calimero+aaron
Super Knochen
Aaron wird zwar nicht gebarft, aber erhält nur Selbstgekochtes. Keinerlei Gluten, weder Reis, Getreide, noch Erdäpfeln - nur Buchweizen.
Den koche ich zu so einem Gatsch zusammen, richtig ein Buchweizenschleim. Verträgt er super.
Nun meine Frage....macht es eigentlich was aus, wenn ich den Buchweizen im Druckkochtopf (jetzt werden bei der NSA die roten Lamperln blinken....
) koche? Ich hab das gestern nämlich zum ersten Mal probiert - funktioniert ausgezeichnet. Schön weich, richtig gatschig.
Nur - wie schaut es mit den Inhaltsstoffen aus?
Es ist doch bei manchen Lebensmitteln so (auch bei Karotten!), dass sie bestimmte Inhaltsstoffe erst dann freisetzen, wenn sie stundenlang dahinköcheln. Wenn nun die Kochdauer im Druckkochtopf verkürzt wird?
Werden diese speziellen Inhaltsstoffe auch dann noch freigesetzt?
Den koche ich zu so einem Gatsch zusammen, richtig ein Buchweizenschleim. Verträgt er super.
Nun meine Frage....macht es eigentlich was aus, wenn ich den Buchweizen im Druckkochtopf (jetzt werden bei der NSA die roten Lamperln blinken....

Nur - wie schaut es mit den Inhaltsstoffen aus?
Es ist doch bei manchen Lebensmitteln so (auch bei Karotten!), dass sie bestimmte Inhaltsstoffe erst dann freisetzen, wenn sie stundenlang dahinköcheln. Wenn nun die Kochdauer im Druckkochtopf verkürzt wird?
Werden diese speziellen Inhaltsstoffe auch dann noch freigesetzt?