Ganglion

meine mutter hatte eines... ebenfalls Op... war ÜBERHAUPT kein Problem und auch kein großartiger Eingriff und das war vor ca 20 Jahren;)
 
wo hatte deine Mom es, ich hab es blöderweise am Fußrücken...habe einen stehenden Beruf und mach mir Sorgen, dass ich dann zu lange ausfalle, abgesehen von den Hunden, mit denen ich dann nicht richtig laufen könnte :(
 
ja, das is wirklich keine hexerei! Mit Punktion lässt sich nix machen? (Also bei einem Bekannten von mir wurds 3-4mal punktiert, dann is es verschwunden)
 
Mein Arzt meinte, ich müsste operieren....und das Ding incl. dem Stiel :confused: entfernen lassen...weil es sonst wieder kommt.....ich werde mal abwarten, wie es sich entwickelt, zur Zeit habe ich leichte Schmerzen beim Gehen...wenns nicht mehr wird, lass ich es einfach :o
mag nicht so gerne ins Krankenhaus..
 
mein Mann hatte auch eins am Handgelenk, er konnte danach ca. 1.5 Monate nicht arbeiten, gut er hat es gerade verbunden mit dem Jobwechsel aber ich glaube mindestens 1 Monat hätte er sowieso nicht arbeiten dürfen.
 
meine mutter hatte es auch auf der hand... weiß aber nicht wielange sie damals ausgefallen ist... ein monat kann ich mir nicht vorstellen, meine mutter ist sekretärin und braucht ihr hand demnach auch.

hol dir eine zweitmeinung ein und sprich gleich darüber wie lange es dauert....

kann dir den herrn dr. ganger in mauer empfehlen;)
 
:) Danke für die Empfehlung, aber von Kärnten nach ich schätze mal Wien?..ist es mir ein bissl zu weit :o

Blöd ist ja, dass der Fuß betroffen ist, sprich keine Schuhe kannst anziehen usw.
ich kann aber unmöglich 1 Monat ausfallen :o
 
ja der arzt ist in wien:otrotzdem... hol dir ne zweitmeinung;)
dann mach es im sommer, da kannst ja dann vielleicht eine woche krankenstand und eine woche urlaub nehmen und dann ziehst halt irgendwelche offenen ebenen sandalen oder flipflops an .... das würde sicher gehen.... kann mir nicht vorstellen, dass du dann 4 wochen liegen musst;)
 
So ZITAT:D

[FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Swiss,SunSans-Regular]OP Daten
Die Operation kann in Lokal- bzw. Regionalanästhesie (Armplexus- oder Handblock) durchgeführt werden. Ein stationärer Aufenthalt ist normalerweise nicht notwendig.

Nachbehandlung
Eine postoperative Ruhigstellung mit einer Schiene ist meistens für 10 Tage notwendig. Ev. eingelegte Drainagen werden beim ersten Verbandwechsel am 2 Tag entfernt. Die Nähte können nach 10 Tagen entfernt werden.
[/FONT]
 
ich hatte eines am rechten Handgelenk, vermutlich durch einen Sturz, bei dem ich mich mit der Hand abgefangen hab und/oder auch durch eine chronische Sehnenscheidenentzündung.

jedenfalls hab ich mal abgewartet (weil ich auch nicht gern ins KH gehe *gg*) und nach ca. 6 Monaten hat es sich von selbst zurück gebildet und jetzt ist davon überhaupt nichts mehr zu sehen...
 
Meine Mutter hatte auch eines am Handgelenk.

Hatte sie sich zweimal aufgeschlagen, bevor's zu einer OP kam, hat sich aber immer wieder neu gebildet.

Bei ihr war nach der Entfernung nur das Problem, dass einige Sehnen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurden und das natürlich eine Zeit lang dementsprechend weh getan hat.
 
hi,

vor einigen jahren hatte ich eines am handrücken (und auch eine sehnenscheidenentzündung) und das schmerzte auch ziemlich. hatte dann lang eine schiene auf der hand (ging trotzdem irgendwie am pc zu arbeiten) und habe ganz viel ringelblumensalbe geschmiert und aufgelegt und immer wenn ich daran dachte tellington touches gemacht und nach ca 1/2 jahr war es verschwunden. der arzt meinte zuerst operieren, aber bei den meisten kommt es wieder, also hab ich mal abgewartet und irgendwann wars weg.
seitdem ist ruhe (aber ich arbeite auch nicht mehr viel am pc). ich denke es kommt durch überbeanspruchung.

gl carmen
 
Oben