Gassigehen mit Problemen

Hallo Anatoli!

Gibt es nicht in Griechenland soetwas wie eine Tierhilfe?
Kannst du dich nicht da erkundigen?:)

Vielleicht wird ihr dann von einer Organisation geholfen?:)
 
Hallo Anatoli!

Gibt es nicht in Griechenland soetwas wie eine Tierhilfe?
Kannst du dich nicht da erkundigen?:)

Vielleicht wird ihr dann von einer Organisation geholfen?:)


@Kosmica

Ich hab schon weiter oben im Thread einen Link reingestellt

http://nawsnetzwerk.plusboard.de/viewtopic.php?p=1829#1829

Dieser Link zeigt meine Anfrage in einem Tierschutzforum hier in GR.
In diesem Forum bin ich auch Mitglied.
Dort kannst du auch die Antwort lesen, die ich bekommen hab und anhand des mir zugesandten Links sehen, wies in GR so zugeht ( nur wenns dich interessiert natuerlich )

Es ist auch ein Link ueber Hundevergiftungen in Veria dabei. Dort ist eine Mail angegeben an die man sich wenden kann.
Leider hab ich bis jetzt noch keine Antwort erhalten, aber es ist ja Wochenende, und da arbeiten auch die nicht. Naechste Woche erhoffe ich mir dann schon eine Antwort.

Im uebrigen, die Huendin ist wieder da. Heut hab ich sie das erste Mal gefuettert (ausserhalb unseres Grundstueckes), aber Orfi ist fast ausgeflippt dabei. Ich weiss nicht, ob das jetzt richtig war. Unterbringen kann ich sie nirgends, selbst aufnehmen auch nicht, da Orfi seit sie da ist verrueckt spielt, ob es sinnvoll war, sie zu fuettern? Ich sitz zwischen zwei Sesseln sozusagen. Auf der einen Seite tut sie mir leid, auf der anderen Seite will ich sie loswerden.
:confused:
 
Ich kann dich gut verstehen, mir tut die Hündin auch leid, soviel ich ja gelesen habe, scheint sie ja gutmütig zu sein. Schade wenn dieser Hund sterben sollte, oder später dann aggressiv gegen Menschen.:(

Aber wahrscheinlich gibt es zu viele Hunde in Griechenland, weil die Griechen sich da wahrscheinlich zu wenig Gedanken drüber machen.:o

Ich weiß jetzt nicht obs dir hilft aber ich glaube im Vox gesehen zu haben daß die berühmte Sonja Zietlow, von Vox in Griechenland im Tierschutz hilft.
Aber es könnte auch ein anderes Land sein, aber vielleicht kannst du an Vox eine Mail schicken und die Situation nochmals schildern.
Vielleicht helfen sie???:confused:
 
@Kosmica

agressiv gegenueber Menschen sind diese Hunde zu 95 % nicht.
Sie weichen den Menschen aus wenn er sich ihnen naehert, sobald sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Im uebrigen hab ich mich dazu entschlossen, die Huendin (ausserhalb unseres Grundstueckes) zu fuettern. Wasser brauch ich ja nicht hinstellen, da der Kanal nur ein paar Meter entfernt ist. Trockenfutter kennt sie nicht und frisst es auch nicht, aber da wird sie sich schon daran gewoehnen. Jetzt hoff ich nur, dass ich nicht bald eine ganze Schar von Streunern vor der Tuer sitzen hab.

Bei Vox kann ich ja mal reinschauen, aber bis da was von Deutschland gemacht werden koennte, dauert es Monate und in denen kann viel geschehen. Und wenn die Huendin tatsaechlich nach langer Zeit dann eventuell nach Deutschland kommen koennte, wer wuerde sie als Flugbegleiter mitnehmen?
Die Tieraerztliche Versorgung koennt ja ich machen lassen, mein TA wuerd das tun und die paar Euros koennt ich auch noch aufbringen. Aber wer sagt denn, dass das Tier am Abfahrtstag dann tatsaechlich da ist und nicht woanders rumstreunt? Mich kenn sie, ich fass sie an wo ich will, aber wird sie das auch von fremden Menschen dulden und sich in eine Box sperren lassen? Ausserdem, o.k., man hat EINEM Hund geholfen, was ist mit den tausenden welche hier rumlaufen und umkommen oder gequaelt werden?
Das schicken eines einzelnen Hundes in ein Land wo es das Tier besser haben wird, ist nicht die Loesung des Problems.

Meiner Ansicht nach, muss die Loesung hier in Griechenland stattfinden.
Es muessten Tierschutzorganisationen gegruendet werden, Tierauffangstationen und vieles mehr.
Auch muesste man die Bevoelkerung sensibler machen, was das Verhaeltnis Mensch-Tier angeht.
Auf verschiedenen Inseln gibt es inzwischen schon Organisationen, nur leider eben hier in Nordgriechenland noch nicht. Aber auch diese Organisationen haben einen schweren Stand da in vielen Teilen des Landes die Bevoelkerung nicht bereit ist, Tiere als lebende Wesen anzusehen und nicht nur als Nutztiere.
Gott sei Dank ist aber die Jugend viel tierfreundlicher als die aeltere Generation. Das sollte doch Hoffnung geben.
 
Ich weiß jetzt nicht obs dir hilft aber ich glaube im Vox gesehen zu haben daß die berühmte Sonja Zietlow, von Vox in Griechenland im Tierschutz hilft.
Aber es könnte auch ein anderes Land sein, aber vielleicht kannst du an Vox eine Mail schicken und die Situation nochmals schildern.
Vielleicht helfen sie???:confused:

sonja unterstützt in mallorca verschiedene tierheime. aber sie anschreiben ist eine gute idee, sie ist eine riesige hundefreundin und hilft wo sie nur kann!
 
Aha naja sorry, ich habs mir nicht gemerkt, danke Arizona für die Aufklärung.:o
Aber ich denke man kann trotzdem was tun.:confused:
 
Heute morgen ist was passiert, ich bin noch ganz geschockt.
Ich schreib nur schnell, weil mein TA noch nicht in der Ordination ist und ich warten muss.
Morgens sassen eben diese Huendin wie immer vor dem Garten. Ich ging raus, es gab das uebliche Gerangel und dann sahen wir von weitem einen weiteren Hund auf uns zukommen.
Dieser grosse, schwarze Mischlingsruede schleifte eine Kette hinter sich her, und ich hatte den Hund auch schon oft gesehen. Tag und Nacht an eben dieser Kette angekettet.

Orfi wollte den starken Mann spielen, aber ich verwarnte ihn und so lief er brav neben und schnueffelte am Strassenrand.

Ploetzlich hat sich dann dieser Hund auf Orpheus gestuerzt und ihn ins Maul genommen. Dann hat er ihn hin und her geschuettelt und dadurch hat sich auch das Halsband von Orfis Hals geloest und ich hatte nun Leine samt Halsband in der Hand.
Ich warf einen STein nach dem Hund und er lies Orfi los, welcher sofort zurueck zur Gartentuer lief. Nun stuerzte sich der Hund auf die Huendin und die lief ebenfalls angstschreiend davon.
So schnell ich konnte ging ich auch wieder zurueck und hob Orfi auf. Der Kleine schrie ganz fuerchterlich.
Ich wollte ihn untersuchen, aber er liess sich nicht anfassen. So setzte ich ihn einfach in eine Tragetasche und bin ins Buero gefahren. Hier sitze ich nun und warte darauf, dass mein TA in die Ordination kommt.

Der schwarze Angreifer patroullierte uebrigens auch nachher noch immer vor unserem Haus auf und ab.
Hoffentlich ist er nicht krank, weil er hatte etwas Speichel seitlich des Mauls welcher runtertroff.

In 10 Minuten geh ich zum TA , ich bin komplett geschockt und mein Kleiner tut mir so unendlich leid.
 
Bin schon wieder zurueck.

er hat einen verrenkten Hinterlauf und 2 Loecher von den Zaehnen des anderen in der Brust und 1 Loch im Hals.
Gott sei Dank ist keine Arterie oder sonstwas verletzt worden.

Jetzt muss ich alle 2 Tage zum TA fuer eine Spritze und soll die Wunden taeglich mit steriler Loesung auswaschen.

Mein Hund ist ohne die vielen Haare am Hals nur mehr halb so gross, was bei einem Chi noch mehr auffaellt.

Gassigehen auf der Strasse ist mal tabu, da er nicht gut gehen kann. So wird er am Grundstueck sein Geschaeft machen muessen.
Mittags wenn ich vom Buero wieder nach Haus komm, werd ich dann sehen, was aus der Huendin geworden ist.

Ich hoffe nur sehr, dass dieser schwarze agressive Hund inzwischen verschwunden ist. :mad: Weil der wurde auch mir gegenueber agressiv und wenn ich keinen Stein geschmissen haett, wer weiss wie die Sache ausgegangen waere. :mad:
Mein TA hat mich aber beruhigt,als ich ihm vom Speichel des anderen Hundes erzaehlte. Selbst wenn der andere Hund krank waer, mein eigener ist ja vollstaendig geimpft und somit sicher.

Trotz allem hat Orpheus einen Engel gehabt. Der Hund haett ihn ohne weiteres zu Tode beissen koennen. Ich mag gar nicht daran denken.

So, jetzt ist der mit einem anderen Thema angefangene Thread etwas zweckentfremdet worden. Man moege mir verzeihen.
 
ach anatoli ich fühle mit dir :(

gut, dass nix schlimmeres passiert ist. ich hätte furchtbare angst um meinen hund, ich glaub ich würde ihn auch nur mehr auf meinem grundstück herumlaufen lassen.

alles gute!
 
Ach schrecklich !


Ist der Zaun hoch genug und dicht genug, daß der schwarze nicht hineinkann?

Kann man nicht den Besitzer ausfindig machen und Konsequenzen (viel bessere, sicherere Verwahrung des Hundes !) verlangen?

Alles, alles Gute Dir - Euch - und Deinem Orphi!

F-K
 
Danke fuer euer Mitgefuehl

Der Zaun ist hoch genug und auch an der Unterseite gibts keine Lueken.
Dafuer muss ich ja auch sorgen, sonst koennte mein 2100 Gramm Winzling sich mal durch ein Loch quetschen und abhauen.

Ich weiss wo der Hund angekettet ist. Wo er "wohnt". Es ist etwas weiter von uns entfernt und ich bin auf meinen Spaziergaengen schon oft dort vorbeigekommen.

Aber frag dich mal:

Ein Mensch der einen Hund an einer 3 m Kette Tag und Nacht angekettet hat, einen Hund hat, der auf diesen paar Metern frisst, pardon - scheisst-, und schlaeft, einem solchem Menschen ist das Tier doch komplett egal.
Ich sah immer nur einen verbeulten Blechtopf wo anscheind Wasser war, aber der war oft umgeworfen, und ab und zu einen Kanten Weissbrot dort liegen. Einem solchem Menschen ist es doch voellig egal was der Hund macht.
Und wenn ich ihn anzeige bei der Polizei, wie kann ich beweisen, dass es dieser Hund war, welcher den meinen angefallen hat? Gar nicht.:mad:

Ich darf halt Orfi nur mehr am Grundstueck halten. Im Augenblick wo er so mies ist, machts ja nichts aus. Aber wenn es ihm dann besser geht?

Er ist es gewohnt morgens und abends lange Gassirunden mit mir zu drehen. Auf diesen Runden macht er auch sein grosses Geschaeft, welches er als Hund von Welt nicht auf dem eigenen Grundstueck machen will.;)

Na ja, wir werden ja sehen wie sich alles weiterentwickeln wird. Zu den Hundebesitzern werd ich auf alle Faelle gehen und den Vorfall erwaehnen.
Obs Sinn hat, ???
Und wenn die graue Huendin wieder auftaucht, na ja, dann werd ich die auch wieder fuettern. Vielleicht gewoehnt sich Orfi ja mal an sie.
 
Liebe Anatoli!

Du hast recht - schon wegen Deinem Kleinen mußt Du aufpassen. Verzeih, ich hatte zwar 14 J einen 2kg - Toypudel, aber ein Chi ist anders. Ich habe jetzt hier mit mehreren zu tun..

Ich wünsche Deinem Kerlchen jetzt gute, gute Besserung!

Verzeih als Großmutter habe ich die nächste Sorge: Traust Du Dich wirklich zu dem Besitzer hin? Ist das nicht gefährlich für Dich?

Für gerichtliche Dinge habe ich gar nichts übrig - nur Aufregung und Kosten - manche Menschen lassen sich eben nicht "bessern" :(
Das kann nur Gegenaggression auslösen.
Ich meinte eher Tierschutzaktivität - aber das ist ja - wie beschrieben - dort sehr schwierig...

Schriftlichen Verkehr gibt es nicht? oder ist zu sinnlos - weil gar nicht beachtet wird. :confused:

Eine Idee, die Du höchstwahrscheinlich schon längst überlegt hast, schreibe ich trotzdem auf: Den Kleinen mitnehmen in die Arbeit und dann ganz wo anders mit ihm spazieren gehen, bevor Du heimfährst ?

Kannst und magst Du vielleicht Bilder von Orfi und seinem "Revier" zeigen? Wenn nicht, ist auch okay !

Verzeih, bitte meine "Einmischungen" - sind nur mitfühlende Sorgen und Ideen... :D ;)

Liebe Grüße

F-K
 
@Friedlkaninchen

Das ist keine Einmischung, was du fragst, das sind Fragen die man in einem Forum einfach stellt, weil man was wissen will. Also was vollkommen normales.

Orpheus kommt jeden Tag mit ins Buero. Seit seinem ersten Tag bei uns. Deshalb hab ich mir ja so einen Winzling geholt, den ich leicht mitnehmen kann.
Da er im Buero so 5 Stunden am STueck in Raeumen ist (140 m2) habe ich jeden Tag bevor ich ins Buero komm, einen Gassirundgang von 1 Stunde hinter mir. Dann ist er schoen mued, hat sich ausgepinkelt, und schafft diese 5 Stunden leicht.

Nachmittags hat er dann Garten und Haus. Wenn ich Zeit hab gibts Nachmittags nochmal einen Spaziergang, und abends so gegen 23 Uhr, wieder einen laengeren vorm schlafengehen.

Wegen Fotos vom Haus und Grundstueck muss ich mal gucken. Die muesst ich erst verkleinern um sie reinzustellen, und das dauert etwas, da ich ja im Buero sitze und auch noch was anderes zu tun hab ;)


In Alexandria, wo wir das Buero haben, kann ich schon Gassigehen, allerdings muesste er da am Gehweg machen und das wuerd wieder Probleme mit den Mitmenschen bringen.
Bei uns in Kapsochora hat er ueberall Strassenraender mit Wiesen und Aecker und eben eine viel hundefreundlichere Umgebung.

Und, ja, zu den Leuten trau ich mich schon gehen. Ich geh ja auch mit Orfi oefter dort vorbei.
Nun muss ich aber grinsen. Du machst dir Sorgen als Grossmutter???
Was glaubst du, bin ich?
Eine Grossmutter von 60 Jahren mit 2 Enkelkindern *breitgrins*

Mit den Leuten will ich ja nur reden. Ich will ja keinen Streit anfangen. Sie sollen nur schauen, dass sie ihren Hund wieder einfangen.
Zwar wird er dann - sofern sie ihn finden - wieder an der Kette haengen,
aber die Sicherheit von Orpheus und mir geht vor.
 
Liebe Anatoli!

Ich meinte, daß der Kettenhund vielleicht in der Nähe ist, wenn Du zu den Leuten gehst. Vielleicht bewacht er seinen Blechtopf dann doch! :confused: Deshalb dachte ich an Gefahr...

Das ist aber ganz schön schwierig mit dem Spazierengehen!

Da meine Wirbelsäule noch einige Jahre mehr drauf hat als Deine und wegen dem vielen Schreiben schon mit mir geschimpft hat,

wünsche ich Euch, Dir und Orfi mit der Bitte, zu berichten, wie es Euch weiter geht - aber bitte, ohne Dich zu überfordern - eh klar - ;) !

für heute einen schönen Abend - muß mal schauen, ob ich irgendwo in einem Plan die Orte finde...um 23 Uhr g r o ß e n Spaziergang machen ? Das habe ich nicht mal in meinen besten Jahren gemacht. Habt Ihr da noch Licht, rennen da nicht besonders viele Hunde herum ?

und grüße Dich und Orfi ....herzlich :)

F-K
 
Hallo,

ich bin schon eine Weile hier angemeldet :eek:, habe aber noch nie etwas geschrieben :o.
Aber diese Geschichte hier finde ich total spannend.
Ich hoffe für euch, dass der große Schwarze euch in Zukunft in Ruhe läßt.
Natürlich tut er mir auch leid und wahrscheinlich ist er auch nur durch das jahrelange "an der Kette hängen" so agressiv geworden, aber die Sicherheit für euch ist nun mal sehr wichtig und es geht ja nicht, dass ihr dauernd in Angst und Schrecken sein müßt.

Ich wünsche deiner Maus gute Besserung und bin gespannt, wie es mit der "wildlebenden" Hündin weitergeht.
 
Jetzt ist mir eine so schoene lange Antwort futsch gegangen :mad:
Darum ganz kurz:

Die graue Huendin steht wieder wartend vorm Zaun und freut sich uebers Futter. Trockenfutter frisst sie noch immer nicht, aber ich hab da schon was im Kopf um sie dahin zu bringen.

Orpheus kann nicht laufen, jeder Schritt tut ihm weh. Ich muss den armen in den Garten tragen, weil er die Stufen nicht schafft, damit er sein Geschaeft machen kann. Aber auch das Beinchen heben tut ihm weh.
Essen und trinken tut er auch nicht, und ich werd heute anfangen, ihm etwas Wasser mit der Pipette einzufloessen. Das kennt er von Medikamenten, und daher wird es ihn nicht stressen.

23 Uhr ist fuer mich keine besonders spaete Zeit, da hier die Uhren anders laufen als in D oder Oe.
Ich mein damit, es herrscht ein anderer Lebensrhytmus und vor allem im Sommer werden um diese Zeit die Temperaturen erst ertraeglich und alles haelt sich im Freien auf.

Fuer mich ist dieser spaete Spaziergang eine Gelegenheit, komplett abzuschalten. Es herrscht Ruhe und man hoert nur die Froesche quaken oder die Nachtvoegel schreien. In der warmen Jahreszeit ist lebhafter Verkehr von Igeln.
Natuerlich laufen auch genug Hunde rum, aber bis jetzt hat uns ja noch nie einer was getan.
Ich werd mich, wenn Orfi soweit ist dass er wieder normal laufen kann, bei diesen Spaziergaengen nicht nur wie bisher mit einer Taschenlampe ausruesten, sondern auch mit einem Stecken.
Viele Leute die hier spazierengehen haben solche Stecken dabei, jetzt weiss ich auch, warum.
 
Gibst Du Orphi "Rescue"
- gibt es hier auch ohne Alkohol "Für Tiere" in Globuliform - aber die Alkoholtropfen schaden in verdünnter Form auch ihm jetzt nicht - wenn er wieder besser dran ist, machen sie in Tropfenmengen auch nichts -
- ? z.B. mit der Einmalspritze in Wasser verdünnt
und löse auch einwenig Arnica (Potenz zwischen D6 und D 30 oder höeher - was Du bekommst- am besten in Globuliform.) je höher die Potenz je seltener die Verabreichung drin auf - das ist bei all dem, was er hat, auch gut - nicht wie Allopathie, aber doch - auch gegen Schmerzen.

Gibt es bei Euch auch kompetente Personen für derlei Unterstützungen - stärken auch Gesundungswillen..., weil nicht essen und trinken - :confused:

Was sagt denn der Dr. dazu ?

Alles, alles Gute!

F-K
 
Also, als die ganze Geschichte passiert ist und ich dann wieder zu Haus war, hab ich zuerst versucht, bei Orpheus zu gucken was ueberhaupt los ist. Ich wollte ihn mit Feuchttuechern abwischen um zu sehen, was unter dem Dreck los ist. Leider liess er dies nicht zu und so hab ich ihn dreckig wie er war, in seine Tasche gepackt.
Das naechste war, dass ich Rescue Tropfen (ohne Alkohol, fuer Tiere) in meine Handflaeche tropfte und ihm damit ueber die Schnauze fuhr. Dann gabs auch etwas ins Fell.
Der TA hat bei der Untersuchung gemeint, der kleine Kerl ist gut drauf. Damit mein ich, er hatte keine gefaehrlichen Schockanzeichen die ev. lebensgefaehrlich gewesen waeren.

Ich hab die Tropfen bei
http://www.floracura.com/ (bitte ich will keine Reklame machen, es gibt natuerlich auch viele andere Adressen)
bestellt, nachdem mir von Foren-Hundefreunden gegen die Angstzustaende von Orpheus Bachblueten empfohlen wurden. Die Mischung welche ich ihm zusammenstellte, hat uebrigens wirklich geholfen.

In GR gibts Bachblueten nicht zu kaufen. Hier ist dies noch unbekannt.

Orfi hat heut Nachmittag auch schon ein bisschen gefuttert und endlich auch getrunken. Somit ist wenigstens eine Sorge weniger.
 
GsD geht es besser! (:o Seit ich ... noch weniger fitt bin als früher - es kam eben das Älterwerden dazu :D - tun mir die Tiere alle - wenn sie aus irgendeinem Grund leiden müssen immer so leid, daß es mir so unter die Haut geht, daß es gar nicht vernünftig ist..Ist irgendeine Schutzwand gefallen..na ja .. so ist es halt...;) )

Gut daß Du ihm gleich Bachblüten geben konntest - kann wirklich viel Schlimmeres und Schock verhindern. Bei einer offenen Verletzung kann man direkt zuschauen, wie es gleich beginnt, besser zu werden. (Ich möchte sagen: Da sagt jemand zu den Körperkräften, die sich zurückziehen wollen :"Halt da geblieben und gleich wieder reinigen und schließen!" Der Mann einer Freundin wurde mal unterwegs ordentlich gebissen. Sie hatte nur Rescue dabei, gab das drauf und siehe da , es heilte ohne irgendeine Entzündung - man verzeihe mir: besser als mit Zugsalbe oder Ähnlichem. -
Andererseits wollte sich mein Kreislauf auf einem Spaziergang wegen starkem plötzlichen Durchfall vor einpaar Monaten in den finsteren Untergrund verabschieden. Ich konnte die Tr. noch einnehmen, mußte mich zwar kurz in die Waagrechte begeben, trat aber nicht ganz weg und konnte nach 10 Minuten wieder fest gehen. .....

Eine Beobachtung ist aber für Dich vielleicht interessant:
Mein letzter goßer (Setter-Schäfer-Mix) war aufzuchtbedingt angstbeißerisch geworden. Bald gab ich ihm Bachblüten - vor allem die Angstblüten. :confused: Das setzte seine aggressive Komponente bald freier. Also änderte ich die Mischung postwendend....wobei die Agressionsblüten, die ich kenne (Chicory und Holly ) mich nicht ganz begeisterten.
Der Hund war ein armer, schwieriger Fall. Aber mit Energie, Geduld, Liebe, Unterordnung kam er so weit, daß ich ihm doch immer wieder einen Freilauf gönnen konnte und die Leute sich bedankten, wenn er brav wartete, bis sie vorbeigefahren o ä waren...Er war noch 13 J ein lieber Kamerad!
Das einwenig aus meiner Bachblütenerfahrungsschatzkiste...:D

Macht gut weiter, schlaft gut ! Ich freue mich schon auf die nächsten guten Nachrichten - wobei ich morgen und übermorgen mit meinem Hund mehr "stravanzen" werde, Freunde treffen in Wien -
also nicht so schnell meinen "Senf" dazu geben werde. ;)

Liebe Grüße

F-K
 
Oben