tja, ich würde gerne mal euren Rat hören, möchte wissen, ob ich das eh richtig sehe, oder ob ich da irgend etwas übersehe:
Wir haben unsere Hündin Nelly jetzt fast 3 Wochen bei uns, sie kam direkt aus Serbien. Anfangs noch sehr schüchtern, mittlerweile taut sie immer mehr auf, wird selbstbewusster und folgt sehr gut! Sie begrüßt uns schon fleißig mit Schweifi wedeln, kann schon ein paar kleine Kommandos wie Sitz, Platz und Steh funktioniert auch schon ein wenig. Auf Rufen beim Spazieren gehen reagiert sie auch schon gut, alles in allem also sehr positiv! Meine beiden Kinder liebt sie auch sehr (6,5 und 3,5 Jahre alt)
Gestern Nachmittag war Besuch da, eine Freundin mit ihren 2 Kindern, 4 jährige Zwillinge. Wir waren dann alle im Kinderzimmer, das Besuchsmädel hat mit so einem lauteren Auto gespielt (das auch mich genervt hat
) und Nelly lag auch mitten drinnen auf ihrem Lieblingsteppich im Kizi. Ich glaube, dieses blöde Auto hat ihr Angst gemacht und deswegen hat sie dann das Mädchen angeknurrt. Die Kinder meines Besuches hören auch nicht wirklich sonderlich gut, wenn man ihnen mitteilt, sie sollen es doch bitte bleiben lassen ... *räusper* ... die Kleine hat dann den riesigen Eisbären andauernd vom Bett nehmen wollen und ich habe gesehen, dass Nelly schon sehr verärgert zu ihr gesehen hat .... (gut, der Eisbär würde mir als Hund auch Angst machen
). Nach einer klaren Ansage meinerseits habe ich dafür gesorgt, dass sie die Finger vom Eisbären lassen solle! 
Heute Nachmittag dann eine andere Situation: wir haben in der Küche Kekse gebacken und haben sie zum auskühlen auf dem Backpapier auf der Arbeitsfläche stehen lassen ... tja, da hörte ich es schon rascheln aus der Küche, Nelly hat sich mit den Vorderpfoten aufgestellt und 2 Kekse gestohlen!
Ein strenges NEIN von mir und sie wusste auch, dass das nicht okay war ... musste sie aber immer wieder von dort wegscheuchen ... dann wollte ich die Kekse in eine Schachtel packen und sie lag mir zu Füßen und hat alles beobachtet. Mein kleiner Sohn lag neben ihr auf dem Fussboden und hat sie gestreichelt, wobei er dann immer lästiger wurde und ich ihm schon gesagt habe, er solle sie in Ruhe lassen, sie mag das nicht, sie will in Ruhe gelassen werden!!! Mein Herr Sturkopf ist ja soooooooo klug und hört nat. nicht und Nelly hat sich umgedreht und geknurrt und ich habe ihm gesagt, er solle endlich aufstehen und weggehen!!! Hat er dann auch gemacht, sie hat ihm so "nachgeschnappt", aber sie hat ihn nicht erwischt. Ich glaube, wenn sie wirklich gewollt hätte, dann hätte sie ihn schon gebissen, war nur eine Warnung: "Lass mich BITTE in Ruhe!"
Was ich ja auch gut finde eigentlich!
Verharmlose ich die Situationen, oder sehe ich das richtig? Hätte gerne eure Meinung dazu gewusst ...
Wir haben unsere Hündin Nelly jetzt fast 3 Wochen bei uns, sie kam direkt aus Serbien. Anfangs noch sehr schüchtern, mittlerweile taut sie immer mehr auf, wird selbstbewusster und folgt sehr gut! Sie begrüßt uns schon fleißig mit Schweifi wedeln, kann schon ein paar kleine Kommandos wie Sitz, Platz und Steh funktioniert auch schon ein wenig. Auf Rufen beim Spazieren gehen reagiert sie auch schon gut, alles in allem also sehr positiv! Meine beiden Kinder liebt sie auch sehr (6,5 und 3,5 Jahre alt)
Gestern Nachmittag war Besuch da, eine Freundin mit ihren 2 Kindern, 4 jährige Zwillinge. Wir waren dann alle im Kinderzimmer, das Besuchsmädel hat mit so einem lauteren Auto gespielt (das auch mich genervt hat



Heute Nachmittag dann eine andere Situation: wir haben in der Küche Kekse gebacken und haben sie zum auskühlen auf dem Backpapier auf der Arbeitsfläche stehen lassen ... tja, da hörte ich es schon rascheln aus der Küche, Nelly hat sich mit den Vorderpfoten aufgestellt und 2 Kekse gestohlen!


Verharmlose ich die Situationen, oder sehe ich das richtig? Hätte gerne eure Meinung dazu gewusst ...