Für was bezahle ich eigentlich Hundesteuer ?

tossi schrieb:
ich weiß, ich hatte damals das problem, dass ich keinen taufschein hatte, weil der bei der erstkommunion schon weg gekommen ist und um den zu bekommen (brauchte ich, um austreten zu können) hätte ich zur taufkirche müssen und den beitrag zahlen müssen. und da beißt sich die katz in den schwanz. daher hab ich den tollen tipp befolgt, mich einfach "tot" zu stellen. hat nix genutzt :rolleyes:

zur hundesteuer: dient wie viele nicht zweckgebundene steuern zur stopfung irgendwelcher budgetlöcher. man könnte glaub ich ewig politisieren, welche steuer sinnlos ist oder ungerecht und welche ausgaben alle unnötig sind.

ich zahl meine ungern, aber ich tu es, sehe es auch so ein bißchen als luxussteuer an. finde es aber von den hunde-haltern nicht ok, wenn sie jetzt beginnen, die pferde-, katzen-, was weiß ich-halter anzuschwärzen, weil die keine steuern zahlen müssen. ich glaub nicht, dass dadurch erreicht wird, dass man nur einen groschen, ähm cent, weniger bezahlen muss, eher dass man auf die idee kommt, dass die dann auch zahlen müssen und damit ist dann gar niemandem geholfen.

wobei ich auch sagen muss, dass bei manchen stellen, wo diese sackerln aufgestellt werden echt der amtsschmimmel wiehert (wenn der hund in eine gstätten-wiese scheisst, wo das gras meterhoch ist und kein mensch jemals durchgeht oder geruchsmäßig belästigt wird, heb ich auch nix auf, geht ja auch manchmal gar net (hohes gras und hundehaufen, kann eine schmierige angelegenheit werden:eek: ). hab bei der hundekot wegräum-sáche auch weniger das problem, dass ich kein sackerl hab (das kauf ich mir halt selber), sondern eher das, verdammt wo ist der nächste mistkübel-problem.


jaja - das kenn ich nur allzugut.
Letztens musste ich das volle Sackerl sogar per Auto nach Hause transportieren müssen ;)
(War in einer Wohnsiedlung unterwegs - weit und breit kein Mistkübel!)
 
Seit über einer Woche sind im 6. Bezirk die Sackerlspender nicht mehr aufgefüllt worden :mad: Und was wird passieren wenn sie wieder aufgefüllt werden, die ersten die das entdecken werden sie plündern *gg*
 
dieses thema hatten wir schon ein paar mal ;)

die sog hundeSTEUER ist keine steuer, sondern eine ABGABE

nur steuern müssen zweckgebunden verwendet werden - abgaben nicht

die hundeabgabe gibt es schon seeeehr lange (ich glaube, reicht bis ins mittelalter zurück, wo die hunde zb zur jagd "eingezogen" wurden - wenn ich mich recht erinnere :o ) - im allgemeinen ist es eine "luxussteuer"
 
Hallo!

Mich würde die Hundesteuer gar nicht so stören, WENN etwas mit dem geld gemacht werden würde...ja es stimmt schon es gibt diese sackerl, aber wo zum teufel stehen die, ich hab die bis jetzt noch nie gesehen???

Ich hab mal gehört die stehen nur im 1. bzw dort irgendwo, aber was soll das bringen, entweder stellens überall solche ständer auf oder sie lassens gleich!!

Ist meine meinung
 
Camilla2005 schrieb:
Seit über einer Woche sind im 6. Bezirk die Sackerlspender nicht mehr aufgefüllt worden :mad: Und was wird passieren wenn sie wieder aufgefüllt werden, die ersten die das entdecken werden sie plündern *gg*

Wie oft werden die eigentlich aufgefüllt, normalerweise?
 
Sancho schrieb:
die hundesteuer wird als budgetloch-stopfung verwendet und find ich definitiv nicht ok.
Wofür werden denn all die anderen Steuern verwendet, die Getränkesteuer, die Grundsteuer, die Mehrwertsteuer, die Einkommenssteuer, die Erbschaftssteuer, die Mineralölsteuer, etc. etc. Glaubst du denn, die werden nur dort verwendet, wo sie eingehoben werden?

lg
Bonsai
 
GoldieFan schrieb:
Hallo!

Mich würde die Hundesteuer gar nicht so stören, WENN etwas mit dem geld gemacht werden würde...ja es stimmt schon es gibt diese sackerl, aber wo zum teufel stehen die, ich hab die bis jetzt noch nie gesehen???

Ich hab mal gehört die stehen nur im 1. bzw dort irgendwo, aber was soll das bringen, entweder stellens überall solche ständer auf oder sie lassens gleich!!

Ist meine meinung


Diese "Sackerln" gibts auch (günstig) beim Fressnapf, in jedem Supermarkt (Gefrierbeutel) oder gratis ("Feibra"/Werbe-Sackerl) ;)

Als Hundehalter hat man dafür zu sorgen, ein Sackerl mitzuhaben - zählt für mich also nicht aus Ausrede ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich lustig es gibt ja auch die Luftsteuer, die ist für Schilder die über eine Hauswand ragen , bei Geschäften. Nun warte ich noch bis es die Urin Steuer - Abgabe gibt.:confused:
 
cora57 schrieb:
Eigentlich lustig es gibt ja auch die Luftsteuer, die ist für Schilder die über eine Hauswand ragen , bei Geschäften. Nun warte ich noch bis es die Urin Steuer - Abgabe gibt.:confused:

Na die sog. "Luftsteuer" kann ich schon nachvollziehen => Wettbewerbsvorteil ;)


"Urin-Steuer" ... *lol* ... das würde manche Männer hart treffen :D
 
SnoopDog1977 schrieb:
Na die sog. "Luftsteuer" kann ich schon nachvollziehen => Wettbewerbsvorteil ;)


"Urin-Steuer" ... *lol* ... das würde manche Männer hart treffen :D
:eek: Warum? wie wedet ihr die sache los. Ich habe nicht gewußt das , das nur Männersache ist:eek: :D Ho nun ist es mir klar . Frauen müßen dann Tränen Steuer zahlen:cool:
 
cora57 schrieb:
:eek: Warum? wie wedet ihr die sache los. Ich habe nicht gewußt das , das nur Männersache ist:eek: :D Ho nun ist es mir klar . Frauen müßen dann Tränen Steuer zahlen:cool:


:D :D

Meinte damit die "out-door-Pinkler" (sind halt meistens Männer, sorry :p ;) )
 
Wieso zahl ich überhaupt irgendeine Steuer nur damit der Bush sich hier den Stephansdom anschauen kann und die Wiener Sängerknaben besuchen kann ? und ein bissi blablabla mit österr. Politikern macht ?
 
Camilla2005 schrieb:
Wieso zahl ich überhaupt irgendeine Steuer nur damit der Bush sich hier den Stephansdom anschauen kann und die Wiener Sängerknaben besuchen kann ? und ein bissi blablabla mit österr. Politikern macht ?
Mehr als blablabla verstehen die sowieso nicht:mad:
 
cora57 schrieb:
Mehr als blablabla verstehen die sowieso nicht:mad:

Ja, nur das der Busch ja nicht mal ein blablabla zambringt, bei dem reichts höchstens für EIN bla.

OT: Ich hab mal eine Doku über Affenforscher gesehen, die haben einem der Affen beigebracht, dass wenn er auf einer Symboltafel das Bananensymbol drückt, er eine solche bekommt. Ich weiß nicht ob der Busch,...
 
Ruf-Ctr2 schrieb:
Ja, nur das der Busch ja nicht mal ein blablabla zambringt, bei dem reichts höchstens für EIN bla.

OT: Ich hab mal eine Doku über Affenforscher gesehen, die haben einem der Affen beigebracht, dass wenn er auf einer Symboltafel das Bananensymbol drückt, er eine solche bekommt. Ich weiß nicht ob der Busch,...

Ich würd dafür nicht meine Hand ins feuer legen ... :D :D :D :D
 
Camilla2005 schrieb:
Wieso zahl ich überhaupt irgendeine Steuer nur damit der Bush sich hier den Stephansdom anschauen kann und die Wiener Sängerknaben besuchen kann ? und ein bissi blablabla mit österr. Politikern macht ?

Bin absolut kein Bush-Freund :mad: --- aber mit Steuern werden ja nicht nur Staatsbesuche finanziert - auch unsere Strassen, Parks, Hundezonen werden von der Allgemeinheit bezahlt ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
Bin absolut kein Bush-Freund :mad: --- aber mit Steuern werden ja nicht nur Staatsbesuche finanziert - auch unsere Strassen, Parks, Hundezonen werden von der Allgemeinheit bezahlt ;)

also unsere parks und hundezonen mit sicherheit nicht *ggg* :D :D :D
 
Der Hunde und die Volkswirtschaft

Von den angesprochenen 339 Millionen Euro kommt natürlich nicht die gesamte Summer der Volkswirtschaft zugute. Errechnet wurden die Einnahmen des Staates, indem ganz einfach die anfallenden Steuern addiert wurden. Da sind die Mehrwertsteuer, sie Sozialsteuer und die Lohnsteuer zu nennen.
Alles in allem beläuft sie die Gesamtsumme auf über 173 Millionen Euro. Dem steht lediglich 11,5 (!) Millionen Euro an Ausgaben gegenüber, die der Staat für seine Hundebesitzer ausgibt. Als Beispiel dafür seien die Errichtung von Hundezonen oder eben Straßenreinigung genannt. Die Differenz ergibt daher ein Nettosaldo von über 162 Millionen Euro, die alle Hundebesitzer zusammen zur Staatskasse beitragen.

Auf der nächsten Seite gab es ein Diagramm:
Einnahmen gesamt: 173,3 Mio.
Ausgaben gesamt: 11,5 Mio.
Gewinn gesamt: 161,8 Mio.

Mit diesen 162Mio. Euro könnte man für 1Jahr z.B. Folgendes finanzieren:
1) 9.630 Jahrespensionen

oder

2) 124.600 Kindergartenplätze

oder

3) 30km Autobahn

oder

4) Jahresgehälter von 5.400 Polizisten.


Quelle:Champion Ausgabe 2005

Lg melanie
 
Melamigo schrieb:
Der Hunde und die Volkswirtschaft

Von den angesprochenen 339 Millionen Euro kommt natürlich nicht die gesamte Summer der Volkswirtschaft zugute. Errechnet wurden die Einnahmen des Staates, indem ganz einfach die anfallenden Steuern addiert wurden. Da sind die Mehrwertsteuer, sie Sozialsteuer und die Lohnsteuer zu nennen.
Alles in allem beläuft sie die Gesamtsumme auf über 173 Millionen Euro. Dem steht lediglich 11,5 (!) Millionen Euro an Ausgaben gegenüber, die der Staat für seine Hundebesitzer ausgibt. Als Beispiel dafür seien die Errichtung von Hundezonen oder eben Straßenreinigung genannt. Die Differenz ergibt daher ein Nettosaldo von über 162 Millionen Euro, die alle Hundebesitzer zusammen zur Staatskasse beitragen.

Auf der nächsten Seite gab es ein Diagramm:
Einnahmen gesamt: 173,3 Mio.
Ausgaben gesamt: 11,5 Mio.
Gewinn gesamt: 161,8 Mio.

Mit diesen 162Mio. Euro könnte man für 1Jahr z.B. Folgendes finanzieren:
1) 9.630 Jahrespensionen

oder

2) 124.600 Kindergartenplätze

oder

3) 30km Autobahn

oder

4) Jahresgehälter von 5.400 Polizisten.


Quelle:Champion Ausgabe 2005

Lg melanie

Na wenn ich glück hab finanzieren mir meine beiden Hundsis meine Pension :D
 
Oben