Freundin sucht Haustier - zu welchem könnte man ihr raten?

Helena of Troy schrieb:
Hi!

Würde ihr auch eher raten kein Tier zu nehmen!

Grad wenn sie Studentin ist ... wer weiß was sie macht wenn sie fertig studiert hat,... wo sie wohnt, welchen Job sie dann hat.
Für jedes Tier ist Zeit notwendig und auch Zuneigung.
Solange sie nicht weiß, wie es in der Zukunft aussieht finde ich sollte sie sich kein Tier nehmen...

Interessanter Ansatz: gut ein Drittel der Hundebesitzer im Hundeforum sind Studenten ............. keine Fische, keine Mäuse, sondern Hunde ! Ich wart ja selber was passiert wenn die fertig studiert haben :eek:

manche lassen sich dann löschen *ggg*
 
Camilla2005 schrieb:
Interessanter Ansatz: gut ein Drittel der Hundebesitzer im Hundeforum sind Studenten ............. keine Fische, keine Mäuse, sondern Hunde ! Ich wart ja selber was passiert wenn die fertig studiert haben :eek:

manche lassen sich dann löschen *ggg*

tjs und manche organisieren sich nachher genauso wie es berfstätige müssen :rolleyes:
 
Babsi S. schrieb:
Und wie ist das mit Hamster oder Meerschweinchen? Wieviel Zeit brauchen die?
Ich mein ich hätt beim Fortgehen noch nie jemanden sagen hören,:"Oh so spät schon, ich muss nach Hause zu meinem Hamster!" ???
Bei mir heissts halt beim Fortgehen immer ,oh so spät schon, mein Hund wartet schon auf mich. Und das versteht dann auch jeder, weils sichs ja um einen Hund handelt.
Aber ich weiss halt nicht , wie dass mit Hamstern oder Meerschweinchen so ist. Ob die auch wirklich auf einen warten und ob man sich mit denen auch stundenlang beschäftigen sollte. Ob sie das stört , wenn man sie mit von Sbg. nach München nimmt.
Da liegst du falsch .... Ich habe 5 Meerschweinchen, die genau wissen, wann ich heimkomme ! Und wenns wirklich mal später wird (d.h. bei mir 20.30 , ansonsten bin ich 19 uhr zu Hause) sitzen sie unglücklich herum und warten ..... was generell ist mit dem tier, wenn deine Freundin Wochen weg ist ? Ein Hund (kommt auf den Hund an), den kann man mitnehmen, aber ob Lokale etc, fremde Leute, geeignet sind, Katzen, Meeris etc. geht nicht.
Seit ich meine Tiere hab und das seit 1998, bin ich nicht mehr in Urlaub gefahren. Mit Tieren ist man gebunden !
Ich würde der Freundin raten: gibt es in der Nähe ein Tierheim ? Dort kann sie - wenn sie da ist - sich einen Hund ausborgen und mit ihm spazieren gehen, der Hund wird es ihr danken !!!!!!
 
Sie kann meine 4 Meerschweinchen haben und sie mir wieder zurückgeben wenn sie sie nicht mehr will. Machen aber viel Mist, sag ich gleich dazu.

nein, das war nicht ganz ernst gemeint bevor wieder jemand auf mich los geht. aber im ernst, ich suche einen guten platz für die vier und wie gesagt nehme sie auch wieder zurück oder im urlaub usw.
 
Camilla2005 schrieb:
Interessanter Ansatz: gut ein Drittel der Hundebesitzer im Hundeforum sind Studenten ............. keine Fische, keine Mäuse, sondern Hunde ! Ich wart ja selber was passiert wenn die fertig studiert haben :eek:

manche lassen sich dann löschen *ggg*

Naja was soll schon passieren wenn wir fertig studiert haben :p Wir organisieren uns dann so wie alle anderen berufstätigen Hundebesitzer. In der Studienziet hat man sowieso mehr Zeit für den Hund als jemand der arbeitet, und danach is es doch klar dass man Job und Hund vereinbaren muss wenn man einen zusich nimmt. Verantwortungslose Leute gibt es aber leider überall und in allen Sparten.
 
Oben