geburt - rechtslage

akela, ackerst dich nochmal durch die letzten 9 seiten und zählst mit. wenige frauen die geschrieben haben, aber einige steckengebliebene kinder. inklusive meinem. wollen wir es mal hochrechnen... :rolleyes:

ich bin auch schon gespannt, wie du es nach der geburt betrachtest. ich möchte wetten, du musst über die eine oder andere deiner ansicht/ängste schmunzeln... :D
wann is'n jetzt soweit? hast schon vorwehen? *neugierig frag*
 
also ich find es schon komisch das du erst 3 wochen vor der entbindung dir solche gedanken machst und dich informierst:rolleyes:

es macht sowieso jeder wie er glaubt ABER wäre mein kind in steißlage gelegen würde ich gar nicht mit dem gedanken spielen mein kind ALLEINE zu hause auf die welt zu bringen!

für mich persönlich wäre auch nie eine hausgeburt mit hebamme in frage gekommen es kann zuviel passieren!

bei mir haben die wehen von jetzt auf gleich angefangen und haben einfach nicht mehr aufgehört (wehensturz) wärst du da auch zu "stolz" ins krankenhaus zu fahren?

du wirst es sowieso machen wie du glaubst nur hol dir wenigstens eine hebamme nach hause die kann wenigstens die herztöne von deinem baby kontrollieren denn das kannst du nicht machen wenn du alleine zu hause bist! denn wenn dann was schief gehen würde (was ich dir auf keinen fall wünsche) könnte ich mir das niee verzeihen!
 
@schneeball

auf dein post gehe ich jetzt mal nicht weiter ein - viele haben ähnlich geschrieben und du kannst ja eine von den vielen antworten als eine für dich raussuchen. ich beantworte ein und dieselben vorwürfe keine 20 mal. ;)

übrigens - ist mein kind noch in steißlage ?

da es ja hier alle besser wissen als ich, kann ich mir meinen gyn termin am freitag eh gleich sparen. :rolleyes:

@angel

was leute schreiben, und wie es wirklich ist - sind 2 paar schuhe.
aus erfahrung weiß ich, dass viele hier nicht so ehrlich schreiben, wie die tatsachen dann sind. - so wie ich zum beispiel.
das ist auch der grund warum ich eine von denen bin, die regelmäßig eine am deckel bekommt - weil ich so offen bin und mich nicht schäme wie es ist.

ich stelle mich halt nicht besser dar als ich bin sondern wie ich halt wirklich bin. - und ich bin nicht perfekt. ;) ich kann damit leben - andere nicht, haben angst davor, was weiß ich.

ich könnte dir jetzt einen aufsatz schreiben - aber ich halte mich kurz:

es kann 100 gründe haben warum (wenns denn wirklich wahr ist) so viele kinder gerade in meinem thema "stecken" geblieben sind.
aber jetzt im nachhinein - sind das alles nur spekulationen über die es sich (finde ich halt) nicht lohnt sich gedanken zu machen.

ich glaube nicht, dass mein kind stecken bleibt - weil mein becken sich sehr gut geweitet hat, mein kind sehr klein ist und meine gelenke sich gelockert haben. wenn ich auch noch so entspannt wie ich jetzt bin an die geburt heran gehe, dann wird garantiert alles gut gehen.

meine familie (beide seiten) hatten alle keine probleme beim entbinden - und ich habe in den letzten tagen auch viele erfahrungsberichte von bel-geburten gelesen, wo alles genauso problemlos gelaufen ist wie bei anderen bilderbuchgeburten wo halt der kopf zuerst raus kommt.

ist dir übrigens aufgefallen, dass kaum jemand geschrieben hat, wie gut und unproplematisch seine geburt verlaufen ist - sondern fast nur panikmach-berichte.
woran das wohl liegt ??

vielleicht sollte man die ärzte und studenten, die ihre studien verfasst haben ja mal bitten unter den wuffler-gebärenden eine eigene studie zu machen, wenn sie sooo sehr von den allgemein-geburten abweichen.
vielleicht gebären hundebesitzer anders ??

lg
 
@ akela: nun, dann bin ich ja mehr als gespannt, wie deine geburt wird. aber du hättest gleich sagen sollen, dass du nur zuspruch willst. nun den anderen aber mehr oder weniger zu unterstellen, dass sie die unwahrheit sagen, finde ich stark. :cool:
 
@schneeball

auf dein post gehe ich jetzt mal nicht weiter ein - viele haben ähnlich geschrieben und du kannst ja eine von den vielen antworten als eine für dich raussuchen. ich beantworte ein und dieselben vorwürfe keine 20 mal. ;)

übrigens - ist mein kind noch in steißlage ?

da es ja hier alle besser wissen als ich, kann ich mir meinen gyn termin am freitag eh gleich sparen. :rolleyes:

@angel

was leute schreiben, und wie es wirklich ist - sind 2 paar schuhe.
aus erfahrung weiß ich, dass viele hier nicht so ehrlich schreiben, wie die tatsachen dann sind. - so wie ich zum beispiel.
das ist auch der grund warum ich eine von denen bin, die regelmäßig eine am deckel bekommt - weil ich so offen bin und mich nicht schäme wie es ist.

ich stelle mich halt nicht besser dar als ich bin sondern wie ich halt wirklich bin. - und ich bin nicht perfekt. ;) ich kann damit leben - andere nicht, haben angst davor, was weiß ich.

ich könnte dir jetzt einen aufsatz schreiben - aber ich halte mich kurz:

es kann 100 gründe haben warum (wenns denn wirklich wahr ist) so viele kinder gerade in meinem thema "stecken" geblieben sind.
aber jetzt im nachhinein - sind das alles nur spekulationen über die es sich (finde ich halt) nicht lohnt sich gedanken zu machen.

ich glaube nicht, dass mein kind stecken bleibt - weil mein becken sich sehr gut geweitet hat, mein kind sehr klein ist und meine gelenke sich gelockert haben. wenn ich auch noch so entspannt wie ich jetzt bin an die geburt heran gehe, dann wird garantiert alles gut gehen.

meine familie (beide seiten) hatten alle keine probleme beim entbinden - und ich habe in den letzten tagen auch viele erfahrungsberichte von bel-geburten gelesen, wo alles genauso problemlos gelaufen ist wie bei anderen bilderbuchgeburten wo halt der kopf zuerst raus kommt.

ist dir übrigens aufgefallen, dass kaum jemand geschrieben hat, wie gut und unproplematisch seine geburt verlaufen ist - sondern fast nur panikmach-berichte.
woran das wohl liegt ??


vielleicht sollte man die ärzte und studenten, die ihre studien verfasst haben ja mal bitten unter den wuffler-gebärenden eine eigene studie zu machen, wenn sie sooo sehr von den allgemein-geburten abweichen.
vielleicht gebären hundebesitzer anders ??

lg

das liegt daran, dass du diese Frage ja gar nie gestellt hast! Du hast doch selbst in gewisser Weise mit der Panik begonnen. Was wäre, wenn....
wenn du gefragt hättest "wie war die Geburt eurer Kinder?" hättest du sicher viele positive Berichte bekommen.
Un dich fang gleich mal an: mein Sohn wurde 1975 (damals gabs nicht einmal noch rooming in und der Vater durfte auch noch nicht dabei sein) geboren, völlig unproblematisch. Mein Mann hat mich um 20 Uhr in eine Privatklinik gefahren und um 1.35 Uhr war mein Sohn da. Es war ziemlich anstrengend, das gebe ich ohne weiteres zu. Aber nach dem ersten Schrei war alles vergessen. Und ja, die 9 Monate Schwangerschaft verlief völlig normal. Manchmal hatte ich mich sogar gefragt, ob denn wirklich da ein Kind heran wächst.. bis er zum strmapeln anfing.. ;)
 
@schneeball

auf dein post gehe ich jetzt mal nicht weiter ein - viele haben ähnlich geschrieben und du kannst ja eine von den vielen antworten als eine für dich raussuchen. ich beantworte ein und dieselben vorwürfe keine 20 mal. ;)

übrigens - ist mein kind noch in steißlage ?

da es ja hier alle besser wissen als ich, kann ich mir meinen gyn termin am freitag eh gleich sparen. :rolleyes:

@angel

was leute schreiben, und wie es wirklich ist - sind 2 paar schuhe.
aus erfahrung weiß ich, dass viele hier nicht so ehrlich schreiben, wie die tatsachen dann sind. - so wie ich zum beispiel.
das ist auch der grund warum ich eine von denen bin, die regelmäßig eine am deckel bekommt - weil ich so offen bin und mich nicht schäme wie es ist.

ich stelle mich halt nicht besser dar als ich bin sondern wie ich halt wirklich bin. - und ich bin nicht perfekt. ;) ich kann damit leben - andere nicht, haben angst davor, was weiß ich.

ich könnte dir jetzt einen aufsatz schreiben - aber ich halte mich kurz:

es kann 100 gründe haben warum (wenns denn wirklich wahr ist) so viele kinder gerade in meinem thema "stecken" geblieben sind.
aber jetzt im nachhinein - sind das alles nur spekulationen über die es sich (finde ich halt) nicht lohnt sich gedanken zu machen.

ich glaube nicht, dass mein kind stecken bleibt - weil mein becken sich sehr gut geweitet hat, mein kind sehr klein ist und meine gelenke sich gelockert haben. wenn ich auch noch so entspannt wie ich jetzt bin an die geburt heran gehe, dann wird garantiert alles gut gehen.

meine familie (beide seiten) hatten alle keine probleme beim entbinden - und ich habe in den letzten tagen auch viele erfahrungsberichte von bel-geburten gelesen, wo alles genauso problemlos gelaufen ist wie bei anderen bilderbuchgeburten wo halt der kopf zuerst raus kommt.

ist dir übrigens aufgefallen, dass kaum jemand geschrieben hat, wie gut und unproplematisch seine geburt verlaufen ist - sondern fast nur panikmach-berichte.
woran das wohl liegt ??


vielleicht sollte man die ärzte und studenten, die ihre studien verfasst haben ja mal bitten unter den wuffler-gebärenden eine eigene studie zu machen, wenn sie sooo sehr von den allgemein-geburten abweichen.
vielleicht gebären hundebesitzer anders ??

lg

das liegt daran, dass du diese Frage ja gar nie gestellt hast! Du hast doch selbst in gewisser Weise mit der Panik begonnen. Was wäre, wenn....
wenn du gefragt hättest "wie war die Geburt eurer Kinder?" hättest du sicher viele positive Berichte bekommen.
Un dich fang gleich mal an: mein Sohn wurde 1975 (damals gabs nicht einmal noch rooming in und der Vater durfte auch noch nicht dabei sein) geboren, völlig unproblematisch. Mein Mann hat mich um 20 Uhr in eine Privatklinik gefahren und um 1.35 Uhr war mein Sohn da. Es war ziemlich anstrengend, das gebe ich ohne weiteres zu. Aber nach dem ersten Schrei war alles vergessen. Und ja, die 9 Monate Schwangerschaft verlief völlig normal. Manchmal hatte ich mich sogar gefragt, ob denn wirklich da ein Kind heran wächst.. bis er zum strampeln anfing.. ;)
 
@schneeball

auf dein post gehe ich jetzt mal nicht weiter ein - viele haben ähnlich geschrieben und du kannst ja eine von den vielen antworten als eine für dich raussuchen. ich beantworte ein und dieselben vorwürfe keine 20 mal. ;)

übrigens - ist mein kind noch in steißlage ?

da es ja hier alle besser wissen als ich, kann ich mir meinen gyn termin am freitag eh gleich sparen. :rolleyes:

sorry hab nicht alles genau gelesen sondern eigentlich nur die ersten beiden seiten;)

hoffentlich dreht sich deine maus noch in die richtige position und bleibt dann auch so!
 
@juka

ich habe nie gefragt - wie war die geburt bei euch, weil das auch nicht das thema ist was ich eröffnet habe.

ich wollte wissen, wie bei der geburt die rechtslage ist, weil ich beim googlen nichts gefunden habe in diese richtung.

diese frage wurde mir aber in einem anderen forum beantwortet - und bis auf ein kurzes statement von jemandem *weiß nimma wer das war* ist eigentlich alles nur raten gewesen.

jeder der wirklich was zum thema geschrieben hat - hat geschrieben "ich glaube nicht, dass es verboten ist oder ein gesetz dafür gibt".

was sich ja für mich schon geklärt hat, weil ich jetzt weiß, dass es sehr wohl ein gesetz gibt, wo sowas geregelt ist.

was mich etwas überrascht hat - das diese tatsache kaum jemand gewußt hat :confused:


alle anderen beiträge gehen ja hauptsächlich in die richtung *oh steißlage - gefährlich gefährlich* oder *wie kommt jemand darauf nicht im krankenhaus entbinden zu wollen* - und dass dann erfahrungsberichte in der art von, *wennst das nicht machst, dann passiert dies oder das - und wie fahrlässig, weil es ist ja so gefährlich eine hausgeburt zu machen* kommen - dass war mir irgendwie klar.
das ist ja auch im denken der meisten so verankert.

ich lasse mich davon halt wenig beeindrucken - und das dürfte die meisten hier stören - das eben die panikmache bei mir nicht greift.

ich ziehe es vor mich aus allen bereichen zu informieren und nicht nur einseitig aufzunehmen was einem so vorgegeben wird - und wie es der norm entspricht.

lg
 
Zitat:

ist dir übrigens aufgefallen, dass kaum jemand geschrieben hat, wie gut und unproplematisch seine geburt verlaufen ist - sondern fast nur panikmach-berichte.
woran das wohl liegt ??


Bei der Grossen:
die ersten 10 Stunden waren normal .
Keine Probleme - dann die Presswehen und nix ging mehr ^^
Dammschnitte gmacht, Zange rein - Kind raus.

Beim Kleinen:
Wehentropf - nach 3 1/2 Stunden war er da.
nabelschnur um den hals, blau und....

ne, ich will da gar nimmer dran denken :(

 
1.,2. und 4. Kind schnell und unkompliziert geboren.
Beim 3. leider so massive Blutungen nach der Entbindung, dass eine sofortige Notop nötig war und ich 4 Blutkonserven brauchte.
 
leute, das interessiert sie ja eh alles gar nicht.
wir sollen nur ihre "offenheit für alternative methoden" bewundern und huldigen, wir kleingeister die auf die "ärztliche panikmache" hereingefallen sind...

ich hab nur leider keine zeit für sowas. ;)

aber ich wünsche dem butzi von herzen einen guten rutsch ins leben!


*uuund weg bin*
 
Hi,
hmmmm...einige der Gedankengänge von Akela kann ich gut nachvolziehen...mir ist es vor 6,5 Jahren ähnlich gegangen...habe 1 Monat vor der Geburt alle Pläne umgeworfen (Privatklinik, Frauenärztin), wollte eigentlich eine Hausgeburt, habe mich dann mit einer alten Schulfreundin, die mittlerweile am SMZ Ost Hebamme war, getroffen, lange geredet, bin schlußendlich zu der Überzeugung gekommen, dass wir einstellungsmäßig auf derselben Wellenlänge sind. So wurde es eine ambulante Geburt im SMZ Ost mit meiner Hebamme, die ich seit meinem 10.Lebensjahr kenne plus einem Privatarzt, der mal im richtigen Moment für 20 Minuten rein gesehen hat. Hausgeburt war nicht möglich, da meine Hebamme als Angestellte das nicht durfte. Um 15:00 haben die Wehen angefangen, 19:00 sind wir ins SMZ Ost gefahren, 21:30 war mein Sohn da...super gelaufen, alles problemlos (außer einem gigantischen Dammriss, da ich den Schnitt verweigert habe:D). Ach ja, um 1:00 waren wir wieder daheim, Nachbetreuung daheim von meiner Hebamme.
Wenn ich je ein weiteres Kind gewollt hätte, wäre es aber ganz sicher eine Hausgeburt:D - na ja, wer weiß, was noch kommt...
Ich bin eigentlich auch der Mensch, der mal davon ausgeht, dass alles funktioniert, wie es die Natur vorgesehen hat - für manche vielleicht naiv...

Grüsse,
Valerie

Ach ja, meine Hebamme ist mittlerweile selbständig - Kontakt gerne per PN - kann ich sehr empfehlen...
 
ich hatte 2 völlig normale Geburten :) hab ich aber eh geschrieben, glaub ich ....
die 1. dauerte ewig..die 2. war eine Traumgeburt....trotz Weheneinleitung kaum Wehen, die Stärke der Wehen war nicht mal so, wie sonst Regelbeschwerden sind....ich ging eigentlich nur in den Kreissaal, weil gerade Besuchszeit war und ich keine Lust hatte, ständig gestörrt zu werden, ich war gerade auf das Bett gekraxelt, da kam schon die 1. Preßwehe :D ....die Hebamme wollte gerade zur Tür raus.....da hab ich dann zu ihr gesagt, ich glaube, sie werden jetzt da bleiben müssen und dann kam die 2. Preßwehe und meine Tochter war da...ich hatte übrigens auch einen Dammriß, da die Kleine über 4 Kilo wog :cool: aber der Dammriß war viel weniger störrend, als der Schnitt beim 1. Kind.....heilte auch viel besser und tat überhaupt nicht weh....
 
@schneeball

auf dein post gehe ich jetzt mal nicht weiter ein - viele haben ähnlich geschrieben und du kannst ja eine von den vielen antworten als eine für dich raussuchen. ich beantworte ein und dieselben vorwürfe keine 20 mal. ;)

übrigens - ist mein kind noch in steißlage ?

da es ja hier alle besser wissen als ich, kann ich mir meinen gyn termin am freitag eh gleich sparen. :rolleyes:

@angel

was leute schreiben, und wie es wirklich ist - sind 2 paar schuhe.
aus erfahrung weiß ich, dass viele hier nicht so ehrlich schreiben, wie die tatsachen dann sind. - so wie ich zum beispiel.
das ist auch der grund warum ich eine von denen bin, die regelmäßig eine am deckel bekommt - weil ich so offen bin und mich nicht schäme wie es ist.

ich stelle mich halt nicht besser dar als ich bin sondern wie ich halt wirklich bin. - und ich bin nicht perfekt. ;) ich kann damit leben - andere nicht, haben angst davor, was weiß ich.

ich könnte dir jetzt einen aufsatz schreiben - aber ich halte mich kurz:

es kann 100 gründe haben warum (wenns denn wirklich wahr ist) so viele kinder gerade in meinem thema "stecken" geblieben sind.
aber jetzt im nachhinein - sind das alles nur spekulationen über die es sich (finde ich halt) nicht lohnt sich gedanken zu machen.

ich glaube nicht, dass mein kind stecken bleibt - weil mein becken sich sehr gut geweitet hat, mein kind sehr klein ist und meine gelenke sich gelockert haben. wenn ich auch noch so entspannt wie ich jetzt bin an die geburt heran gehe, dann wird garantiert alles gut gehen.

meine familie (beide seiten) hatten alle keine probleme beim entbinden - und ich habe in den letzten tagen auch viele erfahrungsberichte von bel-geburten gelesen, wo alles genauso problemlos gelaufen ist wie bei anderen bilderbuchgeburten wo halt der kopf zuerst raus kommt.

ist dir übrigens aufgefallen, dass kaum jemand geschrieben hat, wie gut und unproplematisch seine geburt verlaufen ist - sondern fast nur panikmach-berichte.
woran das wohl liegt ??

vielleicht sollte man die ärzte und studenten, die ihre studien verfasst haben ja mal bitten unter den wuffler-gebärenden eine eigene studie zu machen, wenn sie sooo sehr von den allgemein-geburten abweichen.
vielleicht gebären hundebesitzer anders ??

lg

Na wegen dir werd ich jetzt sagen- ja die Geburt war so super- oder was, wenns nicht so war.:confused:
Verzieh mich aber jetzt eh aus dem Thema, da wir viel zu verschieden sind in unseren Einstellungen/Ansichten und dadurch niemals eine gemeinsame Diskussionsgrundlage bestehen könnte.
 
Willst lieber das des Kind erstickt?? :eek:

Sry aber manchmal frag ich mich echt....



neeeeein, da hast du was falsch verstanden - natürlich muß man das in kauf nehmen wenn das kind stecken bleibt...das war nur meine antwort auf akaelas einwurf das "jungärzten" die am lernen sind erlaubt wird mit der zange zu hantieren zur "übung" und sie hatte den einwand das man wenn da grad einer da ist der lernen muß die angst das der dann die zange einfach anwendet obwohl nicht notwendig ist - darum hab ich geschrieben das schau ich mir an ob der mit der zange kommt....ähhh war das jetzt verständlich rübergebracht ? ;)
 
neeeeein, da hast du was falsch verstanden - natürlich muß man das in kauf nehmen wenn das kind stecken bleibt...das war nur meine antwort auf akaelas einwurf das "jungärzten" die am lernen sind erlaubt wird mit der zange zu hantieren zur "übung" und sie hatte den einwand das man wenn da grad einer da ist der lernen muß die angst das der dann die zange einfach anwendet obwohl nicht notwendig ist - darum hab ich geschrieben das schau ich mir an ob der mit der zange kommt....ähhh war das jetzt verständlich rübergebracht ? ;)


asooooo - ja sag das doch :D
 
Oben