geschenkter hund

Doomer

Medium Knochen
folgendes.

der sohn meiner lebensgefährtin... also mein möchtegern stiefsohn (20) hat von seiner tante eine pekinesen dame geschenkt bekommen. das war im august 2010.
diese tante hat den hund (nach ihren aussagen) von einer zigeunerin bekommen :rolleyes: ich tip mal, dass diese "zigeunerin" irgend eine rumänische welpen händlerin war und die kleine mandy der ladenhüter war, den sie nicht zurück über die grenze nehmen wollte.
wie auch immer. über die herkunft des hundes will ich jetzt ned diskutieren.
die kleine mandy lebte 3 wochen bei dieser tante, bevor sie das hunderl eben an meinen "stiefsohn in spe" verschenkt hat.
er ist jetzt über weihnachten grad bei uns zu besuch. wir wollten morgen einen ausflug ins liechtenstein machen und ich fragte nach dem impfpass.
gibts keinen. ebensowenig wie eine karte von wegen chip. auch keinen kaufvertrag.

wie soll er nun vorgehen?
kann er morgen hier bei uns in vorarlberg (er ist deutscher staatsbürger und lebt auch in norddeutschland). einfach so zum TA gehen und den hund chipen und impfen lassen?
was, wenn das hunderl schon einen chip hat und der auf eine fremde person registriert ist?
ich brauchte damals bei cujo keinen nachweis, dass der hund mein eigentum ist.
aber die kleine mandy ist eine 4 jahre alte, reinrassige pekinesen lady.

ach ja. wir haben natürlich schon mit der tante telefoniert. auch sie hat keinerlei papiere. nie welche gehabt.
 
hallo Doomer,

ob das Hundemädchen gechipt ist kann jeder TA mittels Lesegerät feststellen.
Wenn dem so ist und wenn der Chip auch registriert wurde kann der letzte wahre Eigentümer des Hundes festgestellt werde.

Ich denke schon, daß jeder österr.TA den Hund chippen, impfen und einen Internationalen Impfpaß austellen kann. Allerdings gibt es hinsichtlich Grenzübertritt und Impfungen verschiedene "Terminvorschriften " die zu beachte sind. (Müssen Hunde in Deutschland nicht angemeldet werden ?)

Wie kam der Hund von BRD nach A ?

lg. Feline
 
der sohn meiner lebensgefährtin ist grad auf weihnachtsurlaub bei uns. natürlich mit hund.
die kleine bleibt also nicht in A sondern fährt am 2.01.11. wieder zurück nach deutschland.

wir waren heute beim TA. der hund ist gechipt. der registrierte name ist uns gänzlich unbekannt.
denke also, dass die arme lady schon oft weiter gereicht wurde :(
der TA hätte uns einen EU pass auf diesen namen ausstellen können.
auch den namen zu ändern wäre ihm möglich gewesen. hätte aber nix gebracht, da die kleine mandy dann einen leeren pass gehabt hätte. also ohne impfeinträge.

die sollen jetzt die erstbesitzerin des hundes suchen, sobald sie wieder zuhause sind. dank internet und chip kann das ja nicht zu schwer sein. zur not kann man beim TA nachfragen, der den chip eingesetzt hat (deutscher TA. adresse haben wir bekommen).
die frau soll dann die änderung des namens veranlassen.

gekostet hat das ganze nix. :)
 
Na hoffentlich war die kleine nicht geklaut, oder vielleicht war sie nur entlaufen und die Besitzer vermissen sie?
Falls sie wirklich nur rumgreicht wurde, hat sie bei Deinem Stiefsohn hoffentlich ein endgültiges zuhause gefunden!
Schreib bitte, wenn Du was neues weißt.
Man ist ja neugierig, wie die Sache ausgeht. ;)
 
mit einer verzichtserklärung vom erstbesitzer (auf den der chip lautet) kann man den hund selber ummelden.
also diese per post oder tel oder so, anfordern.

lg sylvia
 
das ist ja richtig spannend, auf alle Fälle den Vorbesitzer suchen, nicht das der Hund geklaut wurde....ist der Hund kastriert?
 
mit einer verzichtserklärung vom erstbesitzer (auf den der chip lautet) kann man den hund selber ummelden.
also diese per post oder tel oder so, anfordern.

lg sylvia

Ich hab gar nix gebraucht....obwohl meiner eigentlich noch auf das Tierheim gemeldet war.....zwischen letztes Mal Tierheim und mir sind zwei verschiedene Besitzer gewesen.....:cool:
Die haben damals nur gemeint, ob es sein kann, dass er auf das Tierheim XY gemeldet ist.

Aber in diesem Fall ist es auf jeden Fall korrekt zu versuchen an die Person zu kommen, auf die der Hund mal gemeldet war. Weil wer weiss wie der Hund tatsächlich rumgereicht wurde.
 
das nächste problem *seufz*
auf dem ausdruck, den wir beim chip auslesen bekommen haben, steht name des hundehalters, rasse des hundes und farbe des hundes. weiters die adresse des halters.
soweit so gut.
nur finden wir den jetzt nicht.
nicht an dieser adresse noch in dieser stadt (mönchengaldbach) gibt es jemanden mit diesem namen (laut www.telefonbuch.de).
also umgezogen in eine andere stadt *seufz*

irgendwer ne idee, wie man als privater die neue adresse rausbekommt?
krankenkasse oder pensionskasse müsste es wissen aber die werden wohl keine auskunft erteilen.
 
Ansonsten, so dumm wie es klingen mag: Sollte der Name etwas ausgefallen sein, dann das Suchraster nicht auf eine Ortschaft beschränken sondern über ganz Deutschland rüberfahren lassen und event. sogar bei Facebook schauen, ob jemand mit diesem Namen registriert ist. Geht natürlich nur, wenn die betreffende Person nicht Hans Huber heißt, da wäre die Suche äußerst mühsam!
 
@katrin

leider ein allerweltsnamen. schick ihn dir gleich per PM

das ist die kleine übrigens, falls es jemand interessiert.
dahinter pennt mein cujo :D
dscf1122o.jpg


http://img403.imageshack.us/i/dscf1122o.jpg/
 
eine ganz süße Maus :p

ich denke, päpstlicher als der Papst müßt ihr wirklich nicht sein.

Eventuell (nach den ganzen Feiertagen) in der betreffenden Gemeinde nachfragen ob die Leute noch dort leben bzw. ob eine neue Adresse bekannt ist.

Ganz ehrlich: wenn ein gechippter Hund bisher niemandem abgegangen ist, dann wird der Kummer über den Verlust nicht allzu groß sein.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ein glückliches 2011 mit der kleinen Dame.

lg Feline
 
@ Doomer:

Die Kleine ist echt süß - Cujo natürlich auch!!! :D

Es ist immer schwer, jemanden ausfindig zu machen - vielleicht über "herold" suchen? Irgendwo eine Online-Anzeige schalten, dass der Vorbesitzer gesucht wird?

Ansonsten würde ich mir da jetzt nicht so viele Gedanken machen - irgendwie kann man ja immer den Namen umändern, oder?
Ich hatte auch einmal einen "gebrauchten" Hund (wie das klingt...:eek:) und da hat man einfach den Namen ohne viel Theater geändert - gechipt war sie nicht (gab es damals noch nicht!).

Viel Glück mit der Kleinen und halte uns am Laufenden!

Ich schicke dir noch einen verspäteten Neujahrsgruss vom Unter-Ländle ins Ober-Ländle!!! :D
 
danke für den tip. die müssten den nächsten wohnsitz wissen.
können sie dann am montag gleich mal hin. sie fahren ja am sonntag wieder zurück nach deutschland.

Anfrage nach Personen kostet um die 7,50 beim zuständigen Landeseinwohneramt, es sei denn die Person hat sich sperren lassen -geht aber nur unter bestimmten Umständen-.

Sonst wär noch ne Suchmeldung in der Presse zu überlegen. Oder bei Stayfriends mal schauen.
 
Bevor ihr zum Einwohnermeldeamt etc lauft, würd ich an die Adresse erstmal einfach einen Brief schreiben, oder wenn man in der Nähe wohnt dem Haus einen Besuch abstatten und nen Blick auf die Koingelschilder werfen.

Nur weil der nicht im Telefonverzeichnis steht, heißt das nix. Ich steh auch nirgendwo privat drin, weil ich mich nicht hab eintragen lassen.
 
Oben