gehts euch auch manchmal so?

benedikt

Medium Knochen
ich hab einen kleinen zwerg daheim, so eigentlich ganz brav. leider manchmal etwas hyperlustig und unerzogen, läuft weg oder bricht mal aus.
jeder der nen welpi daheim hat kennt das sicher. gehts euch auch so dass ihr schon mal grob werden oder mal härter anpackt? vorallem wenns gefährlich für den zwerg werden könnte?
klar üben wir mit leckerlie, lob und co. aber manchmal gibts situationen wo es eskaliert?
wie gehts euch so`?
 
Ich bin ziemlich impulsiv und neige schon mal zu Wutausbrüchen. Ich hab schon ein paar Computermäuse und eine Eingangstür auf den Gewissen. Gelassenheit hab ich nicht in die Wiege gelegt bekommen.:o

Allerdings ich hüte mich sehr davor meine Wut an meinen Tieren "auszuleben", auch wenn sie die Auslöser sind. D. h. heißt dann meist mal tief durchatmen und zumindest bis 3 zählen, bevor man überhaupt was macht. Gehts gor nimmer, dann verlasse ich den Raum und die Viecher sehen mich wieder, wenn ich mich beruhigt hab. Manchmal hören sie mich dann im Bad "herumbrüllen" und gucken wahrscheinlich ganz entsetzt auf die Tür mit ihren "Frauli-Spinnt-Blick". ;) Wenn es mir nicht gut geht und ich merke, noch eine Kleinigkeit und ich sehe ROT, dann halte ich auch eher Abstand zu meinen Tieren, bzw. vermeide ich in Situationen zu kommen, wo ich weiß, da nerven sie mich.

Passiert es doch mal, dass ich losbrülle oder mal nicht so sanft anfasse, dann tuts mir hernach wahnsinnig leid und meine Tiere werden dann unendlich verwöhnt. Ja, es ist mir auch schon passiert und ich bin wahrlich nicht stolz drauf. Ich finde es keinesfalls als legitim. Außerdem - vor allem wenn der Hund wegläuft und man brüllt und schimpft, wenn er dann endlich da ist, dann wird er erst recht eine Freude haben, das nächste Mal wieder zu kommen. Es ist kontraproduktiv. Es schadet nur der Beziehung. Daher keep cool :), ich weiß wie schwer dies oft ist.

LG
Rosanna
 
ja meist kann der hund auch nix dafür sondeern benimmt sich wie immer(wellpen lernen noch viel und können noch ned alles) und wenn ich gelassen bin dann machen wir 5 mal sitz bis es passt. wenn ich nicht gut gelaunt bin siehts anders aus (als beispiel) kritisch wirds in sachen aus dem büro ausbrechen (vor uns is ne straße, gut befahren) oder weglaufen nimma kommen (aus der türe ab in den stiegenaufgang) solche sachen...
 
Ich denke mir mal man darf auch nicht soooo streng sein mit sich selbst und auch nicht mit dem Hund. Dann sitzt er halt mal gschlappert oder man lässt gänzlich das Training aus, wenn man schlecht gelaunt ist. Dein Hund spürt ja deine Stimmung. Am nächsten Tag sieht die Welt vielleicht wieder besser aus und das SITZ klappt dann perfekt. Bringt gor nix sich wegen Sitz reinzusteigern.:) Ich weiß schon, es gibt Situationen, da will man mit den Kopf durch die Wand, vor allem wenn man schlecht drauf ist. Und hernach ist man noch schlechter drauf, weil es nicht geklappt hat und der "Kopf brummt".;)

Das mit dem Davonlaufen und mit dem ausbüchsen ist natürlich eine Geschichte, wo die Sorgen hinzukommen. Es ist ja nicht ganz ungefährlich. Wäre es ev. möglich hier eine Lösung zu finden, sodass dein Hund gar nicht ausbüchsen kann, z. B. ein Kindergitter oder was ähnliches? Ist nur eine Idee ...

LG
Rosanna
 
das sitz is ja nebensache. kindergitter haben wir, wenn madam nicht drüber springen kann (was sie locker schafft) durch noch etwas dranmontiert, wird das büro nach essbarem abgesucht, auf tisch gehüpft oder co....
naja wir sind am üben, freilauf gibts gar nimma , nur mit langlaufleine (keine flex) solange bis es 100% funzt
 
Also zu deiner Frage ob die Situation manchmal eskaliert. Ich beschreibe mich (so wie ich das von meiner Umgebung über mich höre). Angeblich bin ich ein Phänomen. Im normalen Leben bin ich die Ungeduld in Person. Bevor ich z.B. einen Knopf annähe, schmeiße ich die Bluse weg. Beim Autofahren könnte ich mittlerweile ein Schimpfwörterbuch schreiben. Aber bei Hunden vor allem bei Jungtieren bin ich das Lämmchen. Ich weiß es nicht und es wudert mich sehr, aber da bin ich die Ruhe in Person. Klar muß man manchmal härter durchgreifen, aber auch da bin ich gelassen. Keine Ahnung warum das so ist. Aber z.B. auf dem Hundeplatz, wenn etwas schief gelaufen ist, dann bekommt das meine menschliche Umgebung sehr wohl zu spüren. Aber die Hunde nie.
 
Explodieren gar nix gut :mad: Hund merkt das und auch die damit verbundene Hilflosigkeit - also lieber sturer sein als der Hund. In gefährlichen Moment mal ein stärkeres Mittel - ja - aber nicht dann wenn Du in die Luft gehst sondern dann wenns nötig ist. Hunde sind Gerechtigkeitsfanatiker die Grenzen brauchen. Setz ihm Grenzen...
 
Oben