Gackerlentsorgung

Lalobe

Anfänger Knochen
Meine Nachbarin hat 2 Hunde die nicht viel rauskommen und somit im Garten ihr Geschäft verrichten.
Sie sammelt die Hauferl jeden Tag mit Kübel und Schaufel ein und schmeißt sie in die Biotonne.
Meine Frage darf man das dort rein schmeißen?
Obwohl der Deckel zu ist stinkt die Tonne im Sommer wenn man drannvorbei geht.
Wo entsorgt man die Hinterlassenschaft eines Hundes?
 
ich glaub biotonnen stinken im sommer immer ;)
ich sackerl ein und entsorge dan, aber nur wils mir persönlich lieber ist mit dem sackerl zu hantieren als mit ner schaufel
 
Ich denke die Frage wäre am besten beim Abfallwirtschaftsamt zu beantworten. Ich hau es in Restmüll (aber mit Beuterl drum rum).
 
Kommt auf die Verordnung der zuständigen Gemeinde an.

Für Wien gilt:

Für die Biotonne geeignet
  • Aus dem Garten: Rasenschnitt, Laub, Baum- und Strauchschnitt, Ernterückstände, Stauden, Fallobst, Wasserpflanzen
  • Aus Küche und Haus: ungewürzte und ungekochte Obst- und Gemüseabfälle, Pflanzen, Blumenerde in Kleinmengen, alte Brotreste, Tee- und Kaffeesud
  • Grundsätzlich gilt: Nur jene Abfälle gehören in die Biotonne, die auch auf den Komposthaufen gegeben werden.
Biogene Abfälle bitte ohne Plastiksackerl in die Biotonne werfen.

Nicht geeignet für die Biotonne
  • Plastiksackerl: als Sammelhilfe besser einen kleinen Kübel oder ein Papiersackerl verwenden. Plastiksackerl bitte zum Restmüll geben.
  • Restmüll: Fleisch, Knochen, Eier, Milchprodukte, Speisereste, Verbundmaterialien (Windeln, Milchpackungen), Staubsaugerinhalte, Katzenstreu
Ich zähle Hundekot zu Restmüll!
Ausserdem hat Hundekot nichts im Kompost zu suchen!
Vielleicht kann die Hausverwaltung weiterhelfen.
 
Meine Nachbarin hat 2 Hunde die nicht viel rauskommen und somit im Garten ihr Geschäft verrichten.
Sie sammelt die Hauferl jeden Tag mit Kübel und Schaufel ein und schmeißt sie in die Biotonne.
Meine Frage darf man das dort rein schmeißen?
Obwohl der Deckel zu ist stinkt die Tonne im Sommer wenn man drannvorbei geht.
Wo entsorgt man die Hinterlassenschaft eines Hundes?

in einer Abfalltonne, ob Bio oder normale Abfalltonne spielt keine Rolle und stinken tuts im Sommer bei jeder Mülltonne, wenn organischer Müll drin ist:rolleyes:
 
Das ist eine Siedlung mit Einfamilienhäusern, da kann ich keine Verwaltung fragen.
Ich weiß das Mülltonnen immer müffeln, aber ihre Tonne stinkt meilenweit nach Scheiße und das ist ein anderer Geruch als von ner normalen Biotonne.
Meiner Meinung gehörts auch in den Restmüll.
Vielleicht red ich mal mit den Müllmännern.
Die nehmen die Tonnen nämlich nicht mit wenn das falsche wie z.B Erde drin ist.
 
und wenn sies in den restmüll wirft riechts besser :confused:

...sorgen haben die leute.

ansonsten ist es je nach müllverband unterschiedlich was in den biotonnen erlaubt ist u. was nicht. einfach dort anfragen, dann weiß mans.
 
dann stinkts schön das ganze jahr über;)

ich werf sowas je nachdem in den restmüll od. wc. da ich eben nur komposthaufen hab u. ichs persönlich dort nicht drinnen haben möchte...

steht im Schatten, und ehrlich stinkt gar net schlimm, jeden Woche kommt das frisch gemähte Gras darüber, naja und mein Garten ist ja auch keine Hundezone, dh. sie kacken ja nicht permanent rein, daß wir in der Regel bei den Gassirunden erledigt (und einer meiner Hunde ist absolut kein Heimscheisser, der geht nur draußen :D).....aber hie und da passiert schon mal was bei den zwei "Kleinen".....und dafür gibts ein eigenes Küberl und Schauferl, und der Inhalt des Kübels landet eben am Komposthaufen...;)
 
Ich weiss ja nicht, aber Hundekot würd ich jetzt nicht unbedingt auf Kompost hauen, allein wegen möglichen Würmer und Krankheitserreger...
 
Also bei uns ists sowas von egal wo es reinkommt. Bio wird meißtens auf den Depponie verbrannt. Oder es kommt e wieder alles auf einen Haufen.
Hab mich aber auch extra schlau gemacht und da aber alle 14 Tage Bio und nur alle 4Wochen Restmüll entleert wird ists besser beim Bio. Und unsere Tonnen werden ja bei jeder zweiten Leerung gewaschen.
 
steht im Schatten, und ehrlich stinkt gar net schlimm, jeden Woche kommt das frisch gemähte Gras darüber, naja und mein Garten ist ja auch keine Hundezone, dh. sie kacken ja nicht permanent rein, daß wir in der Regel bei den Gassirunden erledigt (und einer meiner Hunde ist absolut kein Heimscheisser, der geht nur draußen :D).....aber hie und da passiert schon mal was bei den zwei "Kleinen".....und dafür gibts ein eigenes Küberl und Schauferl, und der Inhalt des Kübels landet eben am Komposthaufen...;)

ja bei dir, aber die dame scheint ja nicht gassi zu gehn - da möcht ich nicht wissen was für mengen anfallen (außer es handelt sich um nen chi)?

ich mein, bei mir kommts auch vor das im garten hinterlassenschaften zu finden sind, no na nein - aber würd ich garnicht rausgehen, da könnt ich wohl jeden tag ne stunde garten putzen *lach*

äh..und bei meinem bedürfnis rasen zu mähen... also ich schaff das nie u. nimmer 1x die woche???? bin schon froh bei 1x alle 1-2 monate *lach* das wär also nix bei mir mit dem komposthaufen.
 
steht im Schatten, und ehrlich stinkt gar net schlimm, jeden Woche kommt das frisch gemähte Gras darüber, naja und mein Garten ist ja auch keine Hundezone, dh. sie kacken ja nicht permanent rein, daß wir in der Regel bei den Gassirunden erledigt (und einer meiner Hunde ist absolut kein Heimscheisser, der geht nur draußen :D).....aber hie und da passiert schon mal was bei den zwei "Kleinen".....und dafür gibts ein eigenes Küberl und Schauferl, und der Inhalt des Kübels landet eben am Komposthaufen...;)

ist bei uns auch so und der Komposthaufen stinkt überhaupt nicht :)
Und ich habe beste Gartenerde für die Blumen.....:) den aus der Kacke wird einwandfreier Kompost..wie übrigens aus der gesamten Kacke weltweit, oder was denkt ihr, was in den diversen Komposterden drin ist...?

Zum Threadersteller, schön wennst keine anderen Sorgen hast, als den stinkenden Biobehälter der Nachbarin:rolleyes::cool:, bei mir stinkt die Mülltonne erbärmlich, wenn ich diverse Essensreste rein werfe...und die Fliegen freun sich auch...ist halt so im Sommer...
 
ist bei uns auch so und der Komposthaufen stinkt überhaupt nicht :)
Und ich habe beste Gartenerde für die Blumen.....:) den aus der Kacke wird einwandfreier Kompost..wie übrigens aus der gesamten Kacke weltweit, oder was denkt ihr, was in den diversen Komposterden drin ist...?

Zum Threadersteller, schön wennst keine anderen Sorgen hast, als den stinkenden Biobehälter der Nachbarin:rolleyes::cool:, bei mir stinkt die Mülltonne erbärmlich, wenn ich diverse Essensreste rein werfe...und die Fliegen freun sich auch...ist halt so im Sommer...

siehst, ich such eh schon tipps gegen die grauslichen fliegen im restmüll... vorallem jetzt wos wieder warm wir u. bei mir doch immer wieder fleischreste im restmüll landen (meist fett von hühnerrücken, etc.. was ich eben den hunden nicht verfütter) und nach 4 wochen hab ich immer eine beachtliche anzahl an grauslichen maden im müll *wäh* - kann man da irgendwas drüberleeren um das zu verhindern? :confused:

hab scho nüberlegt die reste einzufrieren bis der müll abgeholt wird, aber soviel platz hab ich auch nicht im tiefkühler.
 
Oben