einen ähnlichen beitrag hab ich auch gesehen. wobei da war auch ein teil von den vier pfoten (glaub ich, kann aber vielleicht auch eine andere orga gewesen sein) mit den hinweisen dass die ganzen enten und gänse aus den stopfbetrieben ohne leber bei uns im supermarkt landen. da steht dann junggans, hafermastgans oder ähnliches oben, aber natürlich nichts vom stopfen.
klar ideal bio-freilandgeflügel am besten, radatz hat auch zumindest freiland.
wer da nichts in reichweite hat, auf jedem fleisch muß ein code sein mit dem länderkürzel und einer zahl die für den betrieb steht wo das tier gezogen wurde.
ungarn, frankreich und noch ein drittes land dürfen laut eu gesetz stopfen. dh da müßte man nach dem code des betriebes schaun.
kurz gegoogelt, ja waren 4 pfoten, hier die infos unten die pdf mit den codes von den betrieben die stopfen.
http://www.vierpfoten.at/website/output.php?id=1171&idcontent=1984&language=1
einfach vergleichen dann weiß man was man da hat.
so kann man sicher gehen dass keine stopfgans am teller landet
lg