Futtermittelunverträglichkeit/Hotspots u. andere Krankheiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tiger222

Gesperrt
Super Knochen
Hat jemand Erfahrung damit? Wenn ja, was haben eure Hunde nicht vertragen u. wie hat es sich gezeigt? Hatten sie mal einen Ausschlag?

Wie habt ihr die Unverträglichkeit getestet/wie lange hat es gedauert, bis es besser wurde?
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Blacky bekam plötzlich massiven Hautausschlag am Bauch und an den Hinterbeinen. Es war überhaupt nicht klar woher, es wurde immer massiver, bis dass er an diesen Stellen so gut wie keine Haare mehr hatte und alles eitrig war. Es bestand Verdacht auf Demodexmilbe, wurde auch behandelt, hat viell. ein bissl dazu auch mitgespielt, aber das Eitrige ging nicht weg. Somit haben wir eine Ausschlußdiät gemacht über 6 Wochen nur Pferd und Kartoffeln und dann erst langsam eins nach dem anderen wieder dazu. Wir haben ihn auch testen lassen, aber das ist ja nicht soooo aussagekräftig.
Im Endeffekt hat Blacky eine Hausstaubmilben-, Pollen- und Futtermittelmilbenallergie und er reagiert auch unverträglich auf so Fertigleckerlis wie Dentastix usw.
Bis die Haut komplett abgeheilt ist und überhaupt nichts mehr offen war hat es von den ersten Symptomen ca. 1/2 Jahr gedauert. Jetzt, ca. 1 1/2 Jahre später sind die Haare schon ganz gut nachgewachsen, nicht komplett schön, aber doch. Wir haben das jetzt ganz gut im Griff:)!
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Danke für deine Antwort!! Hat er das Pferdefleisch gleich gefressen? Bin mir nicht sicher, ob meiner das schmecken würde, aber ich probier ´s aus.

Sie hat ebenfalls am Bauch lauter Pusteln, auch am Hals u. es wird immer schlimmer. Darf aber derzeit keine Kohlenhydrate/Getreide fressen, weil sie Giardien hat.

Mit der Dosennahrung ist das so eine Sache.

Heut noch auf Grasmilben getestet, Ergebnis kommt noch. Sie kratzt sich hinten auch die ganze Zeit.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Danke für deine Antwort!! Hat er das Pferdefleisch gleich gefressen? Bin mir nicht sicher, ob meiner das schmecken würde, aber ich probier ´s aus.

Sie hat ebenfalls am Bauch lauter Pusteln, auch am Hals u. es wird immer schlimmer. Darf aber derzeit keine Kohlenhydrate/Getreide fressen, weil sie Giardien hat.

Mit der Dosennahrung ist das so eine Sache.

Heut noch auf Grasmilben getestet, Ergebnis kommt noch. Sie kratzt sich hinten auch die ganze Zeit.

Auf das Pferdefleisch ist er total abgefahren. Ich habe auch als Leckerlis getrocknetes Pferdefleisch gegeben. Grob gewolftes Fleisch auf Backpapier streichen und im Rohr trocknen lassen. Das haben sie geliebt (Beide) und Blacky ist seeehr heikel!
Bezüglich der Pollenallergie machen wir es so, dass nach jedem Spaziergang Blacky entweder von selbst noch einmal ins Wasser geht oder ich wische ihn mit einem nassen Tuch komplett ab (übrigens mache ich das bei Nero auch!). Damit werden nicht soo viele Pollen mit ins Haus genommen (ich bin selbst auch Allergikerin).
Wg. der Hausstaubmilbenallergie wird alles regelmässig feucht gewischt, nur mit Wasser und Schmierseife (damit nicht da auch etwas drinnen ist, auf das er reagiert. Keine Teppiche, nur Kunstlederbettchen usw.
Wg. der Futtermittelmilbenallergie machen wir es so, dass wir 1. sowieso roh füttern und 2. Zusätze in Pulverform oder getrocknete Sachen mind. 1 Woche einfrieren. Das killt die Biester und er reagiert nicht mehr. Und 3. geben wir keine Fertigleckerlis.

Ich hoffe, das hilft Dir ein bissl weiter, denn sie sind ja extrem arm, wenn es so juckt und dann sind sie offen, Infektionen folgen usw. Wir haben auch alles durch mit versch. Blutuntersuchungen, mehrmaligen Hautgeschabseln usw.
Erfolg haben wir absolut nur mit den oben beschriebenene Sachen und noch etwas, ich gebe Blacky regelmässig 5 Globuli/Tag THRYALLIS glauca D12, das habe ich von einem TA (Homöopath) und es soll die Bereitschaft für Allergien heruntersetzen.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Gina verträgt seit einigen Jahren absolut nix an Getreide, grad mal Haferflocken gehn, aber auch eher selten. Jetzt geb ich ja aufgrund der Krebserkrankung nicht mal mehr Haferflocken und auch keine sonstigen Kohlehydrate.

Gina hat Durchfall bekommen auf Getreide und da wars wurscht, ob Weizen, Gerste, Mais, Reis usw.

Dann verträgt sie von Fertigfutter, also Nassfutter wars bei uns, gewisse Antioxidantien nicht. Da gabs Jucken und Bläschen im linken Ohr, erst war der Grund unerklärlich, aber sobald ich das Nassfutter weggelassen hab, war der Spuk fast schlagartig vorbei. Daher bin ich bei Nassfutter sehr sehr vorsichtig, gewisse Marken verträgt sie, andere überhaupt nicht.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Vielen Dank euch beiden, ihr habt mir sehr geholfen.

Sie hat zwar schon zwischdurch rohes Fleisch bekommen, aber verschiedenes. Aber jetzt tut sie mir total leid, weil sie am Bauch, seitlich u. mittlerweile wieder am Hals seltsame Pusteln bekommen hat, abgesehen von den Giardien, die sie zusätzlich quälen.

Und eine Ohrenentzündung hat sie auch noch.

Habe von Wolfsblut die Seepflanzenmischung u. den natürichen Zusatz von Hokamix. Viell. sollt ich die auch einfrieren.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Bleib beim komplett frisch füttern Alex und schau dann mal, gib absolut keine Zusätze zum Rohfutter.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Ohrenentzündung kann auch von einer Unverträglichkeit kommen und Giardien ernähren sich meines Wissen von Kohlehydrate, solltest du also eh komplett weglassen.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Bis jetzt hab ich da wohl Glück. Meine Hündin frisst alles. Ob billiges DM Dosenfuter mit Flocken, Royal Canin oder selbst gekocht. Alles kein Problem. Auch auf diverse Leckerlies keine Reaktion.

mfg
Andy
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Loki frisst Royal Canin, diverse Dosenfutter, jedes Fleisch ob gekocht oder roh, Erdäpfel/Reis/Nudeln/Haferflocken/Tapioka, massenhaft Fallobst im Garten usw.

Außerdem hat er eine/n Lieblingspostler, Lieblingspolizisten, Lieblingsbankangestellten, Lieblingseisverkäufer, Lieblingsschleckerverkäuferin, Lieblingsapothekerin, Lieblingskaffeerösterin, Lieblingstaxifahrer usw., usw., von denen er irgendwelche Leckerlies abstaubt. Er wird mir abgenommen und verschwindet schwanzwedelnd irgendwo nach hinten in die Geschäftsräume, wo ich nicht hin darf.

Bisher verträgt er das Zeug Gott sei Dank auch, obwohl der Tierarzt deswegen immer die Krise kriegt. Die Hunde sollen ausdrücklich keine Supermarkt-Leckerlies und keine getrockneten Kausachen kriegen, damit wir uns keine "allergischen" Probleme züchten.

Ich mag zu Lokis Fanclub nicht unhöflich sein, aber ich habe es immerhin erreicht, dass er pro Woche nur wenige Keksi bekommt. Und die Kausachen habe ich komplett unterbunden. Der Lieblingsfleischhauer spendet jetzt Putenextrawurst.:rolleyes:

Bei Maya dachte ich, sie würde keinen Reis vertragen. Sie hatte Juckreiz und öfters Durchfall. Bei einer Ausschlußdiät mit Ziege und Erdäpfeln verschwand der Juckreiz und kehrte wieder, sobald wieder Reis gefüttert wurde.

Jedoch hat sich mittlerweile herausgestellt, dass sie gründlich gewaschenen, qualitativ guten Reis verträgt. Ihr machen Rückstände und Verdorbenes zu schaffen.

Bei ihr muss das Leckerli-Verbot durchgehalten werden. Sie hat auf solche billigen Kaustangerl schon akute Gastritis bekommen und furchtbaren Juckreiz auf Rinderohren. (Rindfleisch frisst sie oft und ohne Probleme.)
Sie kriegt immer von mir bisserl Trockenfutter, wenn ihr Sohn von Fremden gefüttert wird.

Bei uns ist eindeutig vergammeltes Futter schuld an Problemen mit Juckreiz und Durchfall. Schaffe ich es, dass die Hunde sowas nicht kriegen, dann haben sie auch keine Beschwerden.
Erwischen sie z.B. die Frolic-Reste, welche die Fischer kaufen und dann am Ufer in die Botanik schmeißen :mad:, dann kann ich mich auf nächtliche Kratzerei und/oder Erbrechen freuen.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Vielen Dank euch beiden, ihr habt mir sehr geholfen.

Sie hat zwar schon zwischdurch rohes Fleisch bekommen, aber verschiedenes. Aber jetzt tut sie mir total leid, weil sie am Bauch, seitlich u. mittlerweile wieder am Hals seltsame Pusteln bekommen hat, abgesehen von den Giardien, die sie zusätzlich quälen.

Und eine Ohrenentzündung hat sie auch noch.

Habe von Wolfsblut die Seepflanzenmischung u. den natürichen Zusatz von Hokamix. Viell. sollt ich die auch einfrieren.
Wenn Du eine Ausschlußdiät machst, dann lass auf jeden Fall ALLE Zusätze weg! Wenn Du sie später wieder dazu geben willst, dann einfrieren. Aber jetzt in akutem Zustand nicht geben;)!
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Letztes Jahr hatten wir Hot Spots ohne Ende. Nachgewisen wurde uns eine Pollen und Gradmilbenallergie.

Seitdem ich Schrippen, Kartoffeln, Nudeln und Reis weglasse ist es wie fast weg :) Mal eine kleine Stelle die ich jedoch selber behandel und gut ist :)
 
Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Danke für eure Tips u. Erfahrungen!!

Es ist jetzt sowieso seitdem ich weiss, dass sie Giardien hat Trockenfutter, Kohlenhydrate/Getreide total gestrichen.

Dann lass ich den Zusatz jetzt auch komplett weg.

Sauerkraut werde ich noch beibehalten u. ab nächster Woche gleich mal Pferdefleisch bestellen. Eine Möglichkeit wäre noch nur Lammfleisch zu füttern gewesen.

Wenn ihr Kartoffel gefüttert habt, habt ihr sie nach dem Kochen
püriert?

Es sieht halt derzeit etwas traurig aus in Bonny ´s Schüssel, weil ich mir schon aufgrund der Giardien nichts dazu geben traue.

Vom Kot her ist es etwas besser geworden, wobei sie jetzt ja wieder 3x täglich bekommt. Die Kotmenge ist auf jeden Fall kleiner geworden.

Ich habe ihr jetzt auch noch öfters Karotten dazu gegeben. Entweder roh od. gedünstet.

Heute war ich noch mit der Perserkatze in der Tierklinik, Verdacht auf Pilzinfektion, wobei keine Pilzsporen gefunden wurden. Sie hat 2 entzündungshemmende Spritzen bekommen.

Bin schon etwas unentspannt:(, aber was bleibt mir übrig.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Wenn ihr Kartoffel gefüttert habt, habt ihr sie nach dem Kochen
püriert? .

Nein, ich kaufe mehlige Erdäpfel und vergesse immer, sie rechtzeitig vom Herd zu nehmen. Sie zerfallen ganz von selbst. ;)

Habe aber auch schon ganze festkochende Erdäpfel verfüttert. Einfach den lauwarmen Erdäpfel hinhalten - er wird im Maul zerkleinert. :D
(Dazu werden Shrimps, Muscheln oder Heuschrecken in exotischer Sauce bevorzugt.)

Soll du nun auf stärkehaltige Futtermittel verzichten? Dann müsstest du auch Erdäpfel weglassen.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

okay, danke.

Das ist die Frage, ob ich die Kartoffeln zum Austesten auch weglasse.

Aber nur das Fleisch ist halt etwas wenig.

Ev. viell. nur 2 x pro Woche mit Kartoffeln verabreichen.

Ich hoffe ja nur, dass 10 Tage nach der Panacur Tablettengabe die Kotuntersuchung auf Giardien endlich neg. sein wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Hallo miteinander! Ich bin neu hier und hab mir gedacht bevor ich ein neues Thema eröffne, poste ich meine Geschichte bzw. meine Fragen mal hier rein weil's ja dazupasst.

Also ich habe einen 5-jährigen Neufundländer Rüden namens Neo und wir haben immer wieder mit massiven Hautproblemen zu kämpfen (Hot Spots, Schuppen, Juckreiz,...). Vor ca. 1 Jahr war ich deswegen beim TA der mir versichert hat es handle sich um eine Futtermittelallergie. Gut also Ausschlussdiät mit vom TA empfohlenen Orijen (Fisch und Kartoffel). Anfangs wurde es besser aber nach einem halben Jahr wieder Gekratze, Ohrenentzündung, Antibiotika, bla bla bla. Anderes Futter probiert, auch mal selbst gekocht, ohne Erfolg, und mein Armer quält sich weiter:(. Und ich krieg schon schlaflose Nächte wenn ich ihm dauernd diese Antibiotika reinstopfen soll. Kann doch auf die Dauer auch nicht gesund sein oder:confused:?

Was mir jetzt noch bleibt ist ein Allergietest auf Pollen und Gräser usw.
Trotzdem möchte ich auch was für eine gesunde Ernährung tun und da kommen wir jetzt zu meinen Fragen. Also Barfen fällt für mich weg. Ich habe Hochachtung vor jedem der es macht, aber mir wär's echt zu viel. Lieber wär mir so ein Kompromiss zB. Lunderland oder Hermanns Nassfutter + supplementieren. Aber wie stellt man das an? Was muss ich dem Nassfutter zufügen damit es meinem Hund an nichts mangelt?

Bitte, bitte könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Ich will ja nur dass es meinem Hund gut geht.
Danke schon mal.:o
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

Herzlich Willkommen im Forum:)!

Es ist immer schlimm, wenn ein Hund solche Probleme hat und man nicht weiß warum
Pollenallergie hat unser Blacky ja auch und wir waschen ihn immer ab nach einem Spaziergang, dadurch nimmt er nicht so viel von dem Zeug mit ins Haus. Unser Hund hat auch eine Hausstaubmilbenallergie. Viell. hat dieses Problem Dein Hund auch? Du kannst ja einmal versuchen, alle Stoffbettchen, wenn möglich ausgelegte Teppiche usw. weggeben, nur abwischbare Sachen verwenden, in Drogerien gibt es auch einen Antimilbenspray, der die Vermehrung der Hausstaubmilbe reduziert. Staub wischen immer nur feucht, anstatt staubsaugen einfach feucht wischen. Sollte Dein Hund auch auf Futtermilben reagieren, dann gib kein Trofu, wenn Du irgendwelche getrockneten Sachen geben willst (auch in Pulverform irgendwelche Zusätze) dann friere diese Sachen mind. 1 Woche ein, da werden die Futtermittelmilben gekillt. Bei Blacky hilft das ganz gut.
Zusätzlich geben wir ihm ein Mittel und zwar Thryallis Glauca D12, das soll die Bereitschaft für Allergien reduzieren.

Bei Fertigfutter hast Du eben immer das Risiko, dass irgendwelche Zusätze dabei sind, die Dein Hund nicht verträgt.

Die Bluttests sind zwar ganz nett, aber genau sind sie nicht. Lt. Test sollte Blacky nicht auf Pollen reagieren - tut er aber. Bei Allergien muß man immer sehr viel ausprobieren und kommt dann auf vieles selbst drauf.

Alles Gute!

Edit: Hast Du nach Deiner Ausschlußdiät langsam immer jeweils nur 1 Komponente dazugefügt? Weil dann müsstest Du ja wissen, auf welche Sachen er reagiert hat und diese dann weglassen.
 
AW: Futtermittelunverträglichkeit bei euren Hunden

@Ken&Barbie: Danke für die Antwort! Ich glaube ich werd jetzt demnächst mal diesen Pollen und Gräser Allergietest machen lassen und dann sehen wir eh was dabei rauskommt, wenn was dabei rauskommt. Vielleicht bin ich dann ja schlauer. Wenn ich mal wüsste was ihm zu schaffen macht könnt ich anfangen sinnvoll zu reagieren aber so ist alles nur Vermutung, und wie du sagst ausprobieren oder im dunkeln tappen.

Ausschlussdiät hab ich zuerst wie erwähnt mit Orijen Fisch und Kartoffel gemacht, so wie es mir der TA empfohlen hat. Scheint ja nicht die beste Idee gewesen zu sein eine Ausschlussdiät mit Fertigfutter zu machen, wobei die Qualität von Orijen glaub ich ganz gut ist. Beim selber kochen hab ich's dann zuerst mit Pferd und Kartoffel versucht aber irgendwie ist die Haut nie richtig besser geworden. Was mich ja zu der Annahme bringt dass es nicht unbedingt am Futter liegt. Trotzdem wär mir eine gute Ernährung für meinen Hund schon wichtig. Ungeachtet dessen ob er jetzt eine Futtermittelallergie hat oder nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben