Hallo liebe Forengemeinde
Trage mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einen Zweithund zu nehmen.
Da ich aber einen kleinen Sohn und einen kleinen Hund hab, bin ich mir nicht so "Rassesicher".
Gerne würde ich einen Galgo/Galgomischling aus Spanien nehmen.(Hätte auch schon einen im "Auge")
Es sollte ein Rüde sein und mind. 5 jahre alt, möchte einfach keinen Welpen.
Nun hätte ich sehr gerne gewusst ob jmand von euch Erfahrungen mit diesen Hunden hat. Im Internet finde ich fast nur "Lobeshymnen", ist das denn nach eurer Erfahrung wirklich so ein lieber Hund?
Wie entwickeln sich die Galgos in der Familie?
Manche Hunde zeigen ihr "wahres Gesicht" erst nach einer Eingewöhnungsphase von ein paar Monaten, ist das bei Galgos nicht der Fall, oder genauso verschieden?
Da ich bisher meine Hunde immer als Welpen bekommen hab und ich sie selber erzogen hab, sind natürlich alle sehr lieb und Kinder/Hundefreundlich gewesen, deshalb bin ich einfach unsicher was auf mich zukommen kann mit einem Hund der weder das Klima, noch die familiere Bindung noch Liebe und Geborgenheit kennt.
Weiß es ist schwer zu beantworten, weil jeder Hund ja Einzigartig ist, dennoch würde ich mich über eure Erfahrungen im speziellen mit Galgos sehr freuen
Falls schon mal gefragt wurde,bitte könnt ich den Link haben ich find nix genaues dazu, hab schon gesucht
Liebe Grüße und danke, Exilim

Trage mich seit geraumer Zeit mit dem Gedanken einen Zweithund zu nehmen.
Da ich aber einen kleinen Sohn und einen kleinen Hund hab, bin ich mir nicht so "Rassesicher".
Gerne würde ich einen Galgo/Galgomischling aus Spanien nehmen.(Hätte auch schon einen im "Auge")

Es sollte ein Rüde sein und mind. 5 jahre alt, möchte einfach keinen Welpen.

Nun hätte ich sehr gerne gewusst ob jmand von euch Erfahrungen mit diesen Hunden hat. Im Internet finde ich fast nur "Lobeshymnen", ist das denn nach eurer Erfahrung wirklich so ein lieber Hund?
Wie entwickeln sich die Galgos in der Familie?
Manche Hunde zeigen ihr "wahres Gesicht" erst nach einer Eingewöhnungsphase von ein paar Monaten, ist das bei Galgos nicht der Fall, oder genauso verschieden?
Da ich bisher meine Hunde immer als Welpen bekommen hab und ich sie selber erzogen hab, sind natürlich alle sehr lieb und Kinder/Hundefreundlich gewesen, deshalb bin ich einfach unsicher was auf mich zukommen kann mit einem Hund der weder das Klima, noch die familiere Bindung noch Liebe und Geborgenheit kennt.
Weiß es ist schwer zu beantworten, weil jeder Hund ja Einzigartig ist, dennoch würde ich mich über eure Erfahrungen im speziellen mit Galgos sehr freuen

Falls schon mal gefragt wurde,bitte könnt ich den Link haben ich find nix genaues dazu, hab schon gesucht

Liebe Grüße und danke, Exilim