Futterneid und Gierig

Familiedogs

Medium Knochen
So unser kleiner Zwerg ist nun schon über 5 Monate und hats faust dick hinter den Ohren...

er ist furchtbar gierig und schlingt alles weck wie nix, jeden Tag hat er seine Futterschüssel in nicht mal 1er minute leer.
Heute geb ich den 2 wie so oft einen Kauknochen so ein längeres dickes Röllchen, ich bleib immer dabei das sie sich nicht in die Haare kriegen. da will meine Tochter grad auf den Tisch klettern und ich hol sie runter, in dem Moment (Mia war noch am kauen und Bexx war schon fertig wie immer halt) schnappt sich der kleine frehdachs das Stück von Mia und rennt in den Hausflur, ich hinterher und wollte es ihm wieder abnehmen zack hat der stinker das Ding ganz verschluckt:eek:
ich dachte das gibts nicht... das war meiner meinung nach noch zu groß um es ganz zu schlucken.... Mia und ich haben nur doof geguckt... sie macht sowas nicht sie isst ganz langsam und kaut auch ganz langsam und sie wehrt sich noch nicht mal wenn er ihr was wecknimmt... sie knurrt zwar aber er macht das dann auch und einen Moment später hat er sie überrumpelt und die Beute erwischt...

ich bin echt am überlegen ihm nix mehr zu geben, irgendwann erstickt er mir noch an den Knochen...:eek:
selbst wenn er alleine frisst schlingt er so extrem...
kann man da was machen????
kennt ihr das???

Ganz Liebe Grüße
 
ratschläge kann ich dir leider keine geben, aber auf die antworten bin ich gespannt.

meine erste hündin war schon immer gierig beim fressen, aber seit die zweite da ist befürchte ich auch das sie einmal erstickt vor lauter gier.
 
Nö, meiner Meinung nach kann man nix machen.;)

Mein Großer (obwohl kein zweiter Hund da ist) schlingt alles in wenigen Sekunden runter.

Egal ob rohes Fleisch, eingeweichtes Trockenfutter, getrocknete Sachen....alles ist sofort geschluckt.
getrocknete Pansenstücke beinahe im ganzen, Rinderohr in zwei Minuten, dicker, fetter Kalbsknochen in zehn Minuten.....

Ich hab´s schon längst aufgegeben ihm begreiflich zu machen, dass man (Fr)essbares auch langsam zu sich nehmen kann....:p

Früher dachte ich mein Spaniel war ein Gierhammel....da kannte ich meinen Großen noch nicht...:D

Probleme gab´s zum Glück bisher eher selten.
Ganz am Anfang ist er einige Male beinahe erstickt :eek: (beim ersten Mal hab ich in Panik mitten in der Nacht meinen TA angerufen, weil ich das von seinem Vorgänger einfach nicht kannte)....denke aber das lag daran, dass er bei den Vorbsitzern nie solche Sachen bekommen hat.
Jetzt passiert eigentlich überhaupt nix mehr....selten ein nochmalige Raufwürgen und genauso selten mal, dass ich merke, dass ihm schlecht ist, weil er beim Runterwürgen Luft schluckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine große küche, füttere die beiden in verschiedenen ecken und da ist noch die kochinsel dazwischen, damit sie raum haben. aber sheila hat letztens den brustknorpel fast im ganzen verschluckt, ich habe geglaubt die erstickt, dann hat sie ihn wieder raufgewürgt.

da sheila größere stücke auch ganz gerne im garten verzehrt, gebe ich sie ihr jetzt bei der terassentüre und mach hinter ihr die türe zu. in der hoffnung, dass sie sich dann etwas mehr zeit lässt.

aber vielleicht hat doch noch jemand gute ratschläge.
 
Wird Dir leider keine Hilfe sein, jedoch es kann durchaus sein dass zB ein Hund mit 30 Kg ein Stück Fleisch mit 800g heruterschlingt. Darum sollte mann entweder größere Stücke geben(auf Knochen) oder Wolfen.

lg
 
Na meiner hat ja auch 45 kg....;)...und einen sehr breiten Kopf/Hals/Schlund.
Gewolft schlingt er´s genauso runter.
Und der Antischlingnapf ist für den Hugo, aber ned für meinen Henry....:p....sind´s halt statt 3 Sekunden dann 5 Sekunden....

Einzig wenn ich mal Trockenfutter wirklich trocken gebe hilft es, wenn ich es in der gesamten Wohnung verteile und ihn suchen lasse....da braucht er dann statt drei Sekunden halt 2- 3 Minuten....;)

Wie gesagt, ich hab mich damit abgefunden....seitdem gab´s auch kaum mehr einen halb erstickten Hund!:2thumbsup:
 
Also auf Zooplus sind die Bewertungen nicht die schlechtesten.....haben vermutlich alle einen Hugo :eek::D

lol wie geil :D schad das i keinen Hugo hab ;)
na ernst so lustig find ich des gar nicht, aber wenn eure auch noch nicht erstickt sind dann muss ich mich wohl damit abfinden. ich sehs aber schon kommen das ich ihm irgendwann so ein Teil wieder aus dem Hals ziehen darf.... gefräßige Bestie, irgendwann frisst er unsere Kinder weil ihm der Rest zu klein ist ^^:p
 
Dinosaurierknochen :cool:, die von den großen Gattungen :D

Es kann wirkich gefährlich werden, wenn er Dinge so runter würgt...ich würde auf Kauzeugs verzichten....
 
Und der Antischlingnapf ist für den Hugo, aber ned für meinen Henry....:p....sind´s halt statt 3 Sekunden dann 5 Sekunden....
Danke für den Hinweis, dann werd ich mir das Geld sparen :D

Kann leider auch nicht mit Tipps helfen, nur besteuern, dass unserer genauso schlingt aber noch nie erstickt ist, bis jetzt :o.

Hab gehört, dass große Steine im Napf was helfen sollen (selbes Prinzip wie der Antischlingnapf nur billiger) aber da hab ich Angst, dass er die mitfrisst...

Fleisch schlingen ist auch nicht so das große Problem denk ich, Kauzeug ist gestrichen (auch wegen der Verdauungsprobleme), aber dass er seine Knochen mit dreimal durchbeissen erledigt und schluckt, das macht mich doch nervös.
 
das problem kenn ich! Meiner kann auch alles in kürzerster Zeit runterwürgen! Einmal wär er mir fast erstickt - die zunge war schon dunkellila! Hab dann grad noch das Teil zu fassen gekriegt!
Aber es ist um einiges angenehmer, seit ich nicht mehr in der Stadt wohn! Ich hab mich dumm und dusslig geübt mit pfui - weil wenn er etwas aufgelesen hatte, war so schnell weg, dass ich das grad nur am schlucken mitgekriegt hab. Ergo viel Maulkorbzwang!
Einmal hat ihm ein Kebabverkäufer einen ganzen Kebab hingeschmissen! (ohne meine Erlaubnis)! 1-2sec, keine Ahnung wie das seine Speiseröhre runterrutscht!

Meiner kriegt nur mehr Sachen, die sich nicht in Stücke beißen lassen! Also z.B. nur mehr Rinderohren und keine Schweinsohren. Zache Sachen halt. Und wenn ich nicht da bin, dann gibts einen Kong und nichts zum kauen.

Fies gefüllter (gefroren oder mit Schmelzkäse) Kong und Riesenkalbsknochen sind die einzigen Sachen, die ihn länger beschäftigen!

LG Selina
 
Wenn meinen fad ist und ich keine Zeit habe, dann schneide ich Käsewürfel, oder Schinkenwürfe, oder auch Fleisch in kleine Stückchen und verstreu sei komplett bei mir im Garten, das beschäftigt die Hunde eine halbe Stunde und sie sind danach richtig müde :),
 
Jack und Luna sind da ganz genau so. Bei Luna fällt's nicht so auf, da sie nur 3,5 kg hat und dementsprechend lange braucht, bis sie die Dinge soweit runtergekaut hat, dass sie sie schlucken kann. Aber bei Jack...

Der hat mal, als er alleine war, einen ganzen Kübel (schätzungsweise also ca. 13 Stück) Schweineohren vermampft :eek:

Ich in heller Aufregung die ganze Nacht wach geblieben und ständig mit ihm runter gelaufen, weil ich mir dachte, das muss doch vorn oder hinten wieder raus. Aber nix war. Am nächsten Morgen ganz normal gekackt und dann ums Frühstück gebettelt :rolleyes:

Inzwischen mach ich's so, dass sie, wenn sie gemeinsam alleine bleiben müssen, nur Sachen bekommen, mit denen sie zeitgleich fertig sind. Damit er nicht runterwürgt und dann Luna's fladert.

Das hat er früher durchaus gern gemacht, inzwischen weiß er aber, dass er's nicht darf. Sie würd's auch (mehr oder weniger) tolerieren, aber ich möcht's nicht. Er hat sein's, sie hat ihr's. Hinzu kommt ja, dass sie meistens viel länger braucht und somit würd er ihr ja ständig was wegnehmen.

Was er wirklich lange hat sind Ochsenziemer (Aber Achtung, ab einer Länge von 10 cm schluckt er die dann auch) oder Rinderkopfhaut. Letzteres kaut er wirklich stundenlang.

Beim Trockenfutter sind sie beide wie Staubsauger. Inhalieren, schlucken, fertig.

Meiner Meinung nach kann man da nix machen. Ich sag zwar immer "laaaaaaaaaaaangsam", damit sie's mir zumindest nicht so aus der Hand reißen, aber sobald sie's haben, wird's runter gewürgt.

lg Cony
 
Aber ich bin dann immer seltsam berührt, wenn Hunde kommen,die ein Bröckerl nach dem anderen aus dem Napf fischen und vielleicht sogar noch was stehen lassen! Sollt das jemals bei meinem vorkommen, kann ich wahrscheinlich sofort in die Klinik fahren!

Lg Selina
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich bin dann immer seltsam berührt, wenn Hund kommen,die ein Bröckerl nach dem anderen aus dem Napf fischen und vielleicht sogar noch was stehen lassen! Sollt das jemals bei meinem Vorkommen, kann ich wahrscheinlich sofort in die Klinik fahren!

Lg Selina

Hahaha genau :D

Als ich Luna übernommen habe, war sie gewohnt, dass ständig Futter für sie bereit steht. Sie hat auf ihrem vorigen Platz mit einer Yorkiehündin zusammen gelebt und beide haben sich das Futter über den ganzen Tag frei nehmen können.

Dementsprechend lustlos ist sie am ersten Abend bei mir vor ihrem Napf gestanden. Kurz reingeguckt, umgedreht und weggegangen. Tja, das war im wahrsten Sinne des Wortes gefundenes Fressen für Jack. Maaaampf und weg war ihre Ration.

Das ganze hat sie drei mal mit angesehen, dann hat sie kapiert, dass man nicht vom Napf weggehen darf, sonst ist er leer.

Inzwischen ist sie genau so gierig wie Jack. Ich find's ja irgendwie angenehm, gibt für mich nichts Mühsameres als einen mäkeligen Hund, den ich zu jedem Bissen überreden muss.

lg Cony
 
Oben