Geruch von kastrierter Hündin

R

Rotti1307

Guest
Ich hab das Problem dass Inca oft recht stark von Rüden bedrängt wird, obwohl sie kastriert ist. :confused: Jetzt hat mir jemand gesagt das könnte daran liegen dass sie zu einem schlechten Zeitpunkt kastriert wurde, wo der Hormonstatus hoch war. Leider konnte ich mir damals den Zeitpunkt nicht wirklich aussuchen weil Inca wegen was anderem operiert werden musste und sie dabei gleich kastriert wurde. Bis auf ein paar Rüden waren bis jetzt alle sehr aufdringlich, auch die kastrierten Rüden. Anfangs hab ich mir nicht so viel dabei gedacht, aber mittlerweile fällt mir das stärker auf. Kann ich irgendwas machen damit Inca nicht mehr so gut riecht für Rüden?
Zum Glück sind unsere meisten Hundefreunde Hündinnen. :p
 
mein kastrierter rüde hat das problem mit unkastrierten rüden. hab mit absprache TA eine sprühflasche halb essig/halb wasser für den fall der fälle.
ist ausgesprochen lästig, wenn unsere hunde bestiegen werden :(
 
Ja ist wirklich blöd. :(
Bis jetzt hatte ich solche Probleme noch nie weil meine vorige Hündin hat aufdringliche Hunde gehasst und hätte denen schon eine vor den Latz geknallt bevor der aufreiten hätte können. :o ;)
 
jupp Chlorophylltabletten kann man versuchen.

Ansonsten einfach das Selbstbewußtsein stärken ;). Meine Hündin war da anfangs auch arm und sie hat nix unternommen, mittlerweile dürfen die Herren nichtmal mehr zu lange riechen. Aufsteigen braucht erst gar keiner versuchen. Also wenn Deine Süße auch nur irgendwelche Anstalten macht sich gegen lästige Rüden zu wehren, ordentlich loben :D
 
Vielleicht ist Inca zu lieb und nett.
Wenn sie den aufdringlichen Rüden ordentlich die Meinung sagen würde, hätte sie wahrscheinlich eher Ruhe.

Dass Chlorophyll helfen kann, habe ich auch schon gehört.
 
Gina war auch so ein Fall und bei der war ich ganz sicher, dass es mit dem Zeitpunkt der Kastra gepasst hatte. Trotzdem hatte sie immer wieder unter aufdringlichen Rüden zu leiden. Ich habe sie dann immer wieder bestärkt, sich zu wehren und sie konnte das sehr gut dann regeln und sie wusste auch, dass sie meine Unterstützung dabei hatte.
 
jupp Chlorophylltabletten kann man versuchen.

Ansonsten einfach das Selbstbewußtsein stärken ;). Meine Hündin war da anfangs auch arm und sie hat nix unternommen, mittlerweile dürfen die Herren nichtmal mehr zu lange riechen. Aufsteigen braucht erst gar keiner versuchen. Also wenn Deine Süße auch nur irgendwelche Anstalten macht sich gegen lästige Rüden zu wehren, ordentlich loben :D

Das kann sowieso nicht schaden, weil Inca generell eher unsicher ist in manchen Situationen.

Vielleicht ist Inca zu lieb und nett.
Wenn sie den aufdringlichen Rüden ordentlich die Meinung sagen würde, hätte sie wahrscheinlich eher Ruhe.

Dass Chlorophyll helfen kann, habe ich auch schon gehört.

Gut möglich. :o :D

Letztens hat uns ein freilaufender Beauceron Rüde beglückt und der hat Inca gleich mal richtig runter gedrückt, der war ja doppelt so groß wie sie. Sie ist da richtig ängstlich geworden und hat einen komischen Quietschlaut von sich gegeben (hab ich vorher noch nie gehört). Bin dazwischen und hab das Riesenkalb weggedrängt. Dann irgendwann ist mal der Rüdenbesitzer gemütlich daher spaziert und hat ihn am Halsband weggezerrt. :rolleyes:
 
Bei der Begegnung gestern hat sie sich schon gewehrt, aber anscheinend nicht intensiv genug oder das war ein besonders lernresistenter männlicher Kollege. :rolleyes: Jedenfalls bin ich dann wieder dazwischen gegangen.
 
Am Besten, wenn so einer daherkommt im Schweinsgalopp, den versuchen mal gleich mit Körperhaltung auszubremsen, so hab ich das gehandhabt und ich mach das auch jetzt bei Sunny so, denn die würde in Panik nur flüchten wollen. Gina hatte dann dieses Selbstbewusstsein, dass die sich einfach hingesetzt hat und den angestarrt hat mit einer Mimik, die nicht von schlechten Eltern war und die meisten haben sich dann eingebremst und sich höflich angenähert. Das schafft Sunny aber nicht, daher bin ich da gefragt und ich regle das auch und lasse sie nicht im Regen stehn.

Wenn Inca sich beginnt zu wehren - klar ist das anfangs eher zauderhaft, weil sie unsicher ist - dann bestätige das, lobe sie dabei. So wird sie immer mutiger werden und sich das nicht bieten lassen.
 
Sie ist da richtig ängstlich geworden und hat einen komischen Quietschlaut von sich gegeben (hab ich vorher noch nie gehört)

Du hast geschrieben, sie hätte HD.
So eine Situation kann ihr u.U. sehr weh tun, direkt an den Hüftgelenken oder am Kreuz.

Ich finde persönlich, dass all diese "Bull"-Rassen zu einem fürchterlichen Eigengeruch neigen.

Am schlimmsten war eine Englische Bulldogge, die es seinerzeit hier gab. Ich als Mensch konnte es quer über die Wiese riechen, wenn die läufig war. Man roch es sofort, auch wenn sie schon außer Sicht war. Ein süßlicher Geruch, schwer beschreibbar, nahm in der Läufigkeit sehr stark zu. Aber diese Hündin roch eigentlich immer so komisch (für meine Nase) und war immer für die Rüden interessant.
Mein kastrierter Rüde war sehr, sehr, sehr interessiert und ist auch aufgeritten.

Ob es eventuell hilft, Inca öfter zu baden?
I
 
Du hast geschrieben, sie hätte HD.
So eine Situation kann ihr u.U. sehr weh tun, direkt an den Hüftgelenken oder am Kreuz.

Ich finde persönlich, dass all diese "Bull"-Rassen zu einem fürchterlichen Eigengeruch neigen.

Am schlimmsten war eine Englische Bulldogge, die es seinerzeit hier gab. Ich als Mensch konnte es quer über die Wiese riechen, wenn die läufig war. Man roch es sofort, auch wenn sie schon außer Sicht war. Ein süßlicher Geruch, schwer beschreibbar, nahm in der Läufigkeit sehr stark zu. Aber diese Hündin roch eigentlich immer so komisch (für meine Nase) und war immer für die Rüden interessant.
Mein kastrierter Rüde war sehr, sehr, sehr interessiert und ist auch aufgeritten.

Ob es eventuell hilft, Inca öfter zu baden?

I

Das mit der Hüfte kann natürlich sein, dass es ihr weh getan hat dass der Rüde sie runter gedrückt hat.

Bzgl. Geruch: Sie riecht schon anders als meine vorige Hündin, aber besonders intensiv wär mir das jetzt nicht vorgekommen. Nur als ich sie vom Züchter übernommen hab, hat sie stark gerochen, aber vielleicht hab ich mich einfach nur daran gewöhnt.

Gebadet wird sie eigentlich nicht besonders oft weil sie nicht so ein Ferkel ist wie meine vorige Hündin, die hat es nämlich geliebt, sich in ekeligem Zeug zu wälzen.
 
Glaube ich kaum, dass baden hilft. Höchstens mit einem Spezialshampoo? Aber dann mag sich die Hündin vielleicht selber nicht mehr riechen. Dieser "Duft", der die Rüden anzieht, kommt ja von innen heraus.

Mein Arrac hat zu gewissen Zeiten - zuerst in der Pubertät und dann, wenn Hündinnen in der Umgebung läufig waren - ziemlich gestunken. Ich kann den Geruch nicht beschreiben, es war nicht "hundeln", war aber peinlich, weil ich ihn ja immer im Büro mithatte. Baden hat nicht geholfen.

Für Inca ist es bestimmt wichtig, ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Vielleicht hat sie ja als ehemalige Zuchthündin auch gelernt, dass der Rüde darf, und wehrt sich deshalb nicht richtig?
Ist nur so eine Idee, und bitte schnell vergessen, falls das Blödsinn ist. Mit Zuchthündinnen kenne ich mich so gar nicht aus ....:o
 
Glaube ich kaum, dass baden hilft. Höchstens mit einem Spezialshampoo? Aber dann mag sich die Hündin vielleicht selber nicht mehr riechen. Dieser "Duft", der die Rüden anzieht, kommt ja von innen heraus.

Mein Arrac hat zu gewissen Zeiten - zuerst in der Pubertät und dann, wenn Hündinnen in der Umgebung läufig waren - ziemlich gestunken. Ich kann den Geruch nicht beschreiben, es war nicht "hundeln", war aber peinlich, weil ich ihn ja immer im Büro mithatte. Baden hat nicht geholfen.

Für Inca ist es bestimmt wichtig, ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Vielleicht hat sie ja als ehemalige Zuchthündin auch gelernt, dass der Rüde darf, und wehrt sich deshalb nicht richtig?
Ist nur so eine Idee, und bitte schnell vergessen, falls das Blödsinn ist. Mit Zuchthündinnen kenne ich mich so gar nicht aus
....:o

Möglich, ich hab auch keine Ahnung. :o ;)
 
Nein, diese Woche fahr ich zur TÄ.
Hatte grad andere Sorgen zwecks Hüfte, Physio.... :(
 
Glaube ich kaum, dass baden hilft. Höchstens mit einem Spezialshampoo? Aber dann mag sich die Hündin vielleicht selber nicht mehr riechen. Dieser "Duft", der die Rüden anzieht, kommt ja von innen heraus.

Ja, aber er hält sich im Fell und in den Falten.
Hundegeruch kommt auch zum Teil von innen und wird durchs Baden besser.

In Incas Fall könnten regelmäßige Allermyl-Bäder schon allergietechnisch sicher nicht schaden.

Hatte grad andere Sorgen zwecks Hüfte, Physio....

Ist das so arg?
Wenn der Hund Spezialbehandlungen braucht, obwohl er unter 8,9 Jahre alt ist, solltest du fremde Hunde zukünftig besser am Aufreiten hindern.
 
Ja, aber er hält sich im Fell und in den Falten.
Hundegeruch kommt auch zum Teil von innen und wird durchs Baden besser.

In Incas Fall könnten regelmäßige Allermyl-Bäder schon allergietechnisch sicher nicht schaden.



Ist das so arg?
Wenn der Hund Spezialbehandlungen braucht, obwohl er unter 8,9 Jahre alt ist, solltest du fremde Hunde zukünftig besser am Aufreiten hindern
.

Lt. ihren Papieren hat sie HD C2.
Ich hab sie aber röntgen lassen, als ich sie übernommen hab, und die TÄ meinte die Hüfte sieht schlechter aus als eine C-Hüfte. Noch dazu ihre kreuzbandoperierten Knie. Runtergewirtschafteter Hund einfach, ohne Worte. :mad:
Das Aufreiten verhindere ich jetzt eh immer.
 
Lt. ihren Papieren hat sie HD C2.
Ich hab sie aber röntgen lassen, als ich sie übernommen hab, und die TÄ meinte die Hüfte sieht schlechter aus als eine C-Hüfte. Noch dazu ihre kreuzbandoperierten Knie. Runtergewirtschafteter Hund einfach, ohne Worte. :mad:
Das Aufreiten verhindere ich jetzt eh immer.

Du hast aber auch ein Händchen für Hunde: erwischt die Kranken. (wie ich) :eek:
Auf den Baustellenhund folgt ein Baustellenhund.
 
Oben