sag mal ne andere frage:
gehts drum einfach irgendein haustier zu haben???
sorry schon wenn ich höre: hund, ratte, mäuse, hamster oder meerschweinchen...
die tiere sind so unterschiedlich, das ärger schon fast nimma geht.
finde deine freundin sollte sich mal überlegen was sie von einem tier erwartet.
denn ich hab zum beispiel 2meersäue daheim, die total schüchtern sind, sich überhaupt nicht gern angreifen lassen und die rein zum beobachten da sind.
kuscheltiere sind das nicht!
die einzigen tiere, die starken menschenbezug haben und trotzdem alleine bleiben können sind meiner ansicht nach mind. 2 katzen (damit sie sich beschäftigen können wenn der mensch nicht da ist) andererseits ist das eine sehr große verantwortung für viele jahre die man mit katzen übernimmt.
mäuse sind auch nicht ganz einfach (spreche aus erfahrung) diese gehören (hingegen vieler glauben) nicht in einen käfig in schuhschachtelgröße, sondern mindestens in nen käfig mit 80*50*55 wenn geht noch größer, mindestens zu zweit, gerne in größeren gruppen, keinesfalls männchen und weibchen gemischt, es sei dem männchen ist kastriert. weibchengruppen zicken oft rum, männchengruppen funktionieren unkastriert äußerst selten, meistens trägt der schwächere üble bisswunden davon.sie sind ziemlich anfällig für tumore und mycoplasmose (lungenkrankheit-überhaupt bei stress zb.häufigerem ortswechsel), auch sind mäuse vom wesen sehr unterschiedlich, manche lassen sich nie blicken, andere holen sich gern leckerli, aber kuscheln kann man mit ihnen nicht!
deine freundin soll sich das mit den haustieren nochmal gut überlegen, falls mäuse in die engere wahl kommen, kannst mich gerne pn'en hab gute infoseiten über mäuse.
glg kathi
ps: nicht übel nehmen wollte es nur so deutlich sagen, denn wenn sie dann ein tier hat das ihre erwartungen nicht erfüllt ist weder dem tier noch ihr geholfen.