Garten für einen Hund ausreichend?

  • Ersteller Ersteller Jamie
  • Erstellt am Erstellt am
Bonita schrieb:
Siehste - einfach mal genau lesen - ich habe geschrieben "DIE MEISTEN" - ich habe nicht geschrieben "ALLE"....

Amen

Hilde

@Bonita
Na,i mog nimmer.
nedlohnenswert.
*schreibruhigweiterwennstwuist*
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung zu dem Thema, wenn sie Schmerzen in den Gelenken hat, dann wäre ein Welpe doch eher eine schlechtere Lösung.
Ein Welpe hat Bewegungsdrang und will sich nicht alleine auspowern sondern möchte ja viel spielen, laufen und man darf nicht vergessen, das die Kleinen ja auch mal gerne an einem hochspringen.
Wenn sie sich einen Hund ab dem 5.Lebenjahr holt, der vielleicht auch schon ein bißchen Erziehung genossen hat, dann wäre das ideal, denn die Erziehungsarbeit bei nem Kleinen ist nicht zu unterschätzen, der muss ja auch noch öfter raus um stubenrein zu werden.
Für einen etwas älteren Hund wären die 30min meiner Meinung in Ordnung, wenn er den Garten hat zum laufen.
 
chessy´sfrauche schrieb:
Meine Meinung zu dem Thema, wenn sie Schmerzen in den Gelenken hat, dann wäre ein Welpe doch eher eine schlechtere Lösung.
Ein Welpe hat Bewegungsdrang und will sich nicht alleine auspowern sondern möchte ja viel spielen, laufen und man darf nicht vergessen, das die Kleinen ja auch mal gerne an einem hochspringen.
Wenn sie sich einen Hund ab dem 5.Lebenjahr holt, der vielleicht auch schon ein bißchen Erziehung genossen hat, dann wäre das ideal, denn die Erziehungsarbeit bei nem Kleinen ist nicht zu unterschätzen, der muss ja auch noch öfter raus um stubenrein zu werden.
Für einen etwas älteren Hund wären die 30min meiner Meinung in Ordnung, wenn er den Garten hat zum laufen.


Hallo chessy'sfrauchen:D ,
das ist's ja auch,was einige von uns genauso sehn.
Man hat ledigl.auf ein paar wichtige Dinge zu achten,dann kann doch dem Hundi-Menschglück nix mehr im Wege stehn.:D
 
Von Bonita:
Und wie schwer mein Job ist das überlass mal mir - oder bist du neidisch weil ich meinen Hintern aus dem Bett bekomme und trotzdem arbeite und du nicht?

@Bonita
Das hier von Dir u.a.gekritzelte mit ner Unterstellung an mich,zeigt mir und den anderen doch,was Du für ein n i v e a u v o l l e r Mensch bist.
Wenn Du auf Jobsuche bist und in d.frühen Morgenstd.Vorstellungsgesprächen nachzujagen hast,dass da Dein "HINTERN
WAHRE SPRÜNGE MACHEN MUSS" ja freilli,sonst erreichst ja Dein Ziel ned.
Also selbstverstdl.jedem das seine.........

Na und das ich Dir keinerlei Freid damit machen kann,dass ich n i c h t arbeitslos bin,bedaure ich zu zu tiefst.
*ichglaubendlichfertigmitdirbin*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich würd sagen, ab jetzt wird hier nicht mehr diskutiert, sondern nur mehr gestritten, und wenn es mal so weit ist, dass man sich hier "anhören" muß, wie niveaulos man nicht ist, hat sich dieses Thema für mich erledigt.

@Jamie: Vielleicht kannst du uns erzählen, wie bzw. für was für einen Hund ihr euch entschieden habt. Würd mich interessieren
LG Andi
 
@gataskilaki

ich habe gesagt dass das Thema für mich eh fertig ist - meine Meinung habe ich schon lange gesagt!
Aber ich finde es einfach unfair von dir, mich hier ständig zu provozieren - was soll das?

Meine Beiträge hatten bisher (vielleicht bis auf den letzten) immer mit dem Thema zu tun - im Gegensatz zu deinen die sich vorwiegend damit beschäftigt hatten meine und andere Beiträge in Frage zu stellen!

Ich verbitte mir Unterstellungen ich sei arbeitslos oder sonstwas... ich bin selbständig und habe das Glück vorwiegend von zu Hause aus arbeiten zu können. Und wenn ich auf einem Vorstellungsgespräch war, dann hat das mit neuen Aufträgen zu tun... aber warum erkläre ich das überhaupt - du willst es eh nicht wissen sondern nur weiterfrozzeln...

Na dann viel Spass!

Meine Meinung nochmal zusammengefasst und dann Punkt und weitere PERSÖNLICHE Angriffe bitte per PN:

Ich bin nach wie vor der Meinung dass sich eine Frau mit chronischen Schmerzen in den Gelenken, sei sie nun 20, 30, 50 oder 100 keinen Welpen oder sehr jungen Hund zulegen sollte!

Sondern einen etwas gediegeneren Kleinhund (sie soll ihn ja auch tragen können) evtl. mit einem kleinen Handycap!

1. sind das Hunde die genauso nett sind wie jeder andere Hund
2. finden sich dann die beiden Bewegungsdilemmas zusammen und es passt einfach besser

Und das hat weder etwas damit zu tun dass ich irgendwelchen kranken Leute diskriminieren möchte noch sonstetwas - sondern ist einfach sachlich und praktisch fürs Tier und für den Menschen gedacht!

Denn wer hat denn etwas davon wenn ein Junghund ins Haus kommt der einen großen Bewegungsdrang ausleben will und dies nicht kann und evtl. dann anderweitig "tätig" wird?

Niemand - oder? Weder Hund noch Mensch!

Und für Beide würde es Stress bedeuten!

Ich sage nicht dass diese Einschränkung für Menschen mit irgendwelchen anderen Handicaps gilt! Um dies nochmal zu verdeutlichen!

Aber Chronische Schmerzen werden nunmal nicht besser - sondern eher schlimmer!

Und wenn es denn doch ein junger Hund sein soll - gibt es auch diese Zu Hauf mit Handicap und Bewegungseinschränkung!

Man muss doch einfach mal suchen - wo liegt denn das Problem?

Liebe Grüße und viel Erfolg

Hilde
 
@Bonita

Ich habe mich ledigl.an Dein Niveau :eek: angepasst.Falls Du jetzt die Füsse nicht still hältst,werde ich Deine PN dem Admin.zukommen lassen und ebenso hier im Forum veröffentlichen.
Du hast die Wahl!
 
Liebe gataskilaki!

Diese PN habe ich bereits geschrieben! Und zwar bevor du überhaupt daran gedacht hast! Wenn dus also hier öffentlich willst - bitte!

Hilde
 
Ei ei ei...und dann heißts immer im Alter werden auch die Menschen ruhiger ... :D *duck*und*renn*

Ich finds wieder mal anmaßend über die Wahl eines anderen Menschen zu entscheiden. Aber ihr könnts euch eh auf den Kopf stellen, wenn sich ein 70jähriger einen Welpen einbildet wird er sich einen nehmen... im Alter wird man ja noch dazu stur

Außerdem, wenn ich mich nicht ganz irre, gleube ich mich erinnern zu können, dass die "alte" Dame vorher ja schon einen Hund hatte. Und die Gehbehinderung wird sie da ja auch schon gehabt haben, oder?

Also, wenn das mit dem vorigen Yorkie funktioniert hat, warum nicht wieder ein Yorkie? Es muss ja nicht unbedingt ein Welpe sein...
 
Oben