Gackerlentsorgung

siehst, ich such eh schon tipps gegen die grauslichen fliegen im restmüll... vorallem jetzt wos wieder warm wir u. bei mir doch immer wieder fleischreste im restmüll landen (meist fett von hühnerrücken, etc.. was ich eben den hunden nicht verfütter) und nach 4 wochen hab ich immer eine beachtliche anzahl an grauslichen maden im müll *wäh* - kann man da irgendwas drüberleeren um das zu verhindern? :confused:

hab scho nüberlegt die reste einzufrieren bis der müll abgeholt wird, aber soviel platz hab ich auch nicht im tiefkühler.

viele Aquarianer werden mich jetzt hauen, aber meine Buntbarsche stehen auf die Maden und ich sammle die eine oder andere ein und füttere sie :D:o:D den Fischen...
Ich packe die Essensreste extra ordentlich in Plastiksäcke, knote gut zu, aber die Fliegen riechen das trotzdem und irgendwie kommen die auch da hinein, Einbruchskünstler sozusagen....ich lass ihnen die Freude, schließlich müssen unsere Vögel auch was fressen und gut gefütterte Fliegen sind sicher kein Schaden:D
 
übrigens Mahlzeit, ich esse gerade:D

als auf meinem Komposthaufen blüht es, und ich sag euch nicht, was da noch so drauf liegt, bzw. draufgelegen ist....
 
Kot fleischfressender Tiere soll nicht kompostiert werden, dieser könnte Bandwürmer und andere Krankheitskeime enthalten, die mit den Komposttemperaturen nicht sicher abgetötet werden.

Menschenkot haut man ja auch nicht drauf - Vegetarier hätte aber vllt. ne Chance
 
hmm also wenn die hunde in den eigenen garten machen, wieso spült man die kacke dann nicht einfach ins klo???

in einem kübel sammeln und ab damit, mach ich ja in der wohnung auch nicht anders wenn mal ein missgeschick passiert...:cool:
 
Kot fleischfressender Tiere soll nicht kompostiert werden, dieser könnte Bandwürmer und andere Krankheitskeime enthalten, die mit den Komposttemperaturen nicht sicher abgetötet werden.

Menschenkot haut man ja auch nicht drauf - Vegetarier hätte aber vllt. ne Chance

Bandwurmbefall kannst bei jeder Erdbeere und jeder Heidelbeere erwischen...von daher also
 
Klärschlamm wird für Dünger verwendet, was glaubst du ist Klärschlamm?
Genau Kacke..aufbereitet, aber trotzdem Kacke...und Fäkalien sind nun mal Düngemittel NR 1...Jauche z.B.und Kuhmist usw. usw. wird von jeher zum Düngen verwendet :)

Kuh ist aber ein Pflanzenfresser. Pferdeäpfel werden ja auch verwendet.
Kot von Fleischfressern allerdings nicht
 
Klärschlamm wird für Dünger verwendet, was glaubst du ist Klärschlamm?
Genau Kacke..aufbereitet, aber trotzdem Kacke...und Fäkalien sind nun mal Düngemittel NR 1...Jauche z.B.und Kuhmist usw. usw. wird von jeher zum Düngen verwendet :)

1. Ist Klärschlamm aufbereitet, sprich alle Bakterien und Krankheitserreger sind abgetötet
Ausserdem wird der Klärschlamm für die Dünung nochmal extra aufgearbeitet.

2. Kuhmist und Jauche sind Exkremente von Pflanzenfresser und somit unbedenklich (wenn man von so manche Auswüchse bei der Nutzteirfütterung absieht....)
 
1. Ist Klärschlamm aufbereitet, sprich alle Bakterien und Krankheitserreger sind abgetötet
Ausserdem wird der Klärschlamm für die Dünung nochmal extra aufgearbeitet.

2. Kuhmist und Jauche sind Exkremente von Pflanzenfresser und somit unbedenklich (wenn man von so manche Auswüchse bei der Nutzteirfütterung absieht....)

Bauern können ihre Abwässer vom Haus ganz normal in die Jauchengrube leiten...also auch menschl. Fäkalien landen am Feld, wie alle anderen Fäkalien auch, oder glaubst du Fuchs Mader und co haben ein Sackerl fürs Gackerl :D
Da ist der Kot von unseren durchgeimpften und entwurmten Hunde mit Sicherheit um Ecken weniger gefährlich...:cool::D

Das Kühe z.B reine Pflanzenfresser sind stimmt auch nur bedingt, den jede Maus etc. die beim silieren dazwischen kommt, wird später von den Kühen gefressen...aber das wird jetzt zu langwierig...
 
Bauern können ihre Abwässer vom Haus ganz normal in die Jauchengrube leiten...also auch menschl. Fäkalien landen am Feld, wie alle anderen Fäkalien auch, oder glaubst du Fuchs Mader und co haben ein Sackerl fürs Gackerl :D

Also ich kenn nur Bauern die eine JAuchegrube und eine Klärgrube fürs Haus haben, aber bitte, anscheinend sind die Abwassergesetzte noch nicht überalle realisiert.

Ein Fuschgackerl macht wohl wneiger aus als ne ganze Wagenladung...
 
bei unserer "Sommerresidenz" in NÖ darf man so gut wie ALLES auf den kompost schmeissen! :eek: Jede Art von Speiseresten!
Wir machens nicht, wir wollen uns keine Ratten züchten. Die "Hauferln" der Hunde fliegen allerdings auch dort hin - wir verwenden den Kompost ja dann nicht.
 
Also ich kenn nur Bauern die eine JAuchegrube und eine Klärgrube fürs Haus haben, aber bitte, anscheinend sind die Abwassergesetzte noch nicht überalle realisiert.

Ein Fuschgackerl macht wohl wneiger aus als ne ganze Wagenladung...

würd ich nicht so sehen, ein Fuchsgackerl ist mit Sicherheit eher verseucht, als 10000 Hundegackerl :) ...aber wie schon gesagt..das führt zu weit...das hier zu disskutieren...
 
ist bei uns auch so und der Komposthaufen stinkt überhaupt nicht :)
Und ich habe beste Gartenerde für die Blumen.....:) den aus der Kacke wird einwandfreier Kompost..wie übrigens aus der gesamten Kacke weltweit, oder was denkt ihr, was in den diversen Komposterden drin ist...?

Zum Threadersteller, schön wennst keine anderen Sorgen hast, als den stinkenden Biobehälter der Nachbarin:rolleyes::cool:, bei mir stinkt die Mülltonne erbärmlich, wenn ich diverse Essensreste rein werfe...und die Fliegen freun sich auch...ist halt so im Sommer...

Schade das du nicht lesen kannst.:rolleyes:
Ich hab doch geschrieben das ich weiß das Tonnen müffeln.
Aber ihre Tonne verbreitet einen permanenten Kotgeruch.
Das stört sehr wenn man im Garten sitz und es stinkt nach Scheiße.
Das es nicht deine Sorge ist weiß ich eh , es betrifft dich ja nicht.
Die Frau hat 2 Schäferhunde die auch ordenliche Haufen machen, man kann sich also vorstellen wie voll die Tonne ist.
Wenn sie es in den Restmüll geben würde müßte sie es eintüten und der Geruch wäre etwas gedämmt.
Am Besten wäre ja überhaupt sie würde mit den Hunden in den Wald gehen der hinter ihrem Haus liegt, dafür hat sie aber keine Zeit.
 
Schade das du nicht lesen kannst.:rolleyes:
Ich hab doch geschrieben das ich weiß das Tonnen müffeln.
Aber ihre Tonne verbreitet einen permanenten Kotgeruch.
Das stört sehr wenn man im Garten sitz und es stinkt nach Scheiße.
Das es nicht deine Sorge ist weiß ich eh , es betrifft dich ja nicht.
Die Frau hat 2 Schäferhunde die auch ordenliche Haufen machen, man kann sich also vorstellen wie voll die Tonne ist.
Wenn sie es in den Restmüll geben würde müßte sie es eintüten und der Geruch wäre etwas gedämmt.
Am Besten wäre ja überhaupt sie würde mit den Hunden in den Wald gehen der hinter ihrem Haus liegt, dafür hat sie aber keine Zeit.

und hast du schon mit ihr drüber gesprochen...?
 
Meine Nachbarin hat 2 Hunde die nicht viel rauskommen und somit im Garten ihr Geschäft verrichten.
Sie sammelt die Hauferl jeden Tag mit Kübel und Schaufel ein und schmeißt sie in die Biotonne.
Meine Frage darf man das dort rein schmeißen?
Obwohl der Deckel zu ist stinkt die Tonne im Sommer wenn man drannvorbei geht.
Wo entsorgt man die Hinterlassenschaft eines Hundes?

Schade das du nicht lesen kannst.:rolleyes:
Ich hab doch geschrieben das ich weiß das Tonnen müffeln.
Aber ihre Tonne verbreitet einen permanenten Kotgeruch.
Das stört sehr wenn man im Garten sitz und es stinkt nach Scheiße.
Das es nicht deine Sorge ist weiß ich eh , es betrifft dich ja nicht.
Die Frau hat 2 Schäferhunde die auch ordenliche Haufen machen, man kann sich also vorstellen wie voll die Tonne ist.
Wenn sie es in den Restmüll geben würde müßte sie es eintüten und der Geruch wäre etwas gedämmt.
Am Besten wäre ja überhaupt sie würde mit den Hunden in den Wald gehen der hinter ihrem Haus liegt, dafür hat sie aber keine Zeit.

ach ja, ich bin übrigens kein Hellseher :rolleyes: und dein Ausgangsposting klang ganz anders, als das letztere :rolleyes:
 
Oben