gelbe schleife

Jude ist nicht nur eine Religionsbezeichnung.
Mongoloid ist auch nicht nur eine Bezeichnung für einen Gendefekt. Das ist ebenfalls eine Rassenbezeichnung.

Daher sag ich ja: die eine Hälfte der Menschen sieht nur die negative Behaftung des Wortes, die anderen sehen da hindurch.

Darum verstehe ich ja die Aufregung nicht.

Übrigens ist Euch aufgefallen, dass wir gerade das Thema "gelbe Schleife" in Richtung "gelber Stern" laufen lassen ? Vielleicht sollten wir ein eigenes Thema eröffnen ? Ich finde diese Diskussion nämlich zunehmend spannender.

Lg


Ja, jetzt wirds interessant, da bin ich mal gespannt:

Welche "Rasse" bezeichnet man denn mit Mongoloid? Und was ist das Wort Jude noch, neben einer Religionsbezeichnung? Meine jüdische Chefin, die gerade am Schreibtisch neben mir sitzt, würde das auch brennend interessieren...

Und ja, die Diskussion hat sich weit vom ursprünglichen Thema entfernt...
 
*lol* vl. die Mongolen

aus Wiki

Der englische Neurologe und Apotheker John Langdon-Down beschrieb das nach ihm benannte Down-Syndrom 1866 zum ersten Mal wissenschaftlich als eigenständiges, von anderen Erkrankungen und Behinderungen abgrenzbares Syndrom. Langdon-Down selbst bezeichnete es als mongoloide Idiotie und prägte damit die Begriffe des Mongolismus und Mongoloide als Bezeichnung für seine Träger aufgrund ihrer rundlichen Gesichtsform und mandelförmigen Augen, was zu einer gewissen Ähnlichkeit mit Mongolen führt (der Begriff lehnt sich an die damals populäre Systematik einer mongoliden Rasse an, die nach Johann Friedrich Blumenbach an der Schädelform unterschieden werden könne). „Idiot“ war seinerzeit in der Medizin und Psychologie ein Fachbegriff für Personen mit schweren geistigen Beeinträchtigungen. Mit der Entwicklung von Intelligenztests wurde schließlich auch ab einem IQ von unter 20 von einem Idioten (im medizinischen Sinne) gesprochen.[1]
 
Danke Kischa, ich war zu faul, dunkel hatte ich was diesbezügliches in Erinnerung - es ist wohl nicht auszuschließen dass es auch Mongolen gibt die mongoloid sind :D
 
ich hab das in der Krankenpflege Schule gelernt, wie schlimm dieser Vergleich für eine Volksgruppe war...(und in dem Fall sogar schlimm ist!)
 
nö - hab's schon richtig verstanden - wollt nur erklären warum ich sofort wusste was sie meinte
 
Ich wollte ja eigentlich nichts dazu schreiben.

Aber...
Akela, da hast du recht. "Jude" ist mehr als eine Religion, da es ja auch atheistische Juden gibt. Jude sein heißt, einer bestimmten "Volksgemeinschaft" anzugehören. Auch in Verbindung mit einer Religion, aber wie gesagt, es gibt auch Juden, die an nichts glauben und trotzdem Juden sind.

So, zum Anderen....
auch für mich (jaja, ältere Generation) war "Eskimo", "Neger" KEIN Schimpfwort. Man hat diese Menschen ganz einfach so bezeichnet.
Am Nordpol, in Iglos, haben Eskimos gewohnt. Sind mit Schlittenhunden auf Robbenfang gefahren usw.
Ein "Neger" kam aus Afrika, hatte eine schwarze Hautfarbe usw.

Das alles war keine WERTUNG.

Aber... jetzt kommt es...

durch Geschehnisse in der Vergangenheit haben sich an sich neutrale Begriffe gewandelt - wurden bewertet. Und zwar in keinem positiven Sinn.

Dadurch haben sie eine andere Bedeutung erhalten.

Und... WENN durch diese andere Bedeutung Menschen sich gekränkt fühlen, erniedrigt, usw. - DANN unterlasse ich die Verwendung dieser Worte.

Es tut nicht weh, diese Worte nicht zu verwenden. Sie können (außer Althergebrachtes wie Negerbrot, Zigeunerschnitzel usw.) ersetzt werden.
Es tut nicht weh, Roma und Sinti statt Zigeuner zu sagen - aber es drückt diesen Menschen gegenüber eine Wertschätzung aus!

Und auf die kommt es im Endeffekt an.
 
@calimero

Stimmt, es bezeichnet genau genommen auch das "Volk der Israeliten" - Jude war und ist aber an sich nie ein Schimpfwort gewesen, und ein Jude ist nicht beleidigt, wenn er als Jude bezeichnet wird. Daher verstehe ich den Vergleich mit dem Wort Neger nicht - das ist weder eine Bezeichnung für ein Volk, noch für eine Religion, und wird in der Regel von von dunkelhäutigen Menschen als Schimpfwort aufgefasst. Dass es nicht immer so gemeint ist und auch nicht immer negativ konnotiert war, und sich gerade alte Menschen bei der Verwendung des Begriffs nicht viel denken, steht auf einem anderen Blatt. Man kann das eine also nicht mit dem anderen vergleichen.... und mongoloid und Mongolen...dazu muss man glaub ich nichts mehr sagen:cool:
 
Es gibt auch atheistische Katholiken ;) Eine kenn ich persönlich sehr gut :D.

Es gibt auch katholische und moslemische Israelis, es gibt auch Zionisten.

Wenn die Wertschätzung gegenüber einem Menschen sich nur über korrekte Bezeichnungen definiert na dann ..... Mein Opa hat Schwarze , dunkelhäutige wie auch immer Neger genannt, ich hab meine Großeltern öfters mit einem Freund von mir der definitiv nicht weiß ist besucht, ich wollte jeder Mensch wäre gegenüber Fremden so herzlich - obwohl mein Opa ein einfacher Arbeiter war, der aus Österreich nie rauskam (außer im Krieg) und Afrikaner nunmal Neger nannte, mein Kumpel von der Elfenbeinküste hat sich dort sauwohl gefühlt, Sprachbarrieren wurden über Musik, kulinarische Wiener Schmankerln und grünem Veltliner überwunden , dort gabs legendäre Abende , afrikanische Trommel mit Geige klingt ausgesprochen interessant Mischung aus Wienerlied und afrikanischen Klängen .... Und mein Opa hat bis zuletzt Neger gesagt, natürlich als er ihn kannte hat er ihn mit Namen angesprochen ! Mein Opa hatte noch nicht mal annähernd eine Ahnung wo die Elfenbeinküste überhaupt liegt !

Ich hab den Eindruck dass zwar die Sprache sich ändert aber der Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit steigt, mir wärs lieber umgekehrt !
 
Ich gebs auf. :o

Offensichtlich ist es nicht möglich, mit dir eine Diskussion zu führen, da du nicht verstehen willst (oder kannst), was dein Gegenüber dir zu vermitteln versucht. Stattdessen beisst du wie ein getretener Hund wild um dich und verdrehst Aussagen nach belieben...

Ich denke, daß es da eine Grenze gibt-manch Menschen verwenden diese Wörter aus Unwissen und lassen sich gerne belehren, anderen fehlt einfach das Gespür dafür, was andere verletzt...da hilft alles Schreiben nix.

Jude ist nicht nur eine Religionsbezeichnung.
Mongoloid ist auch nicht nur eine Bezeichnung für einen Gendefekt. Das ist ebenfalls eine Rassenbezeichnung.

Daher sag ich ja: die eine Hälfte der Menschen sieht nur die negative Behaftung des Wortes, die anderen sehen da hindurch.

Darum verstehe ich ja die Aufregung nicht.

Übrigens ist Euch aufgefallen, dass wir gerade das Thema "gelbe Schleife" in Richtung "gelber Stern" laufen lassen ? Vielleicht sollten wir ein eigenes Thema eröffnen ? Ich finde diese Diskussion nämlich zunehmend spannender.

Lg

Zum Thema "gelber Stern" hab ich schon geschrieben- das eine hat mit dem anderen aber nullkommagarnix zu tun.

Mongoloid ist keine Rassebezeichnung. Vielleicht meinst du die Mongolen, aber auch die sind keine "Rasse" es hat sich vielleicht noch nicht zu dir herumgesprochen, aber es gibt keine menschlichen RAssen. Wir gehören alle zu der einen Rasse "Mensch"

@calimero

Stimmt, es bezeichnet genau genommen auch das "Volk der Israeliten" - Jude war und ist aber an sich nie ein Schimpfwort gewesen, und ein Jude ist nicht beleidigt, wenn er als Jude bezeichnet wird. Daher verstehe ich den Vergleich mit dem Wort Neger nicht - das ist weder eine Bezeichnung für ein Volk, noch für eine Religion, und wird in der Regel von von dunkelhäutigen Menschen als Schimpfwort aufgefasst. Dass es nicht immer so gemeint ist und auch nicht immer negativ konnotiert war, und sich gerade alte Menschen bei der Verwendung des Begriffs nicht viel denken, steht auf einem anderen Blatt. Man kann das eine also nicht mit dem anderen vergleichen.... und mongoloid und Mongolen...dazu muss man glaub ich nichts mehr sagen:cool:


So schlimm es ist, aber das ist falsch. Viele Menschen in Österreich und Deutschland scheuen das Wort "Jude" und sagen lieber "jüdischer Abstammung", und sind sich gar nicht bewußt, daß das auch schon rassistisch ist-wer hat diese Bedenken beim Begriff "Protestant"? Und in deutschen Schulen wird "Du Jude" inzwischen genauso wie "Du Opfer" als Schimpfwort verwendet....
 
Es gibt auch atheistische Katholiken ;) Eine kenn ich persönlich sehr gut :D.

Es gibt auch katholische und moslemische Israelis, es gibt auch Zionisten.

Wenn die Wertschätzung gegenüber einem Menschen sich nur über korrekte Bezeichnungen definiert na dann ..... Mein Opa hat Schwarze , dunkelhäutige wie auch immer Neger genannt, ich hab meine Großeltern öfters mit einem Freund von mir der definitiv nicht weiß ist besucht, ich wollte jeder Mensch wäre gegenüber Fremden so herzlich - obwohl mein Opa ein einfacher Arbeiter war, der aus Österreich nie rauskam (außer im Krieg) und Afrikaner nunmal Neger nannte, mein Kumpel von der Elfenbeinküste hat sich dort sauwohl gefühlt, Sprachbarrieren wurden über Musik, kulinarische Wiener Schmankerln und grünem Veltliner überwunden , dort gabs legendäre Abende , afrikanische Trommel mit Geige klingt ausgesprochen interessant Mischung aus Wienerlied und afrikanischen Klängen .... Und mein Opa hat bis zuletzt Neger gesagt, natürlich als er ihn kannte hat er ihn mit Namen angesprochen ! Mein Opa hatte noch nicht mal annähernd eine Ahnung wo die Elfenbeinküste überhaupt liegt !

Ich hab den Eindruck dass zwar die Sprache sich ändert aber der Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit steigt, mir wärs lieber umgekehrt !

Und warum stört es dich so, ein anderes Wort für "Neger" zu benützen? Nur weil man es immer so gesagt hat?

Äh, und magst mur mal erklären, wieso du hier arabische und katholische Israelis aufführst? Und dazu Zionisten?
 
Nur der Ordnung halber ich hab selbst das Wort Neger außer bei zehn kleine Negerlein so weit ich mich erinnern kann noch nie benutzt !

Sprachgebrauch ist aber nunmal nicht gleichbedeutend mit der Einstellung eines Menschen zu anderen Hautfarben, Ethnien, Nationen, Religionen, zu Frauen etc ....... das ist reine Makulatur damit man so tun kann als ob man was getan hätte ! Ich fall auf diese politischen Alibihandlungen zur vermeintlichen Beseitigung von Diskriminierung nicht rein ....
 
Auch ich bin schon ein älterer Mensch und stimme in vielen Aussagen Eva Jen und Akela zu. Soweit ich die Änderungen der Bedeutung der kritisierten Bezeichnungen mitbekommen habe, vermeide ich diese aus Höflichkeit.

Was mir noch aufgefallen ist: einige von euch halten die Bezeichnung "Gscherda" für harmlos. Wißt ihr, daß das von Geschorener kommt? Und geschorene Köpfe hatten die Leibeigenen, die Unfreien (Mittelalter). Das ist wohl auch nicht besser als "Sklave".

Und was die Bezeichnung Jude betrifft, das ist nicht nur die Religion, sondern die Volkszugehörigkeit. Juden wurden in der NS-Zeit nicht wegen ihrer Religion verfolgt, sondern weil sie nicht arischer, sondern minderwertiger Abstammung waren, ebenso wie die Zigeuner. Und ich kann mich noch gut erinnern, daß das Wort "Saujud" ein ganz böses Schimpfwort war.

LG Ulli
 
Nur der Ordnung halber ich hab selbst das Wort Neger außer bei zehn kleine Negerlein so weit ich mich erinnern kann noch nie benutzt !

Sprachgebrauch ist aber nunmal nicht gleichbedeutend mit der Einstellung eines Menschen zu anderen Hautfarben, Ethnien, Nationen, Religionen, zu Frauen etc ....... das ist reine Makulatur damit man so tun kann als ob man was getan hätte ! Ich fall auf diese politischen Alibihandlungen zur vermeintlichen Beseitigung von Diskriminierung nicht rein ....

Aber du hast den Vergleich zum gelben Stern hergestellt...ich wüsste immer noch gern, wie du darauf kommst :confused:

Ach ja, und meine Frage vorher #192 würde ich auch gerne beantwortet wissen...irgendwie hängt das auch zusammen....
 
80 % der Kommunikation zwischen Menschen läuft nonverbal ab, du kannst die schönsten politisch korrektesten Worte verwenden wenn Körperhaltung und Mimik das Gegenteil sagen, sind noch so brav eingelernte Begriffe und Definitionen fürn eh schon wissen !
 
Jude ist nicht nur eine Religionsbezeichnung.
Mongoloid ist auch nicht nur eine Bezeichnung für einen Gendefekt. Das ist ebenfalls eine Rassenbezeichnung.



Lg

Ich bessere sehr gerne mein Wissen auf, daher meine Frage:

Welche Menschen werden unter dem Begriff "mongoloide Rasse" zusammengefasst?
 
Ich bessere sehr gerne mein Wissen auf, daher meine Frage:

Welche Menschen werden unter dem Begriff "mongoloide Rasse" zusammengefasst?

Habs gegoogelt, da meine Erinnerung verblasst ist:

Mongolide oder Mongoliden ist eine nicht mehr gebräuchliche rassenkundliche Sammelbezeichnung für eine Reihe ost-, zentral- und südostasiatischer, arktischer, amerikanischer sowie einiger pazifischer Bevölkerungen. Als Untergruppen wurden in der Literatur häufig Tungide, Sinide, Polyneside, Malayide, Eskimide, Indianide u. a. angeführt.
 
Ob man es wahrhaben will oder nicht - wir gehören alle zur Gattung Mensch und auch Menschen sind in Rassen unterteilt. Rein biologisch hat das was mit Schädelformen, Gehirngrößen, Gebissen und auch mit dem Äußerlichen zu tun.

Das hat nix Nazimäßiges an sich sondern da geht es um wo kommen wir her. Und es ist ein Fakt, dass es verschiedene Urmenschen gibt aus denen sich die verschieden "Menschenrassen" entwickelt haben.

Und die Tatsache, dass man an sowas glaubt macht einen eben nicht zum Rassist.

Aber das Problem ist, dass der Rassenhass und der damit verbundene Kampf und Krieg in uns aufgeklärter Nachkriegsgeneration so manifestiert ist, dass ein Großteil dieser Generation glaubt eine Urschuld wieder gut zu machen. Wir schämen uns für Dinge die wir nie verbrochen haben.

Ich blicke dem Ganzen neutral entgegen, das fällt halt vielen schwer. Ich habe aber auch noch niemanden bewußt kränkend angesprochen nur weil er yneger, Jude, Türke, Christ, Ägypter - dunkel, weiß, grün oder sonstwas ist.
Ich halte mich da eher an Namen.

Lg
 
Oben