Gelenksprobleme

Spock

Neuer Knochen
Hallo

Hat jemand schon seinem Hund, der Gelenksprobleme hat, Bay-o-Pet Megaflex gegeben.

Soll sehr gut sein.

Meine bekommt derzeit Fortiflex 525.

MFG Spock

:):):):):)

 
@ DieBande: Ist ein guter Tipp, danke! Vorbeugen ist super, aber was tun, wenn die Probleme schon vorhanden sind?????
Wie kann man den Hund dabei ernährungstechnisch unterstützen?

@Spock: Die beiden Mittelchen kenn ich noch nicht. Werd sie mir am Abend mal genauer anschauen!

Lg,
Carmen
 
@ DieBande: Ist ein guter Tipp, danke! Vorbeugen ist super, aber was tun, wenn die Probleme schon vorhanden sind?????
Wie kann man den Hund dabei ernährungstechnisch unterstützen?

@Spock: Die beiden Mittelchen kenn ich noch nicht. Werd sie mir am Abend mal genauer anschauen!

Lg,
Carmen

Hochwertig und vorallem Getreidefrei füttern, nicht nur vorbeugend allein. Auch wenn bereits Probleme aufgetreten sind hilft hochwertige Ernährung.
Am besten kann man auf diverse Probleme immer noch mit Rohfütterung eingehen.
Und bevor ich sowas gebe:
Fleisch- und Fleischnebenerzeugnisse, Fisch- und
Fischnebenerzeugnisse, Getrocknetes Muschelfleisch,
Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefe, Pflanzliche Öle,
Spurenelemente
füttere ich Kräutermischungen, Teufelskralle, Hagebutte zb.
 
Meine Hunden bekommen kein Fertigfutter!
Sie werden sowieso roh gefüttert. Kräutermischungen und derartiges sowie Grünlippmuschel ist auch am Speiseplan für unseren Kleinen.
Aber es gibt bestimmt noch mehr am Markt... man kann sich mal erkundigen, oder nicht?? Und vorallem wäre wichtig zu wissen WAS GENAU und wie es hilft. Also was ist bei Gelenksproblemen sinnvoll und wichtig und was nicht?
Grünlipp alleine löst auch nicht das gesamte Problem, aber die fertigen Mischungen, die man so im Handel erhält enthalten auch Unmengen an unnötigem Zeugs!

Also Leute, WAS ist gut? Und WARUM? (ruhig Einzelbestandteile posten. mischen kann ich's selber)

Lg,
Carmen
 
welche art von gelenksproblemen hat denn dein hund?

meine bekommt superflex 3. ist aus der humanmedizin und geben hier einige, weils eben keine unnötigen füllstoffe enthält.

ist hochkonzentriert und meiner gehts echt gut damit. auch mein alter hund bekommt es, weil er anfängt zum durchtreten und meist in der kalten jahreszeit humpelt. seit ichs ihm wieder geb, wars in 2 wochen vorbei. ich gebs beiden jetzt ein leben lang, wobei ich in der trockenen und wärmeren jahreszeit auf 1 tabl. tägl. reduzieren möchte.
kannst dir ja mal goggeln und durchlesen.

ausserdem gab es hier mal einen thread über gelenkskranke hunde wo gaaanz ganz viele tips drinnen stehen ;)
 
Superflex kann ich auch für Hunde mit bereits bestehenden Arthrosen nur empfehlen. Das ist aber schon ein richtiges Medikament und keine Nahrungsergänzung.

Vorbeugend gebe ich meinen älteren Sporthunden Grünlippmuschelextrakt. Dazu regelmäßig Lachsöl wegen EPA und DHA.

Ob man nun bei Arthrose getreidefrei füttert oder nicht, ist zu einem guten Stück auch Glaubenssache. Trotz Recherche läßt sich nämlich kein Beweis für die These finden, daß Getreide "Schlacken" in den Gelenken oder Entzündungen verursacht. Bei manchen Hunden zut getreidefreie Fütterung gut, andere profitieren gar nicht davon.
 
Meine humpelt auch wenn sie lange liegt und wenn es kalt ist.
Wenn es wärmer ist geht es besser.

Über Fortiflex 525 kann ich noch nichts dazu sagen, weil es die erste Kur ist, die ich damit mache.

Mal schau´n ob es ihr ein wenig besser geht, wenn die 30 tage vorbei sind.

Wenn nicht, werd mal dieses Superflex 3 ausprobieren.

MFG
 
Oben