gerötete Augen nach Spaziergang

Kokosbällchen

Profi Knochen
Hallo,

Morgen werden wir beim Tierarzt vorbei schauen, allerdings hätte ich jetzt schon gerne gewusst, was los ist - vielleicht kennt jemand das Problem bereits.

Meine Hündin hat seit heute stark gerötete Augen, aber immer nur, wenn wir draußen sind (nach etwa zwei oder drei Minuten). Ab da beginnt sie stark zu zwinkern und lässt die Augen nach einer Zeit (unter 10 Minuten) fast geschlossen, sind also ganz schlitzförmig.
Scheinbar tun ihr die Augen auch wirklich weh, weil sie völlig nervös und langsam (wohl weil sie wenig sieht) wird, allerdings reagiert sie dann gar nicht mehr auf mich und weicht mir aus (keine Ahnung, ob sie das mit mir in Verbindung bringt, weil die Schmerzen ja nur dann auftreten, wenn ich mit ihr spazieren gehe). Außerdem wird sie plötzlich sehr schreckhaft und ist insgesamt angespannt.

Das Wetter hier war schon einmal kälter, Wind geht auch keiner, es schneit und regnet nicht. Ich weiß nicht, was ihr da so stark zusetzt bzw. was anders ist, als sonst.

Sie hat keinen Ausfluss bzw. nicht mehr als sonst auch. Mittlerweile sind wir wieder 20 Minuten zuhause und sie kann schon wieder die Augen gut aufmachen (wenn ich kein starkes Licht aufdrehe). Gerötet sind die Augen auch kaum noch.

Kennt das jemand von euch?
 
kennen nicht... aber es klingt wie eine allergie!? ist das immer an derselben stelle?

viell eine baustelle oder so in der nähe? mehr fällt mir leider nicht ein :(
 
Ich bin zwar kein Hund, aber mir gehts genau so, wenn ich durch die trockene Heizungsluft eine Bindehautentzündung habe oder "trockene Augen" durchs Arbeiten am PC und abends nach Hause gehe:o
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, die Umgebung hat sich auch nicht geändert.

Hab mir auch gedacht, dass vielleicht die Schleimhäute beleidigt sind.. na wird sich zeigen... jetzt noch zum letzten Mal raus (nur kurz, damit nix weh tut) und dann Morgen mal zum TA.
 
kyliefratz hat zurzeit auch gerötete augen. bei ihr kommts von der u-bahn mit ihrem gebläse und von der salzstreuung, gepaart mit feinstaub von den zusätzlichen steinchen. ich hab da schwarztee, wenns harmlos ist und aus der apo ein augenwasser zum ausspülen. gibt auch so ne lösung (wasserstoffoxyd? habs vergessen...) die man mir mitgab, weil der spaniel vom apo besitzer auch oft tränende augen hat. er mochte nicht mit chem. keulen aufwarten und gab mir das extra abgefüllt mit. hatte gut gepasst bisher. kyliefratz ist auch recht heikel auf den äuglein. bei zugluft oder klimaanlage.
 
Ich tipp auf Streusalz. Durch den Wind, wird das das feinere Salz hochgewirbelt. Oder ein paar Körnchen im Fell. Hund putzt sich und kommt mit den Augen dran. Das Zeug ist ätzend.
Armer Hund :(
 
mhm... na gut... mittlerweile hat sie leicht weißlichen Ausfluss - also gehört auf jeden Fall behandelt. Mal schauen, ob sie die Augen beim Tierarzt aufmacht (oder ich überhaupt halten lässt)...

danke für eure Schilderungen =)
 
Oje, weißlicher Ausfluss klingt nicht gut.

Ohne den Ausfluss hätte ich vielleicht darauf getippt, dass sie die dreckige Luft (Streusalz, Feinstaub) nicht verträgt oder vielleicht das Licht sie blendet.
 
Oben