geburt - rechtslage

hebamme suchen, mit der ein Gespräch führen, oder mehrere Hebammen suchen, normalerweise tut man das schon am Anfang der Schwangerschaft, wenn man eine Hausgeburt machen will...weil die Hebamme einen auf die Geburt sehr gut vorbeireitet, für anfallende Fragen da ist und unterstützend wirkt :)

Bei mir waren es 2 normale Geburten im Krankenhaus, ich hatte sehr nette Hebammen und der Arzt kam nur, als die Preßwehen einsetzten..sonst hatt ich Ruhe :)
Die Kinder hatte ich beide bei mir im Zimmer, ich konnte mich um sie kümmern, nur wärend der offiziellen Besuchszeit kamen sie in den Babyraum, weil den Kleinen die Ruhe besser tut und auch weil eine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht, wenn zig Leute herum turnen.

Was das Stillen betrifft, so hatten meine beiden Mädels absolut keine Lust, direkt nach der Geburt zu trinken, die waren beide stinksauer, dass sie bei mir raus mussten :D so eine Geburt ist für ein Baby sehr anstrengend und zuerst haben sie mal geschrien und dann geschlafen...angelegt habe ich sie
später....

Ich habe bei beiden Kindern bemerkt, dass das Wohl des Babys im Vordergrund steht..solange die Herztöne etc. in Ordnung sind, wird nicht so schnell ein Kaiserschnitt gemacht....sondern wirklich erst dann, wenn es für das Baby unangenehm wird und da würde mich weder die Art der Narbe, noch die Art der Entbindung interessieren, da wär ich froh, wenn das Kleine heil bei mir ankommt.

Nur weil die Wehen lange dauern, machen die Ärzte keinen Kaiserschnitt, außer die Gebärende will das ausdrücklich...
 
hallo, hab den beitrag jetzt nur überflogen... aber ich muss dir ehrlich sagen, dass ich aus angst um mein kind nur im krankenhaus entbinden würde. ich hätte angst, dass bei komplikationen sonst nicht schnell genug geholfen werden könnte. ich musste zB beatmet werden und ect pp... egal, sagen wir mal so: das "erlebnis geburt" zeigte in der praxis doch erhebliche unterschiede zu der theorie :D

wenn hausgeburt, dann nur mit einer äußerst erfahrenen hebamme - aber warum hast du noch keine?? he, dir läuft die zeit davon, glaub mir baby wird sich keinesfalls nach deinem terminkalender richten, die haben jetzt schon ihren eigenen kopf :D - mein sohn kam in woche 37 + 3. wie lange dauert das noch bei dir? du solltest die hebamme dann doch schon gut kennen...

außerdem - wo sind die anderen mütter, die natürlich entbunden haben? - ich sags wie's ist: glaub mir, du WEISST NICHT, was auf dich zukommt... :D

ich wünsch dir und buzz alles gute!


PS: nach der geburt durften wir 3 stunden kuscheln, bevor wir aufs zimmer kamen, mein sohn war nur zu den untersuchungen von mir getrennt und den rest des krankenhausaufenthalts verbrachte er känguruhend auf mir ;)
 
geh alexia :rolleyes: - was schreibst denn da für einen unsinn ??

- ich hatte wirklich noch keine gelegenheit mit einer hebamme zu reden. bzw. mit keiner hebamme meines vertrauens.

mein erster gynäkologe hat mir eine hausgeburt quasi verboten - und ich habe mich dahingehend einschüchtern lassen. bei meiner 6ten untersuchung bei ihm (jedes monat hatte ich eine) war er dann volltrunken - bis dahin habe ich ihm vollstens vertraut und es auch nicht für nötig gehalten "ihn quasi zu hintergehen und mich anderswo umzusehen"

dann hab ich gynäkologin gewechselt und die wirft mir seit ich bei ihr bin jedesmal nur vor, dass ich überhaupt gewechselt bin. ich fühle mich bei ihr total unwohl, und ich bin froh, wenn ich nur möglichst nix mit ihr zu tun habe und nichts mit ihr reden muss.

aber noch einmal wechseln in der schwangerschaft ?? - ich hab mir halt gedacht - "ziehst das durch, wenn das kind mal da ist - such ich mir einen frauenarzt, bei dem ich mich wohl fühle".

somit stehe ich jetzt da wo ich bin. ich habe mich vor einigen tagen schon mit hebammen in verbindung gesetzt und heute antwort bekommen. ich habe nächste woche einen termin und ich bin zuversichtlich, dass es nur noch besser und aufschlussreicher werden kann.

das krankenhaus in dem ich mich angemeldet habe, dass hatte über den sommer keine sprechstunden (war nur für notfälle geöffnet) und von dort wurde mir auch keine fixe hebamme zugeteilt, die sich meiner annimmt.

zwar haben die mich darüber informiert, dass die hebammen einen geburtsvorbereitungskurs anbieten, wo man seine fragen stellen kann und sowas - aber im gleichen atemzug haben sie auch kundgetan, dass ein solcher kurs nicht notwendig ist.

und was ich alles für fragen hatte - ich war überzeugt das internet gibt das alles preis, bzw. die vielen stellen wo ich sowieso noch hin musste würde mich darüber aufklären.

jetzt wo mich einer zum nächsten weiter *geschoben* und vertröstet hat - und ich am ende angelangt bin, weiß ich, dass es nicht so ist.

und 24 tage vor der entbindung einen geburtsvorbereitungskurs machen ? vielleicht ein crashkurs ? - ich werde jedenfalls am montag sehen, was mir die hebammen vorschlagen, bei denen ich eine termin habe.

lg
 
na ja, du solltest dir zumindest dringend zeigen lassen, wie du für dein kind richtig atmest - damit es gut mit sauerstoff versorgt wird... wenn du eine natürliche geburt willst, wirst du das brauchen...
 
danke @alexia

hab mich registriert - aber das funzt leider nicht - ich kann nix schreiben, obwohl ich bestätigt habe.

lg
 
so jetzt bin ich dort auch online - mal sehen was da die experten so sagen.

danke nochmal @alexia - ich hoffe du bekommst keinen ärger mit den adminis.

nimmst halt den link wieder raus. ;)

lg
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe liegt das Kind verkehrt. Da verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum du nicht im Spital entbinden willst falls es sich nicht mehr dreht. Das musst du sowieso abklären wie das läuft. Weil wenn die Geburt kompliziert ist und das Baby dabei z.B. Sauerstoffmangel hat, kann es einen bleibenden Hirnschaden bekommen und ich glaube nicht, dass du dieses Risiko eingehen willst. Ich würde mich da ganz genau über die Risken informieren.
 
kann man sich z.b. aussuchen, welchen kaiserschnitt man bekommt, wenn man einen bekommt ?

wennst nicht zuwartest bis die kacke am dampfen ist bekommst eh einen kaiserschnitt mit kreuzstich. narkose-kaiserschnitt findet ja nur bei NOT-kaiserschnitten statt....da wirst dir dann nix mehr aussuchen können - weil da geht´s eh schon um leben und tod.


ich für mich will z.b. absolut keine zange oder saugglocke zum einsatz haben - da wäre mir ein kaiserschnitt bei weitem lieber.
aber kann man solche dinge entscheiden ??

naja zange oder glocke ist sicher eine sehr unangenehme sache - nur wenn das kind schon feststeckt - wird es für einen kaiserschnitt wohl zu spät sein....da gehts dann nimma anders - in dem fall ---müsstest dich halt vorher schon zum Ks entscheiden und nicht zu lange warten falls nix weiter geht ober eben bei steißlage.

kann und darf ich z.b. entscheiden ob ich mein kind nach der entbindung gleich mal an die brust ansetze und erst nachher die nabelschnur durchschneiden lasse ???

sicher, das sind doch kleinigkeiten


kann ich darauf bestehen mein baby wärend meinem aufenthalt im kh immer bei mir zu haben, oder muss ich es in ein kinderzimmer bringen ????

das bietet jetzt schon fast jedes spital an - rooming in heißt das und darauf hättest bei der suche nach deinem spital vielleicht achten sollen. ist aber eh schon fast überall üblich. müssen tust es nicht ins kinderzimmer bringen...bei uns im smz-ost wurden die kinder täglich mal für ca. 1 stunde abgegeben zum wiegen ect...aber hättest du darauf bestanden, hättest auch dabei sein können.

darf ich das krankenhaus jederzeit verlassen, wenn ich mich fit genug fühle ???

aber hallo? solche fragen sollte dir der logische verstand aber auch beantworten - oder sind werdende mütter neuerdings "gefangene" ;):D

wenn die wehen alle 5 minuten kommen - rufe ich dann zuerst das spital an oder den krankenwagen ????
du willst ja eh privat gefahren werden oder? dann brauchst den krankenwagen ja nimma anzurufen - und bei ner hausgeburt schon gar nicht *gg* ja und das spital rufst halt irgendwann an wennst grad zeit hast - während der mann das auto holt, bevor, während oder nachdem du deine schuhe angezogen hast...im auto per handy...oder gar ned - sehen eh wennst dastehst :D

ist es fahrlässig, dann noch mit dem eigenen auto (als beifahrer versteht sich) ins krankenhaus zu fahren, damit der partner gleich dabei sein kann ?????
was soll da fahrlässig sein? so lange die blase intakt ist fahr ruhig im auto...bin ich auch...wär sie vorher geplatze wäre ich mim krankenwagen gefahren.

muss mich ein taxi mitnehmen, wenn meine fruchtblase bereits geplatzt ist ??????
wennst bereit bist die reinigung zu zahlen :p bei geplatzter fruchtblase würd ich den krankenwagen vorziehen weil du liegend transportiert werden solltest


und im spital war ich original 1 mal - nämlich zur anmeldung und wiederbestellt bin ich zum egt.??????

das hab ich aber auch noch nie gehört...wer hat dann die laufenden untersuchungen gemacht (nackendichte messen usw..) :eek:



wenn man sowas im internet sucht, dann findet man alles übers kindergeld, unterhalt und und und - aber wann und wo, wie und ob man sich strafbar macht, wenn man nicht die rettung ruft o.ä. steht nirgends..??????

das liest sich für mich a bissal krass, tschuldige...ist dir die hausgeburt alleine ohne hilfe so wichtig, trotzdem eine steißlage vermutet wird das du schon vorab wissen willst ob du im knast landest wenn das kind stirbt? sorry hast es sicher nicht so gemeint aber wenn ich entbinde dann geht für mich das wohl des kindes vor und das ist nun mal im spital...da brauch ich mich dann auch nicht großartig informieren was das gesetz sagt wenn ich keine rettung rufe.,,*versteh ich nicht ganz*



ich persönlich halte übrigens von geplantem kaiserschnitt nix
-

ich auch nicht

wenn dann noch ein arzt dazu kommt, dem es lieber ist er fertigt eine werdende mutter schnell mit einem ks ab
-

glaub mir wenn du fest entschlossen bist "natürlich" zu gebären dann merkt der arzt das auch das du niemand bist der sich überreden läßt. im übrigen ist (bei mir zumindest) sowieso kein arzt dabei....wer ab und an ins zimmer kommt ist die hebamme aber selbst die ist nicht ständig hier...kommt immer wieder zum nachschauen und sonst hast eh deine ruhe. wennst nicht nach schmerzhemmenden mitteln fragst werdens dir keine aufzwängen.


aber auch bei einer hausgeburt kann im zweifelsfall immer noch die rettung alarmiert werden.
-

ja nur bis die da ist kanns für den kleinen wurm schon zu spät sein und das zahlt sich dann nicht aus oder? wie gesagt im spital hast eh auch deine ruhe im kreissaal.

passieren kann immer was - so oder so.
und ich gehe halt in meinem fall nicht gleich vom schlimmsten aus.
sicher - bei der letzten untersuchung hat sich mein kind in steißlage .
ja aber das kann schon zu komplikationen führen....darüber würde ich wenn sich die lage nicht ändert nochmal gründlich nachdenken - ohne den teufel an die wand malen zu wollen oder dich zu ängstigen.

LG und dennoch alles gute (ist alles halb so schlimm) ;)
Nicole
 
@bido

eigentlich sagt man, dass sich ein kind bis zur 37 ssw in die geburtslage dreht - und dann so bleibt.

es gibt aber einige babys die sich über diese zeit hinaus immer noch in der steißlage befinden und sich bis kurz vor der entbindung (und der *einlagerung* ins becken, bzw. in den geburtskanal noch mit dem kopf nach unten drehen.

nur ca. 3% aller steißlagen kommen auch wirklich in steißlage auf die welt, weil sie sich nicht mehr drehen.

steißlagen kommen oft bei zwillingen, sehr großen oder sehr kleinen babys vor - oder bei frühgeburten die sich eben noch nicht gedreht haben.

ich kann nur von mir sprechen - da mein bauch nicht wirklich groß ist und sich mein kind jetzt immer noch regelmäßig herumdreht obwohl ich schon in der 38 ssw bin - kann ich davon ausgehen, dass ich ein eher kleines mädchen erwarte.

ich lasse es aber kommenden freitag abmessen, dann weiß ich genaueres.
und es liegt ja nicht ständig mit dem hintern nach unten. nachts legt es sich meistens mit dem kopf nach unten, und in der früh dreht sie sich dann wieder mit dem hintern nach unten.

sie wechselt also momentan.

sicher ist es riskanter - und vor allem schmerzhafter ein kind in steißlage auf die welt zu bringen. aus dem einfachen grund, dass ein kopf einfach besser vordehnt und der rest vom kindkörper dann mit 1-2 wehen nachflutscht (wenn der kopf einmal geboren ist). du hast also deine hauptenergie am anfang und nimmst den restlichen babykörper mit wenigen schlusswehen. kommt der hintern zuerst, dann muss man seine kraft zum ende hin steigern - wo einem eigentlich eher die kraft ausgeht.

ein kind macht ja, nachdem der kopf heraussen ist eine halbe drehung im geburtskanal - diese fällt bei einer steißlage weg - dadurch kann es länger dauern - und je länger es dauert, desto eher die gefahr, dass dem kind die kraft oder der sauerstoff ausgeht.
ausserdem kann man bei einer steißgeburt dem kind nicht unterstützend unter die achseln greifen - und am kopf reißt man nicht an.

sollte das kind wirklich bis zum schluss in steißlage bleiben, dann fällt eine hausgeburt sowieso weg - keine hebamme macht hausgeburt mit steißlage.

aber ich bin zuversichtlich, dass sich mein kind noch mit dem kopf nach unten dreht und irgendwann auch so bleibt.

lg
 
@flummi

das mit dem rooming in hab ich eh schon gelesen - ja auch mein spital bietet das an. ich wollte halt nur wissen wie es da rechtlich aussieht.

ein spital kann schnell mal was anbieten - dann verläßt man sich vielleicht drauf und dann kommst drauf, dass es zwar sein kann aber nicht muss.
ich wollte halt nur sicher wissen wie es ist.


das mit der hausgeburt ohne hebamme hat mich insofern interessiert - weil ich das zum ersten mal gelesen habe. ich wußte gar nicht das es sowas wie uc gibt. und dabei ist mir aufgefallen, dass ich im internet über rechtlichkeiten nix finde (außer die geldangelegenheiten).

ich habe in meinem spital sehr wohl angefragt wie es mit ambulanter geburt aussieht - aber die haben da recht abneigend reagiert, darum bin ich gar nicht näher darauf eingegangen.

mir wurde gesagt, dass man 5 tage im spital bei denen bleibt - auf die frage, ob ich denn früher das kh verlassen darf haben sie auch eher mit missverständnis reagiert und irgendwas von *nur mit unterschrift eines arztes - oder so* gefaselt. also mir das so vermittelt, dass es mit viel umstand irgendwie machbar wäre, ...

natürlich geht es mir in erster linie um mein kind - wie jede mutter möchte auch ich das beste für meine tochter. nur ist für mich das beste nicht mit den technischen möglichkeiten gleichzusetzen - und das beste für´s kind schließt für mich die vorstellung wie ich die geburt erleben will und kann nicht aus.

lg
 
@alexia

übrigens ein sehr informatives forum. unter anderem habe ich heute darin von einem artikel (von hebammenschülerinnen veröffentlicht) gelesen, was so alles in krankenhäusern abgehen kann.

z.b. dass medizinstudenten gegen den willen von werdenden müttern instumente wie zange nutzen dürfen um die anwendung dieser zu üben.

also kann man weiteres hinzufügen - ein krankenhaus ist nicht nur ein dienstleistungsort - sondern auch eine lehranstalt.

was sagt uns das ? - es gibt wie bei allem im leben überall ein ying und ein yang.

lg
 
na das schau ich mir an ob da einer mit der zange rangeht wenn ich das nicht will...was issn das für ein quatsch??
 
@flummi

ist nur ein beispiel aus dem artikel - da stehen noch mehr sachen drinnen.

und ganz ehrlich - ich bin fest überzeugt, dass solche (nennen wir es mal ausrutscher) sehr wohl vorkommen.

ich bin der lebende beweis dafür: ich hätte mir auch nie gedacht, dass es das gibt, dass ein behandelnder arzt volltrunken patienten *dienstleistet*. und ich habe es am eigenen leib erfahren.

vielleicht wird es nicht so offensichtlich klar für den betroffenen.

ich kann mir gut vorstellen, das in solchen fällen einfach mit verunsicherung, fachausdrücken und überredungskunst gearbeitet wird.

welche mutter würde die verantwortung auf sich nehmen und klar sagen "nein" wenn der arzt mit aussagen alla "wenn wir das nicht so oder so machen, riskieren sie die gesundheit ihres kinders", ...

wenn man es nicht besser weiß und seinem arzt vertraut ? - wer garantiert mir, dass er mir die wahrheit sagt und nicht das was ich hören will ??

lg
 
ich hab gerade was total lustige gelesen - leider darf ich das hier nicht zitieren, das wäre im wuff-forum ein grund gesperrt zu werden.

aber vorsichtig formuliert gibt es in diesen elternforum eine person, die absolute befürworterin für geburt im alleingang ist und die hat *nett* ausgedrückt:

sie sieht in der regelung der hebammen-hinzuziehungs-pflicht einen eingriff in die intimsphäre, so als würde das gesetz verlangen, bei jedem geschlechtsverkehr einen kopulationsbegleiter dabei zu haben.

sie hat es natürlich heftiger geschrieben und der kopulationsbegleiter heißt bei ihr natürlich anders - aber das darf ich hier nicht schreiben. :D

witziger vergleich irgendwie. aber irgendwie hat sie recht - immerhin kann beim sex auch einiges schief gehen.

lg
 
tja aber das läuft in der regel zwischen mündigen erwachsenen ab und ist nix was das leben eines unschuldigen kindes gefährdet... alles andere ist gsd strafbar. somit hinkt der vergleich gewaltig. die mutter ist doch nicht mehr nur für sich alleine verantwortlich...!

bitte am teppich bleiben. das man als lehrobjekt gebraucht wird und deswegen die geräte zum einsatz kommen ist panikmache und hahnebüchener unsinn... ich kenne das forum gut, vieles ist sehr nützlich aber es gibt hier wie da fanatiker und extremisten, bitte das nicht zu vergessen.

und sollte die steisslage bleiben, wirst du im interesse des kindes ohnehin keine wahl haben...

viel glück euch BEIDEN!
 
@alexia

ich muss mich gleich nochmal bei dir bedanken - durch dich habe ich jetzt einige gleichgesinnte gefunden und ich fühle mich mit meinen (bisher geglaubten eigensinnigen ansichten) nicht mehr so alleine. es gibt mehr von der sorte - es ist ein schönes gefühl das zu wissen.

und ich hatte heute so viel spass und so viel gelacht wie schon lange nicht mehr.

ich kann hier leider nicht alles zitieren oder posten, was aus einem anderen forum kommt - schade, dass wir solche leute mit so viel humor hier nicht viel mehr haben.

aber das kann ich euch einfach nicht vorenthalten wurde an mich geschrieben:

Warst du schon einmal im WIFI am Klo? Da KANN ich nicht. Wenn man mir mein Leben lang eingetrichtert hätte, ich könnte beim Klogehen einen Schlaganfall im Mauserl kriegen und die Leute, die draußen vor der Tür zuhören, sind nur zu meiner Sicherheit da - ich könnte trotzdem nicht. Ich KANN einfach nicht, nur wenn wirklich niemand weit und breit ist und ich immer wieder runter lass, damit meine Geräusche übertönt werden.
Genauso funktioniert auch ein Frauenkörper bei der Geburt: Auch Jahrhunderte langes Einreden ändert nix daran, dass frau nur dann echt hemmungslos sein kann, wenn keiner zuschaut/-hört.
Oder hast du schon einmal versucht, vor jemand anderem zu onanieren? Naja, kann in einer Partnerschaft ein nettes Spiel sein, aber ein Arzt hat sicher noch nicht zu dir gesagt: "Soda, Frau akela, jetzt brauchma wengan Herzbelastungstest noch einen Orgasmus. ... - ... Na? Sie können schon anfangen." In den Kinderwunschkliniken dürfen die Väter in spe für die Selbstbefriedigung in ein extra Kammerl. Von so viel Rücksicht kann eine Gebärende nur träumen, dabei würde sie es von allen hier genannten Beispielen am nötigsten brauchen

köstlich oder ??

(@admin - falls das unzulässig ist - bitte informier mich oder lösch es halt raus - aber nicht sperren, ich hab das nicht böse gemeint)

lg
 
Dieses extreme Ärzte verteufeln geht mir echt schon voll auf die Nerven.
Jeder Arzt war auch einmal Medizinstudent. :rolleyes:
 
@angel

ich möchte dich daran erinnern, dass man sobald man sich auf sexuellen kontakt einläßt nicht nur für sich verantwortung übernimmt !!

ist zwar o.t. aber mich würde interessieren wie du über abtreibung denkst - kannst du mir das per pn schreiben ??

findest du es besser jemand beendet das leben eines kindes vorzeitig (wenn es nicht gewollt ist), oder findest du es besser es wird auf das leben des kindes rücksicht genommen und ein verpfusch ion dessen leben riskiert ?

ich finde den vergleich übrigens nicht so abwägig, weil es in beiden themen um das leben eines kindes vor dessen geburt geht.

lg
 
@luna

du hast recht - und ich will hier ganz bestimmt nicht die ärzte im allgemeinen verteufeln. ich bin sehr froh, dass es ärzte gibt.

aber wer glaubt alle ärzte sind götter in weiß, der gibt sich einer illusion hin.

ärzte sind auch nur menschen wie du und ich - mit problemen, familie, einem leben.

und genauso wie es aufopfernde, fleissige, nette und freundliche verkäufer gibt, gibt es auch die unguten, die die nicht grüßen und den job nur des geldes wegen tun.

warum sollten ärzte anders sein ??

lg
 
Oben