Fütterungsarten der Mehrhundehalter???

morgens trofu für jeden ne handvoll in den garten geworfen, mit geringem sicherheitsabstand, abends roh hintereinander aus der schuessel im garten.
kausachen unter loser aufsicht im garten aber mit viel abstand, drinnen gibts nur kekse und essensreste.
bevor wir mit garten gwohnt haben gabs gleichzeitig aber momo war in ner box
 
bei uns bekommen sie es alle nebeneinander, jder bekommt sein eigenes mischverhältnis und stehen nebeneinander. Man muss halt dabeibleiben, falls einer mal ne Runde dreht oder so (die Mädls machen das ab und an bei uns) auch hatten wir am WE 2 weitere Hunde da aus unserem Wurf und.......hat auch so funktioniert.
 
kisha macht das auch ab u zu, sie frisst ja wie ein staubsauger u gino braucht halt seine zeit bis er fertig is, dann fällt ihr manchmal ein sie könnte ja zu ginos napf gehn u schaun ob da noch was drin ist, obwohl sie genau weiss, das sie das ned darf, sie schleicht richtig auf "zehenspitzn" hin u schaut bei jedem schritt in meine richtung ob ichs eh ned check :rolleyes:
 
Ich fütter nicht getrennt, alle fressen in der Küche, jeder hat seinen Platz und es gibt eine Reihenfolge in der ich die Schüsseln runterstelle und die Hunde schlichten sich dementsprechend richtig für ihren Platz. Wenn einer fertig ist, stellt er sich beim nächsten an und wartet, bis der auch fertig ist, am Schluß wird jede Schüssel von jedem gründlich geputzt. :) Bei mir herrscht Ordnung und Disziplin! :D

Bei mir ist es genauso wie bei Bonsai, zuerst bekommt Odin dann Sheila und dann Kyra die Schüssel.

Und bei den Katzen gibt es diese Reihenfolge: Luna, Miki, Apollo, Biepsi

Also auch bei mir herrscht Ordnung, und es funktioniert! :)
 
Beide roh im selben Zimmer aber mit etwas Abstand gefüttert.
Chili ist nach spätestens einer halben Minute fertig (inkl. gründlichem Sauberschlecken) und wartet, bis Blacky fertig ist. Irgendwann darf Chili dann ihre Schüssel ausschlecken
 
Meine Zwei bekommen gleichzeitig in der Küche.

Ich füttere Natural Balance, das bekommen eigentlich beide, obwohl sie total unterschiedliche Mischungen bzw. Rassen sind.

Jack inhaliert das Futter, Luna braucht meist länger, weil sie ja viel länger kauen müss mit ihren 4 kg :D Anfangs musste ich daneben stehen, damit Jack es ihr nicht weg frisst, inzwischen kann ich aus der Küche gehen und Jack lässt sie in Ruhe fertig essen. Er wartet brav in 2 - 3 Metern Abstand und schlecht dann ihre leer gefressen Schüssel aus.

Bei Kausachen schau ich, dass beide in etwa gleich lang brauchen, ansonsten muss ich Jack ermahnen, dass er sie in Ruhe fertig kauen lässt :rolleyes:

Wenn Sitterhunde bei mir sind, bekommen diese ihr Futter (meistens auch Trockenfutter) in einem extra Raum und ich warte, bis alles aufgegessen ist.

lg Cony
 
5 Hunde, alle das selbe TroFu - nur unsere neue Querida hat die ersten Tage ihr gwohntes TroFu auch dazu bekommen-

Lafe im Erdgeschoss - die is sehr Futterneidig und klaut gerne-
Die anderen bei mir unten im Kellergeschoss.
Da wird getrennt - auch wenn es nicht nötig wäre, meist 2 und 2.
Querida futtert extrem schnell, Kiss recht langsam.
Angel frisst auch eher schnell und Flash trödelt.
Wenn aber jeweils einer von den schnellen mit nem trödler zusammen is dann gehts.
Allerdings sind Kiss und Angel momentan auf Diät und bekommen weniger, deshalb fressen sie ganz alleine, damit sie dann nicht noch was klauen.

gestern gabs für alle Kalbsgelenksknochen, da haben alle 4 Collies zusammen gelegen und Knochen getauscht :D
 
Meine Kati is ja ein Einzelkind aber wenn Gasthunde da sind dann wird immer nebeneinander gefressen, gabs noch nie bei einem hund ein problem. Ich hab mal 4 tage mit Kati auf Sancho`s hunde aufgepasst, auch da haben alle 3 friedlich nebeneinander gefressen, zum schluss sind sie nochmal alle schüsseln abgegangen, aber erst nachdem alle fertig waren. Alle Hunde kriegen roh (getreidefrei)
 
Oben