Für was bezahle ich eigentlich Hundesteuer ?

Wir bezahlen jier in der Schweiz für einen Hund 100 Schweizer Franken pro Hund, das ist viel Geld dafür das zu den Hundeklos nicht geschaut wird, es hat nie Säcke um die Sch....aufzunehmen, und die Gemeinde fragt sich weshalb überall Dreck rumliegt. Die Toilette ist total überwuchert und es stinkt so bestialisch das kein Hund da mehr drauf will.....:mad:
 
Camilla2005 schrieb:
Na wenn ich glück hab finanzieren mir meine beiden Hundsis meine Pension :D

Wird wahrscheinlich so sein, denn mit viel rechne ich auch net.
Ist eigentlich traurig, daß man sich mit 37 schon ernsthafte Sorgen machen muß, daß man überhaupt eine Pension kriegt.
Da kann´s schon hinkommen, daß uns das die Hundsis finanzieren, denn viel mehr werden wir dann wahrscheinlich auch net kriegen......:D
 
SnoopDog1977 schrieb:
Diese "Sackerln" gibts auch (günstig) beim Fressnapf, in jedem Supermarkt (Gefrierbeutel) oder gratis ("Feibra"/Werbe-Sackerl) ;)

Als Hundehalter hat man dafür zu sorgen, ein Sackerl mitzuhaben - zählt für mich also nicht aus Ausrede ... ;)

Danke, ich weiß das ich mir die Sackerl auch auch anderwertig besorgen kann, ich hab auch nirgends geschrieben das ich die Kac*e von meinen Hund nicht wegräume wenn da keinen Sackerlspender stehen, oder?

Mir geht es nur darum das die Sackerlspender überall soo toll angeprisen werden und ich bis jetzt aber noch KEINES gesehen habe...

Das es für mich als Ausrede gilt, wenn da nicht grad ein Sackerlspender steht hab ich nicht geschrieben ;)
 
Also wenn in unserer HUZO deren Brunnen seit 1 Monat verstopft ist , und dadurch ein Sumpf ensteht, deren Vergitterung jedem ausbruchswilligen Hund tür und tor offen hält :D deren Sackerlspender eigentlich so gut wie immer leer ist , diese Huzo Punkparties dient wo am nächsten morgen dutzende zertöpperte Flaschen und was es sonst noch gibt herumliegen (und diese Tatsachen der Bezirkvorstehung mehr als bekannt sind) fühl ich mich nicht mehr angesprochen, sollen sie hinpissen und hinkacken in der versumpften HUZO wo sie wollen - sofern ich noch reingeh ! Ich geh halt dann in den Park mit meinen *gg* dort räum ichs allerdings schon weg, aber ich lass mich ja von der Frau Kaufmann nicht verar***** ! Und ich hatte schon mehr als eine Polizeikontrolle, nur meine freilaufenden hunde waren eigentlich immer das geringste problem im Park - zuweilen hab ich ja selbst die Polizei gerufen ! Ich habe noch nie Strafe gezahlt :D
 
Baenzu schrieb:
Wir bezahlen jier in der Schweiz für einen Hund 100 Schweizer Franken pro Hund, das ist viel Geld dafür das zu den Hundeklos nicht geschaut wird, es hat nie Säcke um die Sch....aufzunehmen, und die Gemeinde fragt sich weshalb überall Dreck rumliegt. Die Toilette ist total überwuchert und es stinkt so bestialisch das kein Hund da mehr drauf will.....:mad:

stimmt das, dass es in der schweiz schon viel länger gang und gäbe ist, dass man den hundehaufen wegräumt. ich hab mal gehört: "die schweizer machen des schon seit 20 jahren". stimmt das?
 
Camilla2005 schrieb:
Also wenn in unserer HUZO deren Brunnen seit 1 Monat verstopft ist , und dadurch ein Sumpf ensteht, deren Vergitterung jedem ausbruchswilligen Hund tür und tor offen hält :D deren Sackerlspender eigentlich so gut wie immer leer ist , diese Huzo Punkparties dient wo am nächsten morgen dutzende zertöpperte Flaschen und was es sonst noch gibt herumliegen (und diese Tatsachen der Bezirkvorstehung mehr als bekannt sind) fühl ich mich nicht mehr angesprochen, sollen sie hinpissen und hinkacken in der versumpften HUZO wo sie wollen - sofern ich noch reingeh ! Ich geh halt dann in den Park mit meinen *gg* dort räum ichs allerdings schon weg, aber ich lass mich ja von der Frau Kaufmann nicht verar***** ! Und ich hatte schon mehr als eine Polizeikontrolle, nur meine freilaufenden hunde waren eigentlich immer das geringste problem im Park - zuweilen hab ich ja selbst die Polizei gerufen ! Ich habe noch nie Strafe gezahlt :D


OT: Ist das der 6. Bezirk?
(Fr Kaufmann ist die Mutter meines "angeheirateten-Cousins" :D )
 
SnoopDog1977 schrieb:
OT: Ist das der 6. Bezirk?
(Fr Kaufmann ist die Mutter meines "angeheirateten-Cousins" :D )

lass sie schön grüssen, ich kenne wenige kommunalpolitiker die inkompetenter sind als sie ! Menschlich mag sie okay sein, aber sie wills allen recht machen und letztendlich sind alle auf sie sauer *gg*
 
Camilla2005 schrieb:
lass sie schön grüssen, ich kenne wenige kommunalpolitiker die inkompetenter sind als sie ! Menschlich mag sie okay sein, aber sie wills allen recht machen und letztendlich sind alle auf sie sauer *gg*

Du, ich kenn sie nicht persönlich - hab sie einmal gesehen (auf der Hochzeit :D )
 
Muss mich anschließen, ich habe keine Ahnung für was ich bezahle. Ich muss 87 Euro im Jahr zahlen, bei uns gibt es keine Hundetüten, keine Hundeparks, keine Seen wo mein Hund baden darf und Niemanden der die Scheiße auf den Straßen wegräumt. Zu was bezahle ich?
 
Steht eh, wo ich wohne! Wohnungen gibts bei uns eher weniger, aber es werden gerade viele Reihenhäuser gebaut ;)
 
.. ich zahle 43 Euro und hab auch ka wieso .... wegräumen tu ich die Geschäfte schon, Sackerl gibts in meinem Bezirk da wo ich wohn gar nicht ( hab mir vom Freßnapf diese Rolle besorgt die man an die Leine hängen kann ) *g* Also für was zahle ich? Dafür das sich die Leut ins Hemnd machen das meine Hunde bellen, das meine Hunde an einen Hydranten pinkeln.. oder das sie überhaupt Luft holen????

Zahl ich dafür das ich aufpassen muß das ned irgend ein Wahnsinniger Gift ausgelegt hat und meine Hunde das eventuell aufnehmen könnten????
 
Luna/Elia schrieb:
Wir zahlen seit Jänner 30 statt letztes Jahr 21,80.
Jetzt weiß ich warum. Wir haben neben der Traisen total schöne Wege mit Wiese nebenbei. Hab da noch nie ein Trümmerl wegräumen müssen, weil meine Hundis in die Wiese gehen zu Gacken.
Jetzt hängen am Anfang des Wegs Hundesackerl! Die wollen auch finanziert sein!!! Und die ganzen Flugblattaktionen gegen Hundekot und die ganzen Gemeindeapparatschiks die nur die Gosch´n aufreiß´n, aber eh sonst nix - DAS WILL ALLES FINANZIERT SEIN!!!
In 15 Jahren haben wir alle einen Zähler umgehängt, der die Anzahl der Atemzüge mißt, und pro Atemzug zahlen wir dann 10Ct Luftsteuer.....


Ich zahle 75 für einen Hund!! Zweithund ist noch teurer!!

Aber, für interessierte, hier gibt es eine Petition gegen Hundesteuer:

Petition gegen Hundesteuer

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube man kann sich nur als Deutsche eintragen, aber egal.....tragt Euch bitte ein, denn warum sollen wir als Hundehalter immer nur abgezockt werden:mad:

Danke Euch!!
 
Ich zahle 43 pro Jahr für meine Kleine. Bei uns gibt es keine Hundeschei*-Sackerl und scho gar ka Hundezone. Sackerl muss man sich selber besorgen (oder teilweise aus Wien oder Passau fladern:D).
 
Pandi schrieb:
Ich zahle 43 pro Jahr für meine Kleine. Bei uns gibt es keine Hundeschei*-Sackerl und scho gar ka Hundezone. Sackerl muss man sich selber besorgen (oder teilweise aus Wien oder Passau fladern:D).

na da haben wir schon die diebe und ich wunder mich immer warum alle sackerlständer leer sind :p :D
 
Oben