ich jetzt vor kurzem mit 8 Monaten kastrieren lassen, weil er anfing ebensolche Anstalten wie Camillo zu machen. Unser TA wollte auch frühestens mit 9 Monaten kastrieren. Ich hab ja Maine Coons und angeblich ist bei so großen Katzen in dem Alter die Wachstumsfuge noch nicht geschlossen. Ideal wäre erst am 18 Monaten zu kastrieren lt. TA.
Weiß zwar nicht, was das mit der Kastration zu tun hat, aber vielleicht kann mir das von euch wer erklären?

lg
Dari
 
Hmmmmm, irgendwie passt da was für mich nicht.

Meine Meinung ist: erst kastrieren, wenn nötig. Und genau so werde ich es auch machen.

lg
Bonsai



Genaaaaaauuuuuuuuuuuuuu Bonsai,in einem einzigen Satz erklärst du's wunderbar.:D ;) :D

Wenn entsprechende Kastrationsgründe für vet.med.Indikationen vorliegen,dann kann
eine frühere Kastration in Frage kommen,ansonsten sollte,wie ich zB schon mal zitiert,folgendes gelten:
Normalerweise werden "Jungs" später kastriert(zu welchem Zeitpunkt man kastrieren sollte,ist sehr umstritten.i.d.R. mit 10 Monaten bevor die Kater anfangen ihr Revier zu markieren,was sehr unangenehm riecht)
als die "Mädels".
Bei den Mädels s o l l man die erste Rolligkeit abwarten,aber wenn es eine frühere vet.med.Behandlungsmaßnahme beider Geschlechter erfordert,rechtfertigts ntl.eine frühere Kastration.

Warum Züchter für mich so irritierend,allzu früh kastrieren lassen,bleibt fast ein Rätsel,es ist ein unnötiger Eingriff in den hormonalen Ablauf der noch nicht mal annähernd ausgereift ist.
Den Züchtern gehts höchstens darum,dass damit Schwarzzüchtungen(Rassen) unterbunden werden,das wiederum auf die Kosten der kl.Katzenbabys geht......
 
Hallo i.d. Runde,

ich kann nur sagen, daß die erste Rolligkeit meiner Kleinen sang u. klanglos an mir vorbeigegangen ist. Für die "Säuberung" dürfte hündischer Babysitter gesorgt habe. :p Hab den TA gefragt ob mein Katzenmädchen schon "fertig" ist, weil ich sonst noch länger und länger und länger gewartet hätte :rolleyes:
Kastration erfolgt als Katzi ca. 8 Monate alt war.

liebe Grüße Feline
 
Also ich habe grade ein sehr ausführliches Gespräch mit meinem TA geführt und fühl mich auch recht gut beraten.
Er sagte, dass man Bonita früher kastrieren kann, weil gegen die frühere Kastration (mit 6 Monaten, nicht mit 12 Wochen!!!!) bei Kätzinnen nichts einzuwenden ist. Camillo möchte er gerne "fertigreifen" lassen, weil bei Katern oft Nebenwirkungen bei Kastrationen vor dem Markieren eintreten (verengte Harnröhre, Verhaltensauffälligkeiten, Angstzustände,....).
Er sagte aber, ich bräuchte jetzt keine Panik haben, dass mein Camillo Bonita schon eindeckt, weil er es noch gar nicht kann. Das was er bei ihr macht sind Vorübungen und klarstellen der Rangordnung (sein Wort in Gottes Ohr :eek: ).
Ich werds aber wirklich so machen, dass Bonita zuerst unters Messer kommt. Ich muss da jetzt nur schauen, wie ich das zeitmäßig auf die Reihe bekomme, weil das vormittags sein muss und ich nicht weiß, ob und wann ich dafür frei bekomme.:rolleyes:
Ich muss dafür ja einige Stunden einplanen, weil Bonita keinesfalls ein Beruhigungsmittel vor der Narkose bekommen darf. Das wird schwierig, sie in den Transporter zu bekommen, da sie ja nüchtern sein muss *ächz*.
 
@Bonsai

Na ja, es passt nicht, aber wenn du in einer Wohnung wohnst, dann bist du fast dazu gezwungen. Hast du Katerpisse schon gerochen?? Das kriegst du nirgends mehr raus und wenn alles vollgepisst ist, dann kann man da auch nicht mehr wohnen.

Ein Kater, der mal damit angefangen hat, hört vielleicht nicht mehr damit auf, auch wenn er kastriert ist! Da man aber nicht weiß, wann es so weit ist und der Kater damit beginnt, musst du die Latte eher unten ansetzen, viele fangen schon mit 5 -6 Monaten an!

Ich habe nix dagegen, wenn einem nicht davor graust, dann kann man eh so lange warten wie man will. Aber ich persönlich bin bei meinen Tieren zwar sehr tolerant, aber den Geruch von Katerpisse....nein danke! Der geht auch mit Waschen nicht mehr raus! Und wenn er das auf deine Couch macht, kannst sie wegwerfen!

Ach ja, ich bin NICHT dür Frühkastration, aber wenn ich schon merke, mein Kater wird reif, dann zöger ich keine Sekunde mehr, egal ob mit 5 oder 8 Monaten! Sorry!
 
@Bonsai

Na ja, es passt nicht, aber wenn du in einer Wohnung wohnst, dann bist du fast dazu gezwungen. Hast du Katerpisse schon gerochen?? Das kriegst du nirgends mehr raus und wenn alles vollgepisst ist, dann kann man da auch nicht mehr wohnen.!
Nein, noch nicht, meine sind erst 5 Monate und markieren noch nicht.

Ach ja, ich bin NICHT dür Frühkastration, aber wenn ich schon merke, mein Kater wird reif, dann zöger ich keine Sekunde mehr, egal ob mit 5 oder 8 Monaten! Sorry!
Hat sich nur so angehört für mich und wenn ich lese, dass man Katzen schon mit drei Monaten kastriert, dann wird mir schlecht. Es gibt übrigens nur eine einzige Studie (zumindest hab ich nicht mehr gefunden) und diese einzige Studie findet man auf allen Pro-Frühkastrations-Websites wieder. Das ist mir eindeutig zu wenig um mich von der Sinnhaftigkeit einer Frühkastration zu überzeugen.

Im übrigen, genau so hab ich es auch gemeint, ich lasse erst dann kastrieren, wenn nötig, nämlich dann, wenn sie zu markieren anfangen und da aber dann gleich. Ich glaub ja nicht, dass sie von einem Tag auf den anderen gleich voll markieren, sondern dass sie es erst mal austesten und irgendwo hinpinkeln und dann muss man halt wirklich schnell reagieren.

lg
Bonsai
 
Ich bin keinesfalls für Frühkastration, nicht dass da ein falscher Eindruck jetzt entsteht.:eek:
Ich möcht einfach nur verhindern, dass meine beiden Katzis Babies produzieren. Schließlich hab ich sie aus genau diesem Grund aufgenommen.....nämlich Katzenleid zu lindern, nicht noch welches erzeugen.
Meine Süßen sind tagsüber alleine, weiß ich denn, wann genau sie sich paaren und ab wann genau es nicht mehr Spiel ist? Wenn ich mit Butzerln dasitz, dann wars eindeutig zu spät, oder?:confused:
Ich finde es nahezu pervers, Katzen als Baby zu kastrieren, aber meine Bonita ist ja schon 6 Monate alt.
Trotzdem werd ich noch einige Zeit zuwarten, weil Bonita leider nicht so einfach in einen Transporter zu packen ist und zum TA gebracht werden kann. Also brauch ich an diesem Tag frei, weils wahrscheinlich eine sehr aufwändige Aktion werden wird.:rolleyes:
 
Ich bin keinesfalls für Frühkastration, nicht dass da ein falscher Eindruck jetzt entsteht.:eek:
Also brauch ich an diesem Tag frei, weils wahrscheinlich eine sehr aufwändige Aktion werden wird.:rolleyes:
Nein, nein, von dir spricht ja keiner! :) Ist ja auch klar, dass wenn man Katze und Kater hat viel besser aufpassen, bzw. auf jeden Fall rechtzeitig kastrieren muss. Bei mir ist es anders, ich hab ja zwei Kater und da warte ich einfach ab, bis sie das erste Mal markieren und dann schnell zum Tierarzt. :D

Hast du nicht Samstag immer frei? Die meisten Tierärzte haben ja Samstag vormittag auch Ordination.

lg
Bonsai
 
Nein, nein, von dir spricht ja keiner! :) Ist ja auch klar, dass wenn man Katze und Kater hat viel besser aufpassen, bzw. auf jeden Fall rechtzeitig kastrieren muss. Bei mir ist es anders, ich hab ja zwei Kater und da warte ich einfach ab, bis sie das erste Mal markieren und dann schnell zum Tierarzt. :D

Hast du nicht Samstag immer frei? Die meisten Tierärzte haben ja Samstag vormittag auch Ordination.

lg
Bonsai


hey petra! wann gibt es wiedermal fotos von den "kleinen"?
gina hat wieder gesunde 2,5 kilo! :)

lg niki
 
Also ich habe grade ein sehr ausführliches Gespräch mit meinem TA geführt und fühl mich auch recht gut beraten.

Ich werds aber wirklich so machen, dass Bonita zuerst unters Messer kommt. Ich muss da jetzt nur schauen, wie ich das zeitmäßig auf die Reihe bekomme, weil das vormittags sein muss und ich nicht weiß, ob und wann ich dafür frei bekomme.:rolleyes:
Ich muss dafür ja einige Stunden einplanen, weil Bonita keinesfalls ein Beruhigungsmittel vor der Narkose bekommen darf. Das wird schwierig, sie in den Transporter zu bekommen, da sie ja nüchtern sein muss *ächz*.

Mein Katzentier wurde am späten Nachmittag operiert und hat beim TA übernachtet.
Mir war das sehr angenehm, weil sie damit noch genügend Ruhe zur Erholung hatte. Und meine Sorge was tu ich mit "lästigem" Hund sich in Luft aufgelöst hat.
Ich kann nur sagen, daß meine "Mary Poppins" die OP gut überstanden hat und sich über stürmische Hundebegrüßung dann sehr gefreut und Gleiches mit Gleichem vergolten hat.:rolleyes:

Liebe Grüße Feline
 
hey petra! wann gibt es wiedermal fotos von den "kleinen"?
gina hat wieder gesunde 2,5 kilo! :)

Ich weiß, es sind schon längst wieder mal welche fällig. :D

Ich frag mich nur, vorher die zwei ihr Kampfgewicht haben bei der zierlichen Mama. Sie haben inzwischen schon 3,6 und 3,7 kg. :D

lg
Bonsai
 
Im übrigen, genau so hab ich es auch gemeint, ich lasse erst dann kastrieren, wenn nötig, nämlich dann, wenn sie zu markieren anfangen und da aber dann gleich. Ich glaub ja nicht, dass sie von einem Tag auf den anderen gleich voll markieren, sondern dass sie es erst mal austesten und irgendwo hinpinkeln und dann muss man halt wirklich schnell reagieren.

Ohne Gewähr: Meist merkt man es schon, denn wenn das Pipi langsam den Geruch verändert, dann schnell ab zum TA! :p
 
Nein, nein, von dir spricht ja keiner! :) Ist ja auch klar, dass wenn man Katze und Kater hat viel besser aufpassen, bzw. auf jeden Fall rechtzeitig kastrieren muss. Bei mir ist es anders, ich hab ja zwei Kater und da warte ich einfach ab, bis sie das erste Mal markieren und dann schnell zum Tierarzt. :D

Hast du nicht Samstag immer frei? Die meisten Tierärzte haben ja Samstag vormittag auch Ordination.

lg
Bonsai


Leider operiert mein TA samstags nicht, aber ich möcht mich sowieso noch bei einem anderen TA erkundigen. Mir wäre auch lieber, wenn Bonita nachmittags operiert werden würde und über Nacht bei ihm bliebe, so wie bei Feline. Ich rufe mal morgen den anderen TA an, der ist zwar weiter weg von mir und ich hab kein Auto, aber das ist egal, Öffis tuns ja auch.
 
Sprich mit dem TA und sag ihm ganz einfach, daß Du Deine Bonita bei ihm lassen möchtest, weil Bruder u. Wauzi zuviel Streß bedeuten würde.

lg Feline
 
Sprich mit dem TA und sag ihm ganz einfach, daß Du Deine Bonita bei ihm lassen möchtest, weil Bruder u. Wauzi zuviel Streß bedeuten würde.

lg Feline


Ich hab jetzt bei einem anderen TA etwas ausgemacht, bei dem ich früher schon mal war und dem ich mehr vertraue.
Er operiert Freitag Nachmittag, aber nicht Bonita, weil die seiner Meinung nach noch zu wenig reif ist.
Es ist beschlossene Sache, dass zuerst Camillo an die Reihe kommt, was mir so auch am Liebsten ist, da er der wesentlich größere und stärkere ist. Vor allem kann ich mit ihm problemlos zum TA fahren und hab noch ein bisschen Schonfrist, bis Bonita drankommt, die sich ja nicht angreifen lässt.:eek:
Ich hab dann auch am WE frei, sodass ich Camillo gut beobachten und betreuen kann.

P.s.: Bonita und Camillo sind keine Geschwister und ich hab außer dem Wauzi (das die Katzis aber komplett in Ruhe lässt) noch eine Katze mit 3 Jahren....einen ganzen Zoo halt *g*
 
Oben