Gassi gehen ? einfach den Hund hinterm Auto nachlaufen lassen

Hallo Spike,
früher war alles legitim, Auto-Gassi, Leute anspringen lassen von den Hunden, Haufen überall liegen lassen. Jetzt nicht mehr. Sei froh, wenn ihr in einer Gegend lebt, wo man Euch nicht anfeindet. Bedenkt aber bitte, dass jeder, der ein schlechtes Bild abgibt, es den anderen noch schwerer macht. Es ist Wasser auf die Mühlen. Heute wieder ein Artikel in unserer Zeitung Pitbull biß Westie tot (beide Hunde waren angeleint - Pitbull-Besitzerin konnte Hund nicht halten). Jetzt sieht zu diesem Artikel der Leser noch jemanden mit seinem Hund Gassi fahren. Garantiert einer der geächteten Rassen. Was meinst Du wohl, wie das aussieht. Sicher sollen wir uns nicht verstecken, aber wenn einige überhaupt keine Einsicht zeigen, dann kann ich mich nur noch verstecken, dabei habe ich gar keine geächtete Rasse, aber das spielt keine Rolle mehr, großer Hund ist großer Hund.
Deshalb wird es auch nicht mehr ruhig, weil jeder auf seinen alten angestammten Rechten beharrt und meint, es gehe niemanden etwas an, was er mit seinem Hund macht.
Es macht kein gutes Bild, wenn jemand mit seinem Hund per Auto Gassi geht, aus welchen Gründen und wieviel Spaß für den Hund auch immer.
Die Leute sehen nur, da hat einer einen Hund, ist aber zu faul, mit ihm spazieren zu gehen. Wozu muß der einen Hund haben, der einem auch noch die Bürgersteige vollkackt. Jemandem, der seinen Hund im Auto Gassi führt, dem traut man auch nicht zu, seine Haufen wegzumachen, nein, das sind meistens die Leute, die morgens die Tür aufmachen und den Hund allein Gassi gehen schicken.
Möchtet Ihr dieses Bild in der Öffentlichkeit abgeben???? So seht Ihr dann aber aus.
Vielen Dank für die Hilfe zur Entspannung der Lage.
Ingrid
 
Hallo!
Ich weiss schon, das jeder das tut, was er für richtig hält, und wenn du meinst, dass du deinem Hund etwas Gutes damit tust und er sich freut, wenn er vor einer Blechkiste herlaufen darf .... trotzdem nochmal: was tätest Du wenn plötzlich viele HundehalterInnen entdeckten, wie bequem es sich Gassi gehen lässt, so ohne nasses, schmutziges Schuhwerk ... und auf einmal auf Deinen - jetzt noch unbelebten Wegen viele, viele Autos mit Hunden vor, neben und hinter den PKW's wären?
Helga
 
Hallo,
habe mich bisher aus dieser Diskussion herausgehalten.
Aber die Beschreibung von Helga, alle machen es bald so, die schockiert mich doch heftig.
Im Normalfall meine ich auch, man sollte jeden so leben lassen, wie er meint.
Aber das mitlaufen am Auto heißte ich ebenfalls nicht für gut.
Es mag sein, der Hund hat Spaß, aber für die momentane brisante Situation, wirft diese Art des Gassiegehen, wirklich kein gutes Bild auf ALLE Hundeleute ab.
Ich will hier niemanden niederknechten, aber wir sollten wirklich alle POSITIV auffallen.
Das ist doch die Chance die wir haben, vielleicht sogar die einzige.
Beardie Grüße
Floh
 
HALLO SPIKE:

Zitat:

Hallo Naddy,
ohne Hunde? Ohne Auslaufgebiet? Sicherlich, ich gehe 3-4 mal am Tag "normal" Gassi, einmal am Tag kann sich mein Hund auspowern.
---------------------------

1. Von wo bist du? Ich meine ... du schreibst kein Auslaufgebiet?
Das klingt dann aber fast danach als würdest du in einer Gegend wohnen wo nur Häuser und Straßen sind. Und da lasst dann auf der Straße den Hund vor oder hinter wie auch immer dem Auto rennen.

Tut mir leid. Kann mir das nur schwer vorstellen.

Und was heißt keine Hunde?
Gibt es in deiner Gegend keine anderen Hundebesitzer mit denen du dich mal samt Hunde treffen könntest?

Total auspowern.... wie wärs mit dem Hund rumtoben ... ball werfen ... laufen, fangerl spielen .... usw. das freut deinen wuff sicher noch mehr als neben dem auto rennen. (was ich mir ziemlich gefährlich vorstelle)
Zitat 2:

Es hört sich immer so einfach an. Aber wenn die Möglichkeiten nicht gegeben sind? Warum soll ich meinem Hund die Möglichkeit nicht geben etwas zu tun was er liebt? Er behindert niemanden, gefärdet weder sich noch andere.
----------------------------

Er behindert niemand?
Du fahrst doch mit dem Auto auf einer Straße - oder fahrst du durch eine Wiese?
Ich nehme mal an das es eine Straße ist. Und die wirst Du nicht alleine gepachtet haben.

Zitat 3:

Wenn man die Umstände nicht kennt ist es einfch zu sagen das sowas schlecht sei. Wie ich schon schrieb habe ich etwas dagegen wenn die Hunde hinter dem Auto herlaufen. Aber wenn man die Möglichkeit hat so etwas zu tun warum sollte es nicht legitim sein?
-------------------------------

Stimmt ich kenne die Umstände nicht, und ich sag dir mal meine meinung dazu - dazu ist es ja auch ein Diskusionsforum. Du kannst mir ja schildern wie deine Umgebung aussieht.

Ich denke nur es gibt 2 Möglichkeiten:

Entweder Stadtgebiet mit vielen Autos oder Landgebiet mit auch vielen wiesen. Und in vielen Stadtgebieten gibt es Hundeauslaufzonen.

Aber erklär mir deine Situation bin ganz neugierig darauf.

Lieben Gruß

Naddy & Chibi & Astor
 
Hallo Naddy,

1. Von wo bist du? Ich meine ... du schreibst kein Auslaufgebiet?

- Nein, hier gibt es keine Auslaufgebiete, nur Wald und Wiesen (SH).

Das klingt dann aber fast danach als würdest du in einer Gegend wohnen wo nur Häuser und Straßen sind.

- Nein, s.o.

Und da lasst dann auf der Straße den Hund vor oder hinter wie auch immer dem Auto rennen.

Auch nicht. Feldweg. Nicht geteert. Lang, bis zu 2 km übersehbar.

Und was heißt keine Hunde?
Gibt es in deiner Gegend keine anderen Hundebesitzer mit denen du dich mal samt Hunde treffen könntest?

- Nein, entweder Rüden oder Hundebesitzer die ihre Tiere lieber als Schoßhündchen halten, dh. sie erlauben keinen Kontakt zu Artgenossen.

Total auspowern.... wie wärs mit dem Hund rumtoben

- Mache ich auf meinen anderen Spatziergängen, bzw. Zuhause

... ball werfen

- Interessiert ihn nicht.

... laufen, fangerl spielen

- Auch auf den anderen Spatziergängen.

Er behindert niemand?
Du fahrst doch mit dem Auto auf einer Straße - oder fahrst du durch eine Wiese?

- Wie ich schon geschrieben habe auf einem Feldweg. Dort ist niemand. Wie du dir vorstellen kannst gibt es davon in SH zeimlich viele die nur zu Weiden führen.

Also nochmal: ich gehe mit meinem Hund 4-5 mal am Tag "normal" spatzieren, 1x am Tag läuft er vor dem Auto auf einem Feldweg.

Hoffe ich konnte ich wenig Klarheit schaffen, lieben Gruß

PS: Kam zwar nicht von dir aber ich lasse mich äußerst ungern mit Menschen in eine Schublade stecken denen wir diese ganze Misere zu verdanken haben. erst informieren dann meckern
 
hall spike!
ich "beneide" dich um deinen feldweg-ich bin ein stadtkind.dein hund ist wahrscheinlich in einem ausgezeichnetem zustand und besitzt sicher eine hervoragende kondition die ihm ein langes leben sichern wird.viel spaß auch in zukunft,schnofl!

p.s.:ich gehe tägl.ca.20km-jeden 2.tag spring pool-2mal pro woche hundesport und würde mich trotzdem über die möglichkeit ein solches training auszuüben freuen!
 
Hallo schnofl,

danke dir. Mein Hund freut sich sehr wenn er laufen darf - ungestört und so schnell wie er möchte. Das braucht er ab und zu mal, wenn ich ein Fahrrad hätte würde ich es sicherlich auch damit versuchen. Da die Fahrradwege aber geteert werden und an Straßen liegen ist mir diese Möglichkeit sicherer. Außerdem müsste der Hund an die Leine. So hat er seine Freiheit.

Drück dir die Daumen in der Stadt, vielleicht findest du ja einen schönen Wald? Und alle Achtung vor deinen "Gewaltmärschen"! Da wären ich und vor allem mein Hund wohl zu faul für.

Lieben Gruß
 
Hi Spike!

Hmh - also begeistert bin ich trotzdem nicht von der Methode den Hund vorm auto laufen zu lassen, aber bitte, ist eh deine sache.
Aber bei all den feldwegen und wiesen hat er dann eh genug auslauffläche.
Meine Meinung halt.

Also ich selbst bin aus Wien - ein Stadtmensch. Und ich fahre oft fast täglich mit meiner Mutter mit dem Auto und den Hunden auf den Bisamberg oder Kahlenberg usw. wo die Hunde sich so richtig austoben können.

Und gehe ich so mit den Hunden, dann sind das auch ganz lange Touren wo wir viele Hundezonen besichtigen.

Das Problem das du ansprichst das viele Hundebesitzer ihre wuffis nicht mit anderen spielen lassen kenne ich. Meine Chibi leidet auch sehr darunter - obwohl meine Chibi so ein - wie du sagst - schoßhunderl ist - hat sie keine angst vor anderen Hunden egal welche Rasse.
Ob groß oder klein - egal. im gegenteil. je größer der andere hund ist desto besser.

Liebe Grüße aus Wien

Naddy & Chibi & Astor
 
Hallo Naddy,

super das ihr die Möglichkeit habt die Hunde spielen zu lassen! Auch schön das dein "Schoßhund" da mitspielen darf. Der einzige kleine Hund (Jack Russel) an dem mein Hund schnuppern darf ist leider auch schon ein wenig "Leinengestört". Schade um das Kerlchen.

Aber denkst du das ich mit der Situation zufrieden bin? Du kannst dir nicht vorstellen wie gerne ich es hätte wenn sich mein dicker Mann mal mit Hunden austoben kann! Das letzt Mal war vor 5(!) Monaten... Er tut mir unendlich leid. Leider bin ich nicht grade sportlich so daß ich mit ihm Joggen könnte. Es ist mehr oder weniger eine Notlösung die ihm aber viel bringt. ich würde nie jemanden mit meinem Hund belästigen wollen - und tu das auch nicht.

Trotzdem wünsche ich mir wenigestens einmal die Woche könnte mein Hund mit anderen spielen, aber an uns liegt es nicht, leider.

Lieben Gruß
 
HMH das find ich echt traurig - das dein hund an keinem anderen schnuppern darf und spielen kann weil es andere Hundebesitzer nicht erlauben.

Liebe Grüße

Naddy
 
So Leute,
nachdem ich hier die Diskussion verfolgt habe, muß ich doch meinen Senf dazugeben. Als erstes. Bei uns (ich meine da wo kai und ich herkommen) trifft man aller zehn jahre mal einen Menschen auf einem Feldweg, also das Thema mit Belästigung oder Rassen in Verruf bringen, können wir schon ausschließen. Zweitens: Habt Ihr Euch schon einmal informiert, was ein Sacco Hundewagen kostet? Nicht jeder hat mal eben 2000 Mark übrig, um sich so ein Gerät zu kaufen. Außerdem, wer ein bißchen Ahnung von diesem Sport hat, weiß, daß Schlitten oder eben so ein Hundewagen nur sehr schwer lenkbar sind, die Hunde rennen eigentlich nur dalang, wo es geht. Drittens: Mit Hunden spielen lassen, ist bei uns ja nicht mehr möglich, da selbst auf Hundewiesen Maulkorb und Leine gilt. Außerdem muß es nicht sein, da es auch zu Streiterein kommen kann, wo der "böse Kampfhund" dann erst recht in Veruf gebracht wird, egal ob er angefangen hat oder nicht. Fahrradfahren ist sicher klasse, aber nur mal als Frage: Wenn Euer Hund bei Bergrunter mit vollem Tempo (ich mit dem Fahrrad) immernoch vor dem Rad herspringt und Euch anguckt, als ob er fragen wollte: Wann fahren wir denn nun endlich los?, dann würdet Ihr schon nach Möglichkeiten suchen. Nichts desto trotz, wir haben leider kein dementsprechendes Auto, das die feldwege bei uns überleben würde, aber ansonsten wäre es eine willkommene Abwechslung.
 
hallo spike !

ich muss mich korrigieren-es sind nur 12 km -habe mich verrechnet.ich muss diese strecke in meinem job zurücklegen-wenn dieser zwang nicht wäre würde ich mir sicher eine spannendere alternative suchen.

grüsse schnofl!
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Auch am Fahrrad ist es nicht ungefährlich aber bei einem erzogenen Hund machbar. Auch da kann der Hund den Hundeführer samt Fahrrad in einer brenzligen Situation umreissen. Im Straßenverkehr ist es verboten den Hund am Fahrrad zu führen. Stand letztens ein großer Artikel in der Zeitung.
Ingrid
PS: Der Hundeführer mit Fahrrad mußte eine Strafe bezahlen, wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Mag sein, dass in Wald und Flur nichts passiert, da dort keine Polizei kontrolliert.
[/quote]

Ich weiß nicht ob das jetzt schon mal hier irgendwo steht. "In Deutschland ist folgendes geregelt: Ein Hund kann am Fahrrad, auch im öffentlichem Straßenverkehr der zum Verkehr abgewandten Seite geführt werden" Also rechts statt links in Fahrtrichtun gesehen.
 
Also
bei uns im Ort gibt es einen Jäger, dem man ab und zu im Wald begegnet, er fährt im Auto und seine 2 Hunde düsen vorne draus. Wenn sie anhalten, zum Beispiel wenn sie unsere Hunde begrüßen wollen, hält der Jäger eben auch an. Ich selbst käme nicht auf die Idee, die Hunde mit dem Auto auszuführen, da ich selbst die Bewegung mindestens genauso nötig habe wie die Hunde. Trotzem, den beiden Jagdhunden scheint die Rennerei einen riesen Spaß zu machen, das sieht man denen einfach an. Wir machen manchmal (selten) Radtouren mit den Hunden. Sie reagieren allerdings total verschieden. Während die Hündin - vermutlich hat da vor vielen Generationen mal ein Windhund mitgemischt- endlos und freudig mitläuft, macht der Rüde (Riesenschnauzer-Berner Senn-Mischling mit Labrador) schnell schlapp, sogar wenn wir ganz langsam fahren. Wir lassen die Hunde meist frei mitlaufen, an der Leine auf der Straße geht mit dem Rüden gar nichts, da er gelernt hat, links von mir zu laufen, und das will er beim Radfahren auch immer
eek.gif
......ihr könnt euch vorstellen, dass wir beide da Meinungsverschiedenheiten bekommen...
ottokar
 
Habe ich auch schon von gehört!! In PAderborn wo meine Tante wohnt, hat ein Mann seine drei Monate alte Cocker- Spaniel Hündin hinter sich herlaufen lassen(also hinterm Auto) Ich finde das abartig!!! :mad:
 
hy!

wenn ich manches so lese - was einige da von sich geben - kann ich nur den kopf schütteln!

schade das jeder ..... einen hund halten darf!!! :mad:
 
Ein Nachbar meiner Mutter, ein Jäger, hat seinen 3 jährigen Brackenrüden auf diese Art überfahren, super nicht. Ich finde das zu gefährlich, gerade die hohen Geländewagen, wo man den Hund eigentlich nicht sehen kann wenn er mal etwas knapper beim Auto läuft.
 
Hi

Ich weiss nicht wie klein dein Hund ist.Die Gefahr ist bei Fahrrad entschieden grösser als beim Auto.Ich kenn einen Husky für den gibts nichts schöneres als am Auto zu rennen(mit Leine).

Armer Hund, und der Huskyhalter findet das sicher noch artgerecht? Husky ist ein Zughund, willst Du mir sagen der Halter lässt ihn das Auto ziehen? Es gibt artgerechtere Sportmöglichkeiten mit dem Husky, nur da muss man den Hintern aus dem Auto bewegen.
mfg Uschi & Rudel
 
Hi

Aber nicht für den Hundführer.Der hat nicht die geringste Gewalt über den Hund.Wie auch ohne festen Stand.

?? Beim Sacco cart? Beim Fahrrad? beim Skijöring? Sorry Du hast keine Ahnung, bevor der Hudn eingesetzt wird lernt er die Kommandos und Du hast ihn sehr wohl unter Kontrolle. Wäre das nicht der Fall hätte ich mir diese Saison wohl einige Brüche geholt, nachdem ich mit 5 Huskys am Trail war und meine Bremsseile gerissen sind. Auf einem Waldweg quer ein Baumstamm, keine Ausweichsmöglichkeit udn keine Bremsen. Tja, sie blieben vor dem Baum stehen, warum wohl?

Wo bitte willst du das machen.Skater ran und ab durch die Innenstadt?

ich habe als ich noch in Wien wohnte drei Huskys trainiert. Mit dem Trainingswagen an der Liesing, mit dem Roller am Winerberg und teilweise alte Donau. Es gibt genügend Möglichkeiten, will ich diese nicht wahrnehmen, nehm ich mir keinen Husky.

Das
glaubst du doch wohl nicht ernsthaft.

Mit meinem Schlittenhundegespann hatte ich noch nie irgendwo Probleme, egal ob damals in wien oder heute am Land. Gegen Autohundeausführer haben hier aber soe inige etwas, was verständlich ist.

mfG uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Hi




ich habe als ich noch in Wien wohnte drei Huskys trainiert. Mit dem Trainingswagen an der Liesing, mit dem Roller am Winerberg und teilweise alte Donau. Es gibt genügend Möglichkeiten, will ich diese nicht wahrnehmen, nehm ich mir keinen Husky.


mfG uschi & Rudel


Du hattest doch nur 2 Huskys, als du in Wien wohntest.
Und einen Chiuhuahua mix.
 
Oben