genervte Hundebesitzer

Ui ui dann kann ich mich ja schon mal darauf freun das ich trotz kastr. dann keine Ruhe habe...

Ich kann euch gar nicht sagen wie sauer ich heute noch bin. Bis heute kein entschuldigung von meiner freundin gehört nichts. Im gegenteil die Bekannte sagte mir sie verstehen mich aber meine art war net okay.

Gut das nächste mal gibts Flying Boys :D

lg
 
tisha war schon immer auf ihr hinterteil happig und seid der OP vor einem jahr (sie war 1 mon danach das erste mal läufig) brauch kein hund (egal ob w oder m) da hinten lange schnüffeln, vorallem rüden werden die zähne gezeigt und wenns dann - ihrer meinung nach - lästig sind fährt sie hin (durfte deswegen auch schon mit leuten streiten :rolleyes:)

sie is zwar im grossen und ganze eine kleine bisgurn (wegen schlechter erfahrung) aber ich weiss wie weit sie geht und wenn ich mit den richtigen leuten unterwegs bin und sie kooperieren passt das auch mit jedem anderen hund (und mit ihrer besten freundin nica - gell friese ;D - hats von anfang an sehr gut gepasst)

wegen genau solcher leute geh ich in keine HuZo mehr, ich war mit beiden ein paar mal (fussl 2x, tisha 3-4 x) aber es geht nicht weil sie dauernd unterbuttert werden (und tisha würde sich inzwischen wirklich stellen - das weiss ich aber ich legs sicher nicht drauf an, dazu lieb ich sie zusehr) oder sonstiges, da vergeht mir echt die lust hinzugehen.


aber knuddimaus, wenn du magst, können wir uns gerne mal treffen, bin flexibel.
wegen dem spray, keine ahnung ob es wirkt, meine mum nimmt ihn wen leonie läufig ist und bei dem einen mal von tisha hat es auch funktioniert (fussl ist zwas kastriert aber in der stehwoche war es absolut stressfrei mit dem spray weil er nix gerochen hat und somit meine ohren nicht mit seinen fiepen und geilen herumgerennen genervt hat) ob es aber auch nur so hilft - glaub eher nicht, wenn mädls gut riechen hilft nix.

vorallem glaub ich nicht das auf die dauer der spray so gesund is

Ja wir können uns sehr gerne mal treffen =)
schlag halt einfach mal was vor bin ziemlich flexiebel ;)

lg
 
hab dich mal im msn geaddet ;D


es muss nicht sein das deine sich dann auch "aufführen" ich kenn rüden die machen dann gar nix, und fussl hört auf wenn ich sag er soll aufhören nur trotzdem will ich uns den stress ersparen schon allein weil tisha (obwohls bis jetzt erst einmal war) in der läufigkeit noch zickiger is :eek::eek:
 
Ich finde sowas echt net okay!
Wenn wir unsere Alte Gruppe treffen dann ist da einer Rüden auch oft Wuschelig und kreift sich jede die er kriegen kann. :rolleyes:
Ich sag dann den jeweiligen Besitzer das er Hund "Name" nehmen soll sonst tu ichs.
1x Musste ich bisher selbst einkreifen, weil der Besitzer nirgendwo zu sehenwar:rolleyes:
Finde sowas gehört sich nicht, selbst wenn der Hund Kastriert ist!

Ich würde mich von deiner "Freundin" Abseilen, warten, vielleicht kommt sie drauf das es nicht ok war.
 
Ich finde sowas echt net okay!
Wenn wir unsere Alte Gruppe treffen dann ist da einer Rüden auch oft Wuschelig und kreift sich jede die er kriegen kann. :rolleyes:
Ich sag dann den jeweiligen Besitzer das er Hund "Name" nehmen soll sonst tu ichs.
1x Musste ich bisher selbst einkreifen, weil der Besitzer nirgendwo zu sehenwar:rolleyes:
Finde sowas gehört sich nicht, selbst wenn der Hund Kastriert ist!

Ich würde mich von deiner "Freundin" Abseilen, warten, vielleicht kommt sie drauf das es nicht ok war.

Ja richtig .. ich konnte mich gestern auch da oben abstrudeln und kein mensch hat mir geholfen. Ja sorry ich korregiere mich einmal wurde eingegriffen. Da wurde dem Hund dann ein Leckerlie ins Maul gestopft und das ganze Spiel ging von vorne los.

Du hast recht. Gestern hat mir eine Freundin auch gesagt ich soll solche Leute einfach vergessen denn das sind keine freunde...

lg
 
Hiho!!

In der Apoteke gibt es Chlorophyltabletten - das ist ein ganz natürlicher Wirkstoff (das Grün aus den Blättern) - und das soll helfen dass Hündinnen geruchsneutraler werden. Es wird vor allem für läufige Hündinnen empfohlen - aber ich könnte mir denken dass es in solch einem Fall auch wirkt...

Ich habe auch eine Hündin die zu jederzeit super für Rüden duftet. Sie hat sich anfangs nicht gewehrt und war nur panisch - ich habe ihr quasi beigebracht sich zu wehren und sie anfangs für jedes abschnappen und grummeln gelobt!! Das Resultat - sie lässt sich von Rüden nix mehr gefallen - und die Rüden habens nach ein paar Mal abschnappen verstanden...

Besitzer die ihre Rüden aufreiten lassen sind für mich einfach verantwortungslos - aber das kapiert keiner weil DIE diese Erfahrung noch nicht machen mussten wie es ist wenn man eine Hündin hat die DAUERND gemobbt und bestiegen wird. Und das ist einfach nur ätzend!!

An deiner Stelle wäre ich wehement - stell dich schützend vor deine Hündin, ich würde selbst Hand anlegen und jeden Rüden der meine Hündin anmacht sofort abwimmeln - damit deine "kleine" merkt dass du ihr hilfst und sie schützt...

ALso bei meiner Bonita bin ich dadurch auch im Stellenwert extrem gestiegen. Wenn heute ein Rüde kommt und sie einfach nicht die Kraft hat ihn komplett ab zu wimmeln - kommt sie zu mir, drückt mir ihr begehrtes Hinterteil gegen die Beine und signalisiert mir - mach du mal....

Und ich hab nicht selten die Eine oder Andere Ohrfeige an Rüden verteilt (Handrücken, wusch - und ein lautes AB mit starrem Blick) ... was bisher immer geklappt hat....

Grüßle

Hilde
 
Ich hab so einen Spray mal ausprobiert als meine läufig war, aber er hat leider überhaupt nicht gewirkt. In deinem Fall würde ich auch vehementer auf die Rüden und vor allem die Besitzer reagieren... wie kommt man auch dazu, seiner Hündin irgendwelche Chemikalien ins Fell sprühen zu müssen nur weil andere sich scheinbar an der Potenz ihres Rüden erfreuen?:rolleyes: und im Extremfall würde ich auch Watschen verteilen. Der Schutz von fremden Hunden hört dort auf wo der meines Hundes beginnt
 
Hiho!!

In der Apoteke gibt es Chlorophyltabletten - das ist ein ganz natürlicher Wirkstoff (das Grün aus den Blättern) - und das soll helfen dass Hündinnen geruchsneutraler werden. Es wird vor allem für läufige Hündinnen empfohlen - aber ich könnte mir denken dass es in solch einem Fall auch wirkt...

Ich habe auch eine Hündin die zu jederzeit super für Rüden duftet. Sie hat sich anfangs nicht gewehrt und war nur panisch - ich habe ihr quasi beigebracht sich zu wehren und sie anfangs für jedes abschnappen und grummeln gelobt!! Das Resultat - sie lässt sich von Rüden nix mehr gefallen - und die Rüden habens nach ein paar Mal abschnappen verstanden...

Besitzer die ihre Rüden aufreiten lassen sind für mich einfach verantwortungslos - aber das kapiert keiner weil DIE diese Erfahrung noch nicht machen mussten wie es ist wenn man eine Hündin hat die DAUERND gemobbt und bestiegen wird. Und das ist einfach nur ätzend!!

An deiner Stelle wäre ich wehement - stell dich schützend vor deine Hündin, ich würde selbst Hand anlegen und jeden Rüden der meine Hündin anmacht sofort abwimmeln - damit deine "kleine" merkt dass du ihr hilfst und sie schützt...

ALso bei meiner Bonita bin ich dadurch auch im Stellenwert extrem gestiegen. Wenn heute ein Rüde kommt und sie einfach nicht die Kraft hat ihn komplett ab zu wimmeln - kommt sie zu mir, drückt mir ihr begehrtes Hinterteil gegen die Beine und signalisiert mir - mach du mal....

Und ich hab nicht selten die Eine oder Andere Ohrfeige an Rüden verteilt (Handrücken, wusch - und ein lautes AB mit starrem Blick) ... was bisher immer geklappt hat....

Grüßle

Hilde

Hallo Hilde!

Danke für denn guten Tipp. Ich werde mir das mal holen. Wobei ich mir gerade überlege eigendlich für was denn ich denke das ich die Freundschaft zu solchen Leuten wirklich kündigen werde.

Vielleicht war ich gestern einfach wirklich noch zu ''harmlos''. Vielleicht war das auch für mich abschreckend, weil das doch die Freundin war bzw. dere Schwester. Aber jetzt denk ich mir im nachhinein hmm um mich hat sich gestern auch keiner Sorgen gemacht. Und heute durfte ich am Telefon noch erfahren das ich ein komisches Verhalten machte.

Ich denke solche Leute sind es nicht wert sich freunde zu nennen...

lg
 
Ich hab so einen Spray mal ausprobiert als meine läufig war, aber er hat leider überhaupt nicht gewirkt. In deinem Fall würde ich auch vehementer auf die Rüden und vor allem die Besitzer reagieren... wie kommt man auch dazu, seiner Hündin irgendwelche Chemikalien ins Fell sprühen zu müssen nur weil andere sich scheinbar an der Potenz ihres Rüden erfreuen?:rolleyes: und im Extremfall würde ich auch Watschen verteilen. Der Schutz von fremden Hunden hört dort auf wo der meines Hundes beginnt

Ja das denke ich mir auch schon ganze Zeit. Ich mein hallo ich geh ja nicht mit einer voll Läufigen Hündin dort hin sondern mit einem Welpen hallllooooo???

Ja schutz denn hät ich samt meiner Freundin echt wirklich gebraucht der dank dafür ist das du angeschnauzt wirst...

lg

PS: Die ganze sache spielt sich auf der HUZO am Steinhof ab bzw. hat sich abgespielt. Falls jemand mal lust hat auf die Leute dort einzuwirken kann gerne einen Personenbeschreibung bekommen von mir *gg*
 
Also mein Rüde war auch so ein Sexprotz der ständig und an jeder Hündin aufgeritten ist - ich bin teilweise mit dem runterzerren von den Mädls gar nimma nachgekommen... :rolleyes:

Ich hab ihn dann sofort kastriert, weil mir das dermaßen auf den Senkel ging ;)

Seitdem ist es wesentlich (!!) besser - jetzt versucht er nur mehr bei läufigen Hündinnen aufzureiten und es gibt Mädls die anscheinend einfach immer sehr gut riechen... Ich verbiete es immer und schubse ihn recht unsanft von den Mädls runter, wenn ich merke, dass es nix nützt und die Hündin sich auch nicht wehrt (schnappen, knurren etc.) kommt er an die Leine... ;)

Es gibt aber Leute - da fragt man sich teilweise wirklich wo der Hausverstand bleibt... :rolleyes: Es gibt tatsächlich Leute die mit ihrer läufigen Hündin in eine Hundezone gehen und sich wundern warum da x Rüden aufreiten.. :rolleyes: ich verstehs ja net warum man in der Zeit nicht einfach einer Hundezone fernbleiben kann? In eine Hundeschule kann man ja auch nicht gehen mit einer läufigen Hündin.

Wir hatten auch einmal eine unschöne Szene - wir waren auf dem Achtersee (da sind immer massenhaft Hunde die alle frei laufen) und anscheinend war da ein läufiges Mädchen auch dabei - meiner natürlich sofort drauf - ich bin sofort hin und wollte ihn runternehmen - der Besitzer der Hündin kam mir aber zuvor und hat Thyson mehrmals hysterisch angekreischt (der sich davon aber überhaupt nicht beeindrucken hat lassen) dann hat er ihn in die Rippen getreten - dann hat Thyson zwar von der Hündin abgelassen ist aber auf den Besitzer los zähnefletschend und übelst knurrend - da war ich dann schon dort und konnte "schlimmeres" verhindern... hab meinen Hund angeleint und hab ihn dann gefragt ob er einen Schaden hat?

Seids ma net bös, wenn der eh schon sieht, dass ich schnurstracks auf dem Weg bin meinen Rüden abzuholen - die 2 Sek. hätte er auch noch warten können - vor allem das man mit einer läufigen Hündin NICHT auf einen Platz geht wo zig andere Hunde sind - dann auch noch hinzutreten auf einen Hund - na da hört es sich auf.

Wenn der Besitzer nicht reagiert würde ich meinen Hund auch "beschützen" keine Frage - und zu allen Mitteln greifen die mir zur Verfügung stehen.

Ich gebe aber zu bedenken, dass es bestimmte Hunde gibt die sich nicht alles gefallen lassen - Thyson ist generell fremden Menschen gegenüber misstrauisch und sehr reserviert (Herdenschutzhund), wenn ihn diese dann auch noch bedrohen oder "Handgreiflich" werden - muss ich verdammt schnell oder wahlweise sehr laut sein - sonst geht das übelst ins Auge.

Teilweise bin ich wirklich erstaunt darüber das es so viele Hunde gibt die sich treten/schubsen/zerren und/oder anschreien lassen von Fremden. Also meiner gehört definitv nicht zu dieser Sorte Hund. Auch wenn er sich von mir (und dem Rest der Familie, einschließlich den Katzen) ALLES gefallen lässt - würde er bei einem Fremden aber ganz anders reagieren und zwar sehr deutlich... :o

Prinzipiell habe ich in solchen Situationen (die ich zum Glück erst ein- oder zweimal erlebt habe) nie einen Zorn auf den Besitzer und nie Angst um meinen Hund sondern viel mehr um den anderen Hundebesitzer - der meint einen fremden Hund mit roher Gewalt an etwas hindern zu können und dann auch noch ernsthaft glaubt, dass der betreffende Hund abdreht und nicht angreift - ein fataler Irrglaube... :(

Generell seh ich das so - mein Rüde hat auf keiner Hündin umzuturnen :D - tut er das dennoch trotz "Nein" von mir, dann regel ich das - und zwar sofort. Andererseits bin ich der Meinung, dass ein Besitzer einer läufigen Hündin die Hundezonen meiden sollte - weil damit provoziert er ja, dass sich x Rüden auf sein Mädl hängen... sich danach dann auch noch aufzuregen oder zornig zu werden ist schlichtweg dumm.

Cool hab ich auch folgendes Erlebnis gefunden - als wir in einer Hundezone waren und Thyson herumgelaufen (er war nicht mal noch annähernd in der Nähe des Golden) ist, ist gerade ein Golden Besitzer herein gekommen - der sofort gekreischt hat: "Tuns den Bastard weg - meine ist REINRASSIG und gerade läufig!!!" - solche Menschen hab ich dann sowieso schon gefressen :rolleyes: (ich hab ihn nicht darauf hingewiesen das mein "Bastard" sowieso kastriert ist, hab meinen Hund gerufen, ihn angeleint und bin gegangen - reiner Selbstschutz :p).
 
@Nisi: Grundsätzlich bin ich völlig deiner Meinung. Bis auf die Tatsache mit der Hundeschule. Wir trainieren immer mit den läufigen Hündinnen zusammen. Ist alles eine Frage des Gehorsams. Und wenn ein Rüde extrem schlimm tut, wird er halt nicht abgeleint bzw. macht Leinenführigkeit, während die anderen Freifolge üben.... :D

Das gehört für mich zur Verantwortlichkeit der Rüdenhalter. Ich muss meinen Hund so einschätzen und führen können, dass er NIE für andere (Mensch/Tier) eine Gefahr darstellt. Und dazu gehört auch, dass ich ihn von einer läufigen Hündin fernhalten kann.

Biggy

Leider sind RüdenhalterInnen, wie du (und auch andere hier) in der Minderheit!
Meine (eigenartigste) Erfahrung dazu: meine nicht-läufige Hündin wehrt sich leider gegen lästige Rüden kaum. Sie wurde von einem Rüden arg bedrängt, dass sie nicht mehr wusste, wohin sie sich verstecken sollte.
Einziger Kommentar der stolzen Besitzerin: "Mein Hund ist ein richtiger Gynäkologe!":eek:
 
Leider sind RüdenhalterInnen, wie du (und auch andere hier) in der Minderheit!
Meine (eigenartigste) Erfahrung dazu: meine nicht-läufige Hündin wehrt sich leider gegen lästige Rüden kaum. Sie wurde von einem Rüden arg bedrängt, dass sie nicht mehr wusste, wohin sie sich verstecken sollte.
Einziger Kommentar der stolzen Besitzerin: "Mein Hund ist ein richtiger Gynäkologe!":eek:

diese HB sollte einmal zu einem psychologen:mad:

bei uns haben läufige hündinnen trainingspause- wir haben viele "jungs", die den unterricht boykottieren und sich statt dessen mit aufsaugen von duftstoffen beschäftigen:)
unsere kursteilnehmer sind zu "schwach", die motivation so zu steigern, dass sie in diesem fall mit ihren hunden sinnvoll arbeiten können:p
smoky
 
Wäre es nicht hilfreich für den Alltag - in dem läufige Hündinnen nun mal vorkommen - wenn man diese "Extremsituation" in geschütztem Rahmen üben könnte? Wie soll es den in einer Huzo oder beim Spaziergang funktionieren, wenn man es schon in der HuSchu aussen vor lässt....?

Natürlich ist es am Anfang anstrengend. Rüden können ganz schön dickköpfig werden.... :D Aber wenn es bei anderen Übungen schwierig wird, macht ihr doch auch weiter und gebt nicht auf, oder?

Lg Biggy

meiner meinung nach sollen die hundebesitzer die div. übungen auf dem trainingsgelände konzentriert lernen dürfen und nicht unbedingt nur darauf bedacht nehmen, dass sie den eigenen hunden den ach so herrlichen duft verweigern und die steigerung des testosterons mittels gespannter leine und zunehmender verärgerung ausgleichen - selbst mein mittlerweile 9jähriger, der auch noch nie sex. kontakt haben durfte;), ist -bei einer läufigen hündin im umfeld- auch deutlich weniger kontaktfreudig mit frauli:)
selbstverständlich muss (sollte) hund gehorchen und vieles tolerieren können, jedoch muss man ihm auch die chance geben, dies zu lernen (im kontext)
kann aber eh sein, dass ich falsch liege;)
 
Ich habe als Trainer ja keine Erfahrung - darum frage ich! Bei uns ist es eben so, dass läufige Hündinnen mittrainieren und die Rüden (vor allem die, bei denen man nicht sicher ist) einfach angeleint bleiben. Natürlich ist es wichtig, dass die Hündinnen-Besitzer es vorher sagen, damit sich alle darauf einstellen können. Habe 1x sogar erlebt, dass eine andere Hündin extrem zickig bzw. angriffig auf eine läufige Hündin reagierte? Eine solche Reaktion war mir bis dahin unbekannt!

Dass viele Rüden nicht gleich exakt und aufmerksam arbeiten können/wollen, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, ist klar. Auch ich brauche dann mehr Komandos und arbeite etwas weniger mit reiner Körpersprache. Aber ich denke, dass das eine sehr gute Übung ist. Man muss ja nicht immer Sitz/Platz/Bleib üben.... ;) Ein paar Übungsstunden unter dem Motto "Gehorsam in Extremsituationen" sind ihr Geld auch wert - finde ich!

Wäre natürlich die Luxus-Lösung. Aber diejenigen Rüden-Halter mit Problemen könnten ja separat üben. Konzentrationsübungen mit Bestätigung, während am anderen Ende des Platzes die anderen Hunde inkl. der läufigen Hündin(nen) trainieren.... Aber wer hat schon zwei Trainer auf dem Platz?

Was für Verhaltensregeln gibst du den Rüden-Haltern denn mit auf den Weg? Ich meine, wenn sie es in der HuSchu schon nicht schaffen, den Hund in einer solchen Situation auf sich zu konzentrieren, dürfte das in "freier Wildbahn" ein Chaos geben!

Biggy

natürlich darf in freier Wildbahn kein Chaos enstehen- bei uns lernen die KT am Platz eigentlich die Übungen für den Grungehorsam- sind diese dann halbwegs abgesichert, werden Übungseinheiten in der Stadt, beim Einkauf, im Gasthaus.... erweitert:):D
:)bei mir sind im Unterricht zu 90% zwei Trainer eingeteilt
Smoky
 
Ihr spricht mir alle von der Seele. Wie gesagt ich bin selbst auch doppelte Rüdenbesitzerin und meine sind kastriert.
Wie ich meinen Rüden bekamm ritt der auch die ganze Zeit auf denn Dobermann von meinen großeltern auf. Nur ich hab das immer wieder unterbunden und nach einer Woche hatten wir dann gott sei Dank schon denn Termien für die kastration.
Auch bekomme ich von denn wehrten Damen zu hören das sie nie auf die Idee kämen ihre Rüden zu kastrieren naja :rolleyes:

Ich fand auch das am Freitag das zeimlich großer Streß war für denn Rüden da der vor lauter hecheln nicht mehr mit dem Luft holen nachgekommen ist.

Die sind auch mit dem Rüden in einer Hundeschule nur von folgen hat der schon lange nichts gehört. Ich glaub wenn ich gegangen wäre wär der mir bis nach Floridsdorf nachgelaufen..

lg
 
@Knuddimaus;

hast schonmal den Tierarzt konsultiert? Ich hab gehört, dass auch ein Harnwegsinfekt oder eine Vaginitis (die junge Hündinnen sehr häufig haben) seeeehr interessant für manch einen Rüden riechen kann.

Wir hatten dieses Problem auch am Anfang. Die Püppy setzt sich aber mittlerweile ganz artig hin und schaut mit ihrem "ich bin nicht so eine"-Blick zu seite. Wenns zu aufdringlich wird, wird der Rüde halt mal von ihr weggeschnappt. Ich hab kein Problem mit liebestollen Rüden, solange der Besitzer auch kein Problem damit hat, dass meine sich wehrt und wenigstens Blumen und Pralinen verlangt ;)
 
@Nisi: Grundsätzlich bin ich völlig deiner Meinung. Bis auf die Tatsache mit der Hundeschule. Wir trainieren immer mit den läufigen Hündinnen zusammen. Ist alles eine Frage des Gehorsams. Und wenn ein Rüde extrem schlimm tut, wird er halt nicht abgeleint bzw. macht Leinenführigkeit, während die anderen Freifolge üben....

Das gehört für mich zur Verantwortlichkeit der Rüdenhalter. Ich muss meinen Hund so einschätzen und führen können, dass er NIE für andere (Mensch/Tier) eine Gefahr darstellt. Und dazu gehört auch, dass ich ihn von einer läufigen Hündin fernhalten kann.

Hmm... ja also das komisch ist ja, dass Thyson sich eigentlich (!) auch bei läufigen Hündin problemlos abrufen lässt - es gibt aber eine handvoll Hündinnen bei denen wird er ganz "narrisch" trotz Kastra.... :rolleyes: dermaßen verliebt sein kann er da... :D

Wir hatten auch schon mal in der Hundeschule eine läufige Hündin dabei - da hat Thyson ohne Probleme brav mit mir gearbeitet ohne die Konzentration zu verlieren :)

Generell ist es bei uns aber so, dass man mit läufigen Hündinnen nicht mitrainiert. Ich möchte aber gerne auch das mit den läufigen Hündinnen trainieren - also z.B. das Mädl vorher ablegen und dann Thyson genau auf dem Platz ablegen wo sie vorher gelegen ist - und er soll möglichst nicht schnüffeln ;) - muss mir dafür aber erst den geeigneten Trainingspartner suchen...

Wie gesagt eigentlich hab ich mit meinem Rüden in der Hinsicht kein "Problem" mehr - aber eben viele andere Rüdenbesitzer... es gibt ja teilweise Rüden die wirklich komplett austicken wenn sie eine läufige Hündin aus 70km Entfernung gegen die Windrichtung bemerken...:D
 
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber eine Freundin von mir hat einen super Rüden, der sofort merkt wenn eine läufige Hündin noch nicht bereit ist und es dann gar nicht mehr versucht. Noch besser: Er verjagt dann andere aufdringliche Rüden:D Mam muss aber dazu sagen, dass er auch hin und wieder mal decken darf, vielleicht ist er deshalb klüger?:)
 
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber eine Freundin von mir hat einen super Rüden, der sofort merkt wenn eine läufige Hündin noch nicht bereit ist und es dann gar nicht mehr versucht. Noch besser: Er verjagt dann andere aufdringliche Rüden:D Mam muss aber dazu sagen, dass er auch hin und wieder mal decken darf, vielleicht ist er deshalb klüger?:)
ja, das hängt sogar ganz sicher damit zusammen, Deckrüden wissen ganz genau, wann sie sich umsonst plagen :) da kenne ich einige, die wirklich nur zu den Stehtagen Reaktion zeigen....
 
@Knuddimaus;

hast schonmal den Tierarzt konsultiert? Ich hab gehört, dass auch ein Harnwegsinfekt oder eine Vaginitis (die junge Hündinnen sehr häufig haben) seeeehr interessant für manch einen Rüden riechen kann.

Wir hatten dieses Problem auch am Anfang. Die Püppy setzt sich aber mittlerweile ganz artig hin und schaut mit ihrem "ich bin nicht so eine"-Blick zu seite. Wenns zu aufdringlich wird, wird der Rüde halt mal von ihr weggeschnappt. Ich hab kein Problem mit liebestollen Rüden, solange der Besitzer auch kein Problem damit hat, dass meine sich wehrt und wenigstens Blumen und Pralinen verlangt ;)

Sind ja durch die Welpenimpfungen regelmäßig beim TA. Sie hatte wie ich sie bekommen habe eine Blasenentzündung die durch Antibiotika schnell gott sei dank weg war.
Aber ich kann gerne mal mit dem TA über das auch sprechen. Danke für denn Rat!

lg
 
Oben