Gartenfreunde mit grünem Daumen gesucht!

Nisi

Super Knochen
Hallo!

Ich habe den Entschluss gefasst endlich einen schönen Garten zu machen. Ich wohne seit 8 Jahren in dem Haus und im Garten hat noch nie jemand wirklich was gemacht - da der Hausbau und die Inneneinrichtung absoluten Vorrang hatte...;)

Jetzt aber hätte ich gerne einen schönen Garten im Sommer und suche Gartenfreunde die mir dabei helfen wollen - also Leute die gerne "garteln" und planen, umgestalten und sich verwirklichen wollen...

Ideen hab ich eigentlich keine - man hat also so ziemlich freie Hand :D

Wichtig wäre nur das Katzenfreigehege schön zu machen und den restlichen Garten (600m2) - ein neuer Rasen wäre toll (so Rollrasen oder sowas)... keine Ahnung - ich kenne mich nicht aus.

Blumen, Sträucher etc. fehlen noch - ein Gemüsebeet wäre ein Hammer - ja also eigentlich der typische Garten :)

Mag mir jemand dabei helfen? Ich kann Essen, Trinken bieten, nettes Plaudern - und ein bisserl Kohle springt sicher auch noch raus als Dankeschön - oder mal ein Grillfest?

Das Material kauf natürlich ich - nur so der Vollständigkeit halber :cool:

Würd mich freuen wenn es ein paar Gartenbegeisterte mit guten Ideen und geschickten Händen gibt die mich anleiten könnten :)
 
hach..schade...da komm ich leider net so hin....sonst würd ich bei dir vorbeisputen...helfen..und im gegenzug kannste mir dann im Garten helfen :D alleine macht es net so spass....ist mit mehreren eh lustiger....

Aber wenn du noch ideen suchst...oder wegen der planung....kann ich dir gern ein wenig helfen. Wir beschäftigen uns seit einem jahr mit der planung vom garten :)....und haben so schon einiges zusammen getragen.
Dieses jahr wollen wir jetzt auch langsam mal anfangen.

Dann meld dich einfach per pn....

lg
Karfunkel
 
schade, aber ich werd mit eigenem garten und job schon eingespannt genug sein, wünsche aber viel spass :D:D
 
hach..schade...da komm ich leider net so hin....sonst würd ich bei dir vorbeisputen...helfen..und im gegenzug kannste mir dann im Garten helfen :D alleine macht es net so spass....ist mit mehreren eh lustiger....

Aber wenn du noch ideen suchst...oder wegen der planung....kann ich dir gern ein wenig helfen. Wir beschäftigen uns seit einem jahr mit der planung vom garten :)....und haben so schon einiges zusammen getragen.
Dieses jahr wollen wir jetzt auch langsam mal anfangen.

Dann meld dich einfach per pn....

lg
Karfunkel

Kommst in meine Gegend eher hin?;)
 
Wenn du nur etwas näher in meiner Umgebung wärst, dann.....

Habe meinen Garten immer geliebt. Selbst geplant, angelegt und gepflegt.

Habe auch jedes Jahr immer etwas verändert. Ein Garten ist im Grunde
nie fertig. Man holt sich immer wieder Anregungen und Tipps und ver-
sucht dann natürlich diese in die Tat umzusetzen.

Ich habe mir auch immer Tipps in Tulln auf der Gartenbaumesse geholt.
Bin viel herumgefahren und habe mir Gärten angeschaut und mit
Begeisterung diverse Gartenzeitschriften durchstöbert.
 
Kommst in meine Gegend eher hin?;)

bin da ohne auto leider ziemlich unflexibel :eek:
Aber toll wäre sowas schon....mit mehreren einen Garten nach dem anderen
gemeinsam machen.....wär viel besser als wenn jeder alleine rumbuddelt.

aber ich sag jetzt nicht, dass ich noch einen urwald habe
und der garten 10 jahre brach lag :D


lg
Karfunkel
 
Aber toll wäre sowas schon....mit mehreren einen Garten nach dem anderen
gemeinsam machen.....wär viel besser als wenn jeder alleine rumbuddelt.

Ja so seh ich das auch :) Daher dieser Thread :)

Ich bin ja leider sehr ungeschickt und handwerklich gar net begabt, meine Pflanzen sterben schneller als ich "baff" sagen kann - zumindest im Haus, daher hab ich drin gar keine Pflanzen (auch weil die Katzen den Pflanzen meist noch den letzten Rest geben :rolleyes:).

Aber ein schöner Garten kann auch pflegeleicht sein, hab ich mir sagen lassen, also auch von einem "Patscherl" wie mir bewirtschaftet werden.

Daher brauch ich halt Leute mit Inspiration, einem grünem Daumen, Freude an der Gartenarbeit... etc. Sonst geht bei mir nie was weiter - der Garten schaut aus, dass könnt ihr euch net vorstellen. :eek:

Und dabei könnte man wirklich was draus machen - glaub ich :eek:

Schad, dass keine Gartenfreunde bei mir in der Nähe wohnen.... :(


Habe meinen Garten immer geliebt. Selbst geplant, angelegt und gepflegt.

Habe auch jedes Jahr immer etwas verändert. Ein Garten ist im Grunde
nie fertig. Man holt sich immer wieder Anregungen und Tipps und ver-
sucht dann natürlich diese in die Tat umzusetzen.

Ich habe mir auch immer Tipps in Tulln auf der Gartenbaumesse geholt.
Bin viel herumgefahren und habe mir Gärten angeschaut und mit
Begeisterung diverse Gartenzeitschriften durchstöbert.

Beneidenswert :)
 
Wenn du nur etwas näher in meiner Umgebung wärst, dann.....

Habe meinen Garten immer geliebt. Selbst geplant, angelegt und gepflegt.

Habe auch jedes Jahr immer etwas verändert. Ein Garten ist im Grunde
nie fertig. Man holt sich immer wieder Anregungen und Tipps und ver-
sucht dann natürlich diese in die Tat umzusetzen.

Ich habe mir auch immer Tipps in Tulln auf der Gartenbaumesse geholt.
Bin viel herumgefahren und habe mir Gärten angeschaut und mit
Begeisterung diverse Gartenzeitschriften durchstöbert.

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAber du wärst in meiner Gegend :D:D:D
 
also ich wär schon in deiner gegend, aber kreativ bin ich eher nicht :(
aber ich werkel gern rum :D vor allem im garten (hab leider nur einen klitzekleinen)
was stellst dir denn für blumen oder sträucher oder sogar bäumchen vor?
gemüsegarten macht aber viel arbeit (und da gibts auch so ur-oma tricks mit dem zusammensetzen)
schau ma mal ;)
 
:)Nisi...also wenn dein garten ausschaut wie meiner :eek: wird wohl umgraben erstmal oberstes gebot sein.
Und dann renn doch mal durch den garten und mess ihn aus...mach dir eine zeichung (auch in etwa wo die mittagssonne ist und so und wo schatten) und dann setzte dich in ruhe mit ner tasse kaffee oder tee hin :)
Und dann stellste dir einen plan zusammen WAS du eigentlich im garten gerne haben möchtest, bzw für was er benutzt wird?
mehr für dich zum sonnen?...also sichtschutz wichtig?
kinder?...platz zum toben..oder wasserstellen...sandkiste...schaukel?
grillst du gerne mit freunden?.....

möchtest du viel gemüse? Oder nur mal so probieren?
Kräuter?
Blumen?

Ich..mal so als beispiel..steh üüüüberhaupt nicht auf Blumenbeete im eigentlichen Sinne. Also mit so Blümchen bepflanzt, stiefmütterchen &co und sowas....aber Stauden mag ich seeeeehr gerne....und Kräuter...die ja auch teilweise sehr schön blühen...zudem noch duften..und man kann sie verwenden :)

Nicht unerheblich; das budget.
Praktisch für Wege oder Ecken wo nichts wachsen soll...vor allem kein unkraut :D....(ist zumindest meine vorliebe) Kies....
Aber da sollte dann der Boden vorher gründlich entunkrautet werden :D und dann kommt da ein richtiges Vlies drunter.....
WEiße Steine werden grün...müssen ab und an gewaschen werden......
Kies läßt sich wunderschön mit Kübelpflanzen kombinieren, oder mit buchs...

hach..es gibt 1000 und aber 1000 Ideen :)

Also eine Liste und eine Zeichung wär ein guter Anfang. Damit du weißt WAS du in etwa möchtest....mit dem plan kannste dann auch zum gartencenter gehen und dich wegen standort/sonne und so beraten lassen.

viel spass
Karfunkel
 
Also ich kann Dir eine Kräuterschnecke total empfehlen! Ist dekorativ und total klasse! Bei mir praktisch, weil ich in der Küche eine Terrassentür hab und direkt davor die Kräuterschnecke hab. Das Gemüse würde ich in einem Hochbeet anpflanzen, erleichtert die Arbeit ungemein.
 
Also ich kann Dir eine Kräuterschnecke total empfehlen! Ist dekorativ und total klasse! Bei mir praktisch, weil ich in der Küche eine Terrassentür hab und direkt davor die Kräuterschnecke hab. Das Gemüse würde ich in einem Hochbeet anpflanzen, erleichtert die Arbeit ungemein.

Hochbeet möchte ich auch mal für mein Gemüsezeugs haben, ersten laufen da die Hunde nicht drüber und zweitens muss ich mich nicht so bücken.

Was ist denn eine Kräuterschnecke?
 
auch kräuterspirale genannt...

eine runde form, nach oben gezogen...wie ein schneckenhaus eben.
Meistens aus Steinen gebaut, gibt es aber auch aus Holz.

Durch den Aufbau kannst du den Bedürfnissen der Kräuter gerechter werden.
Die wo es eher trocken brauchen kommen oben hin...da fließt das gieß oder regenwasser schneller ab...unten kommen die, wo es feuchter mögen.
Im GRunde wie ein Hochbeet....nur rund...und es geht so im kreis/spiralförmig rund. Und fängt aber unten an.....

lg
Karfunkel
 
auch kräuterspirale genannt...

eine runde form, nach oben gezogen...wie ein schneckenhaus eben.
Meistens aus Steinen gebaut, gibt es aber auch aus Holz.

Durch den Aufbau kannst du den Bedürfnissen der Kräuter gerechter werden.
Die wo es eher trocken brauchen kommen oben hin...da fließt das gieß oder regenwasser schneller ab...unten kommen die, wo es feuchter mögen.
Im GRunde wie ein Hochbeet....nur rund...und es geht so im kreis/spiralförmig rund. Und fängt aber unten an.....

lg
Karfunkel


Danke für die Info, werd mal googlen :)
Lg
 
Oben