Cato
Super Knochen
Ich schneide auch kaum was weg, was schon da war, nur die „Invasiven“ beobachte ich genau.
Staudenknöterich wird zB bekämpft, die Silberblättrige Goldnessel nicht - es sei denn, man spendiert mir ganzjährig einen fleißigen Gehilfen, der das übernimmt. Auf 2 ha ist es mir selbst einfach zu viel Arbeit, schaffe ich nicht.
Der eine und einzige ziemlich große Kirschlorbeer bleibt einstweilen, bisher habe ich weder im Garten noch im Wald Nachkommen entdeckt.
Bei Neupflanzungen achte ich halt darauf, möglichst heimische Gehölze und Stauden zu bevorzugen.
Aber wenn ich dann mal im Baumarkt im Vorbeigehen was Hübsches Buntes sehe, kann es schon sein, dass ich schwach werde - ob nun Archäo- oder Neophyt
Staudenknöterich wird zB bekämpft, die Silberblättrige Goldnessel nicht - es sei denn, man spendiert mir ganzjährig einen fleißigen Gehilfen, der das übernimmt. Auf 2 ha ist es mir selbst einfach zu viel Arbeit, schaffe ich nicht.
Der eine und einzige ziemlich große Kirschlorbeer bleibt einstweilen, bisher habe ich weder im Garten noch im Wald Nachkommen entdeckt.
Bei Neupflanzungen achte ich halt darauf, möglichst heimische Gehölze und Stauden zu bevorzugen.
Aber wenn ich dann mal im Baumarkt im Vorbeigehen was Hübsches Buntes sehe, kann es schon sein, dass ich schwach werde - ob nun Archäo- oder Neophyt
