Gassigehen mit dem Fahrrad??

Gitte1968

Junior Knochen
Wer von den Hundebesitzern hat schon Erfahrungen damit gesammelt?
Bin seit längerem an der Hüfte erkrankt. Das Laufen mit dem Hund fällt mir zusehends schwerer. Wäre gassigehen mit dem Fahrrad etwas?
 
Da ich einen Fersensporn hatte (jeder Schritt schmerzt wie die Hölle) bin ich lange Zeit mit meiner Hündin mit dem Fahrad Gassi gefahren.

Es geht aber nur, wenn der Hund perfekt folgt und das Tempo hat die Hündin bestimmt. Tw. sind wir so langsam dahingedackelt das ich mit dem Fahrrad fast umfiel. Wir haben uns auf Feldwegen aber auch Wettrennen geliefert, macht viel Spaß! Grundsätzlich eine gute Sache, wenn es die Gegend erlaubt!

Der Hund sollte die Grundkommandos sicher beherrschen. (linke Seite - rechte Seite - hinter mich, langsamer, schneller und vor allem "Zu mir")

Ich meine damit Freilauf am Rad, an der Leine würde ich es max. über eine oder zwei Wochen machen, da hat der Hund wenig bis nix davon. Trotz Freilauf sollte der Hund auch an lockerer Leine am Rad laufen können.
Alles Gute!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt ist das Wetter noch recht günstig, um mit sowas anzufangen.

Der Hund muss geeignet, fit und gesund sein!

Wichtig ist finde ich, dass der Hund frei laufen kann dabei - eventuell mit Maulkorb (aber unbedingt einer, mit dem er völlig ungehindert hecheln kann), falls gesetzlich nötig.

Weiters sehr wichtig ist es, nur ganz kurze Strecken auf Asphalt zu fahren und möglichst überwiegend auf natürlichem Untergrund - Feld- oder Waldwege. Dazu braucht man ein Mountain-Bike und ein wenig Kondition.

Sobald der Hund dann trainiert ist, kann man ihn eventuell auch mit einer guten Anhänge-Vorrichtung, einem Ruckdämpfer sowie einem Zuggeschirr ( zB X-Back ) streckenweise am Fahrrad anhängen und ein wenig mitziehen lassen.

Bei einem mittelgroßem, fitten Hund würde ich mit 2km anfangen und dann innerhalb von 3-4 Wochen auf 6km steigern, dann langsam auf bis zu 8 oder manchmal sogar 10km, je nach Witterung ( je wärmer, desto weniger! Wenn zu warm, dann gar nicht!).

Entweder fährt man nur jeden 2. Tag oder maximal an 2 von 3 Tagen - am 3. Tag muss es einen Ruhetag geben!

Man braucht unbedingt einen km-Zähler am Rad ( ab 15€ erhältlich ), sonst verschätzt man sich leicht.
 
Da ich auch gerne Radfahre und wir so auch einen größeren Radius haben, gehn wir auch schon mal mit dem Fahrrad spazieren.

Alles Wichtige wurde eh schon von Michaela und Kischa gesagt, da kann ich nur zustimmen. Ich geh aber von 7 Tagen in der Woche auch nur 2-3x mit Hund und dem Radl gassi.
 
:) Gitte - nun hast du zwei unterschiedliche Ansätze...


Michaelas Ansatz ist eher sportlich, meine Gassi Fahrten waren 1:1 unsere Gassi(Geh)runden.

Ich hatte kein Mountainbike und hab kein Aufbautraining gemacht. Das Tempo bestimmt ja sowieso der Hund, meistens fährst ja ganz langsam das er auch schnuppern etc. kann und die Strecken waren auch nicht weiter als üblich. Ca. 3 - 5 Kilometer, je nachdem wie ich Zeit hatte.


Mir sind noch ein paar Dinge eingefallen wie du den Hund am/mit Rad beschäftigen kannst.
Sind leider Sachen die man nur in der Pampa machen kann, für Stadtgebiete fällt mir rein gar nichts ein.

Falls dein Hund eher groß ist, kauf dir Körbe die du vorne und hinten fix am Rad befestigst. Nicht nur einhängen, sondern mit Schellen am Rad fixieren.
Nimm ein Spielzeug mit, welches er mag.


Hund kann das Spielzeug tragen und auf Befehl die Vorderpfoten am Korbrand abstützen und Spielzeug hineinfallen lassen. Ebenso wieder herausnehmen. Oder ein gewisses unter mehreren aus dem Korb heraussuchen.


Hund sitzt bei dir, du zeigst ihm das Spielzeug, lässt es neben dem Rad fallen (er darf es nicht nehmen, muss aber sehen können wie du es fallen lässt) du fährst mit ihm weiter und schickst ihn nach 100 oder 200 Meter zurück das Spielzeug holen, die Distanz musst du selbst einschätzen... das ist von Hund zu Hund verschieden und die Gegend muss auch passen, sprich überschaubar sein.


Absitzen lassen und nachrufen.


Lass ihn Plastikflaschen aufnehmen und zum nächsten Mistkübel tragen, oder in deinem Korb deponieren.


Vom Rad aus über Baumstämme dirigieren...etc.


Absitzen lassen, du fährst hinter ein paar Bäume und versteckst dich...dann rufst du ihn


Ich habe es immer aufgeteilt....ein paar Minuten Beschäftigung und dann wieder nur locker dahintraben und schnuppern oder was auch immer. Im Frühjahr und Sommer war auch ein Fixpunkt der Bach, damit sie schwimmen konnte.


:D Ich hab viel Blödsinn gemacht mit ihr, sie hatte aber trotz meiner "Behinderung" viel Spaß und war ausgelastet und mein schlechtes Gewissen war auch beruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
alles Wichtige zum Gassigehen mit dem Fahrrad wurde eingentlich schon ausführlich erzählt. Damit du dich voll auf deinen Hund konzentrieren kannst würde ich dir vorschlagen, doch ein Elektrofahrrad zu kaufen. Auf der Seite ebike-int.com findest du super E-Bikes. Die sind heutzutage ganz modern. :cool:
 
Hi,
über das Thema "Elektrofahrrad" hatte ich noch garnicht nachgedacht. Das wäre die Lösung. Habe mir auf ebike-int.com die Räder einmal angeschaut. Die werden wahrscheinlich nicht ganz billig sein, aber ich werde mir doch eines kaufen. Die sehen ja richtig gut aus. Mein Hund wird sich hoffentlich schon daran gewöhnen.
Danke für den Tipp.:cool::)
 
Ich fahre oft mit meiner Hündin mit dem Rad. Nachdem wir jeden Tag ca 2,5km durch die Stadt müssen um dort einen Sitterhund abzuholen, will ich dafür nicht immer das Auto nehmen.

Funktioniert toll, wenn der Hund gut auf die Stimme reagiert. Chili springt von selbst auf Gehsteige, manchmal muss ich sie daran erinnern. Soweit es die Abkürzungen erlauben, läuft sie frei. Immer nur mit Geschirr - es kann immer etwas passieren und der Hund läuft auf einmal in die Leine! Vor ca 3 Jahren war ich zB einmal kurz nicht aufmerksam und sie ist an der falschen Seite einer Stange vorbei. Ich mitten auf der Straße gelegen, Leine gerissen, Hund weg.
Seitdem bin ich vorsichtiger ;)

Was du beachten solltest: laut StVo ist das Führen eines Hundes am Fahrrad verboten! Meist passiert nichts, wenn du an den falschen Polizisten kommst, kannst du aber schonmal Strafe zahlen

http://www.wuff.de/artikel.php?artikel_id=158
 
Übrigens gibts beim Hofer heute E-Bikes um 699,-


Und liebe Caronna.... die TE hat gefragt wegen Gassigehn/Spazieren mit dem Hund, nicht voll auf Sport ausgerichtetes Radfahren, da liegen nämlich Welten dazwischen.
 
Oben