frischfleisch

dimmi

Super Knochen
hallo!

irgendwas mach ich falsch: mein am di nachmittag gekauftes fleisch war gestern abend schon verdorben. stank entsetzlich und hatte überall grüne flecken. das ist mir jetzt schon 2x passiert... beim ersten mal war es fast abgelaufen und ich habs darauf geschoben. aber jetzt? gottseidank hatte ich noch futter zu hause. von meinem gulaschfleisch hat er was abbekommen, fleischknochen (eigentlich für heute gedacht) und das geflügel hat er auch gefressen.

ich lagere das frische fleisch im originalsackerl im kühlschrank ganz unten. ich tus aber meistens noch in ein weiteres sackerl zwecks geruchsminderung. oder soll ich es umfüllen, wenn ich etwas entnehme?

oder gibts irgendwas im kühlschrank, dass das fleisch schneller verderben lässt? geputzt ist er eigentlich ;) irgendwelches gemüse?

oder was ist die ideale kühlschranktemperatur? vielleicht ist er zu warm?

vielleicht wäre es besser, größere mengen frisch zu kaufen und dann in 200g-portionen einzufrieren... (wenn nur unser tiefkühler nicht so klein wäre!)

johanna
 
Hi Johanna!

Vielleicht war ja das am Dienstag gekaufte Fleisch auch schon älter? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es etwas im Kühlschrank gibt, dass Fleisch schneller verderben lässt.

Auf welcher Stufe läuft denn dein Kühlschrank? Wie genau die Temperatur in einem Eiskasten ist, weiß ich auch nicht, aber greif einfach die Getränke an, wenn die schön kalt sind, dann passt die Temperatur sicher.

Ich friere auf jeden Fall immer portionsweise ein, wenn ich größere Mengen kaufe, bzw. kaufe schon gefrorenes Fleisch. Mein gesamter Tiefkühler gehört allerdings fast nur für die Wuffis :).

lg
Bonsai
 
vermutlich war es schon älter. find ich blöd *grmpf*
die pute aus dem gleichen geschäft war gester so frisch, dass ich sie selbst hätte essen können.

naja, wenigstens weiß ich jetzt, dass er pute frisst. ist auch gut. der schritt zum huhn kann ja nicht mehr so groß sein und dann kann er brathühner fressen. die gibts relativ oft im angebot.

johanna
 
Zuletzt bearbeitet:
Billg sind vor allem die Hühnerrücken, die gibts immer in der Großpackung und kosten um die 1,50.-. Da gehen sich bei mir für alle drei Wuffis entweder zwei Abendessen oder drei Frühstücke aus.

lg
Bonsai
 
wo kaufst du die hühnerrücken?
wie lange halten die ungefähr? ich hab ja nur einen... und der frisst ca 400g/tag

johanna
 
@ dimmi

also wenn du das fleisch ganz unten im kühlschrank hältst, dann ist das doch die gemüse lade, oder? wenn ja, dann ist klar, dass sich das fleisch nicht so lange hält und zwei mal plastiksackerl ist auch schlecht.

ich mach es eigentlich auch wie bonsai ... portionieren und dann einfrieren. meine tagesration, weil ich ja noch 2 mal tgl. füttere fülle ich in ein plastikgeschirr mit deckel und stell das ganz rauf im kühlschrank, weil fleisch eigentlich immer ganz oben stehen soll, da dort die größte kühlmöglichkeit ist (lt. verkäufer meines kühlschranks).

hühnerrücken bekommst du am günstigsten in einem henderlgeschäft ... bei uns kriegt man 5 kg um 3 ;)
 
mein fleisch steht aus ganz praktischen gründen unten - dort ist am meisten platz ;) die oberen 2 fächer sind zu eng.
wäre es besser, das fleisch aus dem sackerl raus und in eine tupperware-dose zu tun?
ich werd mal schauen, was sich bezüglich der fächer ändern lässt...

große mengen einfrieren geht leider nicht. ich hab nur ein gefrierfach. d.h. 3kg sind absolutes maximum. aber das gefrierfach gehört sowieso mal ausgemistet ;) ;)

ab morgen hab ich vielleicht sogar einen fleischwolf. um 1 euro bei onetwosold.at *grins* so ein altes ding mit handbetrieb aber - laut verkäuferaussage - voll funktionstüchtig.

johanna
 
Ich hab leider kein Hühnergeschäft in meiner Gegend und so kauf ich die Rücken meistens entweder beim Billa, beim Merkur oder beim Zielpunkt. Gibt es wie gesagt, in Großpackungen, sind aber leider nicht so billig wie bei einem typischen Henderlgeschäft. Dafür bekommen sie die aber auch meistens frisch, weil ich bei meinem normalen Einkauf einfach eine Packung mitnehme.

lg
Bonsai
 
@ all:

Heut haben sie im Radio Steiermark angesagt, dass bei einem Test 30 % des im Supermarkt verkauften Grillfleisches bereits verdorben war........ :(

Warum sollte das nur Grillfleisch betreffen? Das würde zumindest einiges erklären...

Gruss, chasseuse
 
@ chasseuse

also laut diversen studien gibt es in den meisten geschäften kein frisch abgepacktes fleisch ... deshalb ist die qualität auch meistens nicht die beste.

ich kauf mein fleisch direkt am markt beim bauern oder fleischhauer und auch wenn´s ein paar cent mehr kostet, kann ich das jedem nur empfehlen. wenn schon fleisch, dann wenigstens ordentliches und vor allem frisches ;)
 
also zum fleischhauer werde ich auf jeden fall gehen. (muss nur einen finden und das kann ja nicht so schwer sein...)

beim merkur stehts drauf, ob das fleisch frisch oder aufgetaut ist und wann es verpackt wurde. wie lange es aber von schlachten bis verpacken dauert, kann niemand nachvollziehen.

anfang august bekomm ich hoffentlich von meinem großonkel etwas, der hat einen gasthof und fährt regelmäßig direkt zum schlchter. warum soll er da nix mitnehmen können?

was eignet sich denn da? (muss ja bestellen)
kopffleisch (immer gut)
schlund
fleischknochen
pansen/blättermagen

was noch? (brauch ideen)

johanna
 
Ich kann mir vorstellen, dass Fleisch, das so nicht verkauft wird, l ausgepackt, fürs grillen gewürzt und nochmals verpackt wird. Darum ist das wahrscheinlich auch eher verdorben. Ich kauf mir lieber ungewürztes Fleisch, da kann ich besser sehen und vor allem riechen ob es noch gut ist.

@ dimmi: Hast ja eh schon alles aufgezählt, vielmehr gibts ja nimma, außer das, was dann teuer wird :).

lg
Bonsai
 
und dann werd ich noch suppenfleisch oder gulasch oder so dazu nehmen. irgendein muskelfleisch von weniger qualität. direkt vom schlachthof wird es wohl auch nicht so teuer sein, denk ich.

hoffentlich denk ich da nicht falsch ;)

am liebsten würd ich mit ihm mitfahren. selbst schauen und fragen. nur: wann? wie? das ist etwas zu weit weg...

johanna
 
Hi Johann,

JEDES gekaufte Fleisch (nicht nur das von den Hunden, sondern auch Deines) immer SOFORT zu Hause aus der Plastiktüte rausnehmen und am besten in eine Glasschüssel reingeben und einen Deckel rauflegen. Muß/soll nicht luftdicht verschlossen sein. Durch das Plastik verdirbt das Fleisch viel schneller (da können die Bakterien so richtig gut wachsen und sich vermehren).
Irgendwo gibt es einen Artikel darüber, wenn ich ihn finde, lass ich ihn Dir zukommen.

LG
Inge
 
hallo!

zwar nicht ideal, aber ich glaube trotzdem besser: ich tus jetzt in eine große tupperware-dose (liegt nur am boden auf, sonst frei).
das fleisch, das ich von gestern auf heute in der dose (im kühlschrank) aufgetaut hab, riecht überhaupt nicht. nicht mal irendwie. das hab ich noch im gefrorenen zustand aus dem sackerl genommen.

fleisch für mich kaufe und esse ich meist gleich. ich plane mein essen selten so voraus. und wenn, dann heisst das, dass wir gäste haben und dann geh ich sowieso alles frisch kaufen.

johanna
 
@dimmi

huhu!

hab ich dir vorhin ganz vergessen zu sagen:

ich tau das Fleisch immer in einer Tupperware im Kühlschrank irgendwo auf, manchmal ganz oben, manchmal im gemüsefach, kommt drauf an wies im Kühlschrank aussieht;-))

Und ich lass das Fleisch in dem Sackerl, womit es verpackt ist. Geb nicht smehr drüber. meist auch keinen Tupperwaredeckel.

Und ich find es stinkt nicht, oder ich bins schon so gewohnt;-))


Also dann bis sonntag baba liebe Grüße sandra und shadow, der den dimmi nun auch grüßen lässt, da er meint, er is ja gar nicht so übel;-)))
 
also ich lass es so. in die dose und dorthin, wo platz ist. stinken tut es auch heute nicht. aber das alte hat gestunken *bäh* das kauf ich nicht mehr. was nutzt billiges fleisch, wenn die hälfte immer verdirbt? eben.

dimmi ist shadow höchstens noch ein ganz kleines bisschen unheimlich. der spielt sich immer so auf... ;)

apropos futter: gestern hat er bellen gelernt (mit nur 1 versuch! *stolzist*) und daraufhin jeden, der ihm ev. hätte futter geben können, angebellt *grins*

johanna
 
Oben