Sylvia & Bande schrieb:sagte ich auch zu jemandem...war nur ne Zeitfrage.
net zu jemandem...zu mir...montag wenn ich mich recht erinnere

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sylvia & Bande schrieb:sagte ich auch zu jemandem...war nur ne Zeitfrage.
tierfan schrieb:Sylvia ,du bist spitze,ich kann auch anders ,kannst ma glauben![]()
![]()
ja zu dir auch (unter anderem)ET01 schrieb:net zu jemandem...zu mir...montag wenn ich mich recht erinnere![]()
Sylvia & Bande schrieb:Habe mich auch mal eine Zeit lang (GsD nur kurz) so "reingesteigert", aber dann sitzt man nimmer am Computer und ärgert sich noch immer und "des kanns echt net sein".![]()
ganz OT: Für alle denen fad ist, wär im Tierschutzforum ne Petiton zu unterschreiben![]()
Sylvia & Bande schrieb:Ich glaube, dass hat der Namen Doris hier im Forum so an sich, dass die wirklich geduldig, lieb und freundlich und absolut nicht streitsuchend sind. Kenne nun 4 davon (Doris70, Doretta, Irish und Tierfan) und die Eigenschaften bringen sie alle mit!![]()
So nun hoff ich, ich habe keine Doris vergessen![]()
LG Sylvia
birgitt schrieb:der name doris hats ins sich *gg*
--->Doris Kurzform zu Dorothea; weitere Formen: Doriet, Dorit; bekannte Namensträgerinnen: Doris Day, amerikan. Schauspielerin (geb. 1924); Doris Lessing, engl. Schriftstellerin (geb.1919); Doris Dörrie, deutsche Filmregisseurin (geb. 1955)
Dorota poln. und tschech. Form zu Dorothea
Dorotea span. und italien. Form zu Dorothea
Dorothea aus dem Griech. übernommener Vorn., eigentlich »Gottesgeschenk«; Dorothea ist gleichbedeutend mit Theodora; Verbreitung: durch die Verehrung der Heiligen Dorothea, Patronin der Gärtner, im Mittelalter verbreitet; in der Neuzeit war der Vorn. vor allem in Adelskreisen beliebt; Goethes Epos »Hermann und Dorothea« trug ebenfalls zur Beliebtheit des Namens bei; heute selten gewählt; andere Formen: Dodo, Dora, Doro, Dorinda, Dorina, Doris, Thea, Dörte; Dorothy, Dolly, Doreen (engl.); Dorothée, Dorette (französ.); Dorota (poln., tschech.); Dorotea (span., italien.); bekannte Namensträgerin: Dorothea Schlegel, Tochter von M. Mendelssohn und Ehegattin von Friedrich Schlegel (1763-1839); Namenstag: 6. Februar, 25. Juni
offtopic: macht irish net gern naturbilder!? vonwegen garten!!![]()
lg
däumeline schrieb:OT: Wo hast du diese Beschreibung her? Suche auch imemr mal woher mein Name kommt, finde aber nie was G`scheites
![]()
Bei uns gibts nur ein Stammbuch, aber da steht nix zu den Namen drin...birgitt schrieb:wie lautet dein name?
schau mal u.a. in das familienbuch deiner eltern!!![]()
lg
däumeline schrieb:
Bei uns gibts nur ein Stammbuch, aber da steht nix zu den Namen drin...
Caroline heiße ich![]()
Jepp, ich war das *g* HOffe, hast mich nur in positiver Erinnerung behaltenbirgitt schrieb:ach ja , du warst das! *gg* mom.....