frieden im forum

tierfan schrieb:
Sylvia ,du bist spitze,ich kann auch anders ,kannst ma glauben :D :D


Das glaub ich dir! Aber du lässt dich halt nicht durch so Forums-**piep** provozieren und bist eine von denen, die auch wissen, dass es im Leben viel Wichtigeres gibt und das schätze ich sehr!

Ich schreibe auch bewußt in manchen Threats nichts dazu, weil es kein gut tut und manchmal halt schon vorher abzusehen ist, was dann rauskommt. Ist schon schade und hab auch gemerkt, dass es Foren gibt wo das nicht so der Fall ist. Frag mich halt, warum es hier nicht ruhiger zur Sache gehn kann. Verstehe nun auch die passiv Mitglieder besser die eher nur mitlesen.

Habe mich auch mal eine Zeit lang (GsD nur kurz) so "reingesteigert", aber dann sitzt man nimmer am Computer und ärgert sich noch immer und "des kanns echt net sein". Nein danke, Ärger hab ich in der Arbeit mehr als genug...aber da werd ich wenigstens dafür bezahlt :D

LG Sylvia

ganz OT: Für alle denen fad ist, wär im Tierschutzforum ne Petiton zu unterschreiben :)
 
da ich die ganzen streitereien bezüglich irgendwelcher gruppierungen so und so überhaupt nicht verstehe bin ich auch für Frieden
 
Sylvia & Bande schrieb:
Habe mich auch mal eine Zeit lang (GsD nur kurz) so "reingesteigert", aber dann sitzt man nimmer am Computer und ärgert sich noch immer und "des kanns echt net sein". :D


Ist mir auch kurz so gegangen, ist aber schon wieder vorbei
Vl macht das jeder einmal mit ;)


ganz OT: Für alle denen fad ist, wär im Tierschutzforum ne Petiton zu unterschreiben :)

Schon erledigt :)
 
Hups hab den Thread ja jetzt erst entdeckt :o
natürlich bin ich auch dafür aber wie gesagt obs eine große Besserung gibt...mal schauen ich will ja nicht so pessimistisch sein :) und dann kann man sich vielleicht auch wieder in anderen Threads aufhalten ;)

Lg Sarah
 
7a4f2a7930844d9d83749827464860b3.gif
@Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Ich glaube, dass hat der Namen Doris hier im Forum so an sich, dass die wirklich geduldig, lieb und freundlich und absolut nicht streitsuchend sind. Kenne nun 4 davon (Doris70, Doretta, Irish und Tierfan) und die Eigenschaften bringen sie alle mit! :)
So nun hoff ich, ich habe keine Doris vergessen :o
LG Sylvia

der name doris hats ins sich *gg*

--->Doris Kurzform zu Dorothea; weitere Formen: Doriet, Dorit; bekannte Namensträgerinnen: Doris Day, amerikan. Schauspielerin (geb. 1924); Doris Lessing, engl. Schriftstellerin (geb.1919); Doris Dörrie, deutsche Filmregisseurin (geb. 1955)
Dorota poln. und tschech. Form zu Dorothea
Dorotea span. und italien. Form zu Dorothea
Dorothea aus dem Griech. übernommener Vorn., eigentlich »Gottesgeschenk«; Dorothea ist gleichbedeutend mit Theodora; Verbreitung: durch die Verehrung der Heiligen Dorothea, Patronin der Gärtner, im Mittelalter verbreitet; in der Neuzeit war der Vorn. vor allem in Adelskreisen beliebt; Goethes Epos »Hermann und Dorothea« trug ebenfalls zur Beliebtheit des Namens bei; heute selten gewählt; andere Formen: Dodo, Dora, Doro, Dorinda, Dorina, Doris, Thea, Dörte; Dorothy, Dolly, Doreen (engl.); Dorothée, Dorette (französ.); Dorota (poln., tschech.); Dorotea (span., italien.); bekannte Namensträgerin: Dorothea Schlegel, Tochter von M. Mendelssohn und Ehegattin von Friedrich Schlegel (1763-1839); Namenstag: 6. Februar, 25. Juni


offtopic: macht irish net gern naturbilder!? vonwegen garten!! ;)

lg
 
birgitt schrieb:
der name doris hats ins sich *gg*

--->Doris Kurzform zu Dorothea; weitere Formen: Doriet, Dorit; bekannte Namensträgerinnen: Doris Day, amerikan. Schauspielerin (geb. 1924); Doris Lessing, engl. Schriftstellerin (geb.1919); Doris Dörrie, deutsche Filmregisseurin (geb. 1955)
Dorota poln. und tschech. Form zu Dorothea
Dorotea span. und italien. Form zu Dorothea
Dorothea aus dem Griech. übernommener Vorn., eigentlich »Gottesgeschenk«; Dorothea ist gleichbedeutend mit Theodora; Verbreitung: durch die Verehrung der Heiligen Dorothea, Patronin der Gärtner, im Mittelalter verbreitet; in der Neuzeit war der Vorn. vor allem in Adelskreisen beliebt; Goethes Epos »Hermann und Dorothea« trug ebenfalls zur Beliebtheit des Namens bei; heute selten gewählt; andere Formen: Dodo, Dora, Doro, Dorinda, Dorina, Doris, Thea, Dörte; Dorothy, Dolly, Doreen (engl.); Dorothée, Dorette (französ.); Dorota (poln., tschech.); Dorotea (span., italien.); bekannte Namensträgerin: Dorothea Schlegel, Tochter von M. Mendelssohn und Ehegattin von Friedrich Schlegel (1763-1839); Namenstag: 6. Februar, 25. Juni


offtopic: macht irish net gern naturbilder!? vonwegen garten!! ;)

lg

OT: Wo hast du diese Beschreibung her? Suche auch imemr mal woher mein Name kommt, finde aber nie was G`scheites
:(
 
schön gesagt doretta. finde ebenfalls, dass man sich durchaus nicht zu wichtig/ernst nehmen sollte, und dann kommts automatisch nicht zu unnötigem hickhack
wink.gif
smile.gif


auf dass der/die eine/r andere/r sich herverirrt und sich das hier geschriebene zu herzen nimmt
smile.gif
 
Ich schließe mich der Grundaussage des Threads voll und ganz an!
Interessant finde ich nur, dass sich bis jetzt keiner, den dieser "Streit" betrifft, hier geäußert hat... :rolleyes:
 
celesta.....mich betriffts und ich war die erste (zweite), die sich geäussert hat.
 
"Fang das Licht, Fang das Licht, halt es fest, halt es fest,für den Tag an dem die Hoffnung dich verläßt.
Heb es auf und wenn du einmal traurig bist, dann vergiß nicht, daß jemand da ist der dich liebt."

Und jetzt alle zusammen: "FANG DAS LLLLLIIIIIIIIIIICCCCCCCCCCHHHHHHHHTT" :D
 
kotflügel....dein post find ich gut.....

...ist ja alles eigentlich "nur" eine willenskundgebung oder absichtserklärung....
...aber wenigstens der wille ist da ....und die absicht.....
 
Oben