gelbe schleife

Heute:

" gelbe schleife warnt : "lass mich in ruhe"
Ein klares zeichen für weniger zwischenfälle: der österreichische rassenhundeverein (örv) hat nun das projekt "der gelbe hund" vorgestellt. Wenn ein bello also gut sichtbar eine gelbe schleife trägt sollte man abstand wahren. Denn sie bedeutet: das tier verträgt sich nicht mit artgenossen,ist läufig oder krank - und sollte daher in ruhe gelassen werden."

Dieser artikel war heute im Heute.
Ich finds gut,besonders wenn's um kranke hunde geht.

Echt ......... wo????

Die Aktion "Gelber Hund" wurde im Juni 2012 in Schweden ins Leben gerufen und findet mittlerweile auch in Norwegen, Großbritannien, Island, Italien, in den Niederlanden, der Slowakei und hierzulande Anhänger.

http://www.dogs-magazin.de/aktuelles/aktion-gelber-hund-92271.html
 
Ich bin sowieso davon ausgegangen dass das für hunde praktisch ist die eh an der leine sind ...
Ich leine doch ein hund nicht ab wenn's läufig,krank oder unverträglich ist ?!
Hier in der gegend macht das jeder so.
 
Wie aus meinem Beitrag unschwer heraus zu lesen ist, brauche ich keine gelbe Schleife um mich rücksichtsvoll zu verhalten und mit meiner Umwelt gut auszukommen... :rolleyes: Und meine eigenen Hunde werden auch keine tragen.

Da ich davon ausgeh, dass ein Hund der unverträglich, krank oder läufig ist, an der Leine ist, stellt sich mir diese Frage erst gar nicht.

Ich finde es unangebracht, weil es quasi ein Entlassen aus der persönlichen Verantwortung bedeutet:

z.B. mal keine Schleife oben, muss man sich dann anhören, dass es ja eh OK ist, wenn ein Hund -und sei es noch so freundlich überschäumend -auf den anderen zurast und ihn anspringt?

z.B. Schleife oben: werden dann diverse HH ein Riesengeschrei anstimmen, falls mal ein noch nicht so gut erzogener freundlicher Hund angehopst kommt?

Ich denke, Mitdenken und die ganz normale Rücksichtnahme sollte reichen....

oder wollen "DIE HH" wirklich verbreiten, dass es einer deutlich sichtbaren Kennzeichnung der Hunde bedarf, damit das eingehalten wird, was eigentlich unter HH selbstverständlich sein sollte?


Danke :)
 
Wie aus meinem Beitrag unschwer heraus zu lesen ist, brauche ich keine gelbe Schleife um mich rücksichtsvoll zu verhalten und mit meiner Umwelt gut auszukommen... :rolleyes: Und meine eigenen Hunde werden auch keine tragen.

Ditto

Ich bin sowieso davon ausgegangen dass das für hunde praktisch ist die eh an der leine sind ...
Ich leine doch ein hund nicht ab wenn's läufig,krank oder unverträglich ist ?!
Hier in der gegend macht das jeder so.

Ganz einfach, wenn Hund an der Leine, hat kein anderer Hund Kontakt aufzunehmen.....da brauch ich kein Stigmata:cool:
 
Außerdem kann man miteinander reden , mir passiert es immer wieder dass wenn Rüde frei läuft aber Hündin, weil ich keine Lust mehr hab auf sie dauernd konzentriert aufzupassen, an der Leine ist, entgegenkommende mit freilaufendem etwas verunsichert sind, entweder nur durch Blicke oder aber auch durch direktes Fragen, worauf ich immer gleich Entwarnung geb, der Hund ist nicht unverträglich , der ist aus anderen Gründen mühsam und deshalb an der Leine :rolleyes::D und schon passt es und alles ist ganz entspannt meistens lass ich sie dann eh kurz aus damit sie dem anderen Hund aus dem Weg gehen kann , sie ist ja nur unsozial, wobei sich das immer mehr bessert.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber abgesehen von den ohnehin schon erwähnten Argumenten, finde ich das Schleifending irgendwie kindisch...:o:D.

Bei bunten Schleifen denke ich an dreijährige Mäderl :cool:.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber abgesehen von den ohnehin schon erwähnten Argumenten, finde ich das Schleifending irgendwie kindisch...:o:D.

Bei bunten Schleifen denke ich an dreijährige Mäderl :cool:.

Man könnte natürlich auch verträglichen, gesunden, nichtläufigen Hunden ein rosa Schleifchen rauftun :D:D:D.

Bei zwei Hunden kann das echt lustig werden, der eine gelb, der andere rosa :rolleyes:
 
Man könnte natürlich auch verträglichen, gesunden, nichtläufigen Hunden ein rosa Schleifchen rauftun :D:D:D.

Bei zwei Hunden kann das echt lustig werden, der eine gelb, der andere rosa :rolleyes:



Jaja das wärs, die Verwirrung komplett. Der Sunny müsste ich demnach ein gelbes Mascherl umbinden, weil die keine stürmische Annäherungen mag und dann immer noch leicht in Panik gerät. Der Samira ein rosanes Mascherl, weil der kanns nicht wild genug sei..... hirnrissig sowas bitte.
 
Ich finds witzig, zumal wie krieg ich denn mit ob böse, krank oder läufig, mein Rüde ist kastriert somit ist das mit läufig jetzt net wirklich das große Thema ! Und krank ist auch sehr relativ ! Von ansteckender Seuche bis zur kleinen Unpässlichkeit ist da ja alles drin. Leute wir brauchen viel mehr Farben! :D:D:D

Es tut mir leid, aber ich kann das Thema nicht ernst nehmen, weil wenn ich es ernst nehmen würde fände ich das dermaßen bedrohlich, da würde das ganze in eine Richtung gehen, die glaube ich kaum einer von uns möchte, wenn er sich die Mühe machen würde das Thema zu Ende zu denken !
 
ich bin grad am Grübeln welches Mascherl ich tragen muß - der beste Freund (ein Chiuahua) meines verstorbenen Max' hat Angst vor mir und mag mich gar nicht :confused:
Welches Banderl bekommt unser Jetzthund, der gerade dabei ist mit dem og. Chiahua Freundschaft zu schließen :confused:

Darf ich ein zweites Mascherl tragen weil MEINE liebsten Hundefreunde 2 Doggen sind ?:p
 
Wenn ich jetzt sag einfach ein Mascherl in Regenbogenfarben wählen, geht das wieder in eine falsche Richtung :o:D
 
ich finds gut - und von wegen stigmata: es MUSS ja keiner nutzen - aber wer mag, der kann. und mit solchen artikeln steigt die chance, dass es wahrgenommen wird.

gelbes schleiferl kann genauso heißen "hund ist im training". als mein hund die lange zeit nach der op keinen hundekontakt haben durfte, hatten wir so ein schleiferl und hätten uns über einen größeren bekanntheitsgrad gefreut.
 
Und wo steht, dass jetzt jeder eine gelbe Schleife tragen muss?:confused:
Vielleicht finden das manche praktisch und andere wiederum als dezenten Hinweis ihren eigenen Hund anzuleinen?
Die stets vorbildlichen Wuff-User brauchen natürlich keine Schleife, aber wenn sie einen Hund mit Schleife sehen, wird das ja wohl auch kein Problem sein.
Muss man sich eigentlich wirklich über alles aufregen?
In vielen anderen Ländern funktioniert das schon, vielleicht hilft´s ja auch bei uns einigen als Gedächtnisstütze ihre Hunde nicht zu allen hinzulassen. Und wenn nicht, weil eh alle so vorbildlich sind, ist es dann doch eigentlich auch wurscht, ob da jetzt ein gelb beschleifter Hund daher kommt :cool:
 
Gehen wir aber schon davon aus dass solche Hunde eh schon angeleint sind und dann noch aus welchen Gründen auch immer zusätzlich gekennzeichnet werden als öffentliches Problem , wo wir uns aussuchen können ob bissig, krank oder läufig? Weil ein freilaufender Hund kann soviele Mascherln drauf haben wie er will und ich werde mich nicht drum kümmern, ich bin ja nicht deppert und leine meinen Hund in dem Fall an ! Könnt ihr mit anderen Hundehaltern nicht einfach reden ? und wenn einer gegen verbale Argumente resistent ist, schau ich mir an wie der nur wegen einem Mascherl plötzlich sagt huch na dann .... bin ich doch glatt mal verantwortungsvoll weil gelb ist Gefahr im Verzug und ruf meinen Hund zurück.
 
nein - ich sehs andersrum, ergo das wenn jemand allein mit seiner läufigen hündin in der hundezone ist, andere am gelbe schleiferl sofort sehen, das sie ihren rüden (zb "ah die susi kenn ma eh, die spielen immer so lieb!") dann NICHT sofort reinlassen, wie sie es zB sonst machen würden.

und ja, da fänd ichs praktisch.
 
Und wo steht, dass jetzt jeder eine gelbe Schleife tragen muss?:confused:
Vielleicht finden das manche praktisch und andere wiederum als dezenten Hinweis ihren eigenen Hund anzuleinen?
Die stets vorbildlichen Wuff-User brauchen natürlich keine Schleife, aber wenn sie einen Hund mit Schleife sehen, wird das ja wohl auch kein Problem sein.
Muss man sich eigentlich wirklich über alles aufregen?
In vielen anderen Ländern funktioniert das schon, vielleicht hilft´s ja auch bei uns einigen als Gedächtnisstütze ihre Hunde nicht zu allen hinzulassen. Und wenn nicht, weil eh alle so vorbildlich sind, ist es dann doch eigentlich auch wurscht, ob da jetzt ein gelb beschleifter Hund daher kommt :cool:

Weil der Umkehrschluß für Viele sein wird: der Hund trägt kein Schleiferl, also kann ich meinen einfach machen lassen.

In anderen Ländern funktioniert auch die Rettungsgasse... ;)
 
das mit dem umkehrschluß glaub ch eben nicht, das ist ja sozusagen der standard, bei dem wir jetzt (teilweise) sind - auch wenn er nicht ok ist.

...wobei ich da sowieso in einem anderen universum lebe - bisher hat keiner seinen hund ungefragt zu meinem gelassen :D
 
Oben