Futterfrage Orijen

Goldibub

Anfänger Knochen
Hallo liebe Gemeinde,

habe einen jungen Golden Retriver Rüden 10 Monate.

Anfangs hat er dank meiner Eltern, nur Pedigree Nass und Trocken bekommen, er hat einen Hautausschlag bekommen und kratzt sich sehr viel.

Jetzt hab ich mich mal umgehört, weil es kostengünstiger ist hat man mir geraten nur Trocken zu füttern und zwar was hochwertiges und da wurde mir Orijen genannt.

Allerdings sollte ich das nicht füttern wenn er sich nich übermäßig bewegt weil er dann zu aufgedreht ist.

Mein Goldibub bewegt sich gesund und aertgerecht für sein Alter morgens 30 min bis 1 Stunde (freilauf, wiese)

Mittags fällt die Runde bisschen kürzer aus (Zeitmangel) 15-30 min an der Leine.

Und abends dann wieder freilauf wiese event. hundezone 1 stunde bis 1 1/2 Stunden.

Zwischendurch gibts immer Spieleinheiten, Ball, Dummy, raufen :-)

Wochenende ist von dem Plan ausgenommen da wird sich generell mehr bewegt je nach wetter und lust und laune :-)

Zum Futter, meint ihr es ist ok?

Von den Inhaltsstoffen und von der Art wie er sich bewegt?


LG
 
Achja damit er nicht nur Trocken fressen muss würde er abends dann auch mal frisches Fleisch anstatt Trocken bekommen.
 
ich würde wegen des etwas hohen proteinanteiles (bei orijen) eher wolfsblut ins auge fassen, getreidefreies !

http://www.healthfood24.com/de/Trockenfutter-fuer-Hunde?x5cfa6=cdba80c05127c0fc3cdcc10af2ab8707

das bei orijen, der proteinanteil so hoch ist, liegt daran, dass es aus 70% fleisch besteht! Quasi Trockenfutter als Barf. ;) ein hoher proteinanteil durch fleisch kann vom Hund gut verarbeitet werden.

wenn der hohe proteinanteil durch z.B. soja kommt, ist das für den hund wieder nicht gut.

Ich will damit sagen, dass orijen ein sehr gutes Futter ist und man sich vom hohen Proteilanteil nicht abschrecken lassen sollte. Wolfsblut ist natürlich auch gut.

@goldibub: das ein hund bei hochwertigem futter auseinandergehen kann, liegt daran, dass meist die gleiche menge gefüttert wird als beim Glumpertfutter. hochwertiges futter wird aber viel besser verwertet und daher braucht der hund weniger davon. das macht sich dann auch beim output bemerkbar und letztlich ist hochwertiges futter dann nicht soviel teurer als minderwertiges billiges. :)
 
das bei orijen, der proteinanteil so hoch ist, liegt daran, dass es aus 70% fleisch besteht! Quasi Trockenfutter als Barf. ;) ein hoher proteinanteil durch fleisch kann vom Hund gut verarbeitet werden.

wenn der hohe proteinanteil durch z.B. soja kommt, ist das für den hund wieder nicht gut.

Ich will damit sagen, dass orijen ein sehr gutes Futter ist und man sich vom hohen Proteilanteil nicht abschrecken lassen sollte. Wolfsblut ist natürlich auch gut.

@goldibub: das ein hund bei hochwertigem futter auseinandergehen kann, liegt daran, dass meist die gleiche menge gefüttert wird als beim Glumpertfutter. hochwertiges futter wird aber viel besser verwertet und daher braucht der hund weniger davon. das macht sich dann auch beim output bemerkbar und letztlich ist hochwertiges futter dann nicht soviel teurer als minderwertiges billiges. :)


Absolut korrekt, dem ist nichts hinzuzufügen!:D
 
Ach super, danke für die Antwort, also bedeutet der Proteingehalt nichts schlechtes,

hab jetzt mal einen 2,5 Kilo Sack bestellt zum Testen und wenn ers frisst und verträgt dann bleibt das sein Futter :-) :D
 
Wieso ohje?

Beides testen und dann entscheiden, welches auf Dauer besser vertragen wird.:)

Übrigens, ich nehme meist keine kleinen Sackerln zum testen, sondern gleich die 15kg.
Oft dauert es ein wenig, bis sich der Hund auf ein neues Futter umgestellt hat, manche sind empfindlicher als andere.
Von leichtem Durchfall und/oder vermehrten Blähungen die ersten Tage sollte man sich da nicht abschrecken lassen.
Wichtig ist, wie wird das Futter dann auf Dauer, NACH der Umstellung vertragen?
Wie ist der "Output" und wie viel muss ich füttern, damit der Hund das Gewicht hält?
 
ich füttere momentan acana und zwischendurch orijen. wolfsblut gibts ja leider nicht bei zooplus;) bin aber oft beim überlegen, ob ich nicht zwischendurch den shop wechseln soll. abwechslung ist nie schlecht.

rohfütterung zusätzlich ist sicher eine gute kombinationl, mach ich auch.

früher hab ich auch hills, rc,.... gefüttert. davor würde ich aber abraten.

übrigens nehm ich auch immer die größten säcke. der unterschied beim kilopreis ist teilweise enorml
 
Oben