Futterneid und Gierig

Mia ist so eine, die frisst ganz langsam und macht auch mal ne Pause dazwischen :D sie ist halt zumindest manchmal eine Dame ;) wobei sie ja meistens der wilde Trampel ist :rolleyes:
 
bei uns auch so ,die hundedame frisst ruhig mit manieren und er der rüde frisst wie ein drescher rein schmatz -rülpst- macht noch andere unerklärliche geräusche beim fressen .
 
Kong? Dafür braucht meiner zwar ca. 10 Minuten, aber dann ist der auch weg...

Naja, 10 Minuten ist doch wirklich lang! Also bis die Füllung raus ist, dauert es bei meinem auch nicht wirklich länger! Aber wenn am hintersten Ende noch ein Molekül Käse klebt, dann wird da auch noch eine halbe Stunde herumgefieselt! Es könnte schließlich das Allerletzte sein, was man in diesem Leben noch bekommt:rolleyes:! Wenn meiner Fleisch oder Dose bekommt, dann dauert der Akt des Fressens vielleicht gefühlte 20 Sekunden, dafür wird dann anschließend sicher 4 Minuten lang der eigene Napf abgeschleckt und anschließend der vom anderen Hund, bis alles blitzeblank ist!

Einmal hab ich den Fehler gemacht und ihm ein 10x30cm großes Stück vom Kuttel runtergeschnitten und ihm zum "Knabbern" gegeben. Das ging voll in die Hose! Im Ganzen hat er das Drum runtergewürgt und ist 2 Tage herumgelaufen wie ein Fass, dass ich gedacht hab, er hat jetzt eine Magendrehung. Am dritten Tag hat er das Stück wieder raufgewürgt, und ich kann nicht in Worte fassen, wie grauslich das war u. v.a. wie es gestunken hat (und ich bin nicht zart besaitet, was solche sachen betrifft).

Es wär echt spannend zu wissen, wo überhaupt das Limit von dem Hund liegt. Also wenn man ihm den 15kg-Trofusack hinstellt, wieviel er reinmampfen kann! (Mach ich natürlich nicht, aber interessant wärs.)

Aber es freut mich zu hören, dass es anderen auch so geht.
Lg Selina
 
Danke für den Hinweis, dann werd ich mir das Geld sparen :D

Kann leider auch nicht mit Tipps helfen, nur besteuern, dass unserer genauso schlingt aber noch nie erstickt ist, bis jetzt :o.

Hab gehört, dass große Steine im Napf was helfen sollen (selbes Prinzip wie der Antischlingnapf nur billiger) aber da hab ich Angst, dass er die mitfrisst...

Fleisch schlingen ist auch nicht so das große Problem denk ich, Kauzeug ist gestrichen (auch wegen der Verdauungsprobleme), aber dass er seine Knochen mit dreimal durchbeissen erledigt und schluckt, das macht mich doch nervös.

glaub mir ziegelsteine schafft nichtmal er :D
 
Aber wenn am hintersten Ende noch ein Molekül Käse klebt, dann wird da auch noch eine halbe Stunde herumgefieselt!
Hmmm, meiner schluckt dann halt den Kong mit, um an den Käs zu kommen...Den würde ich im Leben nicht allein lassen damit. Hab schon einige Verkäufer in Zoohandlungen zur Verzweiflung gebracht, die mir "garantiert unzerstörbare" Sachen verkaufen wollten :D.
 
Nein seine Spielzeuge sind ihm eigentlich heilig! Er zerstört auch sonst nix absichtlich, was nicht nach Essbaren riecht! Nur seine Definiotion von lecker inkludiert halt schon den Biomüll oder den Rucksack wo noch ein Stückerl Jausenbrot drin ist!
Lg Selina
 
Also meiner ist auch ein Schlinger alles ratzfatz weg und dann geht er mindestens noch drei Mal schaun ob er was vergessen hat oder ob nachgefüllt wurde.

Die Grenze meines Hundes kenn ich leider, weil er mir mal einen neuen Sack aufgerissen hat, in etwa 3kg fehlten da hatte er aber 5 Stunden Zeit dafür.

Ansonsten als er noch Trofu bekam hat er zwar geschlungen aber auch mal was stehen lassen. Das passiert beim rohen nicht.
 
Oben