geburt - rechtslage

auszug aus dem kapitel/absatz *spitalsgeburt und hausgeburt*:
lg

bei diesem auszug hast du aber übersehen oder überlesen das da immer die rede davon ist das ein Arzt zu Hause genau so gut helfen kann wie im Spital wenn er die passene "Ausrüstung" hat. Bei einer Hausgeburt ist aber nur ne Hebamme und kein Arzt anwesend ;)

Trotzdem bin ich auch schon gespannt über deinen Bericht und wünsche gutes gelingen und viel glück

@@ist dir übrigens aufgefallen, dass kaum jemand geschrieben hat, wie gut und unproplematisch seine geburt verlaufen ist - sondern fast nur panikmach-berichte.
woran das wohl liegt ??

hast ja nicht gefragt ;)
1. Kind 2,5 Stunden und es war da - kein Riss, kein schnitt (nix schmerzlinderndes weils nicht notwendig war)
2. Kind 17 Minuten und es war da - kein Riss, kein Schnitt.(nix schmerzlinderndes weils nicht notwendig war)

Ich krieg lieber jeden tag ein kind als mir zahnstein ohne spritze entfernen zu lassen...das finde ich persönlich sehr viel schmerzhafter als kinder kriegen :D

Beim 2-ten Kind habe ich über eine ambulante geburt nachgedacht weil ich ja schon wußte das ich "leicht" kinder kriege...aber dann hab ich mir gedacht nö bin ich blöd? im spital isses ur gemütlich für ein paar tage...aber im endeffekt war mir echt fad dort die paar tage....andererseits werden in den paar tagen einige untersuchungen gemacht - hörtest - hüftultraschall..und weiß nimma was noch und da gleich nach der geburt heim und dann jeden tag hinfahren wär ja viel umständlicher gewesen als die 3 od. 4 tage die es waren drinnen zu bleiben.
 
@angel

du redest so einen quatsch :rolleyes:


- also ich habe seit gestern eine fixe hebamme, die eine hausgeburt mit mir machen würde.

ich lasse jetzt noch meine letzte untersuchung am freitag auf mich zukommen - dabei lasse ich ein letztes mal die vitalfunktionen und den zustand meines kindes grünglich checken - genauso wird geschätzt wie groß, wie schwer es ungefähr ist und die aktuelle lage.

von dem mache ich es dann endgültig abhängig wie ich gebäre.

ich will natürlich schon, dass sowohl das kind als auch ich in einem einwandfreien zustand an eine hausgeburt heran gehen.

übrigens: meine hebamme geht ihrer tätigkeit schon seit 30 jahren nach - sowohl im spital, als auch als vertragshebamme und jetzt als freie hebamme.

sie hat schon sehr viele geburten miterlebt und mitgemacht und bisher ist erst 1 kind stecken geblieben - und da ist es daran gelegen, dass sich die frau so verkrampft hat, dass einfach nix mehr gegangen ist (also nicht kindskopf war zu groß oder becken zu eng oder was).

sie meinte übrigens auch, dass eine spontangeburt bei einem geöffneten 8 cm muttermund genauso gut geht und man auf einen kaiserschnitt hätte verzichten können - da der schnitt ebenfalls 8 cm beträgt. insofern müsste das kind da wie dort durch den gleich großen spalt, was ja für ein kind gleich anstrengend ist.
aber wie gesagt - im nachhinein kann man immer spekulieren.

übrigens glaube ich nicht, dass es bei mir noch allzu lange dauert. ;)

ich werde euch aber natürlich berichten wie es war, wenn es war ;)


so und jetzt muss ich los - weil ich hab heute noch ein volles programm.

lg
 
also sorry, aber da kann ich echt nur den Kopf schütteln, bei einer natürlichen Geburt muss sich das Kind durch die Enge kämpfen, beim Kaiserschnitt wird es geholt.....das kann man doch überhaupt nicht vergleichen :eek:

Die länge des Schnittes beim Kaiserschnitt kann nicht mit der Größe der Öffnung des Muttermundes verglichen werden.....abgesehen davon, dass der Schnitt auseinander gezogen wird, so das die Öffnung im Endeffekt größer ist, ......

Aber ich denke du wirst sowieso keine Probleme haben, wenn dein Becken breit genug ist, du gut unterstützt wirst, wird es völlig natürlich klappen....
 
schön das du eine hebamme gefunden hast bei der du dich wohlfühlst:) würdest du jetzt auch noch daheim entbinden wenn deine kleine in steißlage liegen bleiben würde?
 
ich hatte 2 völlig normale Geburten :) hab ich aber eh geschrieben, glaub ich ....
die 1. dauerte ewig..die 2. war eine Traumgeburt....trotz Weheneinleitung kaum Wehen, die Stärke der Wehen war nicht mal so, wie sonst Regelbeschwerden sind....ich ging eigentlich nur in den Kreissaal, weil gerade Besuchszeit war und ich keine Lust hatte, ständig gestörrt zu werden, ich war gerade auf das Bett gekraxelt, da kam schon die 1. Preßwehe :D ....die Hebamme wollte gerade zur Tür raus.....da hab ich dann zu ihr gesagt, ich glaube, sie werden jetzt da bleiben müssen und dann kam die 2. Preßwehe und meine Tochter war da...ich hatte übrigens auch einen Dammriß, da die Kleine über 4 Kilo wog :cool: aber der Dammriß war viel weniger störrend, als der Schnitt beim 1. Kind.....heilte auch viel besser und tat überhaupt nicht weh....

Das ist der Grund weshalb ich NIE im Leben eine natürliche Geburt haben werde ;) :eek:
 
du meinst ein Schnitt beim Bauch ist wenige schlimm, als ein Dammriß :eek:
ich habe meinen Schnitt am Bauch als viel schmerzhafter und unangenehmer in Erinnerung:cool:

Ja bei mir wars so. Ich habe damals knapp 48 kg gewogen und keine Hüften - schon mein Gyn hat mir seit Jahren gesagt "Ohne KS wird das nichts bei ihnen" :)
Zum Glück ;)
Ich war sehr zufrieden, kaum Schmerzen (ja Wundschmerzen, aber da hast bei jeder op) und eine geplante Geburt.
War aber auch in Vollnarkose - nix PDA (aua) :eek:;) (bin halt ein Sensibelchen und kein typisches "Muttertier" ;) :()

Ausserdem: mir wäre das Inkontinent Risiko nach natürl. Geburten zu gross (das Problem liegt bei uns sowieso in der Familie - muss man ja nicht ausreizen. )
 
es muss sowieso jeder nach seiner Befindlichkeit entscheiden :)
Wenn sich jemand mit einem Kaiserschnitt wohler fühlt, ist das doch okay.
Besser als werdende Mütter, die monatelang totale Panik vor der natürlichen Geburt haben....nur weil sie stark sein wollen, muss ja nicht sein.
 
es muss sowieso jeder nach seiner Befindlichkeit entscheiden :)
Wenn sich jemand mit einem Kaiserschnitt wohler fühlt, ist das doch okay.
Besser als werdende Mütter, die monatelang totale Panik vor der natürlichen Geburt haben....nur weil sie stark sein wollen, muss ja nicht sein.

Genau meine Worte ;) :)

Jede Frau soll machen, wie sich am besten dabei fühlt :)
 
Ja bei mir wars so. Ich habe damals knapp 48 kg gewogen und keine Hüften - schon mein Gyn hat mir seit Jahren gesagt "Ohne KS wird das nichts bei ihnen" :)
Zum Glück ;)
Ich war sehr zufrieden, kaum Schmerzen (ja Wundschmerzen, aber da hast bei jeder op) und eine geplante Geburt.
War aber auch in Vollnarkose - nix PDA (aua) :eek:;) (bin halt ein Sensibelchen und kein typisches "Muttertier" ;) :()

Ausserdem: mir wäre das Inkontinent Risiko nach natürl. Geburten zu gross (das Problem liegt bei uns sowieso in der Familie - muss man ja nicht ausreizen. )

also ich hatte vor der schwangerschaft 46 kilo (die hab ich gsd wieder:)) aber ich hab sie tortzdem normal entbinden können ich hatte auch keine hüften nichts rausgekommen ist sie trotzdem:D

echt man kann inkontinent werden wenn man normal entbindet? hab ich gar nicht gewusst!
 
@schneeball

würdest du jetzt auch noch daheim entbinden wenn deine kleine in steißlage liegen bleiben würde?

das würde nicht gehen, weil das gesetzlich gar nicht erlaubt ist - steißlagen-hausgeburten sind genausowenig erlaubt wie mehrlingsgeburten-hausgeburten.

wenn mein kind allerdings vorhat im supermarkt auf die welt zu kommen und es liegt in steißlage, oder es kommt so überraschend, dass ich es zuhause in bel bekommen müsste - würde ich es klarerweise tun (da hätte ich ja gar keine wahl).

egal ob kopf-voran oder bel - ich versuche es jedenfalls spontan, ein kaiserschnitt ist für mich wirklich nur eine absolute notlösung ! und zange und glocke lehne ich total ab.


übrigens @andreaJ

sowohl beim kaiserschnitt-schnitt als auch beim muttermund wird die haut und das gewebe drumherum beim austritt des kindes gedehnt (ob das kind nun durch wehen oder hilfte spontan durch den geburtskanal gedrückt wird oder ob es von ärzten herausgezogen wird).

nur tatsache ist, dass der muttermund dehnbarer ist !! die annahme der kaiserschnitt läßt mehr platz ist ein irrtum. es sei denn man läßt sich wirklich groß aufschneiden (was die meisten ärzte vermeiden). dann ist aber die wundheilung und die nachbehandlung intensiver.


lg
 
übrigens:

ein dammriss heilt schneller und besser, weil ein natürlicher riss immer dort reißt, wo die haut (bzw. das gewebe) am schwächsten/dünnsten ist - das hat die natur so eingerichtet.

bei einem schnitt wird unter umständen in gewebe geschnitten, was zum *arbeiten* besser ist, aber nicht so günstig heilt.

ausserdem heilt ein riss besser wegen den lappen die entstehen - ein sauberer klarer schnitt hat keine materie, wo er aufeinander trifft.

schwer zu erklären. aber ich kenne das von kastrationen bei weiblichen haustieren - da wird die gebärmutter nämlich auch abgerissen und nicht geschnitten, weil die wundheilung schneller und besser funktioniert.

die natur hat sich dabei schon ihren teil gedacht.

lg
 
aso das ist nicht erlaubt hab ich nicht gewusst!

naja trotzdem alles gute und ich wünsch dir ein schönes geburtserlebnis!

wegen dammriss ich hatte leider auch einen und einen ziemlich heftigen die ersten paar tage hat es zwar sehr wehgetan aber nach ca 1 woche hab ich den überhaupt nicht mehr gespürt
 
sie hat schon sehr viele geburten miterlebt und mitgemacht und bisher ist erst 1 kind stecken geblieben - und da ist es daran gelegen, dass sich die frau so verkrampft hat,

ja das mag schon sein - nur weiß man ja vorher nicht ob man sich eventuell auch verkrampft.


und zange und glocke lehne ich total ab.

Also ich muß ehrlich sagen das ich davor natürlich auch bammel hatte einfach weil es für die frau was ich so gehört habe auch sehr schmerzhaft sein soll....aber aus welchem GRUND genau lehst du es total ab? wenns sein muß, muß es ja sein.
Würde mich sehr interessieren.
 
ich lehne zange und glocke ab, weil es sehr aggressive instrumente sind.

nicht nur die mutter wird dabei gewzungenermaßen recht stark in mitleidenschaft gezogen, sondern auch für das kind besteht eine gewisse gefahr. (nicht selten haben kinder nach so einem ritual behinderungen).

die zange ist ein großer apparat, d.h. man wird auf jedenfall am damm geschnitten.

wenn man pech hat, dann wird auch das becken angesägt.

sowas wissen viele nicht, weil´s ihnen vorher keiner sagt.
wenn sich jemand einen hund nimmt, dann sagt einem ja vorher auch niemand, was da alles negatives damit verbunden ist.

lg
 
Oben