gelbe schleife

Vielleicht sollte ich den Ody als ganzer Gelb einsprühen ggg Vielleicht wirkt das und er wird nicht mehr "übersehen" von den Tut nix Hunden :cool:

Das letzte Mal hat mit eine Besitzer mit einen schwarzen Labrador "übersehen" auf einer langen geraden Strasse ohne Autos oder sonstiges was das Sehfeld einschränken könnte. Glück gehabt das der sich vom Ody beeindrucken hat lassen und gleich einen Sicherheitsabstand eingehalten hat bzw die Kurve gekratzt hat.....:rolleyes:
 
Ich erlebe aber schon sehr oft , wie ich eh schon wo geschrieben habe, dass HH sehr wohl in die Vorsichtsposition gehen, wenn ich mit einem freilaufenden und einem angeleinten entgegenkomme worauf ich dann signalisiere passt alles , die ist aus anderen Gründen grad an der Leine oder ich lass sie aus (wenns um Hunde geht, ist sie eh umgänglich und abrufbar) damit sich der andere HH auskennt !
 
ich denke manchmal das ist vom Mond abhängig...aber es gibt Tage da läuft alles wirklich prima, obwohl viele Hundehalter unterwegs sind...und es gibt Tage da triffst grad 3 Leute mit Hund und alle 3 sind deppert :confused:
 
Ich versteh nicht, warum kaum jemand auf die Idee kommt, das meinet evtl was tun könnte

Jep - Halter von ur-altem Goldi erklärt uns (wir waren mit 1x DSH, 1x WSS & 1x TWH) unterwegs, dass wir uns nicht fürchten müssen, weil sein Hund unseren nix tut. :D
Nachdem der Hund aber keine Anstalten zum herkommen gemacht und der Halter ihn dann auch brav bei sich behalten hat, schmunzel ich gern über diese Begegnung.

Meine Erfahrung hat gezeigt: Regen oder Pampa... zu 99% kenerlei Probleme mit der Umwelt. Beliebte (Stadt-)Wanderwege und/oder Sonnenschein an Feiertag oder Wochenende - da kommen die Vollidio.en aus ihren Löchern gekrochen... :cool:
 
Ist das nicht für jeden Hundehalter praktisch selbsterklärend dass Hund an der Leine grundsätzlich eher pampiger reagiert als ohne , egal wie verträglich er generell ist ? Und es unfair ist einen Hund in dieser Lage zwangszubeglücken? Es sind ihm ja an der Leine fast alle Möglichkeiten genommen außer im besten Fall nur genervt sein und im schlechtesten Fall sich zu "verteidigen" .
 
EvaJen;2550986[B schrieb:
]Ist das nicht für jeden Hundehalter praktisch selbsterklärend dass Hund an der Leine grundsätzlich eher pampiger reagiert als ohne , egal wie verträglich er generell ist [/B]? Und es unfair ist einen Hund in dieser Lage zwangszubeglücken? Es sind ihm ja an der Leine fast alle Möglichkeiten genommen außer im besten Fall nur genervt sein und im schlechtesten Fall sich zu "verteidigen" .

Jetzt bist du Naiv;)
 
Jep - Halter von ur-altem Goldi erklärt uns (wir waren mit 1x DSH, 1x WSS & 1x TWH) unterwegs, dass wir uns nicht fürchten müssen, weil sein Hund unseren nix tut. :D
Nachdem der Hund aber keine Anstalten zum herkommen gemacht und der Halter ihn dann auch brav bei sich behalten hat, schmunzel ich gern über diese Begegnung.

Meine Erfahrung hat gezeigt: Regen oder Pampa... zu 99% kenerlei Probleme mit der Umwelt. Beliebte (Stadt-)Wanderwege und/oder Sonnenschein an Feiertag oder Wochenende - da kommen die Vollidio.en aus ihren Löchern gekrochen... :cool:

Das sind für mich die entspannendsten Spaziergänge. Weil meine eben so ein Tutnix ist, für die jeder entgegenkommende Hund ein potentieller Freund ist. Bei Schlechtwetter ist die "Gefahr" nicht so groß, jemand anderen zu treffen. Es ist manchmal recht anstrengend, den Rundumblick zu haben.
Wenn es passt, und wir HB und die Hunde einander kennen, verständigen wir uns kurz, und dann dürfen die Hunde eh loslegen. Doch bei meiner Hündin muss ich da immer sehr aufpassen, dass sie vorerst bei mir bleibt.
Gelbe Schleife brauche ich dafür nicht am anderen Hund. Das ist eine Selbstverständlichkeit.
 
Jep - Halter von ur-altem Goldi erklärt uns (wir waren mit 1x DSH, 1x WSS & 1x TWH) unterwegs, dass wir uns nicht fürchten müssen, weil sein Hund unseren nix tut. :D
Nachdem der Hund aber keine Anstalten zum herkommen gemacht und der Halter ihn dann auch brav bei sich behalten hat, schmunzel ich gern über diese Begegnung.

Meine Erfahrung hat gezeigt: Regen oder Pampa... zu 99% kenerlei Probleme mit der Umwelt. Beliebte (Stadt-)Wanderwege und/oder Sonnenschein an Feiertag oder Wochenende - da kommen die Vollidio.en aus ihren Löchern gekrochen... :cool:

Wobei ich in der Pampa auch schon Hundehalter getroffen hab, die vor anderen Hundehaltern geflüchtet sind. :p Aber die sind in der Regel eh total nett und sind froh wenn sie ihre Ruhe haben, so wie ich. :D
So richtig ekeliges Wetter wirkt Wunder, null Hundesichtungen in zwei Stunden. :D
 
Oben